186 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
88 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 91 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Ich bin in meiner Position grundsätzlich zufrieden!
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei superbiomarkt ag in - gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
toll sind die 20% Mitarbeiterrabatt, das kostenlose Wasser und der Kaffee. Abgeschriebene Lebensmittel dürfen wir immer mitnehmen. E-Bikeleasing ist möglich. Auch Altersvorsorge. Leider wird es nicht kommuniziert, das es diese Möglichkeiten gibt. Nur auf Nachfrage erhält man die Information. Wäre vielleicht auch ein Anreiz für Einige Kollegen oder die, die es noch werden wollen. Zur Coronazeit gab es großzügige Gutscheine als Dankeschön. Zeit für Kundengespräche sind möglich und somit hat man eine tolle Kundenbindung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung ist leider ein sehr wunder Punkt. Fachpersonal, das wirklich Ahnung von allem haben sollten doch schon besser bezahlt werden als die "Mitläufer" Leider sind die wenigsten Mitarbeiter tatsächlich aus Überzeugung im Unternehmen tätig, was ich wirklich schade finde. Aber wahrscheinlich ist es schwierig welche zu finden, die für Bio "brennen"
Karriere/Weiterbildung
Ich besuche regelmäßig Seminare, auch an angebotene Onlineseminaren kann ich teilnehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier wird keine Unterschied zwischen alt und jung gemacht. Ich fühle mich als "alte" Mitarbeiterin sehr wohl mit meinen jungen Kollegen/innen
Vorgesetztenverhalten
Mir gegenüber ist ist das Verhalten einwandfrei, gegenüber anderen Kollegen leider nicht immer.
Als Quereinsteiger bin ich vom Einzelhandel, dank dem SuperBioMarkt, sehr angenehm und positiv überrascht.
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SuperBioMarkt AG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das ich einen wertschätzenden Arbeitsplatz habe, den 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment, Firmenrad, Firmenticket.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das auf standortbezogene Anforderungen nicht eingegangen wird. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass jeder Standort andere Ansprüche hat. Zum Beispiel: "to go" Geschäft, "Lunchangebot" für vor Ort Kunden an Businessstandorten, fehlende "heiße Theke". Aber das sind Wünsche auf hohem Niveau :-D
Verbesserungsvorschläge
Da Sonderzahlungen nicht geleistet werden, fände ich ein Prämiensystem sehr interessant. Entweder filial- oder personenbezogen.
Arbeitsatmosphäre
Bisher bin ich in meiner 2. Filiale. Ich habe freiwillig gewechselt und habe in meiner neuen Filiale die gleiche angenehme und positive Arbeitsatmosphäre vorgefunden. Es wird eine flache Hierarchie vorgelebt, und jeder packt gleichermaßen an. Die Arbeitsstrukturen sind klar definiert und bringen somit wenig Irritationen mit sich.
Image
Gemeckert wird immer und überall, jedoch in Hinsicht auf die jahrelange bzw. sogar Jahrzehnte lange Betriebszugehörigkeit vieler Kollegen ist es wohl in diesem Unternehmen mindestens genauso gut/schlecht wie in vergleichbaren Unternehmen.
Work-Life-Balance
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass zumindest in meiner Abteilung eine Personaleinsatzplanung besteht, die quasi von uns selbst vorgegeben wurde und auch so zu 99% von der FL umgesetzt wird. Kein Grund sich zu beschweren. In etwas über 3,5 Jahren wurde mir kein einziger Wunsch ausgeschlagen. Klar in der Jahresurlaubsplanung muss man immer etwas hin und her schieben, aber das ist normal. Träumchen :-)
Karriere/Weiterbildung
Wer die Leistung erbringt, kann, wenn er möchte, sich im Unternehmen weiterentwickeln. So meine Erfahrung.
Weiterbildungsmaßnahmen werden stellenweise angeboten. Wie allerdings selektiert wird, wer daran teilnehmen darf ist mir nicht ganz klar. In der Quantität der Angebote ist sicherlich noch Luft nach oben. In meinen Augen sind Schulungen enorm wichtig, denn wir sind alle Verkäufer und sollten in unserer Materie sicher auftreten können.
Gehalt/Sozialleistungen
Bisher wurde mein Gehalt "unaufgefordert" stets angepasst. 20% Mitarbeiterrabatt auf nahezu das gesamte Sortiment. Unschön ist, dass es kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt. Die Gehälter wurden bisher immer pünktlich vor dem Monatswechsel ausgezahlt!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soweit alles ok. Fair trade, 100% Bio, unverpackt, Food-Sharing, Frischware ist weitestgehend regional. Für meinen Geschmack leider zu viel Plastik, im Vergleich jedoch auf ein notwendiges Minimum reduziert.
Kollegenzusammenhalt
Auf mein persönliches Empfinden bezogen, hatte und habe ich mit meinen direkten und indirekten Kollegen keine nennenswerten Probleme. Die Achtung und Wertschätzung war und ist stets gegeben.
Umgang mit älteren Kollegen
Da ich selbst näher an der Rente bin, als an meine 20er Jahre und auch eingestellt wurde, auch wieder ein klares "Ja" von mir.
Vorgesetztenverhalten
Auch in diesem Punkt muss ich persönlich sagen, dass meine direkten Vorgesetzten oder aber auch der Gebietsverantwortliche in Konflikten immer fair geurteilt haben.
Arbeitsbedingungen
Einiges ist aus verschiedenen Filialen zusammengewürfelt, ältere Technologie, stellenweise Weißware, keine (filialübergreifende) HACCP Farbregelungen, HACCP Kleidung wird zwar gestellt, aber sie wird selbst zuhause gewaschen.
Kommunikation
Der Informationsfluss von "oben" und "ganz oben" funktioniert recht gut und ist informativ und aktuell. Mir persönlich fehlt allerdings die regelmäßige Kommunikation in punkto der aktuellen Verkaufszahlen meiner Abteilung. Es ist schon wichtig zu wissen wie sich die Abteilung entwickelt hat, welche Tendenz aktuell eingeschlagen wird, wo kann man noch ein Schräubchen drehen...
Gleichberechtigung
Ganz klares "Ja!"
Interessante Aufgaben
Da die Strukturen und Arbeitsprozesse, zumindest in meiner Filiale, so gesetzt sind, dass man im stetigen Arbeitsfluss bleibt und jeder nahezu auf dem selben handwerklichen Niveau ist, kann ich nicht von einer Überbelastung sprechen. Klar, zu den Stoßzeiten kann man nicht genug helfende Hände haben, aber das sind lediglich situationsbedingte Überlastungen.
Arbeiten in einer frischen und herzlichen Umgebung
4,8
Empfohlen
Hat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei superbiomarkt dortmund in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der SBM verkauft qualitativ sehr hochwertige Lebensmittel ich habe immer große Freude und ein gutes Gewissen gehabt den Kunden einen gewissen Standart bieten zu können.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe mit einem super Team zusammen gearbeitet
Work-Life-Balance
Ich finde im Einzelhandel muss man eine gewisse Flexibilität mitbringen dennoch wurden Freiwünsche immer respektiert und nach Möglichkeit realisiert
Kollegenzusammenhalt
Man konnte zu jeder Zeit offen und ehrlich zueinander sein und man hat sich gegenseitig ergänzt
Vorgesetztenverhalten
Als Mitarbeiter bekommt man regelmäßig Feedback was ich sehr wichtig finde
Interessante Aufgaben
Man arbeitet in einem Biovollsortiment und hat es selbst in der Hand sich den Tag so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei superbiomarkt dortmund in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Mitarbeiterrabatt, den netten Geburtstagsgutschein jedes Jahr, die Gratifikation in der Coronazeit . Das Mineralwasser das wir umsonst bekommen und die Tasse Kaffee täglich gratis. Die super Betriebsfeiern. Den höflichen Umgangston.
Arbeitsatmosphäre
In unserer Filiale haben wir ein super Team. Wir werden gelobt aber auch kritisiert, immer direkt und offen. Ich kann damit umgehen.
Work-Life-Balance
Ich persönlich bin zufrieden. In unserer Filiale wird, wenn möglich auf jeden extra Wunsch eingegangen. Manchmal geht es aber auch nicht , ich finde das kann man so durchaus akzeptieren.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden, müssen erfragt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin zufrieden. Und ich sage euch... mir ist ein Hunderter weniger lieber wenn das Betriebsklima stimmt, als mehr Geld und ich gehe mega gestresst nach Hause.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir sind ein Bioladen. Selbstverständlich wird auf fairen Handel und Klimaschutz geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Als Team sind wir unschlagbar.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin älter.... und ich werde gut behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Habe bis jetzt auch in diesem Bereich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Auch Gebietsleitung und Fachbereichsleiter sind immer freundlich. Was ich besonders beeindruckend finde Das unser " Oberchef " ,ich darf ja keine Namen nennen, wenn er sich mal in unsere Filiale verirrt, mich mit meinem Namen anspricht .( ich trage frevelhafter Weise selten mein Namensschild, fällt immer runter )
Arbeitsbedingungen
Na ja, da gibt es wahrlich Luft nach oben. Wir verwenden gutes gebrauchtes Equipment und gehen sorgsam damit um. Aber manches mutet etwas Mittelalterlich an.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Filialleitung und Mitarbeitern ist sehr gut. Alle Daten , Fakten und Zahlen sind für jeden Mitarbeiter frei einzusehen. Die Kommunikation zwischen Filiale und Zentrale könnte besser sein.
Interessante Aufgaben
Vielfältig , manches macht man lieber als anderes, aber das ist doch in jedem Lebensbereich so. Woll ! Wir machen alle, alles. Sehr abwechselungsreich.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SuperBioMarkt AG in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele großherzige, sympathische Kollegen und auch Kunden. Die Produkte. Es 20%-Mitarbeiterrabatt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt, die Überstunden, hoher Arbeitsdruck der zur Überforderung und Burn Out der Angestellten führt. Arbeitsvorgaben aus der Zentrale wirken oft von oben herab, sind unpraktisch und schwer einzuhalten.
Kein Betriebsrat, keine Tarifverträge, kein Urlaubs- Weihnachtsgeld.
Keine Ansprechpartner für unangemessenes Verhalten von Vorgesetzten
Verbesserungsvorschläge
Ehrliche Kommunikation zwischen Zentrale und Märkten schaffen, Belegschaft aufstocken und Angestellte entlasten, bessere Vertragskonditionen schaffen um gut ausgebildetes Personal langfristig zu halten, regelmäßige Feedbackgespräche mit Mitarbeitern und Marktleitern (wenigstens 1xjährlich)
Arbeitsatmosphäre
Angespannte Arbeitsatmosphäre und hoher Druck da wir leider beinahe dauerhaft unterbesetzt sind. Unter Angestellten wird oft schlecht über den SuperBioMarkt geredet und Frustration ist stark spürbar
Image
Das allgemeine Image nach außen soll dem Saubermannentsprechen. Im Markt selbst, sprechen mich Kunden zum Teil auf Umstände der Unterbesetzung an "es sei ein Knochenjob", "können Sie noch eine Kasse/ einen Kollegen rufen" oft wurde ich auf das unfreundliche auftreten bestimmter Kollegen im Markt von Kunden angesprochen. Ich denke bei einigen Kunden sickert langsam durch, dass die Angestellten ausgelaugt
Work-Life-Balance
Schlecht. Regelmäßige Überstunden, mitunter 6-Tage-Wochen. Selten einen freien Samstag. Werde auch für 4,5 stündige Schichten eingeteilt, was zu einem Fahrtweg von 7 Stunden in der Woche führt
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Fortbildungen die mäßig gewährt werden aber durchaus interessant sind. In Positionen als Führungspersonal aufzusteigen ist schwierig und auch gehaltstechnisch nicht sehr lohnend. Es ist einfacher für externe Mitarbeiter als für interne, die besseren Positionen zu ergattern
Kollegenzusammenhalt
Teils, teils. Viele sehr nette lustige Mitarbeiter, die sich gegenseitig helfen. Es wird aber auch eine Menge gelästert und ich habe das Gefühl, es ist seit Pandemiebeginn (steigender Stresslevel) deutlich schlechter geworden
Vorgesetztenverhalten
Meiner Erfahrung nach halten auch Bemühungen der Vorgesetzten dem Arbeitsmangel nicht stand. Auch wenn es phasenweise guten Verhalten gibt, ist mein Vertrauensverhältnis mittlerweile so stark eingeschränkt, dass mir Nettigkeiten als Heucheleien vorkommen. Auch von Vorgesetzten erlebe ich Lästereien, manche Mitarbeiter werden bevorzugt behandelt.
Es ist auch vorgekommen dass Angestellte angeschrien und zum weinen gebracht wurden (in vier Jahren nur 3 Mal aber auf mir und auch anderen hat es einen starken psychischen Eindruck hinterlassen)
Krankmeldungen sind sehr unangenehm, Vorgesetzte vermitteln das Gefühl als würde man nur vortäuschen krank zu sein
Kommunikation
Ich habe mit Vorgesetzten darüber gesprochen nur noch in bestimmten Arbeitsbereichen eigesetzt zu werden und keine Überstunden zu machen. Es wird sich nicht an diese Vereinbarungen gehalten und ich habe das Gefühl gegen eine Wand zu reden. Bei Fragen zu Arbeitsabläufen wird regelmäßig genervt reagiert, wodurch ich lieber gar nicht mehr frage und meine Arbeit deutlich demotivierter mache als ich es von mir gewohnt bin
Gehalt/Sozialleistungen
Aushilfen erhalten Mindestlohn, Festangestellte sind etwa 2-3€ darüber. Gespräche über Gehaltserhöhungen sind sehr müßig und finden in etwa 20Cent Schritten statt
Gleichberechtigung
Kollegen werden unterschiedlich von Vorgesetzten behandelt. Es gibt Cliquenbildung
Interessante Aufgaben
Theoretisch ist der SuperBioMarkt als Arbeitgeber im Einzelhandel sehr abwechslungsreich, durch seine verschiedenen Thekenbereiche. Ich finde es persönlich jedoch eher belastend regelmäßig in Bereiche gesteckt zu werden in denen ich mich nicht kompetent oder wohl fühle
wir danken dir vielmals für dein Feedback, auch wenn dieses leider nicht so ausgefallen ist, wie wir es uns wünschen würden.
Erst einmal freuen wir uns, dass dir die Produkte sowie die Möglichkeit des angebotenen Mitarbeiterrabatts gut gefallen.
Gleichwohl sind wir negativ überrascht von deinen Erfahrungen, die du bei uns im Unternehmen gemacht hast. Es tut uns leid, dass du bezüglich der Kommunikation und der Personalführung in deiner Filiale so schlechte Eindrücke sammeln musstest. Wir können verstehen, dass du darüber enttäuscht bist und möchten uns vielmals, vor allem für mangelndes Führungsverhalten, bei dir entschuldigen.
Wir sind erschrocken darüber, dass du den Eindruck gewonnen hast, es würde innerhalb des Teams gelästert werden. Zugegeben: Dies ist natürlich keine angenehme Arbeitsumgebung, die man sich im eigenen Umfeld wünschen würde - ideal wäre es, wenn mehr miteinander und weniger übereinander geredet würde.
Wir nehmen deine angesprochenen Kritikpunkte, wie die unzureichende Vergütung sowie fehlende monetäre Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, sehr ernst. Daher freuen wir uns, in einem gemeinsamen Telefonat die Kritikpunkte genauer zu besprechen.
Schreibe uns gerne eine E-Mail an henrik.buddensiek@superbiomarkt.com oder melde dich telefonisch unter +49 251 97822 704.
Wir bedanken uns für deinen Einsatz im SuperBioMarkt und wünschen dir für deine neue Herausforderung alles Gute.
Herzliche Grüße
Henrik
Mit Freude am Arbeitsplatz
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei superbiomarkt dortmund in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang und die faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Produzenten
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehm, da es ein großes Miteinander gibt.
Image
Sehr gutes Image, da immer offen und transparent.
Work-Life-Balance
Es gibt fast immer eine freien Tag und in regelmäßigen Abständen ist es auch der Samstag. Schichten werden gerecht verteilt.
Karriere/Weiterbildung
Nach Corona wird wieder Wert auf tolle Fortbildungen für alle Mitarbeiter gelegt. Mit persönlichen besuchen bei Produzenten vor Ort.
Gehalt/Sozialleistungen
Entspricht dem Handel
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ressourcen schonend, nachhaltig, wird gelebt
Kollegenzusammenhalt
Alle fassen gemeinsam an. Wenn jemand sich krank fühlt, gibt es immer Freiwillige die einspringen und Schichten übernehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Jungen helfen den Älteren bei schweren Lasten
Vorgesetztenverhalten
Respektvoll und immer Zeit für ein Gespräch.
Arbeitsbedingungen
Tageslicht, im Sommer klimatisiert, freundlicher Pausenraum
Kommunikation
Immer offen und ehrlich
Gleichberechtigung
für alle Mitarbeiter, ob Reinigungskraft oder Führungskraft
Interessante Aufgaben
Eigenverantwortliches Handeln und immer gute Kundenberatung
danke für deine ausführliche Darstellung deines persönlichen Eindrucks von der Arbeit beim SuperBioMarkt. Uns freut es wirklich sehr, dass diese durchweg positiv ausgefallen ist.
Deine angesprochenen Punkte wie die Förderung unserer Mitarbeiter*innen, ein wertschätzendes Miteinander und der Zusammenhalt in unserem Team, sind uns sehr wichtig. Wir als SuperBioMarkt verfolgen die Vision einer fairen Zusammenarbeit auf Augenhöhe und des gegenseitigen Respekts. Umso mehr freut es uns, dass du diese Erfahrungen gemacht hast und unsere Werte eines ökologischen und nachhaltigen Lebensstils gelebt werden.
Wir wünschen dir weiterhin eine schöne Zeit im SuperBioMarkt.
Herzliche Grüße
Henrik
Wertschätzung und Miteinander
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SuperBioMarkt AG in Münster gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehmes Arbeitsklima und wertschätzender Umgang der Marktleitung und Kollegen
Work-Life-Balance
Man kann sich als Aushilfe nicht immer aussuchen, wann man eingeteilt und gebraucht wird. Und das ist auch in Ordnung so
Kollegenzusammenhalt
In underem Team haben wir uns auch mal in der Freizeit getroffen. Es passte einfach menschlich gut.
schön, dass du dir Zeit genommen hast, den SuperBioMarkt zu bewerten.
Dass du diese tollen Erfahrungen in unserem Team gemacht hast, freut uns sehr. Ein freundlicher und vor allem respektvoller Umgang untereinander verbunden mit einem angenehmen Arbeitsklima ist uns überaus wichtig, daher ist es umso schöner, dass du diese gelebte Kultur wahrgenommen hast.
Wir bedanken uns für deinen Einsatz im SuperBioMarkt und freuen uns sehr, dass dir deine Zeit bei uns gefallen hat.
Herzliche Grüße
Henrik
Würde ich als Arbeitgeber meinen Freunden nicht empfehlen.
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Superbiomarkt in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Mitarbeitern
Arbeitsatmosphäre
Ich empfand es als Teilzeitfalle.
Image
Die schlechten Bewertungen sprechen meiner Meinung nach für sich.
Work-Life-Balance
Ich hatte das letzte halbe Jahr bei sbm keinen freien Samstag und konnte bei keiner einzigen privaten Feier teilnehmen.
Karriere/Weiterbildung
Ich wurde maximal beansprucht und nach zwei Jahren lief mein Vertrag aus. Welche Karriere? Diese Episode bei sbm hat aufgrund der mangelnden Wertschätzung meiner Person und meiner Leistung eher meiner Karriere und Vita nichts gebracht. Das Zeugnis und die Zeit kann man im Grunde bei weiteren Bewerbungen verschweigen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier mag ich garnicht antworten, hab nichts nettes zu sagen.
Kollegenzusammenhalt
In manchen Märkten besser als in anderen.
Vorgesetztenverhalten
Immer musste man hier und da einspringen als Teilzeit. Ich empfand es als Teilzeitfalle.
Arbeitsbedingungen
Ich finde meine Eindrücke in den vielen negativen Bewertungen wiedergegeben.
Kommunikation
Ich habe es quasi schriftlich in Form von meinem Arbeitszeugnis, dass man mich nicht wertgeschätzt hat. Die zwei Jahre waren verschwendete Lebenszeit für mich und kann ich im Lebenslauf nicht gebrauchen. Mein Engagement und tatkräftige Arbeit hätte ich besser bei einem anderen Arbeitgeber eingebracht.
danke für die Darstellung deines persönlichen Eindrucks von der Arbeit beim SuperBioMarkt.
Zunächst einmal freuen wir uns, dass du die Produkte in unseren Märkten interessant fandest und dir diese gut gefallen haben. Gleichwohl sind wir negativ überrascht von deinen Erfahrungen, die du bei uns im Unternehmen gemacht hast. Wir möchten uns an dieser Stelle vielmals bei dir entschuldigen! Dass du die Arbeit bei uns in den Märkten als Teilzeitfalle gesehen hast und keine Möglichkeit hattest, an privaten Feiern teil zu nehmen, bedauern wir sehr. Wir versuchen unser Bestmögliches, um eine gesunde Work-Life-Balance gewährleisten zu können und auf individuelle Einsatzwünsche beispielsweise bei privaten Anlässen/Einladungen, einzugehen.
Die von dir genannten Kritikpunkte sind sehr wichtig für uns. Wir wollen sie nutzen, um uns in Zukunft weiter zu verbessern. Dies geschieht am besten im Dialog. Daher würden wir uns freuen, in einem gemeinsamen Gespräch die Kritikpunkte gemeinsam zu besprechen.
Schreibe uns gerne eine E-Mail an henrik.buddensiek@superbiomarkt.com oder melde dich telefonisch unter +49 251 97822 704.
Wir bedanken uns für deinen Einsatz im SuperBioMarkt und wünschen dir für deine neue Herausforderung alles Gute.
Herzliche Grüße
Henrik
Das Schiff geht unter und alles wird schlechter und schlimmer
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SuperBioMarkt AG in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Produkte sind teuer (auch im Vergleich zu anderen Läden) aber gut
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Wertschätzung, schlechte Kommunikation, Vorstände ohne Ahnung, Personalabteilung kümmert sich nicht, kein Betriebsrat
Verbesserungsvorschläge
Bezahlung nach Tarif einführen, Ausreichend Mitarbeiter für die Arbeit, Wertschätzung von der Zentrale wäre auch mal ganz nett
Arbeitsatmosphäre
Viel Stress, wenig Mitarbeiter, immer mehr Arbeit für immer weniger Leute
Image
Nach außen alles super, nach innen passt's nicht
Work-Life-Balance
Weil wir zu wenige Leute sind, wird ständig der Plan kurzfristig geändert - kein Dankeschön dafür jemals gesehen
Karriere/Weiterbildung
Da gibt's nichts...
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Tarif! Beim Gehalt hat sich letztes Jahr mal was getan, jetzt hört man nichts mehr - regelmäßige Anpassungen wie im Tarif finden nicht statt
Kollegenzusammenhalt
Insgesamt gutes Miteinander
Vorgesetztenverhalten
Im Markt ok, Vorstände sind weit weg und interessieren sich nicht
Arbeitsbedingungen
Viel zu wenige Leute, zu viel Arbeit verteilt auf wenige Schultern, EDV Katastrophe - fällt ständig aus
Kommunikation
Zentrale und Märkte sind zwei Welten - Zentrale macht irgendwas, Märkte baden es aus
Interessante Aufgaben
Was eben so zu tun ist in einem Supermarkt - packen, kassieren
Erst einmal freuen wir uns, dass dir das gemeinsame Miteinander unter den Kollegen gut gefällt. Nichtsdestotrotz nehmen wir deine offen angesprochenen Kritikpunkte sehr ernst. Wir bedauern sehr, dass du keine guten Erfahrungen hinsichtlich Kommunikation und Wertschätzung bei uns im Unternehmen gemacht hast.
Wir wünschen uns ein „Miteinander“ der Märkte mit der Zentrale und wollen gemeinsam die Herausforderungen und Aufgaben der Zukunft angehen. Kommunikationsbarrieren zwischen den Schnittstellen sollen unbedingt verhindert werden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, uns diesbezüglich zu verbessern.
Dadurch, dass du uns eine anonyme Bewertung zugesandt hast, können wir an deiner Situation leider nichts ändern! Gerne würden wir uns mit dir zusammenzusetzen, um gemeinsam zu erarbeiten, wie wir deine Situation verbessern könnten - denn das ist genau das, was wir uns für dich und deine weitere berufliche Laufbahn bei uns wünschen.
Daher freuen wir uns, wenn du uns über die von dir angesprochenen Verbesserungsvorschlägen eine ausführlichere Darstellung geben würdest.
Melde dich hierzu gerne telefonisch unter +49 251 97822 704 oder schreib uns eine E-Mail an henrik.buddensiek@superbiomarkt.com.
Wir freuen uns sehr, dass du Teil des SuperBioTeams bist, und wünschen dir weiterhin alles Gute.