Let's make work better.

SVA System Vertrieb Alexander GmbH Logo

SVA 
System 
Vertrieb 
Alexander 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 341 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei SVA System Vertrieb Alexander die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 554 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SVA System Vertrieb Alexander
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
SVA System Vertrieb Alexander
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

341 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    75%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    72%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    70%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    68%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    68%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenig Transparent - Onboarding und Entwicklung hat Verbesserungspotenzial. Ein fundiertes Onboarding, Einarbeiten und Entwicklung der Teammitglieder fehlt.
Es kommt auch zu Gaslighting. Die verantwortlichen versäumen Verantwortung zu übernehmen.

Eine menge Versäumnisse.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation war undurchsichtig, anmaßend, und toxisch ... Von selbst kam dabei kein Kontext zusammen. Viel Gerede ohne Ergebnis und ziele.
Rund um katastrophal.
Menschen wurden oft nicht richtig abgeholt oder zusammengeführt.
Die Aussagen reichten höchsten um ein Plakat zu bepinseln.

2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

war zu beginn besser. Ellenbogen Kultur.
Zitat eines Kollegen, nach ein paar Jahren Zugehörigkeit "*Grins* - Selbst Schuld, dass du dich eingearbeitet hast, ich mach dass nicht".
Unfassbar.

2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt auf die Abteilung an. Je nach Bereich kann man Glück haben. In anderen Bereich besteht doch ein ziemlich großer Handlungsbedarf für Anpassungen. Manipulativ.

2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt auf den Fachbereich an.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn "Komplette Vollkatastrophe!" richtig wäre, warum arbeiten dann so viele motivierte Personen bei SVA? Warum bin ich noch an Bord? Warum sind Kunden immer noch zufrieden mit den Leistungen? Warum erhalten wir durchweg positive Rückmeldungen? Die Firma wächst. Und mit dem Wachstum, kommen auch KollegInnen an Bord, welche ein Glas eher halbleer als halbvoll betrachten würden... .
So wird auf die Frage "Arbeitsbedingungen", mit "Top" geantwortet, aber nur 3 Sterne von möglichen 5 Sternen vergeben. Warum? Passt, doch Alles? Und ist sogar Top... . Manche Bewertungen meiner KollegInnen kann ich leider nicht nachvollziehen. Aber ist dadurch Alles schlecht? Für mich nicht.
Ich fühle mich wohl in dieser Firma. Neben interessanten Aufgaben, habe ich mit vielen spannenden Menschen zu tun.

Anmelden