38 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
24 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Guter, praxisorientierter Ausbildungsbetrieb
4,6
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dieses Unternehmen ist immer bereit sich als Arbeitgeber zu verbessern und punktet vor allem durch die interessanten Aufgabenbereiche und das gute Arbeitsklima.
Verbesserungsvorschläge
Vereinzelt arbeiten manche Mitarbeiter von Zuhause aus. Home-Office-Möglichkeit besteht als nur beschränkt. Bei Azubis garnicht.
Arbeitsatmosphäre
Toller Kollegenzusammenhalt !!!
Karrierechancen
Stetig wachsendes E-Commerce-Unternehmen mit guten Aufstiegschancen.
Arbeitszeiten
Reguläre 40Std.-Woche. Auch als Auszubildende*r hat man komplette Gleitzeit von 05.00 - 20.00 Uhr. Somit ist man frei bei der Gestaltung der eigenen Work-Life-Balance. Überstunden können auf eigenen Wunsch, je nach Abteilung und Absprache gemacht werden. Man kann selbst entscheiden, ob diese abgefeiert oder ausbezahlt werden.
Ausbildungsvergütung
Pünktliche Bezahlung. Kein Weihnachts- und Urlaubsgeld (zumindest für Azubis). 30 Tage Urlaub, welche auch kurzfristig genommen werden können.
Das Unternehmen wird (oder hat bereits) die Ausbildungsvergütung für die nächsten Azubis angehoben.
Die Ausbilder
Die Ausbilder*innen haben immer ein offenes Ohr und halten regelmäßige Feedbackgespräche. Sie verfügen über fachlich fundiertes Wissen und stehen einem jederzeit zur Verfügung.
Spaßfaktor
Je nachdem in welcher Abteilung man eingeteilt ist, machen die Aufgaben mal mehr und mehr und mal weniger Spaß. In manchen Abteilungen bekommt man erst auf Nachfrage Dinge beigebracht / erklärt. Unterm Strich macht die Arbeit dort aber Spaß und ist sehr vielseitig.
Aufgaben/Tätigkeiten
Modern ausgestattete Büros mit zwei Monitoren erleichtern das Arbeiten enorm.
- Kundenangebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen anlegen - kaufmännische Steuerung und Kontrolle - Beschwerdemanagement/Kundenservice - Beschaffungsprozesse steuern - Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten - Warensortiment online bewirtschaften (Produktpflege)
Variation
Die Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann im E-Commerce ist bei Svh24 durch den Einsatz in allen Abteilungen sehr umfangreich und selten langweilig (je nach Abteilung!!!!!). Somit erweitert man sein Wissen stetig und kann sich vieles abteilungsübergreifend logisch erschließen.
Respekt
Gleichbehandlung und flache Hierarchie wird hier großgeschrieben!! Selbst als Azubi wird man hier als ganz normale*r Mitarbeiter*in behandelt.
wir freuen uns, dass Dir Deine Ausbildung bei uns Spaß macht!
Home-Office-Möglichkeiten für Auszubildende möchten wir nicht als Standardmodell etablieren, da es uns wichtig ist, dass Ihr in Eurer Entwicklungs- und Lernphase im engen (persönlichen) Austausch mit den Fachbereichen und Ausbilderinnen und Ausbildern bei uns steht. Wir möchten Euch die Möglichkeit geben, dass Ihr jederzeit die Unterstützung erhaltet, die Ihr benötigt und Euch bei Fragen und Problemen geholfen wird. Um Euch dennoch die Freiheiten in der Vereinbarkeit von Beruf, Schule und Freizeit zu geben, steht Euch selbstverständlich ebenfalls unser flexibles Arbeitszeitmodell zur Verfügung, sodass Ihr Eure Arbeitszeit eigenverantwortlich einteilen könnt.
Wenn Du merkst, dass in manchen Bereichen bei Dir noch Defizite oder Wissenslücken vorhanden sind, dann komm bitte jederzeit proaktiv auf unsere Ausbildungsbeauftragten zu. Lernerfolge zu gestalten, gehört ebenfalls zu Deiner Reise ins Berufsleben dazu. :-)
Wir sind gespannt auf Deine weitere Entwicklung bei uns!
Komm bei Fragen, Wünschen oder Problemen jederzeit auf mich oder unsere Ausbilder zu.
Grüße Kathi
Guter Arbeitgeber mit Steigerungspotential.
3,5
Empfohlen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice, flexible Arbeitszeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Equipment teilweise nicht gut oder vorhanden.
Verbesserungsvorschläge
Es sind noch nicht alle Tische höhenverstellbar. Hier müsste nachgebessert werden. Gerade in Zeiten von Corona hat es uns gezeigt das alle Plätze die es benötigen auch mit Kamera und Headset ausgestattet werden.
Work-Life-Balance
Durch die flexiblen Arbeitszeiten viel besser geworden.
Kommunikation
Abteilungsintern Top. Abteilungsübergreifend leider noch nicht aber es wird besser.
Wenn Du Wünsche in Bezug auf Dein Equipment hast, bitte ich Dich auf uns zuzukommen, sodass wir dieses auf Deine Anforderungen ausgerichtet optimieren können.
Mit Corona haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Durchführung von Meetings und Weiterbildungen über Zoom zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Arbeitslebens geworden ist, deshalb statten wir jede Mitarbeiterin / jeden Mitarbeiter, die/der regelmäßig an digitalen Terminen teilnimmt, mit einer Kamera und Headset aus. Sollte dies bei Dir noch fehlen, aber erforderlich sein, bitten wir Dich auch hier auf uns zuzukommen.
Die abteilungs- und standortübergreifende Kommunikation wird stetig besser und es liegt an uns allen den gemeinsamen Dialog zu suchen, um die Zusammenarbeit konstant zu optimieren. Nutzt dazu die Schnuppertage (in Bochum und Dortmund), Team-Meetings und den regelmäßigen Austausch. Wenn ich Euch hier unterstützen kann, dann bitte ich Euch um eine kurze Rückmeldung. Vielen Dank.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei Deiner Arbeit bei uns!
Grüße Kathi
Viel besser als erwartet!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Super! Im Projektbüro ist die Atmosphäre extrem gut. Wir haben beinahe ein Familiäres Klima. Wir machen gemeinsam Mittagspause und sind regelmäßig in der Kantine.
Image
Innerhalb der Branche ist SVH keine kleine Nummer. Die Ambitionen und das Potential sind gewaltig.
Work-Life-Balance
Durch das Flexible Arbeitszeitmodell richtig gut. Wer früh anfängt (5 Uhr) kann auch dementsprechend früh Feierabend machen. Ab 01/2022 werden die Wöchentlichen Arbeitsstunden auf 40h/Woche reduziert ohne Gehaltskürzungen!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Seit kurzem haben wir innerhalb der Belegschaft einen Nachhaltigkeitsmanager der sich dem Thema angenommen hat. Ebenfalls werden alle Firmenfahrzeuge ab sofort nur noch rein Elektrisch sein.
Kollegenzusammenhalt
Mega - auch außerhalb der Bürozeiten!
Umgang mit älteren Kollegen
Da wird kein Unterschied zu jüngeren Kollegen gemacht. Es zählt nur die Leistung!
Vorgesetztenverhalten
Vorbildlich und sehr Kommunikativ.
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Schreibtische, moderne Notebooks und Büroeinrichtung! Wirklich TOP
Kommunikation
Wir haben regelmäßige Meetings in denen wir uns zu den Projekten und Neuigkeiten austauschen.
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittliches Gehalt und extrem Überpünktliche Bezahlung (meistens am 24. des Monats ist das Gehalt auf dem Konto)
Gleichberechtigung
Vielfältigkeit wird nicht nur großgeschrieben sondern auch gelebt!
Interessante Aufgaben
Wir dürfen große und für die Firma extrem wichtige Projekte leiten.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Überdimensionales Selbstbewusstsein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel
Verbesserungsvorschläge
Das macht keinen Sinn, da Vorschläge nicht gerne gesehen werden.
Arbeitsatmosphäre
Wenn nicht ein paar nette Kollegen dabei wären, gäbe es nur ein Stern Sonst alles angespannt, viel Fluktuation und schlechte Laune
Image
Wären gerne etwas, was sie nicht schaffen, da intern so viel schief läuft.
Work-Life-Balance
42,5 Std. arbeiten Überstunden sind gern gesehen, jedoch am Ende des Monats fallen Sie weg Montag bis Donnerstag bis mind. 16 Uhr (Kernzeit 9-16 Uhr) Freitags bis mind. 15 Uhr
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jede Kleinigkeit wird ausgedruckt
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung war man auf sich allein gestellt. Jeder Andere zog sich nur seinen Vorteil raus, wenn man was verändern wollte, wurde man böse angesehen und der Vorschlag wurde im Keim erstickt.
Umgang mit älteren Kollegen
Die die lange bleiben, sind heilig, da normalerweise keiner lange bleibt.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch Absprachen wurden nicht gehalten Fehlkommunikationen ständig durch Vorgesetzte Verbesserungsvorschläge wurden am Anfang offen gewünscht, macht man diese, wird dies eher schlecht angesehen
Arbeitsbedingungen
Du hast deinen Schreibtisch und fertig, andere Büroräume die noch frei wären sind ohne Fenster Aber wenn man Material braucht, kann man dies ohne Probleme schnell anfordern
Kommunikation
Kommunikation kaum vorhanden. Es wird nicht miteinander, sondern übereinander gesprochen Totales durcheinander bei Entscheidungen, da einzeln jeder gefragt wird, anstatt gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist in Ordnung, wenn man jedoch bedenkt wie viele Stunden man dort arbeitet und was für eine psychische Belastung das Umfeld einem gibt, ist das eigentlich viel zu wenig.
Gleichberechtigung
Familienangehörige bekommen natürlich eine Extrabehandlung Rest ist sehr gleich gehalten
Interessante Aufgaben
Man arbeitet meistens die Fehler der vorherigen Leute auf Interessante Aufgaben gibt es eher weniger, da eher mehr Arbeit einem zugeschoben wird und es wird einem nichts dazu erklärt (Hintergrundinformationen)
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihr Feedback. Genauso wie wir die Meinung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schätzen, die aktuell noch bei uns angestellt sind, interessiert uns die Sichtweise von ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, weshalb wir uns die Zeit nehmen möchten, auf Ihre Bewertung zu antworten.
Vielen Dank für Ihren Hinweis bezüglich unserer Work-Life-Balance. Bereits während Ihrer Anstellung durften Sie von unserer Gleitzeit profitieren, die es – auch wenn bedingt – unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichte, Berufs- und Privatleben besser zu vereinbaren. Die Meinung und Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig, deshalb haben wir den Wunsch nach einer stärkeren Flexibilisierung und höheren Work-Life-Balance ernst genommen und unser Arbeitszeitmodell ausgeweitet, sodass bei uns in der Zwischenzeit beispielsweise die Kernarbeitszeit weggefallen ist und wir unseren Arbeitszeitrahmen ausgeweitet haben. Damit möchten wir unserem Team eine sinnvolle Ausschöpfung der persönlichen Ressourcen sowie die Vereinbarkeit von Freizeit- und Berufsleben ermöglichen. Wir legen besonderen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine Steigerung der Lebensqualität, sodass wir mit der Einführung eines optimierten Arbeitszeitmodells auf diesen Wunsch reagiert haben.
Auch Ihr Hinweis zum Umweltbewusstsein ist wichtig – wir digitalisieren unseren Schriftverkehr Schrittweise und bitten um Verständnis, dass dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nimmt.
Gerne nehmen wir auch Bezug zu Ihrer Empfindung im Hinblick auf den Kollegenzusammenhalt: Grundsätzlich ist bei uns keiner auf sich alleine gestellt. Unsere Führungskräfte und HR-Verantwortliche stehen jederzeit für Fragen und Probleme zur Verfügung und helfen gerne. Der abteilungsinterne Kollegenzusammenhalt, der uns als Feedback bisher reflektiert wurde, war bisher überaus positiv. Hilfsbereitschaft gehört als einer in unserem Unternehmensleitbild definierten Unternehmenswerte zu unserem Miteinander und daher bitten wir unser gesamtes Team diese Inhalte auch konstant zu leben. Dennoch bitten wir unser gesamtes Team jederzeit auf uns zuzukommen, insofern Probleme bestehen, und das ehrliche Gespräch mit uns zu suchen. Nur durch eine offene Kommunikation werden wir über Probleme in Kenntnis gesetzt und können entsprechend reagieren.
Insofern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Führungsverhalten ihres Vorgesetzten unzufrieden sind, bitten wir ebenfalls das Gespräch mit dem HR-Verantwortlichen zu suchen, sollte ein direktes Feedbackgespräch mit dem Vorgesetzten nicht zum gewünschten Erfolg und der Lösung des Problems beitragen haben.
Unsere fensterlosen Büroräume sind unbesetzt, jedes weitere Büro verfügt über Fenster. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren bereits von einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Im Rahmen unserer Arbeitsschutzrichtlinien berücksichtigen wir ebenfalls ergonomisch ausgerichtete Arbeitsstühle. Auch die technische Ausstattung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist auf die individuellen Anforderungen ausgerichtet. Sollten Arbeitsmittel oder die Arbeitsplatzausstattung nicht ausreichend sein, bitten wir unser Team dies direkt zu kommunizieren. Gehaltswünsche können im Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden Mitarbeitergespräche kommuniziert werden. Eine leistungsgerechte Bezahlung ist für uns relevant und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenfalls. Zu einer psychischen Belastung sollte es nie kommen, auch hier bitten wir erneut darum, Probleme und die eigene Unzufriedenheit frühzeitig zu kommunizieren.
Wir bedauern, dass Sie Ihr eigenes Aufgabenfeld als uninteressant empfunden haben, jedoch besitzt unser gesamtes Team die Möglichkeit, interessante und anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, insofern die eigene Motivation proaktiv kommuniziert wird. Wir freuen uns über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten und sich einbringen. Ebenfalls unterstützen wir als Arbeitgeber den Wunsch einer Weiterentwicklung und übernehmen gerne die Kosten für die Teilnahme an Seminaren und Schulungen, insofern diese zur Erreichung unserer Unternehmensziele beiträgt. Unsere Fach- und Führungskräfte stehen ebenfalls bei Fragen zur Seite.
Wir freuen uns ebenso, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Freunde oder Familienangehörige für uns als Arbeitgeber begeistern können. Wir ziehen zwischen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unabhängig von ihrer Position oder Familienzugehörigkeit, keine Unterschiede, da wir alle dasselbe Ziel verfolgen und damit ebenfalls denselben Weg gehen müssen.
Viele Grüße
Unberechenbares Chaos und eine fragwürdige Führungskultur
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Wenn die langfristigen Ziele erreicht werden sollen, muss eine völlig andere Führungskultur entstehen. Eine Strategie muss langfristig und nachhaltig sein. Den Mitarbeitern muss mehr Vertrauen entgegengebracht werden.
Arbeitsatmosphäre
kein Vertrauen in die Mitarbeiter, gemachte Fehler werden mehrfach (gerne in Anwesenheit von Kollegen) kritisiert
Image
diese Unternehmenskultur läßt sich nicht dauerhaft verschleiern
Work-Life-Balance
42,5 Stunden / Woche + klare Erwartung von Überstunden = Wenig Zeit für "Life"
Karriere/Weiterbildung
von Würth angebotene Seminare sind möglich... wenn genug Geld da ist
Gehalt/Sozialleistungen
immer relativ, aber im Vergleich unterdurchschnittlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es gilt nur die Erreichung von Planzahlen, für Umwelt und Soziales bleibt keine Zeit
Kollegenzusammenhalt
der Wahnsinn schweißt zusammen
Umgang mit älteren Kollegen
es gibt keine älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
keine Führungskompetenz vorhanden, Führung wird mit operativer Kontrolle und dem Ausüben von Druck verwechselt
Arbeitsbedingungen
unterirdisch! Besprechungsräume ohne Fenster. Kein Essensangebot... aber moderne Bildschirme... das sagt eigentlich schon alles.
Kommunikation
Die Kommunikation ist verbesserungswürdig
Gleichberechtigung
hier gibt es wenig Unterschiede, was das große Ganze aber nicht besser macht
Interessante Aufgaben
der permanente Druck macht die interessanten Aufgaben schnell nur noch anstrengend
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
die Meinung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, weshalb wir uns die Zeit nehmen möchten, auf Ihre Bewertung zu antworten.
Zunächst würden wir uns freuen und es sehr zu schätzen wissen, wenn Sie das persönliche Gespräch mit uns suchen, damit wir uns zusammen mit Ihnen in einem konstruktiven Austausch mit Ihrer Kritik, Problemen und Wünschen beschäftigen und Lösungsansätze finden können.
Helfen Sie uns zu verstehen, in welchen Situationen oder im Kontakt mit welchen Personen Sie Kontrolle oder Druck ausgesetzt waren. Bei Ihren Verbesserungsvorschlägen sprechen Sie die Entstehung einer anderen Führungskultur an – auch hier freuen wir uns über ein eingehendes Feedback: In welchen Punkten genau entspricht unsere Führungskultur bisher nicht Ihren Erwartungen?
Bezugnehmend zu unserer Unternehmenskultur ist es uns wichtig, darauf zu verweisen, dass das Machen von Fehlern zum Lernprozess eines jeden Teammitglieds gehört. Genauso wichtig ist es, dass wir über Fehler sprechen und aus diesen lernen, um die Fehlerquote zu vermindern und in unseren Aufgabenbereichen stets besser zu werden, denn nur so können wir die bevorstehenden Herausforderungen meistern. Wenn Sie sich in einer Kritiksituation befunden haben, die Sie negativ empfunden haben, bitten wir Sie, mit uns darüber offen zu sprechen. Wir nehmen uns der Kritik an und möchten diese Situationen optimieren, sodass für Sie ein Mehrwert entsteht und wir Sie bei Ihrer Entwicklung fördern.
Unsere Unternehmensstrategie ist klar definiert und wurde allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Beginn des Jahres seitens der Geschäftsführung vorgestellt. Sollte diese für Sie nicht verständlich sein, ist das kein Problem, wir bitten Sie in diesem Fall einen Termin mit der Geschäftsführung zu vereinbaren – diese wird Ihnen die Strategie nochmals erläutern und Ihre Fragen beantworten.
Inwieweit werden Ihrer persönlichen Empfindung nach alle Mitarbeiter „gleich schlecht behandelt“? Wir bitten jede Mitarbeiterin/jeden Mitarbeiter, die/der sich in irgendeiner Weise schlecht behandelt fühlt, uns umgehend davon in Kenntnis zu setzen, damit wir die Möglichkeit erhalten, darauf zu reagieren.
Bitte teilen Sie uns ebenfalls mit, warum Sie die Arbeitsbedingungen als „unterirdisch“ beschreiben: In welchem Raum vernehmen Sie Schimmelgeruch?
Unsere Räumlichkeiten stellen wir jedem Bewerber, jeder Bewerberin vor Vertragsunterzeichnung vor, sodass diese jedem vorab bekannt sind. Wir verfügen über eine größere Küche, in der sich Sitzmöglichkeiten befinden, und eine zweite kleine Teeküche, die mit einer Küchenzeile, samt Wasserkocher und Mikrowelle, ausgestattet ist. Zudem steht dem gesamten Team ein Pausenraum mit Sitzmöglichkeiten und Fußballkicker zur Verfügung. Beide Küchen sind mit Kühlschränken ausgestattet, sodass für das gesamte Team die Möglichkeit besteht, Essen zur Arbeit mitzubringen, kalt zu stellen und/oder aufzuwärmen. Zwei Supermärkte befinden sich etwa 3 Autominuten entfernt. Viele unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bestellen zudem täglich Essen bei diversen Lieferanten (italienisch, chinesisch, griechisch etc.) und lassen sich dieses zu Beginn ihrer Pause liefern. Das bedeutet, wir verfügen zwar über keine eigene Kantine oder ein ähnliches Essensangebot, aber bei einer Teamgröße von knapp 40 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen am Standort Dortmund bestehen durchaus zahlreiche Möglichkeiten seine Verpflegung ausreichend und abwechslungsreich zu gestalten. Kaffee steht jederzeit dem gesamten Team kostenfrei zur Verfügung.
Innerhalb unserer 42,5-Stunden-Woche gilt für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Standort Dortmund eine flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit), sodass es Ihnen möglich ist, Ihr Berufsleben auf Ihre Freizeit abzustimmen. Mit 30 Urlaubstagen, bei denen zum einen auch lange Urlaubsphasen am Stück möglich sind und zum anderen der Urlaub schnell und auch kurzfristig genehmigt wird, ermöglichen wir zudem einen weiteren benefit. Außerdem kommen wir unserem Team beim Wahrnehmen von Arztterminen oder anderen privaten Terminen stets entgegen – auch bei Abwesenheit innerhalb der für uns geltenden Kernarbeitszeiten.
Viele Grüße
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Fairer Arbeitgeber
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Auch in stressigen Zeiten bleiben alle freundlich. Schichtleiter/Schichtleiterin (beider Schichten) behalten immer den Überblick und sind immer ansprechbar. Kollegen unterstützen einen in allen Fragen!
Work-Life-Balance
42,5 Stunden-Woche schwierig - wurde vorher klar kommuniziert. Private Termine nach Absprache möglich.
Kollegenzusammenhalt
Sehr familiärer Zusammenhalt. Diskussionen bleiben sachlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Unterschiede zwischen jung und alt
Vorgesetztenverhalten
Sehr nette Vorgesetzte
Arbeitsbedingungen
Viel zu tun. Dadurch aber auch sicherer Arbeitsplatz. Mehr Arbeitsmaterial nötig (Messer etc.)
Kommunikation
Als neuem Mitarbeiter wird einem alles ausführlich erklärt. Erfahrene Mitarbeiter nehmen sich viel Zeit zur Einarbeitung
Gute Ausbildung um viel über das Arbeitsleben zu lernen
3,8
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Was ich sehr gut finde, ist dass man viele verantwortungsvolle Aufgaben selbstständig erledigen darf und nicht nur zuguckt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Außer die Ausbildungsvergütung und die 42,5 Stunden Woche gibt es nicht viel zu meckern.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen sollte sich etwas strenger an den Ausbildungsplan halten und die Ausbildungsvergütung sollte etwas angepasst werden. Es wäre auch toll, wenn man den Azubis einen Tankgutschein oder ähnliches anbieten könnte.
Arbeitsatmosphäre
Es sind zur Zeit fünf Azubis in diesem Unternehmen tätig und man wird wie ein normaler Mitarbeiter behandelt und ernst genommen.
Als gemeinsame Aktivitäten findet jedes Jahr ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt.
Arbeitszeiten
Durch die 42,5 Stundenwoche hat man wenig Zeit für Freizeit und zum Lernen.
Allerdings wurde vor kurzem die Gleitzeit eingeführt womit man seine Arbeitszeit etwas flexibler gestalten kann.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung könnte auf jeden Fall besser sein. In den meisten anderen Unternehmen gibt es für weniger Arbeit eine bessere Ausbildungsvergütung.
Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es auch nicht. Immerhin hat man 30 Tage Urlaub im Jahr was sehr gut ist.
Die Ausbilder
Bei Problemen kann man sich jederzeit an den jeweiligen Ausbilder wenden und haben immer ein offenes Ohr für die Azubis.
Spaßfaktor
Der Spaßfaktor ist von Abteilung zu Abteilung etwas unterschiedlich. Aber in den meisten Abteilungen macht die Arbeit viel Spaß und man wird in das Tagesgeschäft komplett einbezogen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben sind auch je nach Abteilung sehr vielfältig. Doch es gibt auch Abteilungen in denen die Aufgaben etwas eintönig sind.
Was sehr gut ist, ist dass man komplett in das Tagesgeschäft einbezogen wird und man sehr verantwortungsvolle Aufgaben erledigen darf. Es ist also nicht so wie in vielen anderen Unternehmen, dass man nur zuguckt, sondern man darf aktiv mitarbeiten.
Die Arbeitsplätze sind sehr modern. Jedem Mitarbeiter werden zwei Monitore und einen sehr ergonomischen Bürostuhl zur Verfügung gestellt. Die meisten Büros sind auch noch mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet.
Variation
Jeder Azubi besitzt einen Ausbildungsplan, womit nachvollziehbar ist, wann man in welcher Abteilung tätig ist. Allerdings wird dieser Plan nicht immer zu 100% eingehalten. Man muss ständig damit rechnen, dass man spontan die Abteilung wechseln muss, wenn sich die Arbeit in einer anderen Abteilung anstaut.
Respekt
Die Kollegen sind immer freundlich zu mir und können mir immer sofort bei Fragen oder Problemen helfen.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihr ausführliches und konstruktives Feedback. Wir freuen uns, dass wir ebenfalls die Einschätzung einer Auszubildenden/eines Auszubildenden erhalten, da wir auf diese Weise neben unserer Arbeitgeberfunktion in unserer Ausbilderfunktion bewertet werden und wissen, welche Verantwortung wir als Ausbildungsbetrieb tragen.
Zunächst freut es uns, dass Ihnen Ihre Ausbildung bei uns gefällt und Sie mit Ihrem Aufgabengebiet sowie der Verantwortung, die Ihnen übertragen wird, überwiegend zufrieden sind.
Als Wachstumsunternehmen können Anforderungen und Gegebenheiten im Unternehmen, zum Beispiel durch das verstärkte Aufkommen von Arbeitsaufwänden in bestimmten Abteilungen, zu Umplanungen in den Kapazitäten führen. Deshalb sind auch kurzfristig Einsätze bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erforderlich, die sich in Ihrer Position wie Sie als Auszubildende/Auszubildender, die/der die Abteilungen im Rahmen der Ausbildung wechselt, flexibel einsetzen lassen. Dennoch bemühen wir uns, unseren Ausbildungsplan weitestgehend einzuhalten und von kurzfristigen Umplanungen abzusehen. Wie bereits an Sie alle kommuniziert, haben Sie zudem jederzeit die Möglichkeit auf uns zuzukommen und Wünsche bezüglich der Einsätze und Dauer dieser in den jeweiligen Abteilungen zu äußern. Zum Ende Ihrer Anwesenheit in einer Abteilung erfolgen Abschlussgespräche, sollten Sie jedoch bereits vorher Gesprächsbedarf besitzen, beispielsweise aufgrund zu eintöniger Aufgaben, kommen Sie gerne jederzeit auf Ihren Vorgesetzten zu, damit wir Ihr Aufgabengebiet optimieren können.
Natürlich wissen wir, dass eine 42,5-Stunden-Woche unser Team fordert, jedoch möchten wir dieses auch fördern und eine dynamische sowie positive Entwicklung unseres Unternehmens vorantreiben. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre 30 Urlaubstage durch aufgebaute Überstunden im Rahmen unserer Gleitzeit um entsprechenden Freizeitausgleich zu erweitern.
Vielen Dank ebenfalls für Ihren Verbesserungsvorschlag in Bezug auf die Ausbildungsvergütung – das Ausbildungsgehalt orientiert sich an den von der IHK empfohlenen Gehaltsspannen, welche jährlich beim Einstellungsprozess neuer Auszubildenden überprüft werden. In diesem Zusammenhang gilt die Ausbildungsvergütung bei einem abgeschlossenen Ausbildungsvertrag für die gesamte Dauer der Ausbildung. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Ausbildung und Spaß bei Ihren Aufgaben.
Kommen Sie bei Fragen, Wünschen und Problemen jederzeit auf uns zu.
Viele Grüße
Tolles Unternehmen mit klaren Zielen
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
30 Tage Urlaub und auf Urlaubswünsche wird eingegangen Bei guter und sorgfältiger Arbeit werden auch Gehaltswünsche erfüllt Auf individuelle Wünsche wird versucht immer einzugehen Sommerfest Weinachtsfest
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Um ein faires Gehalt zu erhalten wird erstmal die Eignung des Mitarbeiters getestet und ein unterdurchschnittliches bis normales Gehalt bezahlt egal wie lange man Erfahrung in der Branche hat. Bei positiver Eignung werden aber Gehälter angepasst.
Verbesserungsvorschläge
die Kommunikation außerhalb der eigenen Abteilungen muss verbessert werden um schneller ans Ziel zu kommen und Aufgaben schneller zu lösen.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man seine Arbeit ordentlich macht, kann man auch in Ruhe arbeiten bedingt durch das Wachstum viele neu Aufgaben
Image
Mein eigener Eindruck ist Positiv
Work-Life-Balance
Freizeitausgleiche und das kurzfristige Wahrnehmen von privaten Terminen nach Absprache mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich. Es wird versucht auf Wünsche jedes einzelnen Mitarbeiters einzugehen
Karriere/Weiterbildung
Wer möchte und Leistung bringt kann vieles erreichen Weiterbildungen werden zwar nicht so oft durchgeführt aber falls ja werden diese im vollen Umfang vom Arbeitgeber bezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt empfinde ich persönlich als gut
Umgang mit älteren Kollegen
Das Team besteht meistens aus Jungen Mitarbeitern, wobei ich aber auch sagen muss das noch vor kurzem ein älterer Mitarbeiter in Ruhestand gegangen ist.
Vorgesetztenverhalten
Bodenständig, Geschäftsführung auch unterstützend im Tagesgeschäft
Arbeitsbedingungen
beste Voraussetzungen für erfolgreiches Arbeiten 2 Monitore hochwertige komfortable Sitze Moderne Telefonanlage große Arbeitstische schöne helle Zimmer mit Fenster
Kommunikation
Intern in den Abteilung gut aber außerhalb der eigenen Abteilung verbesserungswürdig
Gehalt/Sozialleistungen
Jeder Anfang ist schwer . Sofern man gute Arbeit abliefert wird mann auch gerecht Bezahlt. kostenlose Unfallversicherung
Gleichberechtigung
Es wird versucht alle Mitarbeiter fair zu behandeln.
Interessante Aufgaben
sehr Abwechslungsreiche Aufgaben. Es gibt immer was zu tun wenn man natürlich möchte
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die positive Schilderung Ihrer Erfahrungen, die Sie bisher in unserem Unternehmen gemacht haben.
Wir schätzen Ihre Sichtweise sehr und sind stets an der offenen und ehrlichen Meinung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert.
Ebenfalls bedanken wir uns für Ihren Verbesserungsvorschlag in Bezug auf die Kommunikation zwischen den Abteilungen. Um zu optimierten Prozessketten, dem schnelleren Lösen von Aufgaben und dem Zuweisen klarer Zuständigkeiten – auch zwischen den jeweiligen Abteilungen – beizutragen, arbeitet unser Team nun seit einigen Wochen mit unserem Projektmanagement-Tool. Diese Vorgehensweise ist für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell noch neu, sodass es seine Zeit dauern wird, bis diese einwandfrei funktioniert. An weiteren Maßnahmen zum Ausbau unserer Kommunikation arbeiten wir stetig.
Für Ihren weiteren Weg bei svh24 wünschen wir Ihnen viel Erfolg und Spaß bei Ihren Aufgaben.
Viele Grüße
Ein Unternehmen das sich im Wachstum befindet!
Guter Arbeitgeber mit leichten Verbesserungsmöglichkeiten.
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
30 Tage Urlaub spannende Aufgaben Wenn man ein Problem hat wird versucht dieses zu lösen auch im Privaten Bereich. jeder Mitarbeiter hat eine Unfallversicherung Die Kollegen sind Top. Mitarbeiter Events
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitszeit ist schon vielen ein dorn im Auge.
kein Urlaubsgeld kein Weihnachtsgeld kein VL
Verbesserungsvorschläge
Das Freizeitausgleichskonto könnte überarbeitet werden. Die Regelung in dem 10 Stunden nach Monatsende wegfallen müsste aufgehoben werden. Dazu müsste die Möglichkeit gegeben sein auch mal einen Tag Freizeitstunden zu nehmen wenn über 8 Stunden auf dem Konto stehen. Vielleicht wär es auch möglich bei guter Arbeit oder Erreichung der der Unternehmensziele die Mitarbeiter ein Erfolgsprovision zu zahlen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist in Ordnung. Bei vielen Themen ist ein schnelles handeln erforderlich dann wird es öfters mal stressig. Generell würde ich das Arbeitsklima aber als positiv bewerten.
Image
In der Abteilung wo ich arbeite ist alles ok. Es gibt immer Probleme und Schwierigkeiten mit denen man umgehen muss. Der eine kann es besser der andere schlechter. Bei einem wachsenden Unternehmen was große Ziele hat läuft es nicht immer harmonisch ab.
Work-Life-Balance
Bei einer 42,5 Stunden Woche bleibt die Work Life Balance ein wenig auf der Strecke. Hier wurden in letzter Zeit Verbesserungen vorgenommen. Flexible Arbeitszeit mit Kernarbeitszeit wurden eingeführt. Ein Freizeitausgleichskonto was noch verbessert werden müsste. 30 Tage Urlaub sind Top.
Karriere/Weiterbildung
bisher keine Weiterbildung bekommen bzw. angefragt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist in Ordnung. Leider wird sonst nichts gezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein wird versucht zu leben.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind top! Jeder versucht dem anderen zu helfen.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle Kollegen werden gleich behandelt. Ob Alt oder Jung spielt dabei keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Es ist kein Abteilungsleiter vorhanden.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sing gut. Büros sind modern eingerichtet und die Technik ist auf dem neusten stand. Es gibt kostenlosen Kaffee. Einkaufsmöglichkeiten und Essensangebote sind in der näheren Umgebung. Fast jeden Tag wird von Kollegen Essen bestellt wo es möglich ist mitzubestellen.
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb der Abteilung funktioniert einwandfrei. Abteilungsübergreifend gibt es manchmal Kommunikationschwierigkeiten.
Gleichberechtigung
Alle Mitarbeiter werden gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielseitig. Bei einem wachsendem Unternehmen werden die Aufgaben auch nicht weniger und manchmal muss man sich mit den Aufgaben auch mal mit beschäftigen und sich selber Sachen bei bringen.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihr offenes und positives Feedback und die Zeit, die Sie sich für diese Bewertung genommen haben.
Ebenfalls vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag zur Überarbeitung des Freizeitausgleichskontos, auf den wir an dieser Stelle auch direkt eingehen möchten: Als Start-up Unternehmen befinden wir uns noch in einer Wachstums- und Entwicklungsphase, ferner in einer starken Wettbewerbssituation, die es uns aktuell leider nicht möglich macht, die Überstunden-Regelung in Bezug auf ein Freizeitkonto Ihrem Vorschlag entsprechend anzupassen. Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine solide Zukunft- und Wachstumsperspektive, eine leistungsgerechte Entlohnung sowie das überpünktliche Bezahlen des Gehaltes und bitten Sie in diesem Sinne um Ihr Verständnis – vielen Dank.
Die abteilungsübergreifende Kommunikation möchten wir kontinuierlich fördern und bitten auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich untereinander noch mehr zu vernetzen/auszutauschen/abzusprechen und aufeinander zuzugehen. Wir verstehen jedoch, dass das nicht nur für uns als Arbeitgeber, sondern auch für unser Team ein Prozess ist, der wächst und seine Zeit braucht.
Unser Arbeitszeitmodell wurde erst im Oktober 2019 eingeführt und auch hier befinden wir uns in einem Wachstumsprozess, einer Erprobungsphase, sodass wir dieses sowohl im Hinblick auf Funktionsfähigkeit als auch das Feedback unseres Teams stetig überprüfen werden und an Optimierungsmaßnahmen arbeiten werden.
Zu dem Thema „Erfolgsprovision“ bitte ich Sie auf Ihren Vorgesetzten zuzugehen und das Umsetzen von Projekten/Erreichen von Unternehmenszielen und entsprechender Entlohnung zu besprechen.
Vielen Dank.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Spaß bei svh24.
Viele Grüße
Klar definiertes Ziel - 100%
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier weiß man wo man dran ist.
Es gibt immer ein offenes Ohr.
Sehr familienorientiert
Nach dem Motto WER VIEL ARBEITET MUSS AUCH GUT FEIERN findet jedes Jahr ein üppiges Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt mit allem drum und dran.
Arbeitsatmosphäre
Geprägt vom schnellen Wachstum ist es manchmal etwas hektisch aber noch im normalen Rahmen
Image
Gemeckert wird immer. Wer unzufrieden ist ist ja nicht gezwungen bei SVH zu arbeiten. Das Unternehmen hat ein sehr gutes Standing am Markt und im Bereich der Würth-Gruppe.
Work-Life-Balance
Durch die Gleitzeit hat man schon viele Möglichkeiten sich seine Freizeit entsprechend flexibler und familienfreundlich zu gestalten. Die 42,5 Stunden sind zwar nicht schön aber es gibt wirklich schlimmeres. 30 Tage Urlaub sind ebenfalls top und es ist IMMER möglich kurzfristig für einen Termin o.ä. frei zu bekommen.
Karriere/Weiterbildung
Wenn vernünftige Argumente angebracht werden besteht die Möglichkeit der Weiterbildung in den verschiedenen Bereichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist immer im Auge des Betrachters. Grundsätzlich ist es dem Unternehmen entsprechend gut. Leider gibt es kein Weihnachtsgeld und/oder Urlaubsgeld. Dafür ist der Arbeitsplatz sicher und das Gehalt kommt überpünktlich. Zudem gibt es eine kostenlose Unfallversicherung und die Möglichkeit über CORPORATE BENEFITS interessante Vorteile zu erlangen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Darauf wird absolut geachtet. Geht zur heutigen Zeit auch fast nicht anders
Kollegenzusammenhalt
Der allgemeine Zusammenhalt ist gut. Grundsätzlich sitzen ja auch alle im gleichen Boot.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen gibt es nicht viele. Aber der Umgang ist respektvoll und höflich.
Vorgesetztenverhalten
Im allgemeinen kann man sich über seine Abteilungsleiter nicht beschweren. Natürlich schießt der Eine oder Andere mal übers Ziel hinaus aber das machen doch irgendwie alle mal in einem Unternehmen oder? Am Ende sitzt ja dann immer noch der Chef, der trotz des hektischen und stressigen Arbeitsalltags die Zeit aufbringt sich seinen Mitarbeitern an zu nehmen um eine vernünftige Lösung zu finden.
BITTE und DANKE bleibt auch manchmal auf der Strecke. Natürlich kann der Chef nie everybody`s darling werden und ist ab und an leider gezwungen auch entsprechend mitarbeiterunfreundlich zu reagieren. Aber das hält sich absolut in Grenzen und ist bei genauerer Betrachtung verschwindend gering. Alles im Allen lebt er zielstrebig seine Vision und sein Unternehmen. Er ist sich durchaus bewusst, dass er ohne seine Leute aufgeschmissen ist, was er auch kommuniziert.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsplätze sind größtenteils super ausgestattet. Höhenverstellbare Tische im neu gestalteten Büro sorgen dabei für die nötige Abwechselung falls gewünscht. Man ist nicht an seinen Arbeitsplatz gebunden und kann auch für besondere Arbeiten mal das Büro wechseln, Platz ist ausreichend vorhanden. Ansonsten bekommt an eigentlich alles was man zum vernünftigen Arbeiten benötigt.
Kommunikation
Manchmal wünscht man sich mehr Infos. Allerdings ist im Rahmen der Verantwortlichkeit grundsätzlich alles kommuniziert. Es kommt auch mal vor, dass Entscheidungen von Heute Morgen nicht mehr gelten. Das kommt bei einem so schnelllebigen Markt nun mal vor und wird auch entsprechend begründet.
Gleichberechtigung
Hier wird zwischen Mann, Frau, Abstammung oder Religion kein Unterschied gemacht.
Interessante Aufgaben
jede Menge!! Man darf dabei auch gerne "sinnvolle" Ideen versuchen um zu setzen.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und Meinung, die wir sehr schätzen!
Wir wissen es ebenfalls sehr zu schätzen, dass Sie eher negativ empfundene Inhalte zeitgleich nachvollziehen können und Verständnis aufbringen für Gegebenheiten, die noch nicht „rund“ laufen.
Wir befinden uns, wie Sie selbst auch sagen, im Wachstum und arbeiten stets an allen Punkten – deshalb bedanken wir uns für Ihre Hinweise und werden uns dahingehend optimieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Arbeit.