12 Bewertungen von Mitarbeitern
12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von TAG24 NEWS Deutschland GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENAlkohol am Arbeitsplatz möglich
Bevorzugung von Mitarbeitern die den richtigen Nachnamen haben
Versprechen einhalten, angemessenes Gehalt zahlen
Gute Atmosphäre im Team, nur getrübt von kleinen Lästereien
Die einen lieben, die andern hassen
Kommt auf die eigene Einstellung an, gibt die mit Minimaleinstellung wodurch andere mit normaler mehr zu tun haben
Gibt keine Weiterbildung
zu weit unten angesetzt
Mittelmaß
Innerhalb des Teams gut, übergreifend mal so mal so
Normal
Direkter Vorgesetzter war super, jedoch konnten die darüber ihre Versprechen was die Karriere angeht nicht halten.
Alles zur Verfügung was man braucht
Prinzipiell vorhanden, jedoch wird Inkompetenz einfach hingenommen und mit verwertet
Sehr durchwachsen
Man bekommt alles, was man braucht. Moderne Büros & Aufenthaltsbereiche, gratis Kaffee und Softdrinks und Eis. Fast alle per du.
Abteilungen bekommen voneinander/untereinander manchmal wenig mit bzw. laufen sehr autonom.
Mehr Transparenz in einigen Abläufen / Entscheidungen
Alle per du. Coole Büros/Räume. Wenig bürokratischer Kram.
-
Muss jeder selber sich drum kümmern. Dienstplanwünsche werden berücksichtigt. Dass hier jeder Tag mal Arbeitstag sein kann, weiß man vorher.
-
fair. Verhandlung findet bei Einstellung statt. Es gibt Sonntagsbonus und Jobticket.
-
Bis auf wenige schwarze Schafe super Zusammenhalt.
nix negatives aufgefallen. Aber ist eh jüngeres Team.
Angemessen.
was man benötigt, bekommt man. Büros sind sehr modern. Wegen Corona aber Home Office.
Manchmal zu wenig Transparenz bei einigen Entscheidungen. Wer was will muss, selber kommen. Aber die meisten, auch Chefs, sind ansprechbar und kümmern sich, wenn man darum bittet.
Nix negatives aufgefallen
Man macht halt, was man soll. Ist mal mehr interessant, mal weniger.
Lockere Pausenzeiten
Bezahlung, Personalpolitik und Problemklärung
Bessere Technik stellen, bessere Teamleiter einstellen, Team kreativ arbeiten lassen, journalistisch arbeiten
Lästerei, keine Professionalität in der Teamführung und im Team untereinander, Mitarbeiter ohne echte Ausbildung im eigenen Bereich
Man wird kritisiert oder belächelt wenn man erzählt wo man arbeitet
Keine echten Arbeitszeiten, lange Dreh-/Produktionstage
Keine Weiterbildung
Keine Zusatzleistung außer kleine Zuzahlung Kantine, Mitarbeiter müssen Parkplatz bezahlen (hatte ich nich genutzt)
Umweltschutz wird klein geschrieben
Man wurde leider oft als Mitarbeiter 2. Klasse behandelt, Tuscheleien hinter dem Rücken
Ältere Kollegen werden geschont
Schlechte bzw gar keine Teamführung, Probleme und Ideen werden ignoriert
Viel zu alte Technik für aktuelle Techniken, Laptop auch privat nutzbar, wenn etwas kaputt geht faire Behandlung
Nutzung von Kommunikationsmitteln OK, leider schlechte Absprache untereinander im Team
Keine Frauen im Team, Mitarbeiter werden oft nach Sympathie behandelt
Stets nur Aufträge abarbeiten, kein Einfluss eigener Ideen, selten interessante Aufträge
Schweigen im Büro
Nicht vorhanden
Launische und schlecht qualifizierte Chefs
Man wird quasi fürs nichts tun bezahlt (dpa kopieren)
Ähhm so gut wie alles? Keine Motivation, keine Kreativität erwünscht, keine Kollegen, die Arbeit eines Affen, keine Zuschläge für Überstunden und Spätschicht, BEFRISTETE VERTRÄGE mit kommentarloser Kündigung am Ende des Jahres und keine Antwort oder Begründung auf Nachfrage
Gebt den Leuten die Chance auf Krativität! Klar wollt ihr das die Arbeiter nur dpa kopieren und einfügen, damit ihr in Dresden euch nicht die Arbeit machen müsst die Texte zu lesen und zu korrigieren und ihr mehr oder weniger chillen könnt. Motiviert eure Mitarbeiter, denn das sind die, die eure Seite vorantreiben und nicht ihr!
Meistens sitzt man ganz alleine im Büro seines Standortes und hat ein tägliches online Meeting von 30 min mit den Kollegen Deutschlandweit. Keine Kollegen um sich herum und die Arbeit an sich besteht aus copy und paste - sprich die Arbeit kann ein Affe erledigen!
Witzfiguren!
Habe meinen Partner während ich bei Tag24 gearbeitet habe kaum gesehen. Entweder man hat Frühschicht und Arbeit von 6 Uhr morgens bis 15 Uhr oder man hat die spätschicht und arbeitet von 14 Uhr bis 23 Uhr. Einen Nachtzuschlag für die Spätschicht gibt es nicht, genauso wie Überstunden weder ausbezahlt noch abgebaut werden können! Falls man Spätschicht hat und um 23:01 etwas aufregendes passiert, ist man gezwungen da zu bleiben und permanent dpa zu aktualisieren und auf unbestimmte Zeit bleiben
Wenn du nach Dresden umziehst hast du die Möglichkeit ein Affenkönig zu werden - dat was dann aber auch schon mit dem Karriereaufstieg
Theoretisch wird man ja fürs kopieren und einfügen bezahlt von dem her geb ich mal 2 Sterne. 3 Abzug weil es keine Zuschüsse zu Spätschicht und Überstunden gibt!
Welche Kollegen? Die, die man nur über einen Bildschirm sieht oder die, die am gleichen Standort beschäftigt sind, man jedoch nie sieht? Die Schichten sind so eingeteilt das man seine Kollegen höchstens ne Stunde am Tag sieht! Wie soll man da als Kollegen zusammenwachsen?
Wie schon gesagt die Dresdener sind die Affen-Könige und der Rest die kleinen Arbeiter-Äffchen, ganz gleichgültig wie alt du bist
Keine Anerkennung und nicht mal den Mumm sich nach der Einreichung der Kündigung zu melden um das Gespräch mit dem Mitarbeiter zu suchen
Man muss halt gut in Copy Paste sein und gerne alleine im Kämmerlein sitzen
Diktatur statt Kommunikation
Wenn du am Standort Dresden arbeitest wirst du bevorzugt und hast scheinbar das Privileg anderen zu sagen was sie zu tun haben. Die in Dresden halten sich für was besseres. Sind scheinbar die Affen-Könige im DPA kopieren
Wie schon erwähnt Copy Paste Produktion. Das aufregendste am Job ist es sich eine Überschrift zu überlegen! Eigene Kreativität nicht erwünscht
Jeder bekommt seine Chance zu performen.
Die Ausleuchtung der Bühne, um adäquat zu performen, muss verbessert werden. Sprich, Prozesse innovativ mitwachsen lassen, um die vom Markt geforderte Agilität zu erhalten.
Mehr "feel-think-create"!
Gut durchgelüftet, spürt man förmlich das Knistern in der Luft.
Leider geil!
Teams sprechen sich ab, um eine adäquate Kundenbetreuung zu gewährleisten, ohne einzelne KollegInnen 24/7, acht bis acht rammeln zu lassen.
Bück´ Dich hoch is nich, sind die meisten KollegInnen viel zu spießig für. Ein paar abgefahrene Seminare mit Anfassen würden aber einiges geschmeidiger ablaufen lassen.
Mehr geht immer, aber Ärmel hoch krempeln allein reicht nicht.
Alfred Tetzlaff würde uns den ganzen Tag als Sozis ausschimpfen. Naja, Mutter Natur dürfte uns berechtigterweise rund um die Uhr den DuDu-Finger zeigen. Nachhaltiger verbrauchen geht immer.
Ein paar mehr spontane Feierabendparties und die fünf Sterne sind voller als beknackte italienische Politkomiker nach einer Klausurtagung im Weinkeller.
Wir haben einen Fahrstuhl. Ansonsten hört man auch mal gerne zu.
Hier wissen eh die meisten Menschen Vieles besser, ohne einmal in Personalverantwortung gestanden zu haben.
Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Arbeitsplatzergonomie steht in den meisten Agendas eher nicht ganz oben.
Da geht noch was. Lirum larum Löffelstiel: Wer nichts weiß der labert viel. Meetings können mit projektspezifischen Kommunikationsprozessen noch mehr Potentiale freisetzen.
Dinosaurier werden gefügig gemacht.
Gestalten rockt immer besser als Verwalten.
Die Arbeitszeiten sind relativ flexibel, nach Absprache sind freie Tage auch kurzfristig möglich.
Vielfältige Weiterbildungen werden kostenfrei während der Arbeitszeiten angeboten.
Das Büro wird ständig erweitert und modernisiert. Auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter wird eingegangen.
Moderne Kommunikationssysteme ermöglichen schnelle Absprachen.
Jeder wird gleich behandelt, Leistung wird belohnt.
Die Firma befindet sich nach wie vor im Wachstum, die Aufgaben sind also nicht starr und wechseln.
jung und dynamisch
mehr gute Kaffemaschinen