Kenne deinen Wert und verhandle richtig.
18 TauRes Gesellschaft für Investmentberatung Mitarbeiter haben auf kununu bereits für Gehaltstransparenz gesorgt. Finde heraus, wie viel du bei TauRes Gesellschaft für Investmentberatung verdienen kannst.
Berater
Ø 55.100 € brutto/Jahr 7 Gehaltsangaben
34.000 € - 99.600 €
Branche Niedrig34.000 €Branche Hoch108.500 €Lehrling
Ø 13.600 € brutto/Jahr 4 Gehaltsangaben
11.100 € - 15.000 €
Branche Niedrig10.300 €Branche Hoch15.500 €Teamleiter
Ø 66.700 € brutto/Jahr 3 Gehaltsangaben
47.600 € - 96.300 €
Branche Niedrig35.000 €Branche Hoch113.100 €Kundenberater
Ø 30.700 € brutto/Jahr 2 Gehaltsangaben
25.100 € - 36.200 €
Branche Niedrig24.400 €Branche Hoch60.800 €Details erst ab 3 Gehaltsangaben
Versicherungsfachmann
Ø 38.600 € brutto/Jahr 2 Gehaltsangaben
31.900 € - 45.200 €
Branche Niedrig26.300 €Branche Hoch76.400 €Details erst ab 3 Gehaltsangaben
Buchhalter
SEI DER ERSTE!Branche Niedrig28.100 €Branche Hoch69.900 €Controller
SEI DER ERSTE!Branche Niedrig41.300 €Branche Hoch97.500 €Sales Manager
SEI DER ERSTE!Branche Niedrig30.600 €Branche Hoch118.800 €Vertriebsassistent
SEI DER ERSTE!Branche Niedrig23.700 €Branche Hoch63.700 €Referent Personal
SEI DER ERSTE!Branche Niedrig37.400 €Branche Hoch81.100 €
Gehälter bei TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH
Jobtitel | Standort | Gehalt/Jahr |
---|---|---|
Berater | Hamburg | 55.100 € |
Lehrling | Hamburg | 13.600 € |
Teamleiter | Hamburg | 66.700 € |
Kundenberater | Hamburg | 30.700 € |
Versicherungsfachmann | Hamburg | 38.600 € |
Basierend auf 18 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH zwischen 13.600 € für die Position „Lehrling“ und 66.700 € für die Position „Teamleiter“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 4.5 von 5 und damit 25% über dem Branchendurchschnitt.
Da ich meinen Umsatz durch seriöse Gewinnung, Beratung und Betreuung von Kunden und Mitarbeitern selber bestimmen kann, bin ich sehr zufrieden. Meine eigenen Provisionssätze und meine eigenen Kosten sind im Marktvergleich mehr als wettbewerbsfähig. Somit ist der Ertrag außerordentlich.