Die Ausbildung hat meine Erwartungen übertroffen !
4,8
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Man lernt durch die vielen Abteilungswechsel immer neue Arbeitsbereiche kennen. - Teckentrup ist ein allseits bekannter und anerkannter Arbeits-/Ausbildungsbetrieb.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht immer eine super Arbeitsatmosphäre
Karrierechancen
In der Regel wird jeder Azubi übernommen und hat auch gute Aufstiegschancen
Arbeitszeiten
Man hat einen festen Arbeitsplan von ca. 39 Stunden. Damit kann man noch gut Überstunden aufbauen und kriegt seine Freizeit gut im griff.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung ist im Vergleich zu anderen Unternehmen überdurchschnittlich gut.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind immer für ein offenes Ohr und Hilfe bereit.
Spaßfaktor
Der Spaßfaktor ist in den meistens Abteilungen stets vorhanden.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgabenverteilung ist gut organisiert und zudem hat man in jeder Abteilung neue spannende Aufgaben.
Variation
Durch den ständigen Abteilungswechsel lernt man alle Arbeitsbereiche der Firma kennen und bekommt immer unterschiedliche Aufgabengebiete
Respekt
Man wird als Azubi voll geschätzt und immer wie ein richtiges Teammitglied integriert.
- Gleichberechtigung ggü. Frauen, älteren Kollegen und Kollegen mit Migrationshintergrund
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- mangelhafte Kommunikation und Schlechter Führungsstil - Wenig von Vertrauen / Motivation geprägte Arbeitsatmosphäre
Verbesserungsvorschläge
-Verbesserung der Arbeitsatmosphäre zur Schaffung eines motivierteren Arbeitsumfeldes. -Überdenken der Besetzung von Führungspositionen -Wenn junge qualifizierte Nachwuchskräfte gewonnen werden sollen, müssen die Vergütung und Arbeitsbedingungen (z.B. Home Office) überdacht werden. - Abbau des Investitionsstaues, um nachhaltig den Firmenerhalt sicherzustellen
Arbeitsatmosphäre
Schuld sind immer die anderen. Aus Fehlern wird häufig nicht gelernt (siehe auch: unzureichende Kommunikation) und es werden selten personelle Konsequenzen (verantwortliche Führungskräfte) gezogen. In der Belegschaft herrscht eine „entspannte“ Einstellung zu Arbeit. Sobald die Vorgesetzten nicht zu sehen sind, wird Arbeit häufig eingestellt, Kaffee getrunken und sich über Gott und die Welt unterhalten.
Image
Die Firma hatte mal ein gutes Image, welches nach und nach konsequent heruntergewirtschaftet wurde. Regional ist der Ruf der Firma was Produktqualität und Mitarbeiterzufriedenheit angeht eher schlecht.
Work-Life-Balance
Die Arbeit ist zwar eintönig und stupide, aber nicht anstrengend. Überstunden kommen wenig vor und können abgefeiert werden. Home Office wird (zumindest vor corona) absolut verschrieen und ist quasi (außer bei Führungskräften) nicht vorhanden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung im Rahmen von Fortbildungen und Schulungen sowie praxisintegrierten Bachelorstudiengängen im Anschluss an die Ausbildung oder einem berufsbegleitenden Masterstudium im Anschluss an ein Bachelorstudium werden häufig unterstützt. Beruflich aufzusteigen ist in dieser Firma eher schwer. Gute Arbeit wird nicht über Leistung, sondern über Anwesenheitszeit definiert. Wer länger da ist, Arbeitet mehr, ergo leistet mehr. Beförderungen in Führungspositionen werden teilweise nach Betriebszugehörigkeit nicht nach Qualifikation oder tatsächlicher Erfahrung / Leistung durchgeführt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist während der Ausbildung/ des Studiums vergleichsweise sehr gut, im Anschluss unter Durchschnitt. Auch ältere Kollegen erhalten im direkten Vergleich teilweise aufgrund jahrelanger Tariferhöhungen deutlich mehr als ihre jüngeren Kollegen. Diese Mehrbezahlung steht häufig in keinem Bezug zu einer höheren Qualifikation. Es wird stets pünktlich gezahlt. Es werden weitere Sozialleistungen wie Business bike, betriebliche Altersvorsorge oder Vermögenswirksame Leistungen geboten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Teckentrup hat vor allem in der Produktion Mitarbeiter verschiedenster Nationalitäten, für welche auch Deutsch-Kurse und weitere Unterstützung angeboten wird. Die Firma ist aufgeschlossen gegenüber allen Geschlechtern oder Herkünften. Müll wird selbstverständlich getrennt. Es ist dennoch immer Luft nach oben (zb solarpanels auf den Dächern, bessere Energiesparmaßnahmen, mehr Home Office zur Vermeidung von CO2 durch Individualverkehr)
Kollegenzusammenhalt
Es gibt einen losen Zusammenhalt kleiner Gruppen in denen es einigermaßen läuft.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden nicht anders als die jüngeren behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Der Führungsstil beschränkt sich eher auf Verbote und Kontrollen, anstatt auf Motivation und Vertrauen.
Arbeitsbedingungen
Büros sind zum Großteil klimatisiert. Arbeitszeiten können durch Gleitzeit theoretisch selbst eingeteilt werden (bei vielen Vorgesetzten bleibt die Erwartungshaltung, dass ein Großteil der Arbeitszeit in deren Anwesenheitszeit fällt). Maschinen, Werkzeuge und technische Ausstattung der Büros ist teilweise veraltet (hier besteht dringender Handlungsbedarf). Schlechte IT Infrastruktur führt dazu dass regelmäßig für mehrere Stunden in der gesamten Firma nicht gearbeitet werden kann.
Kommunikation
Wichtige Informationen werden häufig nicht oder mangelhaft geteilt. Viele Mitarbeiter halten außerdem kritische Informationen über ihre Arbeit zurück, um so ihren Wert für das Unternehmen zu steigern (schwerer zu ersetzen).
Gleichberechtigung
Es wird kein Unterschied zwischen Frauen und Männern gemacht. Da es sich um einen industriellen Produktionsbetrieb handelt, ist ein Großteil der Mitarbeiter männlich.
Interessante Aufgaben
Die interessanten Aufgaben bleiben generell eher an Führungskräften hängen, welche dafür Aufgaben, auf die sie persönlich keine Lust haben, weitergeben. So kommt es vor das Personen Aufgaben erledigen, die nicht zu ihrer Qualifikation/Vergütung passen.
vielen Dank für Ihre ausführliche Stellungnahme auf diesem Wege. Wir bedauern sehr, dass Sie an einigen Stellen nicht zufrieden waren. Wir möchten uns gerne konkreter mit Ihren Kritikpunkten auseinandersetzen und stehen auch nach Ihrem Austritt für ein Gespräch zur Verfügung. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Ihr Team der Personalabteilung
Wer hier nicht meckert, gehört zum Teckentrup Management
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
definitiv das Management
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist vergiftet.
Vorgesetztenverhalten
Verantwortung übernehmen oder Mitarbeiter wertschätzen sind Führungsaufgaben, die hier unbekannter sind als die Sprache Clingonisch.
Kommunikation
... ist hier nicht bekannt.
Interessante Aufgaben
Es herrscht viel Monotonie. Wenn interessante Aufgaben reinkommen, bleiben diese bei den so genannten Führungskräften hängen, egal ob sie davon Ahnung haben oder nicht.
Sehr geehrte/r ehemalige/r Mitarbeiter/in, wir danken Ihnen für Ihr Feedback auf diesem Wege. Wir bedauern sehr, dass Sie diesen Eindruck von Teckentrup erhalten haben. Auch nach Ihrem Austritt sind wir an konstruktiven Verbesserungsvorschlägen interessiert und stehen Ihnen dafür weiterhin zur Verfügung. Nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf.
Ihr Team der Personalabteilung
Sehr abwechslungsreiche Ausbildung mit toller Unterstützung!
4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat 2020 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Administration / Verwaltung abgeschlossen.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Man bekommt dauerhaft Unterstützung und fühlt sich nie "alleine" während der Ausbildung. Man bekommt tiefe Einblicke in alle kaufmännisch relevanten Abteilungen.
Arbeitsatmosphäre
Der Betriebsklima ist generell sehr gut. Zudem haben alle Auszubildenden und Studenten ein top Verhältnis zueinander. Man fühlt sich nie "alleine"!
Karrierechancen
Teckentrup ist immer bemüht, alle Auszubildenden und Studenten im Anschluss zu übernehmen und zu beschäftigen.
Arbeitszeiten
Aufgrund der Gleitzeitregelung ist die Arbeitszeit durchaus flexibel.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen und ist damit sehr gut!
Die Ausbilder
Super Begleiter während der Ausbildung, vor allem in der Anfangszeit. In regelmäßigen Abständen wird über den aktuellen Stand der Ausbildung gesprochen. Ebenfalls werden Aktivitäten abseits der Arbeit geplant (Azubi-Weihnachtsfeier etc. )
Spaßfaktor
Innerhalb der Azubis und Studenten herrscht eine sehr angenehme und teilweise auch freundschaftliche Stimmung und Atmosphäre.
Aufgaben/Tätigkeiten
Durch das Durchlaufen aller relevanten kaufmännischen Abteilung gibt es eine Vielfalt an Aufgaben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Auslandsniederlassung in England zu besuchen und dort für eine bestimmte Zeit zu arbeiten.
Variation
Alle kaufmännisch relevanten Abteilungen werden berücksichtigt und besucht. Oft wird auch das persönliche Interesse mit einbezogen. Somit können schon in der Ausbildung kleine Schwerpunkte gelegt werden.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Es wurden schon früh Verhaltensmaßnahmen wegen der Corona-Situation bekanntgegeben und es wurde immer schnell auf Veränderungen reagiert.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
In der Verwaltung sind schon viele Mitarbeiter im Homeoffice, dadurch kann am Arbeitsplatz Abstand gehalten werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind stets hilfsbereit und die Stimmung im Team ist super. Auch das Verhältnis zum Vorgesetzten ist sehr gut.
Image
Teckentrup ist in der Region als solides Familienunternehmen bekannt. Und das ist es auch!
Work-Life-Balance
In der Produktion wird i.d.R. im Ein-Schichtbetrieb gearbeitet. Die Work-Life-Balance in der Verwaltung passt ebenfalls.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich reinhängt wird auch unterstützt und gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier gibt es nicht zu meckern. Das Entgelt passt und der Arbeitgeber bietet z.B. Fahrrad Leasing und neuerdings auch Mitarbeiter-Rabatte an.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 14001 (Umwelt) und DIN EN ISO 50001 (Energie) zertifiziert. Klar mehr geht immer, aber das Unternehmen ist auf einem guten Weg.
Kollegenzusammenhalt
Super - hier gibt es nichts zu beanstanden!
Umgang mit älteren Kollegen
Wo es geht, versucht der Arbeitgeber auf die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer einzugehen.
Vorgesetztenverhalten
Ich für meinen Teil habe bisher nur positives erlebt.
Arbeitsbedingungen
Die Produktionsanlagen sind weitest gehend auf dem neusten Stand. Hier wird regelmäßig investiert. Es gibt zwei Verwaltungsgebäude. Ein sehr modernes, in dem die meisten Verwaltungseinheiten sitzen und ein älteres Gebäude. Hier sind die Büros weniger modern, aber völlig okay. Die IT-Hardware ist auf dem neusten Stand.
Kommunikation
Das Unternehmen informiert regelmäßig über Neuerungen. Insbesondere in der aktuellen Corona-Situation werden viele Infos geteilt. Es gibt darüber hinaus regelmäßig interne Informationen über den Firmen-News Letter.
Gleichberechtigung
Also mir sind keine Negativbeispiele bekannt.
Interessante Aufgaben
Es gibt viel Gestaltungsspielraum und auch noch viele Themen, die umgesetzt werden können. Das macht die Arbeit besonders abwechslungsreich. Viele Themen werden in Form von Projekten vorangetrieben. Es gibt sogar einen Agile Coach, die Projekt-Teams unterstützt.
vielen Dank für die Bewertung und das Feedback. Für konstruktive Verbesserungsvorschläge sind wir immer offen, daher würden wir uns freuen, wenn Sie sich noch einmal direkt bei uns melden.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und senden freundliche Grüße
Ihr Team der Personalabteilung
Ich bin super zufrieden.
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles sehr menschlich und sehr toller Umgang untereinander... egal ob unter Kollegen oder mit der GF.
wir möchten uns an dieser Stelle für das offene Feedback bedanken, das wir sehr ernst nehmen. Daher möchten wir auch die Gelegenheit nutzen, auf Ihr Feedback einzugehen. Wir führen mit allen unseren Werkstudenten Feedback-Gespräche, in denen wir ihnen die Möglichkeit zu einem persönlichen Austausch bieten. Bisher haben wir sehr konstruktive Gespräche geführt. Auch die Tatsache, dass in den Jahren 2018 und 2019 von den 27 Absolventen 25 ein Jobangebot unsererseits angenommen haben, bestätigt uns in der Annahme, unseren Absolventen ein interessantes Arbeitsumfeld mit guter Vergütung sowie zusätzlichen Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Business Bike) bieten zu können.
Eine gerade abgeschlossene Gefährdungsbeurteilung, durch den externen und unabhängigen BAD, bestätigt uns zu unserer großen Freude, dass unser Ergebnis im Branchenvergleich unterdurchschnittliche Werte in der wahrgenommenen Arbeitsbelastung und des Stressempfindens aufweist.
In den letzten Jahren haben wir zudem kontinuierlich unsere interne Kommunikation ausgebaut, so dass Ihre Aussage für uns an dieser Stelle leider ebenfalls nicht nachvollziehbar ist. Um nur ein paar Kommunikationsangebote zu nennen, die sich an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen richten: Mitarbeiter-Newsletter, Intranet, betriebliches Vorschlagswesen, Quartals-Meetings, Stand-Ups, Go-to-Meetings. Wir bedauern es daher sehr, dass Sie diese Angebote offenbar nicht in Anspruch genommen haben. Gleichwohl wissen auch wir, dass wir selbstverständlich nicht perfekt sind – über konstruktives Feedback, das wir gerne zur Verbesserung unserer Kommunikationskanäle und des Arbeitsumfelds aufnehmen, freuen wir uns daher sehr. Treten Sie gerne persönlich mit uns in Kontakt und melden Sie sich in der Personalabteilung bei Stefanie Zier.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und senden freundliche Grüße aus Verl
Ihr Team der Personalabteilung
Wer Chaos sucht - findet hier die Zentrale (es wird immer schlimmer)
1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Der Pessimismus wächst gefühlt Tag für Tag. Die Leute werden immer unzufriedener. Die häufigen Wechsel in der obersten Führung haben auch nichts gebracht. Im Gegenteil, viel heiße Luft und wenig Brauchbares.
Image
außen hui - innen pfui
Kollegenzusammenhalt
Hat in den letzten Jahren stark abgenommen. Jeder macht nur noch sein Ding.
Vorgesetztenverhalten
Geht gar nicht! Gemeint ist die oberste Führung. Wir haben eine IT, die nirgendwo ordentlich funktioniert. Dann kommt ein brauchbarer Teamleiter, die motiviert ist und fachlich top ist, und die mobben ihn raus um Personalkosten zu sparen .... einfach traurig! Auf Teamleiterebene ist es meist ok.
Kommunikation
Viele sehen keine Perspektive hier. Es ist echt traurig. Vom Board kommt meist nur blabla und nichts konkretes. Einfach unterirdisch!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wenig Innovation und Investition. Die Mitarbeiter haben kaum eine Perspektive und machen daher Dienst nach Vorschrift. Früher war die Motivation wesentlich höher.
Vorgesetztenverhalten
Der Spruch "Neue Besen kehren gut" trifft hier nicht zu!