vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie viele Punkte unserer Zusammenarbeit positiv bewerten.
Die Schwankungen in der Arbeitsauslastung sind unserer Auftragsstruktur als Dienstleister geschuldet um unsere Kunden zu begeistern. Dafür bieten wir Ihnen auch andersherum eine flexible Gleitzeit, die sie auch privat nutzen können.
Viele Grüße!
Verbesserungen für Mitarbeiter können warten...
2,6
Nicht empfohlen
Hat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Standort in eine lebenswerten Region und viele attraktive alternative Arbeitgeber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Professionalität im Geschäft (häufig auch Aal-glat zu Kunden) und fehlende Führungserfahrung der Geschäftsleitung.
Verbesserungsvorschläge
Auch mal für Mitarbeiter das umsetzen was jahrelang den versprochen wird (ich.e. Grillplatz)
Arbeitsatmosphäre
Zwischen den Abteilungen hakt es ordentlich. Probleme werden vorgeworfen und nicht gemeinschaftlich angegangen. Langjährige Mitarbeiter haben sich eingesessen und Machtpositionen geschaffen.
Image
Reingewaschener Name und gut vernetzt in der Region bei Luftfahrt und Verteidigung
Work-Life-Balance
Man hat sei Stundenkonto, was ausgeglichen sein "sollte" Solang man nicht zu den Leistungsträgern zählt hat man seinen Zeitausgleich und alles ist gut. Als Leistungsträger muss man aber häufig andere kompensieren.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen muss man sich erkämpfen (gibtbaber keine Strategie) Karriere kaum möglich bei flacher Hierarchie und eingegebenen Führungskräften. Selbst auf fachlicher Ebene durch Erfahrung auf "Senior" zu kommen ist schwer, weil eigene Produkte fehlen und immer wieder andere Technologien wichtiger sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Kaum Veränderung ohne das "Messer anzusetzen"
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird zwar Gespendet, aber für Einrichtungen wo langjährigen Mitarbeiter profitieren oder der Geschäftsführung nahestehenden (Kintergarten ect.) Ein wenig Heuchelei...
Kollegenzusammenhalt
Großteils gut, aber es gibt auch Einzelkämpfer, die nicht eingefangen werden. Würde dies aber als normal betrachten
Umgang mit älteren Kollegen
langjährige ältere Kollegen sind unantastbar und d können sich vieles leisten Neue ältere Kollegen gibt es selten und geraten schnell unter Druck...
Vorgesetztenverhalten
Ganz oben fängt es an man merkt Konflikte mit dem Mittleren Management. Obwohl eine flache Hierarchie herrscht und alle erreichbar sind, hat man den Eindruck von unerfahrenen Fürsten beherrscht zu werden, die nochdazu ihre Kriege untereinander ander wälzen
Arbeitsbedingungen
Gutes Gebäude, Arbeitsplatz und Gerätschaften Jedoch die IT (Rechner und Netzwerk und Support) sind Dauerbrenner- leider ist der Support ausgelagert.
Kommunikation
Zumindest regelmäßig wird ausgetauscht wie toll wir sind um gleichzeitig unsere Fehler unter den Tisch fallen zu lassen.
Gleichberechtigung
Man versucht es... Aber frauenfeindliche Witze in der Kaffeepause oder Genderthemen welche der Führung unangenehm sind kommen häufig vor ohne Stellungnahme/Reaktion...
Interessante Aufgaben
Ja gut. Zum Glück gibt es Kunden, die interessante Produkte und Projekte beauftragen. Oft gibt es aber Durststrecke und man darf Lückenfüller machen, die Praktikanten besser könnten...
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen Ihren Kommentar in vielen Punkten als positive Kritik wahr und werden weiter an uns arbeiten.
Zu einigen Punkten würden wir jedoch konkret noch folgendes ergänzen: Der Grillplatz wurde tatsächlich leider verschoben, doch wurden die Gründe dafür von der Geschäftsleitung klar kommuniziert: wegen des Fahrrad- und Fußgängerwegs der Gemeinde wird die Süd-Ost Seite des Geländes komplett neu gestaltet. Die Außenanlagen wurden daher bisher erst auf der Nord und Nord-West Seite neu gestaltet. Der Grillplatz wird wie angekündigt nach Abschluss des Fahrradwegs an der Ostseite angelegt.
Zu unseren flachen Hierarchien gehört auch eine offene Kommunikationskultur. Diese sollte aber stehts unseren Werten entsprechen, an die wir regelmäßig erinnern. Als eigentümergeführtes Familienunternehmen ist unser Bestreben stets eine langfristige Partnerschaft mit unserer Kolleg:innen - ein Aufstieg in Führungspositionen ist dadurch natürlicherweise schwierig, aber durch unsere jährlichen Schulungen, die über Mitarbeitergespräche durch die Vorgesetzten ermittelt werden, ermöglichen wir jeder/m Mitarbeiter:in, sich stetig fortzuentwickeln.
Wir bedauern, dass wir Sie als Mitarbeiter/in bei tecnotron verloren haben. Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg!
Viele Grüße!
Schade um das Unternehmen...
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiß nicht recht...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Erfahrungslosiskeit, der Fisch stinkt bekanntlich am Kopf zuerst.
Verbesserungsvorschläge
Augen auf... die Geschäftsleitung hat kein Interesse an den Mitarbeitern. Egal ob andauernd krankfeiern, keine Leistung erbringen, hier geht alles. Leider zu Lasten Aller. Keine effiziente Truppe, darum stagnieren die Löhne.
Leider wurden durch unsere Corona-Maßnahmen die sozialen Kontakte stark eingeschränkt, worunter wir alle sehr gelitten haben. Die Geschäftsleitung hat aber bereits konkrete Maßnahmen beschlossen, die umgesetzt werden, sobald es das allgemeine Infektionsgeschehen wieder zulässt und auf die wir uns schon sehr freuen, u.a.: - Wiederaufnahme der morgendlichen gemeinsamen Kaffeepause - Sommerfest - Weihnachtsfeier - weitere kleine Überraschungsevents
Auch wenn Sie es nicht so wahrgenommen haben, haben unsere Führungskräfte, inklusive der Geschäftsleitung ein sehr klares Bild über die Leistung der Abteilungen, Gruppen und Mitarbeiter über entsprechende (sehr detaillierte) Kennzahlen. Falls Sie Interesse an diesen Kennzahlen haben, die Ihnen Ihr Vorgesetzter aber sicherlich auch schon vorgestellt hat, kommen Sie bitte noch einmal auf uns zu.
Erfahrung gewinnt man nur durch Zeit und praktische Anwendung, aber sichergestellt ist, dass alle Führungskräfte - auch die Geschäftsleitung - wie alle Mitarbeiter bei tecnotron regelmäßig sinnvoll geschult werden.
Wir bedauern, dass Sie unser Unternehmen verlassen haben und wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg privat wie auch beruflich alles Gute!
Viele Grüße,
Veraltete Strukturen im modernen Tarnumhang
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter tragen zum Erfolg der Firma bei. Auch wenn viele Geschäftsleute dies noch nicht erkannt haben - der Arbeitgeber braucht den Arbeitnehmer heutzutage mehr als andersrum, denn Arbeit findet man momentan überall.
Image
Die Firma verkauft sich nach außen hin sehr positiv, leider merkt man bereits nach kurzer Zeit im Unternehmen, dass die meisten hier sehr unzufrieden sind. Aber die Geschäftsleitung ist nicht an den Mitarbeitern dran und merkt dies wahrscheinlich nicht einmal. Fehlende Wertschätzung, Werte werden nicht gelebt, veraltete Strukturen.
Work-Life-Balance
Gleitzeit, 40 Stunden. Überstunden gehören dazu und werden als selbstverständlich angesehen.
Karriere/Weiterbildung
Manchen wird es ermöglicht, die meisten haben jedoch keine Weiterbildungschancen.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider unterdurchschnittlich, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gehaltsanpassungen werden ganz gestrichen oder sind nur spärlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein als Sein, Plastikeinwegbecher in der Fertigung, andere Firmen stellen hier jeden Mitarbeiter eine ESD Trinkflasche etc.
Kollegenzusammenhalt
In unserer Abteilung sehr gut, andere Abteilungen haben da aber ihre Probleme.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen werden steht's geschätzt, viele sind schon lange im Unternehmen.
Vorgesetztenverhalten
Leider fehlt es vielen Führungskräften an Sozialkompetenzen
Arbeitsbedingungen
Im Zuge des Home Offices sehr angenehm, da weniger Mitarbeiter im Büro sind, ansonsten in den Großraumbüros sehr laut und unruhig.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um einige Punkte richtig zu stellen: - Bei tecnotron haben wir seit vielen Jahren ein sehr attraktives Modell, mit dem wir Überstunden ausgleichen (monetär, durch Freizeit oder durch eine Einzahlung in ein Lebensarbeitszeitkonto). Überstunden sind für die Erledigung wichtiger Aufträge teilweise erforderlich. Dennoch setzen wir diese nicht als selbstverständlich voraus. - Die Gehälter werden bei tecnotron regelmäßig überprüft und Gehaltsanpassungen durchgeführt. - Was die Plastikeinwegbecher in der Fertigung betrifft können wir Ihnen versichern, dass wir uns auch hierzu Gedanken gemacht haben. Die Becher für die Fertigung bestehen aus Maisstärke und zersetzen sich innerhalb von 90 Tagen.
Wir hätten uns gewünscht, dass Sie mit diesen Themen bereits früher auf uns zugekommen wären.
Wir bedauern, dass Sie unser Unternehmen verlassen haben und wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg privat wie auch beruflich alles Gute!
Viele Grüße,
Junges, dynamisches Team in einem Unternehmen mit viel Erfahrung
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die flache Hierarchie bis zu den Geschäftsführern. Zuschuss zu den KiTa-Kosten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorschläge zur Verbesserung sollten ernster genommen werden. Hier gibt es viele Kollegen, die sehr gute Ideen haben.
Verbesserungsvorschläge
Mobiles Arbeiten für mehr Kollegen ausbauen.
Work-Life-Balance
Die Möglichkeit für mobiles Arbeiten soll z.B. ausgebaut werden. Gleitzeitmodell ist flexibel genug.
Es freut uns sehr, dass Sie viele Punkte unserer Zusammenarbeit positiv bewerten. Ihre Anregung werden wir uns notieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Viele Grüße,
Tja dan mal los.
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Beleuchtung Lager - Getränkespender - Kaffe + Tee kostenlos - Firmenwagen keine schlechten flitzer.... - E Mobility Wird geplant - Jobrad - Kantine - Social Area Chillout Zone - Fahrstühle - Behindertengerecht - PV anlage - Passivhaus - Einzeplatsbeleuchtung Fertigung Obergeschoss Dimmbar gemessene 3-4000 Lux - Lötrauchabsaugung verstärkt (Leider nicht überall aber fast)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Zögern bei veränderung der Lüftungsanlage Fertigung - hier wird zu klein gedacht, es sind größere veränderungen notwendig - Leider sprengen dahingehend notwendige umbaumaßnahmen den Rahmen des Technisch Räumlich machbaren aber das dach gibt da schon mehr her. Aber es ist ja auch nicht so das garnicht gemacht wurde.
Verbesserungsvorschläge
Lüftungsanlage Fertigung Upgraden um das 4 fache mindestens
Arbeitsatmosphäre
Ich kann nicht sagen das ich oft verstanden werde, da vieles was ich machen muss manchmal so Komplex ist, dass ich selbst zutun habe dies zu verstehen und darüber hinaus auch Zuhause oftmals ein kleines Selbststudium aufs Parkett lege um zielsicher durch den Tag zu "Gleiten" um gegen einen Fachlich Inkompetenten Ansturm stand halten zu können. Es gibt also Sachen die versteht man und Sachen die versteht man nicht, ich pflege alles..... was ich nicht verstehe mir gegenüber verständlich zu machen, so das ich in der Lage bin selbst unverständliche Sachen anderen gegenüber verständlich darzustellen. Dies führt leider auch dazu das es momente gibt an denen mir gewisse Probleme die auftreten schlicht weg ergreifend für diesen moment egal sind, in dem wissen das ich weis wie ein problem zu lösen ist, aber ebend nicht zu diesem zeitpunkt wo man es von mir erwartet. Man kann also sagen dass ich bevor ich was beginne, eine lösung habe, für was auch immer, denn ich weis nie was auf mich zu kommt. Ihr seht also, man muss hier schon selbst anfangen mit zu denken um vorwärts zu kommen:). Um das bewerkstelligen zu können habe ich den besten Vorgestetzten der Ganzen Firma.
Work-Life-Balance
+ Urlaub ideal - Überstunden Fahren Regelmäßig an die Oberkante + Abfeiern von überstunden oder Ausbezahlen möglich + Überstunden ins minus fahrne geht auch
Umwelt-/Sozialbewusstsein
- PV anlage dach - Energieladesäulen Geplant, die Flüsterecken graben schon gedanklich die löcher. - Passivhaus auch bei 32 Grad außentemperatur innen noch in der Fertigung Satte 28 Grad > naja man Arbeitet auch da an den 23 Grad - LED beleuchtung, Fortlaufende Umrüstung - Einzelplatz Dimmung für Auserkorene Mitarbeiterplätze - Sicherheitstechnik vom Feinsten - Hohe investitionskosten in IT Infrastruktur (Enrgiespaarende Geräte) - LED Parkplatzbeleuchtung 2 stufig - Sogar für die Spätschicht ist noch das Licht an. - Social Area ( Chillzone ) mit Kostenlosem WLAN wenns mal wieder zu Warm ist. - 3 Getränkespender Wasser / Sprudel / Frei zugänglich / Einmalbecherspender - Kaffee + verschiedene Teesorten Kostenlos solang der Vorrat da ist ^^. - Getränkeautomaten + Kaffe / Suppenautomat / Kakao - Grillplatz .....man munkelt man munkelt.... wird immer dunkler ums munklern. - Außenarchitektur, umbaumaßnahmen für das Wohlbefinden des Gemeinen Workflows Also wenn da nichts dabei ist ich weis auch nicht mehr. Tecnotron unternimmt viel in sachen Sozialbewustsein am Arbeitsplatz. Aber auch in sachen Umwelt ist tecnotron auf einem Grünen weg. Die Zukunft wird zeigen was noch so passiert.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt Einzelkämpfer Es gibt Teamrunner Es gibt Nerfensägen Es gibt Tagträumer Aber alle zusammen Bilden ein Team das zum erfolg führt, tecnotron hat alle ohne ausnahme dabei.
Umgang mit älteren Kollegen
- Ja ältere Mitarbeiter wurden bereits oft eingestellt - ich greife auch oftmals auf deren wissen zurück - ältere kollegen fördern hrm, ich bin mir sicher wenn Sie wollen können sie auch gefördert werden
Vorgesetztenverhalten
Mein vorgesetzter: + Hört zu + Macht kein Stress bezogen auf die Verwendete Arbeitszeit wenns zulang dauert + Schätzt die Vollendete Arbeit, auch wenn dafür mehr als Schweis notwendig war. + Wirkt beruhigend auf einen ein wenns mal wieder scheppert. - zu wenig zeit für Detailfragen + Lässt einen Verantwortungstechnisch im selbstlaufverfahren agieren + Stellt sich aufs Thema ein, sagt klar wenn es nicht sein ding ist. ++ Wenn wir nicht mehr weiter wissen, wissen wir zusammen was zutun ist. Für alles andere kann man da keinen vorwurf machen;) das ist ja auch nicht sein job sondern meiner daher erledige ich das meistens selbst. Für alle anderen Vorgesetze gilt: Die einen sind SUPERCHARGER die andere sind einfach nur Nieten im Getriebe, man kann nur hoffen das Sie irgendwann abfallen. Bis es soweit ist lebt man damit und Ölt das Getriebe wo man kann.
Arbeitsbedingungen
Für mich nahezu perfekt, bis auf ein paar abstecher. Aber das paradis ist noch nicht vorhanden - Luft Fertigung zu warm - zuviel hin und her - konzentrierte und abschließende Arbeiten währen mehr wert - das jahr hat zuwenig tage um fertig zu werden, ich hab ja noch 30 tage urlaub.... .
Kommunikation
Mehr zeit nehmen für details....., von Problemen anderer Lernen.... . Mehr vertrauen haben in Mitarbeiter Auch mal auf das unütze hören den manchmal steckt ein detail im detail was wichtig ist. Abwürgen vom ersten detail ist die hölle für jene die sich versuchen zu erklären. > effekt > die total Egal Stimmung ist da. Wie soll man kommunizieren wenn die Fachliche/Erfahrungstechnische ebene nicht vorhanden ist ? Auf Fachgleicher ebene angekommen gibt es keine defizite weil verstanden wird was gemeint wird.
Gleichberechtigung
Ich finde das Gleichberechtigung in Unserer Firma schon vorhanden ist, Ob immer Politisch korrekt miteinander umgegangen wird, nein. Ob das was mit der Gleichberechtigung zutun hat, nein. Ob das was mit der Multinationalen Mitarbeitervielfalt zutun hat, nein Ob man sich Gleichberechtigt wieder an einem Tisch sehen muss, fürher oder später, Selbstvertständlich JA. Ob das jeder kann, das finde ich muss jeder für sich ausmachen können. Letzlich ist für mich Gleichberechtigung, das ich von einer Frau und einem Mann auf der selben Arbeitsintensiven ebene dasselbe verlangen darf, was der mann mit Muckis kann macht die Frau mit dem Verstand. Arbeiten beide mal zusammen wirds auch was mit Teamwork, und dabei gibt es keine Frau Mann Welt..... da kommts auf beide an. Und das ... Also Teamwork versucht Tecnotron zu leben. Mal weniger gut mal mehr gut, aber perfekt ist darin noch keiner gewesen. Wichtig ist das man daran stetig Arbeitet.
Interessante Aufgaben
- Abwechslungsreiche Projekte - Wenn man was nicht bekommt muss man es halt selbst bauen - Probleme werden nicht Panisch sondern Logisch behandelt - Für das Lösen von Problemen Greife ich auf Personelle Recourcen der Firma zurück > Ich finde es Interessant das es die möglichkeit überhaupt gibt. - Aufgaben übersteigen teils sogar meinen wissenstand, den ich natürlich dan Auffrischen "kann" ich will auch, aber müssen tu ich es nicht.... . Die Firma bietet auch den weg an sachen die man nicht kann an jemanden abzugeben ders kann^^, aber bisher wars noch nicht soweit.
Es freut uns sehr, dass Sie viele Punkte unserer Zusammenarbeit positiv bewerten. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie gerne auf uns zukommen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Viele Grüße,
Tolle Ausbildung
4,7
Empfohlen
Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Es hat sich bereits viel im Bereich Ausbildung getan - Gute und solide Ausbildung - Tolles Miteinander und nette Kollegen - Verantwortung wird übertragen, selbstständiges Arbeiten - Viele Projekte, Teamarbeiten
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre in der Firma ist sehr angenehm, das Gebäude und die Ausstattung sind modern. Es gibt zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen, wie ein Plätzchenbacken in der Kantine, Sommerfeste, Abteilungsausflüge etc.
Karrierechancen
Der Betrieb bildet seine Auszubildenden für den eigenen Bedarf aus, deshalb ist es auch eher eine überschaubare Gruppe. Zum Ausbildungsende wird nach Möglichkeit auf die Wünsche der Azubis geachtet.
Arbeitszeiten
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Azubis 40 Stunden. Es wäre schöner, wenn die Arbeitszeit für Azubis etwas niedriger wäre, da durch die Berufsschule nochmals einige Stunden an Arbeit pro Woche dazukommen.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung kann auf jeden Fall mit der der großen Ausbildungsbetriebe des Umkreises mithalten. Es gibt Fahrtkostenzuschüsse, eine Prämie für gute Leistungen in der Berufsschule, Unterrichtsmaterialien sowie Kopiergeld werden vom Betrieb übernommen. Die Löhne werden immer pünktlich ausbezahlt. Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es allerdings nicht.
Die Ausbilder
Die Ausbilder geben sich sehr viel Mühe die Ausbildung und das drumherum interessant zu gestalten. Es gibt viele kreative Projekte oder Besuche auf Ausbildungsmessen. Es wird immer angestrebt, die Ausbildungsqualität und die Rekrutierung von neuen Azubis noch zu verbessern.
Spaßfaktor
Viele gemeinsame Azubiprojekte, Ausbildungsausflüge etc.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben in der Firma sind sehr abwechslungsreich und interessant. Man wird hier als Azubi in das normale Tagesgeschehen einbezogen, darf aktiv mitarbeiten und selbst Entscheidungen treffen.
Variation
Durch die Abteilungsdurchläufe ist die Ausbildung sehr vielschichtig und interessant. Die Ausbilder der einzelnen Abteilungen sind größtenteils bemüht die gesamte Bandbreite der Lerninhalte zu vermitteln. Selten kommt es vor, dass unliebsame Aufgaben auf die Azubis "abgewälzt" werden.
Respekt
Hier wird jeder mit dem gleichen Respekt behandelt. Aufkommende Fragen können jederzeit gestellt werden, man ist immer bemüht den Azubis weiterzuhelfen.
Es freut uns sehr, dass Sie viele Punkte unserer Zusammenarbeit positiv bewerten. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie gerne auf uns zukommen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Viele Grüße,
Super KMU bei Lindau am Bodensee
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aufgaben, Projekte, viel Freiheit im Job, sicherer Arbeitsplatz, hohes Festgehalt wenig variables Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umweltschutz und Nachhaötigkeit könnte besser sein zu. Förderung E-Mobilität, Energieeinsparung und erneuerbare Energie-Nutzung; Bezahlung könnte besser sein oder höhere, ungedeckelte Leistungsentlohnung für mehr Motivation die Zusatzmeile zu gehen; Teamziele fehlen
Es freut uns sehr, dass Sie viele Punkte unserer Zusammenarbeit positiv bewerten. Ihre Anregungen werden wir uns notieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Viele Grüße,
Die Seele der Firma muss sich in der zweiten Generation erst finden...
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / Management
Arbeitsatmosphäre
selbst die Belegschaft möchte sich vom Betriebsrat lösen... zwischen den Führungskräften zankt es ordentlich... als Mitarbeiter kann man sich seine Komfortzone suchen/finden
Image
Das Image des Fertigungsgebäude an der Autobahn ist "rein weiss" (sehr positiv) Auch wird das Unternehmen von Kunden, Gemeinde als sehr modern und Innovativ gesehen Einzig Gegner der Waffenlobby machen tecnotron als Lieferanten der Branche einen Strich durch die Rechnung (wobei ich dies persönlich selbst nicht nachvollziehen kann)
Work-Life-Balance
abgesehen davon, dass man sich für jede Arbeitsminute rechtfertigen muss, hat man die Möglichkeit seine Zeit selber gut einzuteilen. Auch gibt es viele Angebote, wie Überstunden weiter verwendet werden. Leistungsorientiert ist anders (wenn man selber Leistungsträger ist verliert man oft die Lust, wenn die Kollegen dies schamlos ausnutzen)
Karriere/Weiterbildung
Mittlerweile investiert die GL in Aus-/Weiterbildung der Mitarbeiter (leider etwas Plan-/Strategielos) aber der Wille ist da. Aufgrund der Flachen Hierachie gibt es kaum Aufstiegsmöglichkeiten und es wird wenig darauf geachtet, ob Mitarbeiter sich durch Aufgabengebiete (Verantwortungsgebiete) erweitern könnten
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute Entlohnung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel in die Technik investiert (Solar, Passivhaus,...) auch werden jährlich lokal Bedürftige Einrichtungen unterstützt. Insgesamt ein sehr positiver Ansatz (mehr Kreativität und der heutigen Zeit angepasster Charity wäre zu wünschen)
Kollegenzusammenhalt
innerhalb der Abteilung ist alles noch gut. Sobald aber Probleme auftauchen geht die Schuldzuweisung los. Keine vernünftige Deeskalation. Mobbing wird im Unternehmen nicht entgegnet
Umgang mit älteren Kollegen
es gibt einige ältere Kollegen, mit gesundheitlichen Einschränkungen, welche aufgrund Arbeitsbelastung auch stark unter Druck kommen. Wertschätzung von Leistungsträger ja - nicht aber Rücksichtnahme
Vorgesetztenverhalten
je nachdem in welchen Bereich man ist. Vielfach ist es wichtig möglichst lange im Unternehmen dabei gewesen zu sein, um im Sumpf mitzuschwimmen.
Arbeitsbedingungen
Modernes Gebäude mit dem Willen moderne Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen. Punkteabzug nur wegen einem Grillplatz, der beinahe 5 Jahre der Belegschafft versprochen wird...
Kommunikation
abgehobene Statements des Management ohne den Mitarbeiter verstehen zu wollen Selbst in der Abteilungsleiterebene wird gehauen und gestochen mit emotionalen Ausraster...
Gleichberechtigung
geschrieben steht es, aber das gesprochene Wort in der Kantine erzählt anderes. Mann/Frau, Nationalität, Alter... alles Themen, die unterschwellig selbst von der Geschäftsleitung witzelnd 'ungleich' behandelt wird.
Interessante Aufgaben
Man bekommt durch Auftraggeber sehr viel unterschiedliche und herausfordernde Produkte. Dies wird sehr ernst genommen und finde ich in dem Haus wirklich herausragend. Leider gibt es zwischen solchen herausragenden Aufträgen aber auch lange Flauten vom Vertrieb...
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie einige Punkte unserer Zusammenarbeit positiv bewerten.
Manche Punkte können wir nicht nachvollziehen beispielsweise die fehlende Gleichberechtigung. Hier haben wir in vielen Gesprächen mit Mitarbeitern, anderen Bewertungen und auch selbst als Mitarbeiter andere Erfahrungen gemacht.
An einigen Ihrer Verbesserungsvorschläge arbeiten wir bereits. Die anderen nehmen wir nehmen wir für die Zukunft gerne auf.
Wir bedauern, dass Sie unser Unternehmen verlassen haben und wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg privat wie auch beruflich alles Gute!