20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bewertung nach einer Beschäftigung im Unternehemen
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei TeeGschwendner GmbH in Meckenheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
natürlich ist es Abteilungsbedingt aber man kann schon behaupten das es generell möglich ist frei zu arbeiten ohne ständig kontrolliert zu werden also ein entspanntes arbeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
ich glaube wenn man sich die Historie anschaut wie das Unternehmen TeeGschwendner entstanden ist und was es heute darstellt, ist es absolut Hervorragend, ich bin aber der Meinung das man aus den anfängliche wenigen Partner und aus der Familiennostalgie nicht richtig mitgewachsen ist denn was Personal Struktur und alles was damit einher geht muss dann auch klar mitwachsen wenn man Status heute eine sehr großes Unternehmen darstellt was auch eine gewisse Strahlkraft hat.
Verbesserungsvorschläge
ich glaube viele Problem was gerade Personal betrifft steht und fällt mit Kommunikation, wenn Arbeitnehmer gehört werden in Einzelgesprächen oder anderen Konstellationen kann man viele Problem erkenne und ggf. sogar lösen und vermeiden das Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Es gibt die sogenannten Mitarbeitergespräche die aber dann auch Eher in eine Beurteilung tendieren, vielleicht muss man in diesen Gesprächen ehrlicher mit einander umgehen und da schon klar kommunizieren was die Sicht des Unternehmens bzw. der Vorgesetzte ist was die Zukunft oder die Erwartungen an den Mitarbeiter sind und was dann zu gegenwärtigen Zeitpunkt in der Gehaltsentwicklung möglich ist. Man bekommt langfristig keine Ruhe in bestehende Strukturen wenn man jedes Jahr drei bis 10 Mitarbeiter Gehaltstechnisch aufwertet und andere nicht wir der Sache im gesamten Kontext nie gerecht, das es immer eine schwierige Aufgabe ist da jeden Mitarbeiter zufrieden zustellen ist ganz klar aber Signale setzen.
Arbeitsatmosphäre
zu dem Zeitpunkt war es einer der Haupt Kriterien warum ich noch geblieben bin.
Image
ich vermute schon das das Unternehmen bei den Franchisepartner und Geschäftspartnern ein gutes Image hat.
Work-Life-Balance
da TeeGschwendner im erweiterten Sinne keine Schichtarbeit, Wochenendarbeit hat wenn nur Auftragsbezogen und Gleitzeit in Verbindung mit einem Zeit Konto kann man schon von einem sehr guten Work Life Balance sprechen.
Karriere/Weiterbildung
wie schon erwähnt ist es durch diverse Strukturen in bestimmten Abteilungen nicht komplett unmöglich Karriere technisch bzw. Weiterbildungsangebote zu durchlaufen, aber nicht gang und gebe.
Gehalt/Sozialleistungen
gerade nach der Corona Krise hat man es stark versäumt mit Mitarbeitern Gespräche zu suchen und sich aber auch langfristig Gedanken zu machen eine Gehaltsstruktur zu entwickeln die eine gewisse Kontinuität auf die sich alle Mitarbeiter beziehen können. Es gibt immer wieder diverse Prämien die man nicht unerwähnt lassen kann die aber langfristig dann auch den ein oder anderen Mitarbeiter dann doch auch bei anderen Firmen anfragen lässt, da die Gehaltsstruktur unabhängig von der Unternehmens Zugehörigkeit keine großen Veränderungen bietet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
was man mitbekommt ist TeeGschwendner sehr bestrebt an den bestehenden Möglichkeiten nachhaltig und Umweltbewusst aber auch Sozialbewusst zu agieren.
Kollegenzusammenhalt
ist Situationsabhängig wie die Personaldichte aussieht, gibt aber auch in der einen oder anderen Abteilung Konzepte die den eigentlich immer guten Umgang miteinander stark torpedieren.
Umgang mit älteren Kollegen
Ja in der Zeit in der ich einige Abschiede mitbekommen habe ist es in Ordnung die Kollegen die, die Firma alterst beding verlassen haben wurden dessen auch gewürdigt aber da war nach meinem empfinden noch sehr viel Luft nach oben, fairer weise kann ich kein genaues Beispiel geben.
Vorgesetztenverhalten
oft sind Vorgesetzte stark in Ihrem tun eingeschränkt das bei Problemlösungen sehr Problematisch werden kann.
Arbeitsbedingungen
wenn man rein von der Ausstattung geht wird man schon mit allem versorgt was Arbeitssicherheit betrifft, will man aber den Standard den die Firma haben möchte einhalten gibt es aber gerade im Bereich Arbeitskleidung was die Menge betrifft immer wieder Engpässe. Auch haben die Abteilungen verschiedene Budgets was es natürlich sehr schwer macht ein gewünschtes einheitliches Erscheinungsbild was die Arbeitskleidung betrifft zu gewährleisten.
Kommunikation
diverse anliegen werden nicht an die Geschäftsleitung heran getragen oder gekonnt ignoriert was das Thema Gehalt betrifft oder generell Probleme die Mitarbeiter haben.
Gleichberechtigung
es ist dann leider schon auffällig das man in manchen Situationen mit Mitarbeitern so umgeht und mit anderen die dann auch gerade keine gute Performance liefern komplett anders umgegangen wird.
Interessante Aufgaben
wenn man in bestimmten Bereichen arbeitet oder eingesetzt wird dann ist es natürlich auch schwer abwechslungsreiche Aufgaben zu bekommen, es ist schwer in einer bestimmten Position sein Horizont weiter zu entwickeln da sind dann einfach auch grenzen bei TeeGschwendner die man dann so akzeptieren muss.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei TeeGschwendner GmbH in Meckenheim gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Alle gehen respektvoll und freundlich miteinander um und es fühlt sich teilweise an, als würde man die alltäglichen Aufgaben mit Freunden erledigen. Natürlich gibt es aber auch Ausnahmen.
Work-Life-Balance
Sehr flexible Urlaubsplanung und auch die Möglichkeit von Voll- auf Teilzeit zu wechseln.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Möglichkeiten sich fortzubilden in Form von Seminaren und Weiterbildungen. ZB Brandschutz-/Ersthelfer Ausbildung.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist recht niedrig und könnte definitiv höher ausfallen. Dafür gibt es andere Boni, die es in anderen Firmen so nicht gibt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Internes Recycling und Müllreduzierung wird aktiv unterstützt. Außerdem gibt es eine Zusammenarbeit mit der NABU.
Kollegenzusammenhalt
In der Abteilung kümmert man sich um einander, hilft sich gegenseitig und steht für einander ein.
Vorgesetztenverhalten
Man fühlt sich nicht bevormundet oder abgewertet. Alles läuft auf Augenhöhe und auf freundschaftlicher aber dennoch professioneller Basis.
Arbeitsbedingungen
Arbeitskleidung wird gestellt, auf Arbeitssicherheit wird sehr genau geachtet.
Kommunikation
Man hat immer ein offenes Ohr bei den Vorgesetzten und kann offen Probleme ansprechen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind immer die gleichen aber es wird dennoch nicht langweilig, da es auch immer etwas zu tun gibt und die Arbeit durch die Kollegen Spaß macht.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei TeeGschwendner GmbH in Meckenheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Die angebotenen Produkte, bei denen man Spaß hat, sie zu verkaufen. - Mitarbeiterrabatte. - Das familiäre Image der Firma.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Mindestlohn
Verbesserungsvorschläge
- Neue Kommunikationswege zwischen Filialleitung und Mitarbeitern (also z.B. kein WhatsApp, das eher im privaten Bereich liegt) - E- Schulungen, die man machen kann, während man auf Kunden wartet. - Möglichkeiten, auch als einfacher Mitarbeiter, über Verbesserungen mit der Zentrale zu sprechen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war im großen und ganzen ganz okay. Mehr aber auch nicht.
Image
TeeGeschwendner ist eine solide Marke und baut auf die Qualität der Produkte.
Work-Life-Balance
Auf jegliche Wünsche wurde immer eingegangen und der Plan im voraus erstellt.
Karriere/Weiterbildung
Es werden verschiedene Kurse angeboten, die das Wissen um das Sortiment erweitern.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider Mindestlohn und die minimale Anzahl an Urlaubstagen.
Kollegenzusammenhalt
Mein Team war sehr nett und zuvorkommend.
Vorgesetztenverhalten
Es hängt stark von der Filiale ab, in der man arbeitet.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen waren in Ordnung. Es war immer gepflegt und schön. Man kann auch Tee aufbrühen und die verschiedenen Sorten selbst probieren. Leider war es ganz oft aber auch langweilig, da man manchmal sogar mehrere Stunden auf Kunden gewartet hat.
Kommunikation
Ständiger Kontakt, also auch Lob und Tadel, per WhatsApp. Man war Widerwillen doch in die Arbeit involviert, obwohl man einen freien Tag hatte.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei TeeGschwendner GmbH in Meckenheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Identifikation mit den Werten und dem Leitbild. Sinn in meiner Tätigkeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es taucht immer noch "das haben wir immer so gemacht" auf, was hie und da Innovation bremst.
Verbesserungsvorschläge
Veränderungen im Sortiment oder in manchen Prozessen brauchen sehr lange, bis sie implementiert sind.
Arbeitsatmosphäre
Neben den eigentlichen Kernaufgaben habe ich die Möglichkeit meinen weiteren Interessen und Ideen nachzugehen, ohne das man argwöhnisch beobachtet wird. Die Erledigung der eigentlichen Aufgaben vorausgesetzt.
Image
Outstanding!
Work-Life-Balance
Durch die hohe Identifikation mit dem Unternehmen nimmt man eher mal was "mit nach Hause". Allerdings hat man darüber hinaus auch die Möglichkeit während der Arbeitszeit dringliche Privatangelegenheiten (Telefon, E-Mail) zu erledigen, was den Druck rausnimmt, alles noch in den Feierabend quetschen zu müssen. Es ist ein faires Geben und Nehmen.
Karriere/Weiterbildung
Ich bin selber aufgestiegen. Wenn ich eine Weiterbildung möchte, bekam ich sie immer genehmigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin zufrieden und kann von meinem Gehalt gut leben und meine Familie versorgen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Solaranlage auf dem Dach, Greenpeace-Strom, 50% Bio-Produkte im Sortiment, Bienen auf dem Werksgelände, Ladepunkte für E-Fahrzeuge. Alles gut, fehlt nur noch der eigene kleine Gemüsegarten :-)
Kollegenzusammenhalt
Insbesondere die Mitarbeiter*innen, die seit den Anfangstagen dabei sind, haben einen klaren "Spirit" gegenüber des Unternehmens. Klar, es ist kein Start-Up Charakter, aber das ist auch gut so. Auch neue Mitarbeiter*innen fügen sich schnell in den Teamgeist ein.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kolleg*innen sind schon länger im Unternehmen, als ich auf der Welt bin!
Vorgesetztenverhalten
Ich habe noch nie meinen Vorgesetzten hinter mir stehen gehabt, mit der Frage "Was machen Sie da eigentlich?". Das kannte ich aus meiner Ausbildung in einem anderen Unternehmen und bin froh, dass es hier anders ist.
Arbeitsbedingungen
Was ich zur Erledigung meiner Aufgaben brauche, bekomme ich genehmigt. Ich muss nicht um mein Arbeitsmaterial betteln, habe ein Büro, dass ich mir einrichten und gestalten kann, und auch sonst nichts zu meckern.
Kommunikation
Innerhalb der eigenen Abteilung sehr gut. Interdisziplinär manchmal etwas holprig, aber nachfragen hilft. Wie immer im Leben gibt es mal Hol- und mal Bringschuld. Wer sich allerdings zu "fein" ist mal nachzufragen hat bei manchen Kolleg*innen das Nachsehen. Reden hilft.
Gleichberechtigung
Nichts zu meckern, sehr ausgeglichen.
Interessante Aufgaben
Abteilungsabhängig, allerdings habe ich die Freiheit weit über den Tassenrand hinaus zu schauen und mir auch neue Aufgabenfelder selber zu suchen und zu erarbeiten.
Ein tolles Familienunternehmen mit einem großartigen Produkt!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei TeeGschwendner GmbH in Meckenheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie bereits in meinen obigen Bewertungen angegeben, schätze ich an meiner Arbeit den vertrauensvollen Umgang zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Es ist toll,dass man frei arbeiten kann und Ideen eingebracht werden können. Bei TeeGschwendner wird man in allen Lebenslagen unterstützt. Sei es durch Freistellungen, Hochzeits- und Geburtsbeihilfe, Gesundheitstage etc. Dies zeigte sich auch in “Coronazeiten”. Es gab einen tollen Pandemieplan und kein Mitarbeiter musste Angst um seinen Arbeitsplatz haben. Das Wohl des Mitarbeiters steht an oberster Stelle.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt Abteilungen, welche sich im Sommer bei Hitze doch sehr schnell aufheizen. Doch auch hier wird man eine Lösung finden um das Arbeiten so angehnem wie möglich zu gestalten.
Verbesserungsvorschläge
Da ich mich bei TeeGschwendner sehr wohl fühle,habe ich keinen Verbesserungsvorschlag.
Arbeitsatmosphäre
Ich gehe jeden Tag sehr gerne zur Arbeit, da wir in unserer Firma ein einzigartiges Betriebsklima haben. Gegenseitige Wertschätzung und ein respektvoller Umgang ist absolut selbstverständlich.
Work-Life-Balance
TeeGschwendner bietet seinen Mitarbeitern ein sehr gutes Portfolio an Maßnahmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Dies ist beispielsweise die Möglichkeit auf Homeoffice, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitarbeit, Pflegezeit, Gesundheitstage, moderne Arbeitsplätze mit Stehschreibtischen, Möglichkeit der Freistellung bei Betreuung der Kinder und noch vieles mehr.
Karriere/Weiterbildung
Es finden regelmäßig interne Schulungen statt. Weiterbildungswünsche der Mitarbeiter werden genehmigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden faire Gehälter gezahlt. Neben Weihnachts-und Urlaubsgeld erhält man regelmäßig einen Inflationsausgleich und es kommt auch vor,dass in guten Geschäftsjahren Sonderzahlungen an alle Mitarbeiter geleistet werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
TeeGschwendner habe ich in den letzten Jahren als sehr umwelt- aber vor allem auch als sehr sozial verantwortlich kennengelernt. Mitarbeiter werden in vielen Lebenslagen vom Arbeitgeber unterstützt. Beispielsweise durch Verringerung der Arbeitszeiten ohne Ausschöpfen von gesetzlichen Fristen in akuten Situationen.
Kollegenzusammenhalt
Es herrscht in jeder Abteilung ein starker Zusammenhalt unter den Kollegen. In meiner Abteilung ist ein vertrauensvoller und offener Umgang selbstverständlich.
Vorgesetztenverhalten
Ich finde es großartig, dass ich selbstständig arbeiten und Ideen einbringen kann. Durch kurze Entscheidungswege ist es möglich, neue Prozesse vorzuschlagen und diese auch kurzfristig umzusetzen. Ich schätze es sehr, dass ich in meiner Tätigkeit viel Vertrauen durch meinen Vorgesetzten genießen darf und mir somit viel Freiheiten in meiner täglichen Arbeit gegeben werden.
Kommunikation
Kurze Informations- und Entscheidungswege erleichtern den Arbeitsalltag.
Gleichberechtigung
Ich finde, dass alle Mitarbeiter gleich und fair behandelt werden. Dies zeigt sich beispielsweise auch im Verhältnis der männlichen und weiblichen Führungskräfte, welches absolut ausgeglichen ist.
Basierend auf 20 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird TeeGschwendner durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,3 Punkte). 83% der Bewertenden würden TeeGschwendner als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 20 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 20 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich TeeGschwendner als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.