Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Thomas Magnete GmbH Logo

Thomas 
Magnete 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,0
kununu Score227 Bewertungen
72%72
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Thomas Magnete
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Thomas Magnete
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Thomas – Das sind wir

Mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Thomas eines der größten Unternehmen im Landkreis Altenkirchen.

Das Familienunternehmen Thomas entwickelt und fertigt elektromagnetische sowie fluidische Aktoriksysteme - unter anderem Ventile, Pumpen und mechatronische Systeme.

Unsere Produkte finden Anwendung in den Märkten Off-Highway, Mobility und Healthcare. Unser Anspruch, mit den von uns entwickelten Produkten unsere Kunden zu begleiten, hat uns zu einem führenden Zulieferer mit vier internationalen Vertretungen wachsen lassen.

Bei der Entwicklung und Fertigung unserer Produkte folgen wir einer Null-Fehler-Qualitäts-Philosophie. Zu unseren Kunden zählen die Premiumhersteller der Automobilindustrie, führende internationale Hersteller von Fahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen sowie Systemzulieferer. Seit Jahrzehnten profitieren sie vom Nutzen unserer hoch modernen Produkte und vertrauen auf deren Qualität und Leistungsfähigkeit.

Seit 2025 gehört die German Medical Engineering GmbH (GME) zur Thomas-Gruppe. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung professioneller therapeutischer Licht- und Lasersysteme spezialisiert und ergänzt damit unsere bestehenden Märkte um Healthcare.

Der wesentliche Schlüssel für unseren Erfolg sind hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, denen Thomas mit Wertschätzung und Verantwortung begegnet. Im Familienunternehmenskodex der Inhaberfamilie ist festgehalten, dass das Wohl des Unternehmens und somit auch der Mitarbeiter an erster Stelle steht – Company First.

Produkte, Services, Leistungen

Mobility Solutions – Moving technology

Mit Innovationskraft, langjährigen Erfahrungen und einem umfassenden Wissen im Bereich Mobility entwickeln und fertigen wir Produktlösungen nach Kundenwunsch. Dazu zählen unter anderem folgende Anwendungen zu unserem Portfolio: Module für Tank-On Board-Diagnostik, Magnete und Ventile für Getriebeanwendungen, Dosierpumpen für Abgasnachbehandlung, Proportionalmagnete für Nockenwellenversteller, Proportionalventile für regelbare Ölpumpen.

Unsere Produkte sorgen für Dynamik, Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit im elektrifizierten und im konventionellen Antrieb und stehen für hohe Leistungskraft, Präzision und Zuverlässigkeit.

Off Highway Solutions – Smart actuation for smart applications.

Wir liefern elektrifizierte Systeme zur elektro-hydraulischen Vorsteuerung an OEMs und 1st Tier Lieferanten auf der ganzen Welt. Unsere Ventile, Blöcke und mechatronischen Systeme regeln präzise Arbeitshydraulik, Pumpen, Kupplungen und zahlreiche weitere Kundensysteme.

Anwendung finden unsere Produkte in den Bereichen Bau-, Land-, Forst-, Agrar und Kommunalwirtschaft.

Healthcare Solutions - Expertise in light.

Seit 2025 gehört die German Medical Engineering GmbH (GME) zur Thomas-Gruppe. Die GME ist auf die Entwicklung professioneller therapeutischer Licht- und Lasersysteme spezialisiert.

Der Vertrieb der Laser- & Lichtsysteme der GME erfolgt in über 50 Ländern durch qualifizierte und geschulte Fachhändler. Die Produkte werden unter anderem zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten der Haut, wie z.B. Schuppenflechte oder Aktinischen Keratosen, einer Vorstufe des weißen Hautkrebses, eingesetzt.

Perspektiven für die Zukunft

In den Bereichen Ingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten. Aber auch in anderen Bereichen wie Vertrieb, oder Versand warten spannende Herausforderungen auf Dich!

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 900
Umsatz241 Mio

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 210 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    79%79
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    78%78
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    75%75
  • KantineKantine
    74%74
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    66%66
  • EssenszulageEssenszulage
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    51%51
  • HomeofficeHomeoffice
    49%49
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • CoachingCoaching
    33%33
  • RabatteRabatte
    31%31
  • FirmenwagenFirmenwagen
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    12%12
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Was Thomas Magnete GmbH über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten
Da das Leben selten geradlinig verläuft, gibt es bei Thomas auch verschiedene Arbeitszeitmodelle.

Kantine/Essenszulage
Stärkung muss sein! Deshalb bezuschusst Thomas das Essen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den insgesamt drei Kantinen.


Betr. Altersvorsorge
Liegt für Dich vielleicht noch in weiter Ferne, doch wir schauen gerne für Dich voraus und bieten daher die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge, die wir mit einem Zuschuss unterstützen.

Gesundheitsmaßnahmen
Wir haben verstanden, dass motivierte und gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Berufs- und Privatleben in Einklang leben, nicht nur mehr leisten, sondern auch gerne und vor allem aus Überzeugung zur Arbeit kommen. Daher setzen wir auf ein Gesundheitsmanagement mit dem wir aktiv auf die verschiedenen Bedürfnisse eingehen können.

  • regelmäßige Untersuchungen durch den Betriebsarzt
  • frisches Obst und Wasser
  • Zuschuss zu sportlichen Aktivitäten in der Freizeit
  • therapeutische Stärkung der Muskulatur durch RedCord, direkt vor Ort
  • regelmäßig wechselnde sportliche Aktionen (u.a. Mit dem Rad zur Arbeit, Firmenlauf, Sportabzeichen)

Coaching
Wir fördern Dich! Individuell auf Dich abgestimmt werden Förderungsmöglichkeiten zusammen mit Dir eru­ie­rt.

Parkplatz
Wer auf vier oder auch auf zwei Rädern zur Arbeit kommt, kann sich bei Thomas auf einen Parkplatz verlassen.

Firmenwagen
Auch das ist möglich – je nach Einsatzort und Tätigkeit.

Firmenhandys
Unterwegs und verlässlich erreichbar zu sein, ist auch bei Thomas wichtig. In Abhängigkeit von Einsatzort und Tätigkeit nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechende Handys in Anspruch.

Beteiligung
Durch unsere jährliche Mitarbeiterbefragung holen wir uns ein Stimmungsbild der gesamten Belegschaft, von dem Montagemitarbeiter bis hin zur Führungskraft. Dies gibt uns die Möglichkeit insbesondere interne Themen zu erfassen und so gemeinsam anzugehen.

Events
Gemeinsam Feiern verbindet! Das gilt selbstverständlich auch bei Thomas. Ganz gleich, ob zu einer Weihnachtsfeier, einem Sommerfest, oder einem anderen Anlass.

Weitere Lohnnebenleistungen:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen nach der Probezeit
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Es sind vor allem die gemeinsamen Wertvorstellungen, die unsere besondere Unternehmenskultur prägen. Dabei geht es in erster Linie um eine offene und vertrauensvolle Kommunikation untereinander.

Entscheidungsprozesse, Strategien, Unternehmenszahlen und Personalien werden offen und nachvollziehbar kommuniziert. Diese Transparenz der Geschäftsführung gegenüber der gesamten Belegschaft schätzen unsere Mitarbeiter sehr, denn dadurch entsteht Vertrauen. Dies ist einer der Grundpfeiler gemeinsamer, wertschätzender Zusammenarbeit.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Thomas Magnete GmbH.

  • Frau Jessica Kasperlik
    Tel. +49 2744 929 9415
    Mail Jessica.Kasperlik@thomas-magnete.com

    Herr Michael Hofmann
    Tel. +49 2744 929 134
    Mail Michael.Hofmann@thomas-magnete.com

    Herr Florian Mader
    Tel. +49 (0)2744 929 9023
    Mail florian.mader@thomas-magnete.com

  • Sei authentisch!

    Das Bewerbungsgespräch gibt nicht nur uns, sondern vor allem auch Dir die Chance herauszufinden, ob unsere Vorstellungen zueinanderpassen. Überzeuge uns durch Deine Persönlichkeit und erzähle uns, was Dir besonders wichtig ist.

  • Alle unsere Stellenangebote findest Du in unserem Jobportal. Bitte hab Verständnis, dass wir Deine Bewerbung ausschließlich über das Portal entgegennehmen können. Sobald Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail.

  • So unterschiedlich wie unsere Stellenangebote sind auch die jeweiligen Anforderungen an unsere Bewerberinnen und Bewerber. Daher variiert der Auswahlprozess von Fall zu Fall. Im ersten Schritt wirst Du zu einem Gespräch eingeladen. Passen unsere beiden Vorstellungen zusammen, wirst Du zu einem zweiten Gespräch eingeladen und lernst schon mögliche Aufgaben und das Team näher kennen.

Standorte

Thomas weltweit

Für unsere Kunden sind wir an vier internationalen Standorten in Europa, USA und Asien vertreten. So garantieren wir Nähe zu unseren Geschäftspartnern und können flexibel und effizient auf die unterschiedlichen Anforderungen reagieren.

Hauptniederlassung Deutschland

In Herdorf, in der Nähe der A45, liegt die Hauptniederlassung von Thomas. Hier werden alle Produkte entwickelt, gefertigt und durch unser Logistikzentrum zu Kunden weltweit versendet. Auch die Geschäftsbereichsleitung und das oberste Management haben ihren Sitz in Herdorf. In 2012 wurde die neue Fertigungshalle am Standort Herdorf fertig gestellt und in Betrieb genommen. Höchste Sauberkeitsstandards, ein durchdachter Materialfluss mit ausgeklügeltem Logistikkonzept sowie neueste Maßstäbe in Bezug auf Ergonomie und Flexibilität der Raumplanung machen das Gebäude zu einem der fortschrittlichsten Fertigungsstandorte. Um den hohen automotiven Qualitätsanforderungen zu genügen, wurde hiermit eine technische Infrastruktur geschaffen, die neue Maßstäbe setzt.

Standorte Ausland

USA

In Milwaukee, der größten Stadt im Bundesstaat Wisconsin, befindet sich eine weitere Niederlassung von Thomas. Hier ist neben dem Vertrieb für Mobilhydraulik- und Automotiveprodukten auch eine Entwicklungsabteilung ansässig, die für die Konstruktion und Entwicklung von Hydraulikblöcken bestückt mit den Ventilen aus Deutschland zuständig ist. Das Team agiert eigenständig in der Entwicklung hydraulischer Subsysteme.

Italien

Rund 15 km südlich von Modena liegt unser italienisches Vertriebsbüro. Einige der größten Erstausrüster für Hydraulikhauptstufen beziehen hier Vorsteuerventile von Thomas. Zusätzlich arbeitet Thomas mit diversen italienischen Kunden gemeinsam immer wieder an neuen Projekten. Eine lokale Beratung und Betreuung des wichtigen italienischen Marktes hat sich als wertvoll erwiesen.

China

Seit Anfang 2015 ist für Thomas ein Vertriebs- und Applikationsingenieur in China für den Bereich Mobilhydraulik tätig. Eine lokal ansässige technische Beratung ist speziell im chinesischen Markt enorm wichtig für die einheimischen OEMs. Zusätzlich wurden zwei Unternehmen aus der Hydraulikbranche als Distributoren für Mobilhydraulikprodukte gewonnen. Die Firmen Burker Technology sowie JinXu vertreiben die Produkte der Mobilhydrauliksparte von Thomas. Im September 2022 wurde in Kunshan, China ein weiterer Produktionsstandort eröffnet, um künftig noch näher an den Kunden zu sein und die lokalen Bedarfe optimal zu bedienen.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Ich bin nicht für Thomas Magnete tätig, aber bin beeindruckt von den Leistungen, die die Firma Angestellten bietet! Zeit für private Korrespondenzen über den Firmen Mail Account, Zeit für Bestellungen bei Amazon und weiteres! Ich denke, dass Thomas Magnete ein sehr gutes Unternehmen ist, und man die Angestellten als Mensch sieht, die neben der Arbeit, auch private Bedürfnisse haben und diese in der Arbeitszeit Ausleben können! Das macht dieses Unternehmen sehr wertvoll für Arbeitnehmer!
Zu den Standards wie Kaffee, Obst und Wasser gibt es bei Thomas eine Vielzahl an Leistungen - u.a. private Zusatzversicherungen für Vorsorgeuntersuchungen, Mitarbeitervorteile.
Grundsätzlich wirst Du gefordert und gefördert. Alles in allem ein guter Mix :-)
Ich habe 8,5 Jahre sehr gerne bei/für Thomas gearbeitet!
Bewertung lesen
Die Work-Life-Balance wird großgeschrieben: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, machen es einfach, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Die Benefits, wie [z.B. Gesundheitsprogramme, Zuschüsse für Weiterbildungen, Team-Events etc.], runden das Ganze ab.
Bewertung lesen
Mehr als die Sauberkeit fällt mir Aktuell nicht ein und das ist dem externen Reinigungspersonal zu zusprechen.
Bewertung lesen
Arbeite sehr gerne bei Thomas und hoffe das sich in den Hierarchien etwas ändert.
Anonyme Vorgesetzten Bewertungen.
Top Arbeitgeber, liebe hilfsbereite Mitarbeiter und die Arbeitsbedingungen sind ebenfalls nicht zu toppen.
Dass die Büros dank Kollegen im mobilen Arbeiten nicht so voll sind,kann man besser arbeiten vor Ort und sich konzentrieren.
Kantine ist ebenfalls super.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Dazu habe ich bereits viel gesagt und eigentlich bin ich auch noch nicht fertig. Aber dies wäre an dieser Stelle falsch und auch zu viel. Abschließend bleibt zu sagen dass ich die Firma freiwillig verlassen habe, nicht nur wegen eines besseren Angebotes sondern insbesondere wegen des Verhaltens seitens der GF! Persönlich habe ich mich bis zur Rente in dieser Firma gesehen, ich war Stolz darauf Teil der Firma zu sein. Mittlerweile kann ich nur noch mit den Kopf schütteln.
- Der Mensch wird nicht mehr wahrgenommen.
- Den Kollegenzusammenhalt.
- Informationsfluss.
- Zu viele Schnittstellen.
- Existenzängste.
- Work-Life-Balance
- Der Respektvolle Umgang hat stark nachgelassen.
- Kontrollierender Führungsstil (im gewissen Maße vollkommen akzeptabel, aber mittlerweile lässt es sich fast als Kontrollzwang bezeichnen)
Die unten stehenden Benefits werden zwar offiziell angeboten, aber diese werden nicht wirklich gelebt/eingehalten.
Das teilweise abwertende Verhalten und die fehlende Menschlichkeit bei einigen der Vorgesetzten.
Vorhandene Potenziale und Ideen werden durch steife Prozesse und langwierige Entscheidungswege regelrecht vernichtet.
Die Ehrlichkeit und Direktheit wird nicht gelebt.
Das ging schon mal besser in der Vergangenheit.
Bewertung lesen
sehr, sehr vieles ! Die Menschlichkeit hat sehr nachgelassen ! als soziales Unternehmen, vor allem mit ach so hoch angepriesenen christlichen Werten merke ich aktuell gar nix !!!
Head ofs und Directors nutzen ihre Positionen aus für Machtspielchen innerhalb der Produktion.
Hier sollten Die Geschäftsführer mal genauer hinschauen!!!!
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Leider beweist Thomas aktuell mal wieder, dass der Mensch doch nicht im Mittelpunkt steht. Die aktuelle wirtschaftliche Lage sorgt dafür, dass Thomas mal wieder (zuletzt erst in 2020) viele verschiedene Mitarbeiter entlässt (bzw. Aufhebungsverträge "anbietet"). Dass das Ganze - mal wieder, vor Weihnachten passieren muss, hätte man besser natürlich nicht planen können. Nach Außen versichert man eine "sozialverträgliche Lösung". Doch leider empfinde ich es als alles andere als sozialverträglich. Es werden Mütter/Väter mit Kind(ern) entlassen, Menschen, die seit über 10 ...
Bewertung lesen
Man sollte die Mitarbeitenden mehr einbeziehen und die Vorgesetzten nicht ausschließlich aus theoretischem Denken heraus agieren lassen. Generell sollten auch die normalen Mitarbeitenden mit praktischer Erfahrung in Entscheidungen involviert werden.
Das Gehalt sollte wieder der Leistung angepasst und die Arbeit attraktiver gestaltet werden.
Wenn Vorgesetzte bereits an Schulungen zum Führungskräfteverhalten teilnehmen, sollten sie auch entsprechend überprüft oder kontrolliert werden – insbesondere darauf, ob sie tatsächlich zuhören. Denn offensichtlich ist das nicht der Fall, sonst gäbe es nicht so viel Arroganz ...
Hier muss ich mich als langjähriger und zufriedener Mitarbeiter anschließen.
Ganz klar:
Vorgesetzenthema mal unter die Lupe nehmen und die Vorgesetztenbewertungen ernst nehmen.
Da muss was passieren damit man wieder eine Einheit wird und alle an einem Strang ziehen und Thomas leben und wir so gemeinsam durch die Krise kommen.
Schulungen nicht nach Gießkannenprinzip,nur wo es Sinn macht. Wie auch der/die Vorredner: Es ist sonst Zeitverschwendung und Mitarbeiter werden vom Arbeiten abgehalten, hier auch an den Feierabend denken was Schulungen ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Thomas Magnete ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 37 Bewertungen).


Die Firma kümmert sich bestens um älteres Personal. Jedoch sind jüngere Mitarbeiter sichtlich genervt weil manches dann mal nicht nach deren Tempo geht.
4
Bewertung lesen
Sehr respektvoll
5
Bewertung lesen
Der ist schon sehr Sozial und eigentlich das beste was ich positiv zu diesem Unternehmen sagen kann.
4
Bewertung lesen
Guter und respektvoller Umgang mit älteren Kollegen.
5
Bewertung lesen
Respektvoll und angenehm.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Thomas Magnete ist Vorgesetztenverhalten mit 3,7 Punkten (basierend auf 67 Bewertungen).


Die Vorgesetzten haben wenig fachliche Kompetenz ( gilt nicht für alle Standorte/Bereiche). Konflikten geht man aus dem Weg. Leider ist es nicht das was die Firma zurzeit braucht. Wir brauchen definitiv mehr Struktur , bessere Regeln und Vorarbeiter die Arbeitsschritte und Prozesse besser überwachen. Um es noch klarer und Volksmundgerecht auszudrücken sind die Vorgesetzten etwas zu "lasch" & eventuell auch nicht die zeitgerechten Vorgesetzen, denn wir brauchen klare Strukturen und Regeln in diesen herausfordernden Zeiten.
2
Bewertung lesen
Unfair und abgehoben. Normale, anständige Diskussionen über Themen sind nicht möglich. Auf biegen und brechen den eigenen Willen durchsetzen wollen ohne die Meinung des Mitarbeiters nur ansatzweise zu berücksichtigen oder mit dem Mitarbeiter zusammen eine Entscheidung zu treffen, die für beide Parteien tragbar ist. Im Vorfeld getroffene Vereinbarungen, werden ohne vorherige Abstimmung außer Kraft gesetzt und man muss sehen wie man klar kommt.
1
Bewertung lesen
Punkto Kommunikation ist ein extrem großes Problem, zumal im Zuge der Umstrukturierung niemand weiß wer jetzt wirklich wem noch vorgesetzt ist. Wäre schön wenn das mal endlich klar kommuniziert wird und nicht erst im Juni.
Desweiteren wird sich jetzt schon in den neuen Abteilungen von den vermeintlichen Vorgesetzten eingemischt. Ist ja alles kein Problem… nur wenn der „neue Chef“ A sagt und der „alte/ aktuelle“ B… ist das nicht schön.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 52 Bewertungen).


Ohne Honig um den Mund zu schmieren (um es nett auszudrücken) kannst du, wirst du und bist du nichts!
Stellen für Führungspositionen sind bereits vergeben bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
1
Bewertung lesen
Ganz ok. Hauseigene Akademie ist gut, aber aktuell fehlt natürlich dafür das Geld.
3
Bewertung lesen
Hier schließe ich mich an.
Weiterbildung ja aber nur wenn man es anwenden kann .
3
Bewertung lesen
Wer in bestimmten Kreisen "förderungswürdig" erscheint, wird gefördert.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung und Seminare werden immer gefördert
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Thomas Magnete wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Thomas Magnete besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 72% der Mitarbeitenden Thomas Magnete als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 227 Bewertungen schätzen 74% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 88 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Thomas Magnete als eher modern.
Anmelden