Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alle werden respektiert.. super Arbeitsbedingungen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei thyssenkrupp Materials Services GmbH in Essen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe bei thyssenkrupp Materials Services den bisher besten Bewerbungsprozess meiner Karriere erlebt und bin absolut begeistert!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns als Arbeitgeber zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie den Bewerbungs- und Onboardingprozess als so positiv wahrgenommen haben!
Für Ihre weitere Zukunft bei thyssenkrupp wünschen wir Ihnen nur das Beste!
Nette Kollegen.
Vorgesetzte sind OK.
3,9
Empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei ThyssenKrupp Bilstein GmbH in Mandern gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nur Zeitarbeitsverträge. Auch bei guter Leistung keine Chance auf eine Festanstellung.
danke, dass Sie sich die Zeit genommen, thyssenkrupp als Arbeitgeber zu bewerten. Schön, dass Sie vor allem den Kollegenzusammenhalt so positiv empfinden. Natürlich bedauern wir, dass Sie die Chance auf eine Festanstellung derzeit als so gering wahrnehmen.
An dieser Stelle möchten wir uns für Ihre Arbeit in diesen besonderen Zeiten bedanken und wünschen Ihnen für Ihre weitere Laufbahn bei thyssenkrupp viel Erfolg und alles Gute!
Mehr Schein als sein!!!
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Thyssen Krupp Presta Ilsenburg in Ilsenburg (Harz) gearbeitet.
Work-Life-Balance
Im Vier Schicht Modell gibt es keine Work Life Balance.
Karriere/Weiterbildung
Nur durch Fleiß kommt man nicht weiter.
Kommunikation
Man soll alles zum Vorarbeiter tragen, bekommt selbst aber keine genauen Aussagen
Gleichberechtigung
Es werden die besonders gut behandelt, die stets beim Vorarbeiter und Meister "vorsprechen "
Liebe ehemalige Kollegin / Lieber ehemalige Kollege,
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Zeit bei thyssenkrupp zu bewerten. Gerne gehen wir auf die von Ihnen angesprochenen Punkte ein.
thyssenkrupp baut auf die Werte Ehrlichkeit, Glaubwürdigkeit und Integrität. Somit legen wir Wert auf eine offene und wahrheitsgemäße Berichterstattung und Kommunikation gegenüber unseren Mitarbeitenden. Das gilt auch für unsere Führungskräfte. Wir bedauern, dass Sie andere Erfahrungen gesammelt haben.
Darüber hinaus ist eine Kultur der Chancengleichheit und Gleichberechtigung bei thyssenkrupp von großer Bedeutung. Wir unterbinden die Diskriminierung bei der Gewährung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Sollte es diesbezüglich einen konkreten Vorfall gegeben haben, bitten wir Sie, diesen unter folgendem Link zu melden: https://www.thyssenkrupp.com/de/unternehmen/compliance/vorfall-melden.
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen Ihnen für Ihre berufliche wie auch private Zukunft alles Gute!
„NIE WIEDER!!!!! SCHLIMMSTER ARBEITGEBER!“
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei thyssenkrupp system engineering gmbh mühlacker in Mühlacker gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Puuhhh fällt mir sehr wenig ein, ich habe seltenst! so ein überhebliches Management gesehen die denken sie wären was besseres, und Mitarbeiter für dumm abstempeln!! Und autoritär zu Mitarbeitern sind
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Essenskantine, keine ausreichende Parkmöglichkeiten wieviele Strafzettel ich schon dank der Firma bezahlen musste! Wenig Pausenräume und zu weit von der Produktion entfernt, keine zwischenpausen
Verbesserungsvorschläge
Eine EssensKantine, Ausreichend Parkplätze, Mitarbeiter auf Externe Schulungen schicken, Umgang mit Mitarbeitern verbessern Mitarbeiter die am Wochenende keine Zeit haben zu arbeiten nicht 5x mal zu fragen wieso sie nicht kommen können. Und das jedes Wochenende!!!
Arbeitsatmosphäre
Betriebsklima sehr schlecht, von Oben wird nur Druck gemacht!!! Freitags pünktlich zum Feierabend wird verkündet der Samstag + Sonntag sind Pflichttage zum arbeiten, kommt oft vor! Überstunden auch hier herrscht „freiwilliges muss“ Die Meister sind zu 90% Inkompetent und akzeptieren keine eigene Meinung.
Image
95% der Firma reden schlecht von der unteren bis hin zur oberen Etage, sowas habe ich noch nie erlebt. Fast jeden Monat kündigt jemand, wer kann der geht!!!!!!
Work-Life-Balance
Fast jedes Wochenende ist Pflicht, kurzfristig am Freitag angekündigt... Überstunden sehr oft... freiwilliges MUSS!!! Der Betriebsrat ist die Marionette des Betriebes absolut peinlich! Urlaub kurzfristig keine Chance
Karriere/Weiterbildung
Förderung gleich 0, es wird viel geredet aber am Ende passiert nichts.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertragliche Bezüge = Durchschnitt
Kollegenzusammenhalt
Viele wollen selbst aufsteigen... und versuchen dies über Kollegen beim Vorgesetzten schlecht zu reden oder anzuschwärzen.
Vorgesetztenverhalten
Wo fange ich hier an und wo höre ich hier auf???? Die Meister eine absolute Katastrophe üben Druck aus, rechthaberisch, einige Mitarbeiter bekommen schon psychologische Hilfe, Mitarbeiter werden genötigt ölige Rohteile Tage/wochenlang mit ( Isopropanol, Verursacht schwere Augenreizungen, kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen ) ohne eine Maske o.Ä auszugeben.
Arbeitsbedingungen
Sehr Schlechte Luft, keine Belüftungen vorallem im Sommer eine Qual.
Kommunikation
Kommunikation ist sehr schlecht, auf Nachfrage nach Informationen die im Werk umgehen, wird mit einem frechen „geh deiner Arbeit nach“ geantwortet.
Gleichberechtigung
A....kriecher und Ja und Amen sager, kommen hier sehr weit!
Interessante Aufgaben
Eintönige Arbeit, sobald ein Mitarbeiter an einer Anlage arbeiten kann bloß niemand anderen hinstellen klappt ja mit ihm.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein ausführliches Feedback zu hinterlassen. Leider fällt dieses an einigen Stellen nicht positiv aus. Ihre Kritikpunkte nehmen wir ernst. Gerne gehen wir auf einige der genannten Aspekte ein.
Unsere Führungskräfte sollen mit gutem Beispiel vorangehen. Offenheit, Transparenz, ehrliche Kommunikation und Integrität sind deshalb fundamentale Verhaltensweisen, die thyssenkrupp von seinen Führungskräften erwartet. Ihren Berichten zufolge haben Sie andere Erfahrungen gesammelt, insbesondere wenn es um die Kommunikation von Änderungen in der Schichtplanung geht. Dies bedauern wir.
Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden hat immer oberste Priorität. Deshalb ist es sehr schade und nicht akzeptabel, wenn sich insbesondere Führungskräfte nicht entsprechend verhalten. Wenn Sie etwaige Gefahren feststellen können Sie immer auch die we Stop Karte nutzen und so auf unsichere Zustände hinweisen. Es gehört zum Selbstverständnis von thyssenkrupp, dass keine Tätigkeit so dringlich oder wichtig ist, dass sie nicht in einer sicheren Art und Weise durchgeführt werden kann. Das gilt für alle Arbeiten, die auf eigenem Betriebsgelände stattfinden oder in der Verantwortung von thyssenkrupp stehen. Ergänzend können Sie sich auch an den Bereich Arbeitssicherheit wenden.
Wir bedanken uns für Ihre Verbesserungsvorschläge. Da der Standort Mühlacker noch nicht allzu lange besteht, wird selbstverständlich weiterhin an langfristigen Lösungen hinsichtlich Kantine etc. gearbeitet. Wir hoffen, dass Sie zukünftig positive Entwicklungen in Ihrem Arbeitsalltag feststellen können.
An dieser Stelle möchten wir uns für Ihren Einsatz in diesen besonders unsicheren Zeiten bedanken. Für Ihre weitere Zukunft bei thyssenkrupp wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
Mit Abstand das schlimmste Unternehmen !
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ThyssenKrupp Schulte GmbH in Essen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ausschließlich die Vergütung, aber das wiegt den Rest nicht auf, auf gar keinen Fall zu empfehlen !!!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Undurchsichtige Personalentscheidungen - Zu hoher Einfluss der Muttergesellschaft - Abteilungen arbeiten teilweise gegeneinander - Dass vieles nicht ernst genommen wurde - Entwicklung wurde zu wenig getrieben - Der Umgang mit manchen Mitarbeitern - Nicht nachvollziehbare Personalpolitik - Fehlende Ehrlichkeit - Keinerlei Qualifizierungen und Interesse an Weiterbildung der Mitarbeiter
Verbesserungsvorschläge
- mehr detaillierte Informationen zeitnah über anstehende Pläne, dass diese auch durchgeführt und abgeschlossen werden können und nicht Monate nachgearbeitet werden müssen, oder diese Pläne über Phase 1 nie herauskommen oder mittendrin abgebrochen werden. - Einhaltung von Projektplänen - mehr oder überhaupt Weiterbildungsmaßnahmen für Arbeitnehmer, die sich dafür auch interessieren - Quantität an Besprechungen verringern und Qualität dieser erhöhen - Einsatz der Belegschaft nach Qualifikation - Bessere Kommunikation der Führungskräfte - Personalbedarfsplanung verbessern - Weniger gegen einander sondern mit einander arbeiten - Bessere Kommunikation - Mitarbeiter wertschätzender behandeln - Trends verfolgen - Mitarbeiter halten und motivieren - Versuchen, KnowHow zu halten.
Arbeitsatmosphäre
Die Geschäftsleitung sollte sich mal überlegen , warum seit Jahren eine so hohe Mitarbeiter – Fluchtaktion herrscht ! Sehr schlechtes Betriebsklima , keine Freude an der Arbeit . Ich habe noch nie etwas schlimmeres erlebt als in dieser Zeit ! Ich bin nachhaltig erschrocken darüber , wie erniedrigend und arrogant Menschen nur sein können. Von der Geschäftsleitung geduldet , wütet ein einziger Mitarbeiter verbal , alles nieder was ihm in den Weg kommt . Jeden Tag Schikanen , Sticheleien und Erniedrigungen. Arrogante Geschäftsführung und cholerische Mitarbeiter – super Kombination ! Sehr schlecht, unfähige Führungskräfte und völlig unfähige Betriebsleitung, die Ihre unterirdisch schlechte Planung auf dem Rücken der Mitarbeiter austragen lässt.
Image
Man konnte stolz sein, bei thyssenkrupp Magnettechnik zu arbeiten,heute ist es einfach peinlich ! Kaum jemand kennt uns – tk Magnettechnik . Läuft dem Markführer nur hinterher und hat keine eigenen Innovationen.
Work-Life-Balance
40 Stunden Woche mit Gleitzeit, nach Absprache ist eigentlich alles möglich.
Karriere/Weiterbildung
Schlecht, da unqualifiziertes Personal in der Führungsriege sitzt das schlicht weg das Potential der einzelnen MA nicht leistungsgerecht beurteilen kann.Getreu dem Motto: aus den Augen aus dem Sinn.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kommt pünktlich, gezahlt wird ein durchschnittliches Gehalt. Wenn es Lohnanpassungen gibt, drehen die sich so um die Inflationsrate
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sehr viel Technik und elektronische Bausteile weggeworfen, die wirklich noch verwendbar ist, da macht sich wirklich kaum jemand Gedanken drüber, weil es wahrscheinlich zu viel Zeit kostet.
Kollegenzusammenhalt
In den Abteilungen unterschiedlich : manche Kollegen in den Abteilungen behalten alle mühsam gesammelten Informationen für sich, weil man sich davon einen Vorteil verspricht. Andere Kollegen abteilungsübergreifend sind hilfsbereit und da kann man schon von Zusammenhalt sprechen. Aber es gibt auch solche Kollegen, die mutwillig andere Kollegen anschwärzen. Da die Personalfluktuation sehr hoch ist, schwindet der Zusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wurden ältere Kollegen eingestellt, weil es keine anderen Bewerber gab. Sicherlich wird das Wissen der älteren Kollegen nicht geschätzt. da es nur in deren Köpfen vorhanden ist. Von Förderungen ist mir nichts bekannt.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise sehr schlecht, gar untragbar.Es gibt auch sehr unhöfliche und sogar primitive Führungskräfte.Vollkatastrophe. Schlechte Kommunikation, Entscheidungen werden gefühlt beim Kaffee entschieden. Nasenfaktor ist hoch.
Arbeitsbedingungen
Sehr dreckiges Werkerbereich. Im Sommer teilweise unerträglich heiß. Es gibt aber auch klimatisierte Bereiche. An heißen Tagen hilft aber auch schon oft das öffnen der Türen und Fenster.Man machte jeden Tag das Beste draus. Es wird versucht, Planung in den Tag zu bringen, in etlichen Listen, Tabellenkalkulation und Auswertungen werden Informationen und Strategien hinterlegt, die nach kürzester Zeit wieder verworfen werden, da diese nicht die Realität oder eine Machbarkeit wiederspiegeln. Aufgabenprioritäten können stündlich wechseln. Es werden eher Löcher gestopft, als Aufgaben wirklich dauerhaft gelöst, daher ist die Arbeitsatmosphäre angespannt und unerträglich.Vieles ist ungewiss und eher auf ad hoc Aktionismus ausgelegt.
Kommunikation
Schlecht. Kaum Mitarbeitergespräche. Kaum Mitarbeiterentwicklung. Abteilungen arbeiten teilweise "nur für sich". Informationsmangel sehr hoch, lediglich über Flurfunk hört man was.Diese ist stark ausbaufähig. Jeder verlässt sich auf den nächsten. Es fehlt Struktur und Organisation.
Gleichberechtigung
Schwierig.Spielst du mit deinem Vorarbeiter Fußball oder bist du privat mit ihm befreundet, dann bist du natürlich gut dran.Hast du privat nichts mit ihm zu tun oder kennst ihn noch nicht ewig, ist das Verhältnis eher kühl.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind langweilig, es wird zu wenig geforscht und entwickelt, aktuelle Technologien werden nicht angedacht oder eingesetzt.
danke, dass Sie uns eine so ausführliche Bewertung hinterlassen. Schade, dass Sie aktuell nicht zufrieden mit Ihrer Arbeitssituation bei uns sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst. Gerne gehen wir auf einige der von Ihnen angesprochenen Punkte ein.
Wir bedauern, dass Sie die Arbeitsatmosphäre in Ihrem Bereich als so negativ empfinden. In unserem Verhaltenskodex finden sich Grundregeln und Prinzipien der Zusammenarbeit – Werte wie wechselseitiges Vertrauen und gegenseitige Achtung haben bei thyssenkrupp einen hohen Stellenwert. Das gilt auch für unsere Führungskräfte. Es darf deshalb nicht sein, dass Mitarbeiter schikaniert oder erniedrigt werden. Wir halten Sie dazu an, konkrete Vorfälle unter folgendem Link zu melden: https://www.thyssenkrupp.com/de/unternehmen/compliance/vorfall-melden.
Das Thema Kommunikation, ist bei einem Konzern wie thyssenkrupp immer ein Thema. Die Kollegen aus der Unternehmenskommunikation bemühen sich, alle Informationen so schnell wie möglich per Newsletter, we.net oder der thyssenkrupp App zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie die Vergütung insgesamt positiv bewerten.
Wir bedanken uns für Ihre umfangreichen Verbesserungsvorschläge. Für Ihre weitere Laufbahn bei thyssenkrupp wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!
Eine Erfahrung im Leben
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Thyssenkrupp Schulte in Braunschweig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Überregionaler Zusammenhalt der Kollegen. Guten Möglichkeiten zur Weiterbildung sind gegeben. Gute Büroausstattung...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es geht viel Arbeitszeit verloren, bei der Vorbereitung auf ständige stattfindende Briefings, Meetings, Jour fixes usw. zur Statusanfrage von Absatz/Umsatz/ Projekten. Alte bestehende „Seilschaften“ die keinem, außer den Besagten nutzen und auf das Ganze kontraproduktiv, mehr noch..hemmend.....wirken.
Verbesserungsvorschläge
Etwas weniger Kontrolle, dafür den Mitarbeitern mehr Eigenverantwortung übertragen. Etwas weniger autoritär führen, das lasst sich heutzutage nur noch schlecht umsetzen und kreiert auf Dauer demotivierte Mitarbeiter mit wenig Elan zur/bei der Arbeit.
Arbeitsatmosphäre
Hängt stark vom Vorgesetzten ab, wie überall anders auch. Es wird getrennt in Zwischenmenschliches und die Arbeitsebene.
Image
Wird im Markt wohl nicht mehr als Marktführer wahrgenommen.
Work-Life-Balance
Gewichtung liegt hier eher auf „Work“. „Life“ dagegen nur für einige Wenige.
Karriere/Weiterbildung
Gute Fortbildungsprogramme, die auch genutzt werden können und sollten. Regelmäßig durchgeführte Produkt- und Gesundheitsschulungen. Sehr gut !!
Gehalt/Sozialleistungen
Recht gute Entlohnung und interessante Sozialleistungen.. jedenfalls in der Vergangenheit..
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dort wo etwas getan werden kann, wird auch reagiert. Ob in der Produktion, Lager ect.
Kollegenzusammenhalt
Recht gut unter den Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
Keine schlechten Erfahrungen zu berichten.
Vorgesetztenverhalten
Stark abhängig von den Verkaufszahlen. Hier werden teils überzogene und unrealistische Vorgaben gemacht, die kurzfristig keinesfalls erreichbar sind.
Arbeitsbedingungen
Für alles Notwendige ist gesorgt um qualifiziert arbeiten zu können. Papierloses Büro und gute EDV..
Kommunikation
Recht gut zwischen den Abteilungen oder auch zwischen unterschiedlichen Standorten.
Gleichberechtigung
Mitarbeiter mit langer Zugehörigkeit haben teils Sonderstatus.
Interessante Aufgaben
Aufgabenbereiche sind vielfältig und teils interessant, wobei die Projektarbeit zu kurz kommt. Schnelle Zahlen sind wichtiger als Aufbau einer festen nachhaltigen Kunden-Basis.
Liebe ehemalige Kollegin / Lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank, dass Sie uns ein so differenziertes und insgesamt positives Feedback zu Ihrer Zeit bei thyssenkrupp hinterlassen haben. Wir freuen uns, dass Sie vor allem den Kollegenzusammenhalt als auch die Möglichkeiten zur Weiterbildung als so gut wahrgenommen haben. Schade, dass Sie die Work-Life Balance als wenig ausgeglichen empfunden haben. Auch bedauern wir, dass Sie den Eindruck hatten, dass bestimmte Personengruppen, insbesondere in Bezug auf die Dauer der Betriebszugehörigkeit bevorzugt wurden. Das darf nicht sein.
Vielen Dank für Ihre Verbesserungsvorschläge. An dieser Stelle bedanken wir uns für die Zusammenarbeit und wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft beruflich, wie auch privat, alles Gute!