24 Bewertungen von Mitarbeitern
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von TOPSTEP GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENGute Lage, flache Hierarchien, top Verdienstmöglichkeiten.
Extrem harmonische Gruppe. Alle sind freundlich zueinander, es wird auch viel gelacht und man fühlt sich super als neuer Mitarbeiter aufgenommen!
Top Verdienstmöglichkeiten. Gute und intensive Einarbeitung, um schnell eigenständig arbeiten zu können.
TOP!!!
überwiegend junges Team, aber alle werden gleich und fair behandelt so wie ich mitbekommen habe.
Wenn man Fragen hat wird einem sofort geholfen und sehr nett geholfen. Ihnen liegt was daran, dass du schnell erfolgreich wirst.
Gute Arbeitszeiten, Top Arbeitsausstattung. Wer viel erreichen möchte bekommt die Möglichkeit auch außerhalb seiner Arbeitszeit sowie am Wochenende was für für sein Businessaufbau zu tun.
Man kann jederzeit eine Frage los werden, bei Führungskräfte sowie auch bei den direkten Kollegen.
Es wäre schön, wenn man vielleicht 1 mal im Monat gemeinsam etwas unternimmt - Bar, Kino, Essen gehen... aber sonst alles ideal.
So eine tolle Arbeitsatmosphäre habe ich selten erlebt. Jeder Kollege ist freundlich, das Team scheint perfekt zusammen zu passen. Ich habe in meiner ganzen Zeit hier noch nie ein schlechtes Wort von einem Kollegen über einen anderen verlieren hören. Auch gibt es hier keinen ungesunden Druck von der Führungsebene.
Als WerkstudentIn kann man selber aussuchen, wann und wie lange man im Büro ist. Die Vorgesetzten sehen hier definitiv die Uni vorrangig und unterstützen mit Flexibilität!
Was soll ich sagen. Das TOPSTEP Team ist wie eine zweite Familie. :)
Hier wird auf Augenhöhe miteinander gesprochen - die Vorgesetzten sind einfach fantastische Vorbilder.
Man kann hier über alles miteinander sprechen. Neue Ideen werden aufgenommen, diskutiert, und man sieht, dass hier jeder ein offenes Ohr für einen hat. Unglaublich schön!
Abwechslungsreich, interessant und fordernd!
die Mitarbeiter werden nicht verheizt
TOPSTEP ist ein sehr Familienorientiertes Unternehmen, weshalb ich mich hier sehr wohlfühle. Abgerundet wird dieser Eindruck durch die verschiedenen Challenges als auch Teamevents.
Natürlich muss man auch für den Erfolg fleißig sein. Aber es wird niemand gezwungen länger zu arbeiten, sondern man muss selbst entscheiden, wie viel Gas man zu Beginn gibt und die Arbeit zahlt sich wirklich aus. In den Flautezeiten entspann ich mich dann auch mehrere Wochen lang.
Man arbeitet hier als ein Team. Wer eher ein Egoplayer ist, ist hier nicht richtig! Ich habe aber auch die Möglichkeit als Einzelperson meine Stärken auszuspielen.
Hier zählt nicht was man auf dem Papier kann sondern es wird auf vorhandene Talente gesetzt. Allerdings ohne Druck und mit viel Geduld. Ich hatte nie das Gefühl, dass meine Uhr tickt und man morgen nicht mehr auf mich setzt. Ich glaube, deshalb gibt es auch kaum Fluktuationen, da man von Anfang an offen miteinander spricht und alles sehr transparent hinsichtlich des Arbeitsalltages ist.
Jeder kann auf jeden zugehen, mit egal welchem Thema.
Spaß macht es, wenn man Mandanten zeigen kann, dass man sich wirklich von anderen absetzen kann.
Das erreicht man natürlich über Fleiß und Erfolge, die wir jederzeit anstreben. Meine kommunikative und humorvolle Art kann ich wunderbar in den Arbeitsalltag einbinden - ob bei der Akquise oder im Büroalltag unter Kollegen an sich. Die Herausforderung ist immer neue Wege zu entdecken wie man andere telefonisch und persönlich erreicht. Dabei helfen mir immer wieder neue Einfälle und natürlich auch Input von Kollegen. Man darf sich hier ausprobieren und kriegt sehr gute Werkzeuge mit auf den Weg. An guten Tagen kann man Berge versetzen, an anderen erreicht man die Ziele eben mit Fleiß.
Familiäre Atmosphäre , Super nette Kollegen, Teamevents
flache Hierarchien, hohe Selbstständigkeit, familiäre Atmosphäre
An der Aufgabenzuteilung zwischen Geschäftsführung und Niederlassungsleitung muss noch etwas gearbeitet werden
Ich wurde ebenfalls zu Teamevents eingeladen als Praktikant, es wurde immer wieder nach meinem Wohlbefinden gefragt, ich war in einem angenehmen Viererbüro, Lautstärke war in Ordnung
Ich glaube allen gings bei TOPSTEP gut. Ansonsten konnte man ja offen was sagen, wenn es Probleme gab. An dem Image nach außen hin arbeitet man stetig. TOPSTEP hat meiner Meinung nach Potential nach ganz oben in der Personalvermittlung zu kommen.
Arbeitszeiten waren klar geregelt, man hat eine ganze Stunde Mittagspause gehabt, Donnerstag war immer Teamessen, da war es auch nicht so schlimm, wenn man mal etwas später davon zurückkam,
Ich konnte an Coachings teilnehmen, wenn ich wollte. Am Ende des Praktikums wurden mir verschiedene Möglichkeiten angeboten wie man weiter verfahren kann.
Ich fand das Gehalt völlig in Ordnung. Habe außerdem einen Gutschein bekommen als Belohnung (einfach so ^^)
Man probiert Verschwendung zu vermeiden. Das neue CRM-System hilft den printanteil zu reduzieren.
Fragen kann man an alle richten, hatte zu keinem ein schlechtes Verhältnis, fühlte sich sehr familiär an
TOPSTEP hat eher junge Mitarbeiter, im Durchschnitt Ende 20/ Anfang 30, deshalb kann ich darüber nichts weiter sagen
Ich fand meinen Chef mega umgänglich, seine Menschenkenntnis war ziemlich beeindruckend, wenn ich im Vergleich von anderen Chefs hörte von Kommilitonen war ich ziemlich happy.
höhenverstellbare Tisch, Kabellose Headsets, leer Räume für Ruhe, wenn es im Büro doch mal zu laut wurde.
Die Tür des Chefs stand einem immer offen und man konnte über alles reden, an der Kommunikation zwischen der Geschäftsführung und den Niederlassungsleitern wurde gearbeitet, da immer mehr Verantwortung an die Niederlassungsleitung abgegeben wurde
Zwischen Männern und Frauen wurde kein Unterschied gemacht, multikulti Team
Telefoninterviews führen, Filmproduktion, Vorstellungsgespräche mitführen,
Das wirklich optimale Gesamtpaket.
Wahnsinns Teamfeeling, KEINE Elbogengesellschaft
Die Branche wird schon recht kritisch betrachtet (zum Teil auch korrekt), doch Topstep hebt sich von der Arbeitsweise; Philosophie und dem Firmenfeeling stark ab.
Je mehr man macht, desto mehr verdient man. Es kommt auf die Effizienz in der eigenen Arbeitsweise an. Es gibt Mitarbeiter die mehr Arbeiten als andere.
Auch hier kann man sich durch eigene Leistung sämtliche Türen öffnen.
siehe oben
Kollegial, stets hilfsbereit, nachvollziehbare Entscheidungen (siehe oben)
Technik und Arbeitsmittel sind alle auf einem modernen Standard.
Alle Entscheidungswege sind kurz, Entscheidungen werden offen und nachvollziehbar kommuniziert
Jeder ist sein eigenes Glückes-Schmied.
das Team ist Mulitkulturell
Der Grundablauf zur Vermittlung ist zwar in der Regel gleich, doch die Prozesse sind stets individuell und abwechslungsreich
Es gibt keine Fluktuation, weil man von Anfang an sehr transparent hinsichtlich des Arbeitsalltages ist. Das liegt auch daran, dass hier nicht mit Druck gearbeitet wird, auch wenn man Erfolge feiern möchte. Ich habe und hatte nie das Gefühl, dass meine Uhr tickt und man morgen nicht mehr auf mich setzt. Das gebe ich sehr gerne zurück und freue mich auch zukünftig über gemeinsame Erfolge.
Die Work-Life-Balance wird durch die Events aktiv angegangen. Für die Einzelperson an sich gibt es sicher noch Potential. Im Rahmen von Challenges wird aber auch sowas indirekt abgedeckt.
TOPSTEP ist wie eine kleine Familie, bei der sehr auf Teamchemie geachtet wird. Jeder kann auf jeden zugehen, mit egal welchem Thema. Alle sind locker drauf und helfen sofort weiter. Niemand wird hängen gelassen und blinde Flecke werden direkt aufgezeigt. Die Mittagspause verbringen wir eigentlich immer zusammen.
Soweit ich es beurteilen kann fühlen sich alle wohl - gibt ja auch keine Gründe warum das nicht so sein sollte. Und falls mal doch, dann werden Sie beseitigt. Was andere über TOPSTEP sagen kann ich nicht beurteilen. Im Vergleich zu größeren Personaldienstleistern wird man hier aber sehr viel mehr am Erfolg beteiligt und als Mensch wahrgenommen. Ob das bei Marktbegleitern auch so ist weiß ich nicht genau.
Dafür ist man im Grund immer selbst zuständig. Klar kann man immer mehr machen, das macht sich aber auch finanziell bemerkbar. Die Balance wird auch durch Team-Events aktiv unterstützt an denen alle gerne teilnehmen und aktiv mitbestimmen. Du kannst dir deine Balance im Grunde selbst schaffen. Am Anfang muss man sich halt ein Netzwerk aufbauen, darunter leidet die Balance schon. Die Entscheidung liegt aber letztendlich bei jedem Mitarbeiter selbst. Einen 9to5-Job sollte man jedoch nicht erwarten und Fleiß ist auch ein MUST!
Neben der Einführungsschulung - die ich so nicht mal bei Großkonzernen vorgefunden habe - gibt es immer wieder externe Weiterbildungen. In wöchentlichen Teammeetings wird generell sehr viel Erfahrung intern an einen herangetragen. Die Geschäftsführung ist generell offen für weitere Weiterbildungsangebote. Man soll auch persönlich wachsen, das merkt man von Tag 1 an. Weiterentwicklungspotentiale sind gerade in dem Stadium sehr hoch und die Entwicklung wird auch aktiv gefördert.
Es gibt verschiedene Modelle. Bei Erfolgen gibt es auf die Provision immer noch teilweise Gutscheine on top. Dazu kommen spannende Challenges, die sich finanziell noch mal so richtig bemerkbar machen. Wenn man erst mal sein spezialisiertes Netzwerk aufgebaut hat, dann kommt man monetär da an, wo man es nirgends oder nur sehr schwer woanders (in Berlin) könnte. Der Verdienst ist nicht gedeckelt und potentiert sich, wenn man gewisse Umsatzebenen erreicht.
Zu Nachhaltigkeitsaspekten haben wir hier eigentlich keine großen Berührungspunkte. Die laufenden Klimaanlagen freuen den einen, dem Umweltaktivisten wären Sie natürlich ein Dorn im Auge. Zu Verschwendungen kommt es im Grunde nicht.
Wie gesagt fängt es bei der Mittagspause an und endet bei Teamevents und Ausflügen. Alle sind überall willkommen. Hier gibt es keinen Platz für Egotrips, für Ecken und Kanten der einzelnen Mitarbeiter jedoch schon - hat mich persönlich total abgeholt und ist mir auch wichtig.
All zu alte Kollegen haben wir gar nicht. Das liegt aber nicht daran, dass diese unerwünscht sind. Ab wann ist man eigentlich "älter"?
Der CEO ist coolste Chef, der mir bisher untergekommen ist. Kein Chef hat Unmengen an Zeit, aber er nimmt Sie sich einfach. Das ist auf der einen Seite eine Frage des Respekts, auf der anderen Seite will er einfach alle seine Mitarbeiter wachsen sehen. Auch ohne großes Vorwissen wird man abgeholt und es wird auf vorhandene Talente gesetzt - und zwar geduldig. Das wird auch zurückkommen. Die Business Unit Manager und Niederlassungsleiter sind ebenfalls sehr daran interessiert Mitarbeiter zu fördern und entwickeln. Jeder verbessert Prozesse permanent. Es gibt in kleineren Strukturen immer Platz für Verbesserung, aber davor verschließt man sich auch nicht.
Alles was du brauchst bekommst du auch. Für Büroanschaffungen reicht eine kurze Mail. Den Mitarbeitern soll es an nichts fehlen, damit man sich auf sein Kerntätigkeit fokussieren kann.
Hier und da kommt es zu Überschneidungen in der Kommunikation, aber das wird sofort angesprochen und beseitigt. Jeder ist lernbereit und nimmt Kritik an und verbessert Prozesse direkt. Es wird zu keinem Zeitpunkt mit Druck gearbeitet, was auf der einen Seite für die Dienstleisung / das Produkt von TOPSTEP spricht und auf der anderen Seite natürlich für die Vorgesetzten.
Jeder bekommt ein Gehör und da wird auch keine Ausnahme gemacht.
Du lernst nie aus, sprichst jeden Tag neue Leute und führst viele interessante Gespräche. Das Ziel bleibt immer gleich, aber der Weg dahin unterscheidet sich mitunter sehr stark.
- regelmäßige Schulungen und Förderung der Mitarbeiter
- offene Kommunikation untereinander
- vielseitige Aufgabengebiete
- regelmäßige Teamevents
Mir wurde das Unternehmen von einem Bekannten empfohlen und es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte
Jedem Mitarbeiter stehen bei Fleiß alle Wege nach oben offen
offen und ehrlich
Starkes Team, mit guten Arbeitsbedingungen und einer transparenten erfolgsabhängigen Vergütung
- zuständig für den eigenen Erfolg
- individuelle Businessgestaltung
- sympathischer Kollegenumgang
- junges und dynamisches Betriebsklima
- Homeoffice