Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

TOPTICA 
Photonics 
AG
Bewertungen

31 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 90%
Score-Details

31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

26 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Firma mit viel Potential, aber wird durch schlechte Führungskräfte gebremst.

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Man kann sich keine schlechten Führungskräfte mehr erlauben in dieser Zeit.

Arbeitsatmosphäre

Immer gute Stimmung, immer Lust auf Party, allerdings muss dafür auch die Arbeit passen. Party ist nicht alles.

Work-Life-Balance

Ganz ok, geht besser. Home Office wird aufgrund der "Firmenkultur" versucht zu vermeiden.

Karriere/Weiterbildung

Oft nachgefragt nach mehr Verantwortung / Schulungen, immer abgelehnt.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Münchner Verhältnisse absolut schlecht. Ca. 25% weniger als andere Firmen in der Umgebung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man versucht drauf zu achten wo es geht, Umsetzung ist oft schwer

Kollegenzusammenhalt

Nach vorne immer nett und hilfsbereit..

Umgang mit älteren Kollegen

Top

Vorgesetztenverhalten

Jeder wird befördert wenn er nur lang genug dabei ist, egal ob diese Person die nötigen Skills hat diesen Job erfolgreich auszuüben. Probleme werden unter den Tisch gekehrt, nach dem Motto "Aus den Augen aus dem Sinn"

Arbeitsbedingungen

Großer Platzmangel, daher sehr vollgestopfte Büros

Kommunikation

Absolut unterirdisch. Man muss alles 5 mal nachfragen, egal ob im eigenen Team, von dem Vorgesetzten oder anderen Kollegen. Meistens bekommt man dann auch noch falsche Aussagen.
Das einzig Positive ist die offene Kommunikation der Firmenzahlen/News durch regelmäßige Betriebsversammlungen

Interessante Aufgaben

Bestimmt sehr unterschiedlich, es wurde immer von aufregenden Projekten gesprochen, am ende des Tages macht man dann doch immer dasselbe.


Image

Gleichberechtigung

Teilen

TOP-Arbeitgeber in einer Zukunftsbranche

5,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzend und offen über alle Ebenen.

Image

Top-Image der Produkte und Mitarbeiter sind stolz "TOPTICAner" zu sein.

Work-Life-Balance

Kann mich nicht beklagen.

Karriere/Weiterbildung

Durch das stetige Wachstum gibt es auch Entwicklungsmöglichkeiten, auch zwischen den Abteilungen. Die Hierarchien sind aber eher flach.
Wenn man sich aktiv um eine Weiterbildung kümmert und diese zum Job passt, bekommt man sie normalerweise auch.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man kann immer mehr tun, das Bewusstsein ist aber schon sehr gut ausgeprägt.

Kollegenzusammenhalt

Jeder unterstützt jeden, auch über Abteilungs-/Bereichsgrenzen hinweg.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch Ältere werden eingestellt, erfahren Mitarbeiter werden sehr geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Tadellos, von der eigenen Führungskraft bis zum Vorstand.

Arbeitsbedingungen

Alles da, was man braucht.

Kommunikation

Sehr transparent. Regelmäßige Betriebsversammlungen und eine Jahresveranstaltung. Viele aktuelle Infos im Intranet.

Interessante Aufgaben

Sehr freies Arbeiten und immer interessante Aufgaben. Wer etwas bewegen oder ausprobieren will, dem stehen alle Türen dazu offen. Ausgeprägte Macherkultur.


Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Teilen

Tolles, technologisches, solides Unternehmen mit Schmankerl. Made in Germany

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsatmosphäre, der respektvolle Umgang mit einander ob unter Kollegen oder Vorgesetzten zu deren Mitarbeiter ist wirklich vorbildlich. Seid 2012 arbeite ich nun in dieser Firma und die CEOs und Firmengründer geben sich extrem viel Mühe, das Toptica wirklich Top bleibt. Ich würde dieses Unternehmen sehr empfehlen und bin Stolz ein "Topticaner" zu sein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht ist zu viel gesagt aber durch das starke Wachstum und die Ziele des Unternehmens gibt es manchmal Stress, z.B beim Einarbeiten der neuen Kollegen/innen weil man sich manchmal mehr Zeit nehmen möchte
Durch die Flut an Informationen geht manches etwas unter.
Zudem sind zwar die Kommunikationen in den Abteilungen sehr gut aber von Abteil zu Abteil ist noch etwas "Sand im Getriebe" und ausbaufähig.

Verbesserungsvorschläge

Durch das enorme Wachstum der Firma (was natürlich in erster Linie erfreulich ist) entstehen bedingt mehr Hierarchien. Es entstehen somit leider längere Entscheidungswege. Diese Wege klein zu halten würde manches erleichtern, seine Arbeit zu machen.
Mir ist aufgefallen, das manchmal relativ "frische" Mitarbeiter neue Kollegen betreuen. Macht für mich keinen Sinn da diese Kollegen sich selbst noch nicht im Unternehmen auskennen.

Arbeitsatmosphäre

Egal ob Doktoren, Ingenieure oder Facharbeiter, es ist ein respektvoller Umgang miteinander

Image

Es wird gut über das Unternehmen geredet.

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance ist ein Teil der Firmenphilosophie, man geht auf den einzelnen Mitarbeiter ein

Karriere/Weiterbildung

Es gibt regelmäßig Möglichkeiten der Weiterbildungen und Kurse

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt zwei Benefits, wie Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligung durch einen Boni. Ansonsten ist das Gehalt gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt hier und da sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten aber grundsätzlich arbeitet dieses Unternehmen daran.

Kollegenzusammenhalt

Tolles Team und wirklich nette Kollegen, natürlich bei dem Wachstum kennt man nicht mehr jeden Kollegen aber es wird vom Vorstand auch einiges dafür getan, z.B. durch tolle Firmenevents das Kollegen untereinander sich besser kennen lernen. Ich muss aber dazu sagen, ich habe die besten Kollegen der Welt in meinem Team.

Umgang mit älteren Kollegen

Wie gesagt, ob Azubi oder Senior, respektvoller Umgang

Vorgesetztenverhalten

Natürlich kann ich nur für meine Vorgesetzten sprechen und deren Verhalten ist ausgezeichnet.

Arbeitsbedingungen

Saubere Umgebung, Arbeitsplätze werden gut ausgestattet um das Arbeiten gut zu gewährleisten

Kommunikation

Es wird so offen mit einander kommuniziert wie es nur geht, dazu gibt es regelmäßige Monatsberichte, Meetings und einen Jahresbericht

Gleichberechtigung

Gibt es nichts aus zu setzten würde ich behaupten

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben durch Produktvielfalt

Erfolgreicher Mittelständler mit Wachstumsschmerzen

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Gestaltungsfreiraum und das Mitspracherecht.
Die mitarbeiterfreundliche Unternehmensführung (die genannten Kritikpunkte sind Kritik auf hohem Niveau). An den neuesten technischen Entwicklungen beteiligt zu sein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Vertrieb wird systematisch für niedrige Vorhersagen belohnt (Bonus richtet sich nach Überschuss zum Plan). Dadurch ist die Planung in der Produktions permanent zu niedrig und es wird mit Mühe und Not der Auftragslage hinterhergelaufen.

Verbesserungsvorschläge

Etwas vorausschauender die nächsten drei bis fünf Jahre planen, nicht nur die nächsten 12 Monate, sowie mehr Mut bei der Personalplanung. Dann lösen sich viele Probleme von selbst.

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt angenehme Arbeitsatmosphäre, die in den letzten zwei Jahre durch gestiegene Auftragslage bei gleichzeitigem Personal- und Platzmangel leidet.

Image

Das Unternehmen hat in der Branche einen sehr guten Ruf und überzeugende Produkte.
Die meisten Mitarbeiter sind stolz auf das Unternehmen.

Work-Life-Balance

Einwandfrei. Urlaubsanträge machen nie Probleme, auch 6 Wochen am Stück sind mit mehr Vorlauf kein Problem. Kollegen mit Familie können Problemlos Elternzeit oder Teilzeit nehmen.

Karriere/Weiterbildung

Interne Wechsel sind sehr gut möglich, Aufstiege eben nur wenn passende Stellen frei sind.
Weiterbildungen werden zwar bezahlt, müssen aber vom Mitarbeiter in vollständiger Eigeninitiative gesucht werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter werden pünktlich bezahlt, es gibt eine bAV, einen erfolgsabhängigen Bonus, sowie jährliche Gehaltsgespräche und -erhöhungen.
Die Summe ist mittelstandstypisch etwas geringer und entspricht nicht ganz den Münchner Lebenshaltungskosten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nur wenn es einen Preis oder ein Zertifikat dafür gibt, auf keinen Fall wirksame Maßnahmen ergreifen:
- Beim Stadtradeln muss unbedingt der erste Platz geholt werden und ein ADFC-Zertifikat soll auch her. Jobrad oder Jobtickets gibt es keines, dafür aber kostenlose Parkplätze für alle und gratisladen für E-Autos.
- Umweltfreundlich nach Iso-Zertifikat will man auch erreichen, aber zum Tochterunternehmen nach Berlin wird regelmäßig geflogen und Müll wird auch einfach zusammengekippt.
- Immerhin: ein sozialer Verein aus der Umgebung wird unterstützt.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Teams meistens sehr gut. Die unterschiedlichen Abteilungen arbeiten aber oft gegeneinander, statt miteinander (Das Gegeneinander ist vor allem bei älteren Kollegen festzustellen. Die Neuen ziehen eher an einem Strang).

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden auch ältere Kollegen neu eingestellt, wenn die Qualifikation passt.
In Rente auf 400€-Basis, oder kurz vor der Rente ist kein Problem.

Vorgesetztenverhalten

Grundsätzlich gut. Es wird leider relativ wenig Präsenz gezeigt, wenn man aber direkt auf die Vorgesetzten zugeht nehmen sie sich immer Zeit.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsplätze sind ordentlich ausgestattet. Aufgrund des Platzmangels und der vielen Umzüge sind die Plätze teilweise sehr eng und es herrscht oft Baustellenlärm.

Kommunikation

Der Wunsch alle Mitarbeiter einzubeziehen ist definitiv da!
Es gibt eine monatliche Informationsveranstaltung, bei der über die aktuelle Lage gesprochen wird und auch Fragen beantwortet werden.
Manchmal wird über das Ziel hinausgeschossen und eine Situation zerredet, indem JEDE Meinung berücksichtigt wird.
Teilweise gibt es überstürzte Ad-hoc-Ankündigungen, die eine unnötige Unruhe erzeugen.

Gleichberechtigung

Mir sind keine Fälle von Ungleichbehandlung bekannt, das muss aber nichts heißen.
Mütter bekommen auch nach langer Schwangerschaftspause wieder interessante gleichwertige Aufgaben und werden NICHT aufs Abstellgleis gestellt.

Interessante Aufgaben

Es gibt sehr viel Gestaltungsfreiraum und Mitspracherecht bei den Aufgaben. Aufgrund der Auslastung bleibt die Umsetzung aber leider oft mehrere Monate liegen.

Spannender Arbeitgeber für Idealisten

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannende und abwechslungsreiche Aufgabenfelder, die gut mit den netten und kompetenten Kollegen und Vorgesetzten zu bewältigen sind.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation beim Thema Gehalt und eine entsprechende Knappheit an Arbeitskräften/Kollegen die vermutlich auch Ersterem geschuldet ist. Manchmal werden dann deutlich unwirtschaftlichere Umwege gegangen.

Verbesserungsvorschläge

Etwas mehr Verantwortung bei der Preissetzungsmacht als Marktführer, monatelangen Lieferzeiten und folglich Gehaltsdefiziten (und der Kommunikation bzgl. dieser) übernehmen.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind im Großen und Ganzen sehr nett, kompetent und hilfsbereit. Insofern herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima unter Kollegen.

Work-Life-Balance

Durch das Prinzip der Vertrauensarbeitszeit wird sehr viel Arbeit auf die einzelnen Kollegen abgeladen, was an einer deutlichen Unterbesetzung in einigen Bereichen liegt. Dadurch werden einige Überstunden aufgebaut, die kaum wieder abgebaut werden können und somit eine Work-Life-Balance erschweren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist vielleicht noch nicht auf dem Level, wie man es innerhalb der Firma anpreist, aber insgesamt sind die richtigen Gedankengänge da. Es wird langsam, aber es wird.

Karriere/Weiterbildung

Die meisten Weiterbildungsmöglichkeiten werden einem ermöglicht, aber man muss selbstverständlich meist selbst aktiv werden und Vorschläge bringen.

Umgang mit älteren Kollegen

Gerade ältere Kollegen (vor Allem wenn sie schon länger dabei sind) genießen viel Respekt und es findet ein reger Austausch zwischen älteren und jüngeren statt. Kommt gut an.

Vorgesetztenverhalten

Insofern man eigenständig arbeiten kann und entsprechende Resultate erzielt, kommt man mit Vorgesetzten gut aus. Die meisten haben auch jeder Zeit ein offenes Ohr. Ob sich dadurch aber viel ändert, steht auf einem anderen Blatt.

Arbeitsbedingungen

Die oben angesprochene Vertrauensarbeitszeit arbeitet eher zu Lasten des Arbeitnehmers. Ansonsten ist die Beschaffung von neuen Gerätschaften meistens gut machbar. Trotzdem wird oft sehr viel an der Arbeitsumgebung gespart (z.B. Klimatisierung der Labore, Sanitäranlagen).

Kommunikation

Wie immer eine sehr große Herausforderung in jeder Firma. Kommunikationsmöglichkeiten sind zwar gegeben, aber das Rad muss hin und wieder mehrmals neu erfunden werden. An dieser Herausforderung wird dafür kontinuierlich gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Die finanzielle Wertschätzung liegt ein gutes Stück unter dem Markt und ist nicht an die Münchner Gegebenheiten angepasst. Vom Management wird dieses Thema (trotz gegebener Unzufriedenheit und entsprechenden Unternehmenserfolgen) leider oft totgeschwiegen. Wer viel Wert auf das Gehalt legt, ist bei anderen Firmen ähnlicher Größe (oder größer) deutlich besser aufgehoben.

Gleichberechtigung

Dieses Thema wird innerhalb der Firma sehr groß geschrieben und breit getreten (inkl. Gendersprache in schriftlicher Form). Ob das gut oder schlecht ist, sei dem Leser überlassen.

Interessante Aufgaben

Die Abteilung bietet ein breites Angebot, sowohl aus repetitiven bis hin zu sehr explorativen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, die in einiger Zeit einen schönen Impact haben könnten.


Image

Teilen

Guter Arbeitgeber, mit Problemen

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre ist gut, es macht Spaß zu arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt und die Förderung vieler Arbeitnehmer fehlt. Hier wird zu ungerecht behandelt.

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsatmosphäre war schonmal besser, leider durch Corona etwas gelitten. Wird aber wieder vermehrt angegangen. Trotzdem viel besser als bei vielen anderen Firmen!

Karriere/Weiterbildung

Wenig Weiterbildungsmöglichkeiten, aber Aufstiegschancen

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt hat leider durch Corona etwas gelitten, war aber vorher top und ist immer noch sehr gut. Allerdings wird man zunehmend unbekannter.

Umgang mit älteren Kollegen

Habe ich nie etwas negatives mitbekommen.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind super! Klasse!

Arbeitsbedingungen

Sind in Ordnung, werden aktuell aber ausgebaut.

Kommunikation

Es wird viel Interessantes geteilt, aber viele wichtige Informationen bleiben aber leider hängen.

Gehalt/Sozialleistungen

Für München unterdurchschnittlich bzw ungerecht verteilt.

Gleichberechtigung

Habe ich nie etwas negatives mitbekommen.

Interessante Aufgaben

Teilweise sehr interessante Aufgaben, teilweise wenig Abwechslung. Stark positionsabhängig.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilen

Fairer Arbeitgeber mit kleinen Abzügen

4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Offen für alles
- wertschätzend & meistens fair
- monatliche Betriebsversammlungen - viele Firmen-Infos u. Zahlen für alle MA!
- dass ich hier viel Erfahrung gesammelt habe!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- dass bei vielen "belanglosen" Entscheidungen zu oft die ganze Firma gefragt wird

Verbesserungsvorschläge

- bei dem rasanten Wachstum auch mal (die wenigen) Fehleinstellungen eingestehen und zu Gunsten des Teams nicht aus der PZ übernehmen

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist super. Es wird jeder gedutzt, vom "Küchengeneral" bis zum GF. Sehr hilfsbereite Kollegen. Open Doors. Wertschätzend. Viele Benefits... wie Obst, unzählige Getränke, Kaffee, Tee, Süßigkeiten.

Image

TOPTICA ist ein wertschätzender AG der viel für die MA macht!

Work-Life-Balance

Urlaubsfreigaben meistens problemlos.
Auch spontaner oder längerer Urlaub in Absprache möglich.
Corona hat in Sachen Home Office zu deutlich mehr Flexibilität verholfen... Ohne Corona wäre dieser "Luxus" für die kleinen Ameisen leider nicht so fix möglich gewesen.
Ein gutes Zeiterfassungssystem wurde 2021 eingeführt, Kernarbeitszeiten damit aufgeweicht. Ein flexibles Arbeiten zwischen 5.30 Uhr und 22 oder 23 Uhr ist damit möglich, sofern es die Arbeit zulässt!

Karriere/Weiterbildung

Manchmal wäre ne interne Lösung gut/besser

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen sind gut. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängige Bonuszahlungen.
Gehälter könnten etwas an die fiesen Münchner Mieten angepasst werden.
Es gibt aber in jährlichen MA Ziel-Gesprächen u.a. kleinere Anpassungen des Gehalts

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird...

Kollegenzusammenhalt

Unter den "älteren" ein schöner Zusammenhalt. Auch im Team unter direkten Kollegen. Die Kunst ist sicher, die vielen Neulinge während der Corona-(Home Office)-Zeit anschließend gescheit abzuholen, damit das auch bei den "neuen" so bleibt. Es gibt viele Veranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, etc., die dabei helfen alle kennenzulernen.

Vorgesetztenverhalten

Der Punkt hinkt und könnte besser ausfallen... ich hatte 3,5 Vorgesetzte.

40% davon waren echt super. Die restlichen 60% eher so naja bis unterirdisch.

Mit fähigen Vorgesetzten macht logischerweise alles mehr Spaß.... man muss allerdings auch manchmal den Schneid haben, einem Abteilungsleiter der es eben nicht drauf hat, auch mal Kontra zu geben. Daran sollten aber eher die Vorgesetzten der Vorgesetzten arbeiten ;-)

Arbeitsbedingungen

Was gebraucht wird gibt's!

Kommunikation

Hängt immer davon ab mit wem man zusammenarbeitet. Es gibt ein paar wenige Flitzpiepen, bei denen man ewig auf Antworten wartet und die chronisch jammern.... und einige bei denen es echt flott klappt und mit denen man gern arbeitet. Manchmal zu viele Meetings.

Die Firmenkommunikation seitens der GF an die Belegschaft ist vorbildlich. Kenne keine Firma, die derart tiefe Einblicke in die Geschäftszahlen gewährt. Für alle MA. Es wird in monatlichen Betriebsversammlungen über den aktuellen Stand informiert und was sonst noch so passiert in der Firma. Super!

Beim POM (Produkt des Monats) liegt jeden Monat ein Bereich im Fokus, der dann auch intern "für alle" (auch nicht Physiker) super erklärt wird.

Gleichberechtigung

Ausbaufähig... zumindes in Sachen männlein - weiblein. Man arbeitet aber dran. Das ist aber sicher auch der Tatsache geschuldet, dass hier viele Physiker arbeiten und Physik eben immer noch mehr son Männerding ist.

Interessante Aufgaben

Ich fand die Abwechslung immer toll... und auch das vieles Inhouse probiert wird. Man bräuchte nur für manche Dinge etwas mehr Manpower. Spannende Produkte, die vom ein oder anderen auch Fachfremden verständlich erklärt werden.


Umgang mit älteren Kollegen

Teilen

Top Firma: Toptica

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Innovative Firma; Angenehme Firmenkultur


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Tolles Unternehmen! Daumen hoch.

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Toller emphatischer Arbeitgeber, man sollte als aktueller Mitarbeiter sehr zu schätzen lernen, was man alles in der Firma hat.

Benefits wie:
Obst
freie Getränke aller Art
Kaffee und Tee frei
Weihnachtsgeld
Bonus
Firmenevents
Open door policy auch bei den Vorständen
Tolle ausgestattete Arbeitsplätze
Teilweise elektr. Höhenverstellbare Tische
Teilweise Homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal werden falsche Prios gesetzt und nur Mitarbeitern zugehört die eh bereits einen bestimmten Stellenwert haben. Es könnten auch Meinungen und Vorschläge mehr Ernsthaftigkeit und Anerkennung bekommen (vlt hat es ja Hand und Fuß ) auch wenn sie von Frauen und NICHT Managern kommen.

Verbesserungsvorschläge

Work Life Balance könnte verbessert werden, Flexibilität gerade für die vielen jungen Familien
Etwas bessere Gehälter würden die Mitarbeiter noch mehr im Unternehmen halten.

Arbeitsatmosphäre

Ich habe mich immer wohl gefühlt hatte tolle Kollegen um mich herum und einen gut ausgerüstet en Arbeitsplatz.

Image

In der Branche der Ferrari

Work-Life-Balance

Damals Verbesserungswürdig, aber wird dran gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Ich denke, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, aber ich habe auch hier groß Sprünge für mich erleben dürfen.

Gehalt/Sozialleistungen

War leider eher unterdurchschnittlich, jedoch Weihnachtsgeld und Bonusbeteiligung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Jährliche Spenden und Unterstützung von verschiedenen Einrichtungen,

Unterstützungen von Studenten und Schülern für die berufliche Zukunft mit Tag der offenen Türen.

Umweltbewusstsein war ebenfalls immer vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Natürlich gibt es auch Kollegen in einem wachsenden Unternehmen die ihre eigenen Rolle spielen, jedoch ist der Zusammenhalt sehr stark vertreten.

Umgang mit älteren Kollegen

Mir ist nie was aufgefallen das der Umgang unterschieden wird.

Vorgesetztenverhalten

Im Großen und Ganzen sehr respektvoll und emphatisch.

Arbeitsbedingungen

Top, Arbeitsschutz wird sehr ernst genommen und die Ausstattung der Arbeitsplätze sind in keiner Weise zu beanstanden.

Kommunikation

Abteilungsübergreifend manchmal schwierig,aber innerhalb der Gruppe und den Büros gab es nichts zu bemängeln.

Gleichberechtigung

Naja, hier gab es schon Unterschiede.

Interessante Aufgaben

Neben meiner täglichen Arbeit hatte ich zusätzlich interessante Aufgaben. Kann mich nicht beschweren.

Gute Arbeitsatmosphäre in aufstrebendem traditionellem Familienunternehmen mit Verbesserungspotential.

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei TOPTICA Photonics AG in Gräfelfing gearbeitet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen muss unbedingt das Thema Nachhaltigkeit angehen. Das Problem wurde zwar erkannt, jedoch gibt es keine mutigen Visionen, wie man wirklich etwas bewirken kann. Außerdem wird dem Thema viel zu wenig Priorität eingeräumt.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden vom Unternehmen bezahlt. Karriereoptionen sind jedoch sehr limitiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Generell scheint das Unternehmen unter dem Münchner Durchschnitt zu bezahlen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

Teilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder