- TravelTainment GmbH06.Juli 2018
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Harmonisch, familiär und freundlich. Etwas aus der Start-up Kultur ist geblieben (gemeinsame kleinere Events, Kicker, Flipper, etc.)
Vorgesetztenverhalten
Freundlich, unterstützend, pragmatisch
Orientierung und klare Erwartungen muss man glg. erfragen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut!
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant, gerade auch im internationalen Konzernumfeld. Eigene Gedanken, Vorschläge und Verbesserungen erhalten meist ein offenes Ohr.
Kommunikation
Die interne Unternehmenskommunikation wurde in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Formaten verbessert. Wie die Führungskräfte untereinander und in den Teams kommunizieren steht auf einem anderen Blatt. Kommunikation und Information ist Führungsaufgabe und wird teilweise so gesehen/gelebt.
Gleichberechtigung
In meiner Zeit habe ich keine negative Vorkommnisse miterlebt. Aufstiegschancen sind für beide Geschlechter gegeben - die Leistung muss stimmen. Zahlreiche Frauen sind im mittleren und oberen Management.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Durchschnittsalter ist ca. unter 40. Ältere Kollegen sind gut integriert, ihre Expertise wird wertgeschätzt.
Karriere / Weiterbildung
Weiterbildungen werden angeboten. Wenn man privat eine Fortbildung machen möchte (die einen auch im Job weiterbringt), kann man mit der Personalabteilung auch hier Lösungen finden (Bildungsurlaub, etc).
Karriere im Konzern (auch im Ausland) ist ausbaufähig. Es gibt zwar ein Austauschprogramm, aber eine längere Versetzung eher nicht.
In der Vergangenheit wurde viel in die Teamentwicklung gesteckt, was durchaus Früchte trägt.
Gehalt / Sozialleistungen
Gehalt und Boni sind weitestgehend fair und angemessen. Der Aktiensparplan ist eine weitere gute Option.
Sozialleistungen (Betr. Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, etc.) werden leider nicht angeboten.
Arbeitsbedingungen
Die technische Austattung ist gut. Manchmal fehlen Checklisten zur Bedienung. Für agiles Arbeiten sind die Räume nur teilweise geeignet. Daran wird aber gearbeitet.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Es gibt erste Aktivitäten in diesem Bereich. Es werden lokale Organisationen durch Spendenaktivitäten unterstützt. Der Konzern selbst arbeitet eng mit Unicef zusammen.
Mülltrennung wäre ein Anfang evtl. ein weiterer Schritt.
Work-Life-Balance
Urlaub kann jederzeit genommen werden und ggf. in Absprache mit dem Vorgesetzten ist in Ausnahmefällen auch Homeoffice möglich. Die Arbeitszeiten sind im normalen Rahmen. Es ist auch möglich unbezahlten Urlaub zu nehmen. Rücksicht auf das Privatleben wird definitv genommen.
Verbesserungsvorschläge
- Job-Ticket, Sozialleistungen (Betr. Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, etc.) Gerade im Vergleich mit anderen deutschen Standorten ist man hier deutlich hintendran.
Pro
Die lockere Atmosphäre, der kollegiale Umgang und die Unterstützung, die man bei Herausforderungen erfährt. Die flachen Hierarchien helfen bei der Lösung von Problemen.
Contra
Die Kantine und die Kaffeevollautomaten könnten besser sein.
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaTravelTainment GmbH
- StadtAachen/Würselen
- JobstatusEx-Job
- Position/Hierarchiekeine Angabe
- UnternehmensbereichPersonal / Aus- und Weiterbildung