Corona Maßnahmen nur in Theorie - viel predigen, nichts leben
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH in Darmstadt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sicherlich sehr Abteilungsabhängig, aber zu oft angespannt, jede Abteilung weiß irgendetwas über die anderen, Vorgesetzte machen sich auch gerne gegenseitig schlecht, etc.
Work-Life-Balance
Wer keine zig Überstunden vorzuweisen hat, ist offensichtlich faul und macht einen schlechten Job - oder wird zumindest derart behandelt.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Tarifvertrag ist soweit ganz gut, konkret das Gehalt kann aber nicht mit der Industrie mithalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Theorie: gut, Praxis: Aufholbedarf, z.B. alles x-fach drucken und kopieren
Kollegenzusammenhalt
Jeder hat seine Anker im Team - man muss sich ja zusammenraufen, um gegen die Quertreiber bestehen zu können.
Umgang mit älteren Kollegen
Ab dem Zeitpunkt X sind Menschen in Augen des TÜV nicht mehr lebens- und arbeitsfähig, unabhängig dessen, dass die Rente noch nicht erreicht ist, oder die Person sehr wohl noch arbeiten kann.
Vorgesetztenverhalten
Von Vorbildfunktion haben die hohen Herren offensichtlich noch nichts gehört, bestes Beispiel ist da der Umgang mit Corona: Homeoffice wird als Teufel gesehen, schließlich arbeitet da ohnehin niemand, Termine müssen weiterhin persönlich stattfinden und wer Angst vor Ansteckung hat, ist eine Lachnummer.
Kommunikation
Es wird viel kommuniziert, transparent ist dennoch sehr wenig.
Gleichberechtigung
Diversität wird nur auf dem Papier gelebt, Frauen werden oft bewusst klein gehalten; wer Internationalität schätzt, ist bei der Mutter TÜV Süd an der richtigen Adresse - definitiv nicht in Hessen.
Corona konnte den Spaß an der Arbeit nicht verderben!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH in Darmstadt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
tolle Kolleg*innen, verständnisvolle Vorgesetzte bei gerechtem Leistungsanspruch
Work-Life-Balance
Natürlich kann man nicht immer erwarten, dass alles nach eigenem Wunsch passiert, aber insgesamt gut!
Kollegenzusammenhalt
tolle Kolleg*innen, verständnisvolle Vorgesetzte
Kommunikation
zu viele Coronathemen haben den Alltag beherrscht
Gleichberechtigung
gelebte Praxis
Interessante Aufgaben
So viele spannende Betätigungsfelder gibt es in keinem anderen Unternehmen.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH in Darmstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Zeitgestaltung - familienfreundlich Sehr Interessant und fast täglich neue Herausforderungen super kollegialer Zusammenhalt Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Man fühlt sich wie in einer Familie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr umsatzorientiert. "umsatz, koste es wasves wolle"... Da kommt Ausbildung nicht immer gut an - wird aber trotzdem gefördert
Verbesserungsvorschläge
Hier und da mal altes loslassen und die Zukunft unter neuen Gesichtspunkten angehen
Arbeitsatmosphäre
Überwiegend gute lockere Atmosphäre
Image
In aller Munde
Work-Life-Balance
Absolut familienfreundlich!
Karriere/Weiterbildung
Vielfältige Möglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Das wäre jammern auf hohem Niveau
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Am "papierlos" müsste man noch etwas arbeiten, bevor man sich damit "schmückt"
Kollegenzusammenhalt
Top!
Vorgesetztenverhalten
Was zu meckern gibts doch immer mal ;-)
Kommunikation
Könnte manchmal besser sein, aber alles in allem in Ordnung
Kein wirklicher Gesundheitsschutz. Mitarbeiter sollen weiter ins Büro kommen, obwohl Homeoffice technisch möglich wäre. Mißtrauen gegenüber den eigenen Leuten.
Verbesserungsvorschläge
Mal eine Frau in die GF einstellen, damt die alten Männer etwas frischen Wind bekommen.
Arbeitsatmosphäre
Angst vor Ansteckung interessiert nicht. Wer nicht im Büro ist, der arbeitet nicht. Meinen zumindest die hohen Herren.
Image
TÜV Hessen - ist halt sicher
Work-Life-Balance
Ganz okay für einen Beamtenladen
Gehalt/Sozialleistungen
Wer richtig Geld verdinene will, sollte woanders hin gehen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ganz okay.
Kollegenzusammenhalt
Wer im sinkenden Boot sitzt, muss zusammen halten. Oder?
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele, die man schont.
Vorgesetztenverhalten
Wer heute als Geschäftsführung noch fordert, dass 50 % der Belegschaft im Büro sein müssen, trotz Corona, lebt irgendwie auf einem anderen Planeten.
Arbeitsbedingungen
Schöne Räume und es gibt sogar Gratis-Kaffee und Wassersprudler
Kommunikation
Alle sinnvollen oder sinnlosen Entcheidungen werden gut an die Mannschaft kommuniziert
Super Arbeitgeber; coole Kolleginnen und Kollegen; immer wieder neue technische Herausforderung- nie langweilig!!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH in Darmstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessantes Tätigkeitsgebiet; Qualifizierung wird groß geschrieben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
manchmal etwas bürokratisch
Verbesserungsvorschläge
Wir brauchen für unser Wachstum noch viel mehr Mitarbeiter!!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH in Darmstadt gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Unkompliziert und schnelle Möglichkeiten für Homeoffice. IT Support sowie Hardware problemlos und schnell zur Verfügung gestellt. Gründung von Corona task force sowie regelmäßige transparente Kommunikation zwischen dem Unternehmen und den Mitarbeitern.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Top Ausstattung für Homeoffice, familienfreundlich, Kinder oder Hunde dürfen auch mal in Notfall mit ins Büro
Zuverlässiger Arbeitgeber mit globalem Engagement.
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH in Darmstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das der Mitarbeiter im Allgemeinen einen hohen Stellenwert besitzt und unsere Mitarbeitervertretung stark und sozial aufgestellt ist, um auch für einzelne Mitarbeiter einstehen zu können. Die Größe des Betriebes und die berufsbedingte Ausrichtung an Gesetz und Ordnung gibt vertrauen auf die Zukunft und das gibt wieder private Planungssicherheit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Unternehmensziele sind je nach aktueller, oberster Führung nicht immer ganz klar erkennbar und die klassische Ausrichtung einer Sachverständigenorganisation zur nüchternen, technischen Überwachung sollte nicht zu "hip/stylish/marktwirtschaftlich" sein, um professionell und glaubhaft für die Zukunft zu bleiben.
Verbesserungsvorschläge
Bei der nächsten Mitarbeiterbefragung jeden MA fünf Dinge aufschreiben lassen die er verbessern würde und das dann ehrlich auswerten und die drei meistgenannten Dinge völlig neutral und ohne Rücksicht/Relativierung auf die Sache oder ggf. sogar Personen konsequent angehen. Das wäre super billig und sicher besonders zielführend !
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen und das Arbeitsumfeld sind vorbildlich.
Image
Das Image ist nach außen immer etwas schöner/bunter als in der beruflichen Realität, das stimmt ! Jedoch ist hier dieser Sachverhalt auf relativ hohem Niveau und somit kann sicher von einem überdurchschnittlichen Image innen wie außen die Rede sein. Es schämt sich sicherlich keiner beim TÜV zu arbeiten.
Work-Life-Balance
Urlaub/Freizeit/Sonderurlaub ist aufgrund der Betriebsgröße immer irgendwie möglich und sicher überdurchschnittlich gelebt.
Karriere/Weiterbildung
Wenn ein Mitarbeiter gewillt ist sich fortzubilden so wird er die Möglichkeit dazu bekommen. In der Betriebsgröße ist selbstredend nicht für jeden ein Chefposten vorrätig, aber eine berufliche Weiterentwicklung mit passender finanzieller Vergütung kann in allen Unternehmensbereichen realisiert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird branchendurchschnittlich vergütet mit regelmäßigen tariflichen Anpassungen und guten Sozialleistungen. Die Leistungen kommen immer pünktlich und auch finanzielle, betriebliche Rückstellungen werden stets durchgeführt, um die zukünftigen Verpflichtungen gegenüber den Arbeitnehmern erfüllen zu können.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier sind wir selbst beratend für andere Firmen tätig und vorbildlich aufgestellt. Umwelt-Zertifikate, Compliance und Arbeitsschutzmaßnahmen sind im besonderen Fokus der Firma.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt immer einen der Ego ist, aber die breite Masse der Kollegen steht für einander ein.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Kollegen werden gerne über die reguläre Altersgrenze weiter beschäftigt und sehr geschätzt, weil sie für die meisten unserer Dienstleistungen sich einen überdurchschnittlichen Sachverstand erarbeitet haben und der kann nicht einfach durch einen Roboter oder "Frischlinge" ersetzt werden.
Vorgesetztenverhalten
Die Führungsebene dürfte ruhig mit mehr eigenen, gewachsenen Mitarbeitern besetzt sein um die Dienstleistungsprodukte auch von der Pike her zu kennen und nicht wie allzu oft in großen Unternehmen nur mit Betriebswirten oder reinen Managern besetzt zu werden, die nur Zahlenspiele und Tantiemen im Kopf haben.
Arbeitsbedingungen
Wie überall gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, jedoch sind die Bedingungen in einer Sachverständigenorganisation gemessen an dem produzierenden Gewerbe oder der Industrie vorbildlich. Wir beraten andere Unternehmen in diesen Dingen, da können wir selbst das nicht anders handhaben.
Kommunikation
Kommunikation unter den Abteilungen ist durchschnittlich, zwischen den Kollegen meist hervorragend.
Gleichberechtigung
Eine Abstufung in Sachen Geschlecht, Religion oder Herkunft ist explizit nicht gewünscht und gelebt. Jeder der bei dem Konzern arbeitet kann mit gleichen Chancen antreten und (körperliche Anforderungen durch gesetzliche Vorgaben ausgenommen) jeden Job in der Sachverständigenorganisation ausüben.
Interessante Aufgaben
Jeder Mitarbeiter kann sich in eine selbst gewählte Richtung weiterentwickeln und somit seinen idealen Arbeitsplatz selbst bestimmen. Interessante Aufgaben sind somit stets drin, wenn man will. Aber auch "Fließbandaufgaben" können von weniger flexiblen Kollegen gewünscht sein und gelebt werden..
Keinerlei Wertschätzung im Support, für Ingenieure vermutlich ganz nett.
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH in Darmstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Benefits, die allerdings heutzutage die meisten größeren Unternehmen anbieten (30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, 13. Gehalt)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgangston, Abschottung der Abteilungen voneinander (betreten der Flure nur nach klingeln möglich), demnach keine Kommunikation mit anderen Abteilungen.
Verbesserungsvorschläge
Häufiger Führungspositionen neu besetzen, sofern die Bereichsleiter einer Weiterentwicklung des Unternehmens im Weg stehen. Besserer Umgangston, weniger "hintenrum" über andere - Teambewusstsein auch im Support und abteilungsübergreifend schaffen!
Image
TÜV ist und bleibt TÜV.
Work-Life-Balance
Rein theoretisch ganz gut, praktische Umsetzung mangelhaft.
Karriere/Weiterbildung
Im Support nur wenigen Personen ermöglicht. Karriere eher im operativen Bereich.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann nicht mit anderen Unternehmen mithalten.
Kollegenzusammenhalt
Ausgewählte Personen Top, andere eine Katastrophe
Vorgesetztenverhalten
Zu oft launisch, viele keine Führungsfähigkeiten, viel Überwachung.
Arbeitsbedingungen
Neues Gebäude in Darmstadt, kostenloser Kaffee & Wasser..
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Tüv technische überwachung hessen in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmenskultur passt sich dem modernen Zeitgeist an. Bemühungen um um Work-Life Balance, betriebliche Altersvorsorge. Umsatz, Rendite und Wachstum werden, wie heute leider fast überall, allem Anderen vorangestellt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Überstunden überwiegend ohne Zeitausgleichsmöglichkeit, werden aber ausbezahlt. Unternehmenskultur passt sich dem modernen Zeitgeist an.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Personal!!!! Vor allem im operativen Bereich
Arbeitsatmosphäre
Kommt sehr auf Standort und die entsprechenden Kollegen und Kunden an
Image
Da immer nur die "Skandale" in der Presse aufgeführt werden, in der Öffentlichkeit nur durchschnittlich. Intern gerade noch gut
Work-Life-Balance
Für Aussendienstler im AS-Bereich eher schlecht. Gut gemeinte Angebote kommen nicht beim Empfänger an. Urlaubsplanung schlecht möglich. Abbau von Überstunden nach eigener Planung annähernd unmöglich. Mitarbeiter im operativen Bereich werden überbeansprucht. Hält keiner mehr ein Arbeitsleben durch.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen nur für High-Performer gut. Gesetzliche Weiterbildung vorgeschrieben, mehr gibt's nicht, außer für Führungskräfte und Personalverantwortliche
Gehalt/Sozialleistungen
Durchaus angemessen, faire Bezahlung, gute Sozialleistungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte besser sein.....Umweltbewusstsein fängt schon im kleinen an. Neubauten werden Z.B nicht mit Photovoltaik ausgerüstet obwohl, der Eigenverbrauchsanteil verhältnissmäßig hoch wäre. Keine Bauteilaktivierung oder auch modernste Torsteuerungen können als Beispiele angeführt werden.
Kollegenzusammenhalt
unterschiedlich, kommt halt auf den Standort an
Umgang mit älteren Kollegen
Da blicke ich gespannt in die Zukunft ; früher eher gut.
Vorgesetztenverhalten
Durchschnittlich, aber eher wenig Rückendeckung.
Arbeitsbedingungen
kommt sehr auf die Einsatzgebiete an, im AS Bereich in Werkstätten von Flop bis Top, auf den Prüfanlagen ebenfalls
Kommunikation
Wenige tiefergreifende Informationen, allgemeine Kommunikation befriedigend
Gleichberechtigung
zwar geringer Frauenanteil, aber ich denke das läuft!
Interessante Aufgaben
Naja, z.Teil eher fragwürdige Gesetze/Vorschriften umzusetzten kann zu durchaus interessanten Unterredungen mit Kunden führen, aber wir machen den Job ja freiwilig.;-)