48 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
38 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein Job mit Sinn - Wertschätzung, persönliches Wachstum und Gestaltungsraum gibt es noch on Top
4,9
Empfohlen
Arbeitsatmosphäre
Die Menschen, die hier arbeiten, haben wirklich Lust etwas zu bewegen. Das spüre ich jeden Tag. Man hilft sich gegenseitig, diskutiert offen und es bleibt auch einmal Zeit für einen persönlichen Plausch.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden gefördert und übernommen. (Weiter-)Bildung wird als Investition gesehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin zufrieden. Das kostenlose Deutschlandticket und die Sodexogutscheine finde ich top!
Kollegenzusammenhalt
Der Grund, warum ich so gerne ins Büro gehe, sind meine Kolleg:innen. Finde die Zusammenarbeit sehr angenehm, jeder ist hilfsbereit und freundlich. Und obwohl wir gerade im Unternehmen viele Veränderungen durchmachen, ist die Stimmung gut.
Vorgesetztenverhalten
Freundlich, ehrlich und wertschätzend. Ich kann meine Meinung mit einbringen und diese wird nicht nur gehört, sondern auch geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Gute Ausstattung im Büro als auch für das Homeoffice. Es gibt immer wieder besondere Aktionen (wie z.B. im Sommer ein Eiswagen im Innenhof).
Sehr gute Lage.
Kommunikation
Guter Austausch über das Intranet, regelmäßige Informationsveranstaltungen. Es wird viel dafür getan, dass jede:r weiß, was aktuell in der UmweltBank passiert und was noch geplant ist.
Interessante Aufgaben
Eine gute Mischung aus wiederkehrenden Aufgaben und neuen Themen, in die ich mich einfuchsen kann.
Wow, wir danken dir sehr für deine tolle Bewertung. Am meisten freut es uns, dass du so gerne mit deinen Kolleg:innen zusammenarbeitest und gestalten kannst. Denn unser Miteinander ist uns enorm wichtig. Auch deine weiteren Einblicke zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und gerne jeden Tag unser Bestes geben. Denn: Gemeinsam blicken wir in unsere grüne Zukunft.
Schön, dass du dich bei uns so wohl fühlst und ein Teil von uns bist!
Viele Grüße Arina aus der Personalabteilung
Tolles sinnvolles Unternehmen mit großer menschlichen Wertschätzung
4,8
Empfohlen
Führungskraft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sinnvolle Arbeit und Arbeitgeber Excellente Arbeitsatmosphäre Konstante Wertschätzung Möglichkeit etwas zu bewegen, egal in welcher Position Rasche Modernisierung, auch der altmodischen Management Art in den wenigen altmodisch geleiteten Abteilungen
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Arbeitsatmosphäre auch wenn es ab und zu mehr zu tun gibt. Man freut sich, in die Arbeit zu gehen und die Kollegen zu sehen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind niedriger als in großen Bank-Konzernen, aber der Unterschied ist wirklich durch die excellente Arbeitsatmosphäre und durch den Sinn in der Arbeit kompensiert. Ich freue mich jeden Tag über meinen Wechsel zu Umweltbank AG
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das ist die DNA des Unternehmens
Kollegenzusammenhalt
Wie in einer großen Familie, halten die Kollegen zusammen, helfen einander und arbeiten für das selbe Ziel
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind offen, gut und versuchen, sich zu verbessern. Sie suchen immer konstruktive Lösungen zu suchen.
Herzlichen Dank für dein offenes und sehr wertschätzendes Feedback. Dies freut uns sehr!
Wir haben alle erkannt, dass wir den Wandel mitgestalten können und wollen. So leben wir gemeinsam erfolgreich und zufrieden unsere "grüne Mission". Packen wir es an!
Melde dich jederzeit gerne bei mir, wenn du Fragen, Ideen, Bedarfe hast bzw. erkennst.
Liebe Grüße Dein Team Personal Arina
Ein sehr attraktiver Arbeitgeber - insbesondere für Studierende
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, faire Vergütung, liebevoller Umgang, spannende Aufgaben, Wertschätzung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlecht - und das meine ich ganz ehrlich - war wirklich nichts.
Verbesserungsvorschläge
IT (sowohl Hard- als auch Software) und Kommunikation, wobei ersteres derzeit ohnehin verändert wird
Arbeitsatmosphäre
Rundum angenehme und ruhige Atmosphäre
Image
Insgesamt ein gutes und nachhaltiges Image ohne größere Kontroversen
Work-Life-Balance
Auch absolut top - viel Homeoffice spart Anfahrtszeit und durch flexible Arbeitszeiten konnte auch sehr einfach das Privatleben bewältigt werden
Karriere/Weiterbildung
Das gesamte Praktikum war sozusagen eine Weiterbildung - darüber hinaus gab es keine besonderen Weiterbildungen in der Hinsicht
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn als Pflichtpraktikant branchenführend
Umwelt-/Sozialbewusstsein
An einigen Stellen nicht perfekt - insgesamt aber auf jeden Fall gut. Biokaffee und Biotee sind gängiger Standard in der Bank
Kollegenzusammenhalt
War einwandfrei - das Team hat die Arbeitsstelle erst so richtig wertvoll gemacht. Auch Mitarbeitende aus anderen Abteilungen empfand ich insgesamt als sehr angenehm
Umgang mit älteren Kollegen
wirklich ältere Kolleg*innen gab es in meinem Team eigentlich keine - man wäre aber sicherlich super mit ihnen umgegangen :)
Vorgesetztenverhalten
Liebevoll und immer auf Augenhöhe
Arbeitsbedingungen
Homeofficeoption, ruhige Atmosphäre, wenig Stress, liebevolle Kolleg*innen und Vorgesetzte machen das ganze zu top Bedingungen
Kommunikation
Lief an einigen Stellen nicht so gut; insgesamt aber immer noch im grünen Bereich - sicherlich auch, weil die Kommunikation zu direkten Vorgesetzten exzellent war und auch Kolleg*innen immer liebevoll um einen herum waren
Gleichberechtigung
Auch hier ist mir nichts negatives aufgefallen
Interessante Aufgaben
Aufgaben würde ich insgesamt als spannend und lehrreich betiteln. Klassische Praktikant*innenaufgaben sucht man hier meistens vergebens
danke für deine kurze Bewertung und persönliche Einschätzung.
Wie du weißt, befinden wir uns in der UmweltBank AG mitten im Wandel. Wir werden unter anderem dieses Jahr das neue Kernbanksystem migrieren und demnach auch Veränderungen in Prozessen sowie Strukturen vorfinden. So sind wir fit für die Zukunft und unser Miteinander. Natürlich durchleben wir hier viele Veränderungen, bei denen auch Entscheidungen zu treffen sind. Manche geschehen „top down“, da sie beispielsweise regulatorisch vorgegeben werden. Doch dabei achten wir weiterhin auf unsere definierten Werte Menschenorientierung, Ehrlichkeit und Transparenz.
Du kennst sicherlich unsere aktuelle Mitarbeitendenbefragung (Beteiligungsquote = 87 %) und die daraus resultierenden Team-Workshops, die nun stattfinden? Wir haben bei der Umfrage ein Gesamtergebnis von 86 % Engagement erzielt (=SINNdex, zusammengesetzt aus Arbeitszufriedenheit, Motivation, Bindung, Weiterempfehlung). Themenstellungen wie Diversity oder Führungsverhalten wurden hier ebenso sehr gut bewertet.
Wir setzen außerdem noch weitere agile Formate um, bei denen Mitarbeitende und ihre Perspektiven einbezogen werden. Auch hier starten wir nun durch. Gleichermaßen bauen wir derzeit unter anderem zusätzliche Maßnahmen in Sachen Weiterentwicklung bzw. Entwicklungspfade auf.
Warum setzen wir all dies so intensiv um? Um genau hin- und zuzuhören. Denn eure Perspektiven sowie Bedürfnisse sind wesentliche Elemente. Demnach ist es unserem Vorstand bzw. unserer Geschäftsleitung ein Herzensanliegen, uns so durch die bevorstehenden Neuerungen bestmöglich zu begleiten.
Sofern du noch keinen der oben genannten Team-Workshoptermine wahrgenommen und deine Meinung platziert hast, melde dich gerne bei mir. Gerne kannst du dich auch davon losgelöst an mich wenden, wenn du hier nochmals in den vertrauensvollen Dialog gehen möchtest.
Lass uns gemeinsam unsere Zukunft begrüßen – wie du sicherlich ebenso weißt, fand letzte Woche unsere Jahresauftaktveranstaltung statt. Das Motto: „Aufbruch 2023. Die UmweltBank wandelt sich.“ Packen wir es an - gemeinsam.
Liebe Grüße Arina
Drin ist was drauf steht!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein fast immer gutes Klima. Die Kolleg_innen sind freundlich und hilfsbereit. Das ist sehr wichtig für eine gute Einarbeitung. Man wird nie alleine gelassen! Es ist ein entspanntes Arbeiten möglich. Es gibt regelmäßig stattfindende Veranstaltungen bei denen man neue Kolleg_innen kennenlernen kann.
Image
Die allermeisten sind meiner Meinung nach stolz und froh bei der UmweltBank arbeiten zu können.
Work-Life-Balance
Es gibt Vertrauensarbeitszeit. Urlaub kann eigentlich immer genommen werden, natürlich soll man sich im Team absprechen. Wenn man Servicezeiten für die Kunden anbietet, müssen diese abgedeckt sein.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen sind auf jeden Fall vorhanden. Das UNternehmen wächst und dadurch gibt es immer wieder neue Möglichkeiten. Alle haben Anspruch auf 5 Weiterbildungstage pro Jahr. Externe Seminare werden bezahlt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Firma zahlt faire Gehälter und es gibt sehr gute Zusatzleistungen (JobTicket, betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiteraktien, Sonderzahlungen)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es ist die UmweltBank. Das sagt eigentlich alles aus.
Kollegenzusammenhalt
Alle Kolleg_innen die ich bisher kennenlernen dürfte sind freundlich und hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Auf die Erfahrung älterer Mitarbeit wird Wert gelegt. Man kann auch mit Ende 50 bei der UmweltBank anfangen.
Vorgesetztenverhalten
Offen, ehrlich, konstruktive Kritik, kein Heruntermachen. Auf die Bedürfnisse der Angestellten wird eingegangen.
Arbeitsbedingungen
Es gibt höhenverstellbare Schreibtische und für jeden Headset und Laptop. Fürs Homeoffice kann man auch Bildschirm, Maus, Tastatur und diverse Kabel erhalten. Belüftung und Beleuchtung sind in Ordnung. Das wird wohl noch besser wenn das UmweltHaus fertig ist.
Kommunikation
Wir werden in wöchentlichen Teambesprechungen von unserer Führungskraft über Neuigkeiten informiert. Jeder erzählt von den wichtigsten Neuerungen der letzten Woche, damit alle auf dem gleichen Stand sind. Zusätzlich gibt es 1x monatlich eine Abteilungsbesprechung. Durch Mail und Intranet bekommt man aktuelle Informationen mitgeteilt.
Gleichberechtigung
Alle Geschlechter werden gleich behandelt. Niemand wird bevorzugt. Auch Quereinsteiger sind willkommen.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit wird unter allen gerecht und fair verteilt. Man kann auch untereinander tauschen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist drin was drauf steht und das ohne Einschränkung. Ich habe noch keinen Arbeitgeber erlebt der eine solche DNA hat.
Arbeitsatmosphäre
Es ist ein offenes und kommunikatives miteinander das Spaß macht und Herausforderungen gut bewältigen lässt.
Work-Life-Balance
Ich fühle mich in der entsprechenden Balance. Auf individuelles wird eingegangen und wenn mal mehr zu tun ist macht man es gerne, wenn man kann. Es wird aber auch verstanden und ist ok, wenn es nicht geht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Muss man da noch was zur UmweltBank schreiben ... ;-)
Kollegenzusammenhalt
Man hilft sich und man schätzt sich.
Vorgesetztenverhalten
Klare, nachvollziehbare, ambitionierte aber erreichbare Ziele.
Kommunikation
Offene, transparent, ehrlich.
Interessante Aufgaben
Es gibt entsprechenden Spielraum im entsprechenden Aufgabengebiet und "mitdenken" ist erwünscht.
Das Verhältnis zu Kollegen und die wirklich gute Bezahlung an Studenten. Wenn jemand eine Stelle als Werkstudent sucht um nebenbei zu arbeiten und auch einen normalen Aufwand geben muss ist hier richtig. „Highperformer“ die eine steile Lernkurve erleben möchten sind auf Dauer nicht richtig. Die Bank hat unglaublich Potenzial aber um auch junge Menschen mit kreativen Ideen anzuwerben muss mehr Vertrauen entgegengebracht werden. Habe das nicht nur aus meiner Perspektive so gesehen sondern auch von jungen Festangestellten.
Verbesserungsvorschläge
Ich würde mir wünschen das zukünftig Studenten als vollwertiges Mitglied aufgenommen werden und auch mehr Verantwortung übernehmen. Zumindest komplexere Aufgaben sollten einem Studenten einmal vorgelegt werden. Aber das dies gar nicht getan wird ist bisschen enttäuschend. Auch beim Thema der Digitalisierung muss die Bank mächtig an Fahrt gewinnen. Ohne dies bleibt die Bank ggü. anderen großen Banken nicht konkurrenzfähig.
Arbeitsatmosphäre
Alle Kollegen super offen, keine Hierarchieeben, jeder Mensch und jede Meinung ist wichtig und richtig. Alles in einem absolute Vorbildfunktion.
Work-Life-Balance
Sogar in der Klausurenphase haben alle Kollegen Verständnis dafür wenn man mal 30 min früher geht. Auch das kurze Lernen in freien Stunden und Minuten sieht keiner als negativ an.
Karriere/Weiterbildung
Als Student gibt es natürlich nicht so viele Möglichkeiten. Trotzdem kann jeder Student an den meisten Schulungen teilnahmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Werkstudentenstelle zahlen sie wirklich sehr gut. Auch die Übernahme des VGN Zusatztickets für Stunden ist nicht selbstverständlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
UmweltBank hat das im Namen. Trotzdem fand ich es erschreckend wie viel Papier die Bank noch verwendet. Beim Thema der Digitalisierung sind sie leider auf der Strecke geblieben.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hilft jedem und keine Frage ist falsch. Als frischer Werkstudent absolut top.
Vorgesetztenverhalten
Es wäre so als gäbe es keine Vorgesetzten. Jeder ist auf einer Ebene und keiner hat das Gefühl weniger relevant zu sein.
Arbeitsbedingungen
Alles was man braucht ist vorhanden. Trotzdem ist der Grad an Modernen Hilfsmitteln sehr gering.
Kommunikation
Generell kriegt man als Werkstudent leider nicht so viel mit. Als Student arbeitet man trotzdem 16-20 Stunden pro Woche teilweise sogar mehr in den Semesterferien und wird in Abteilungsmeetings oder Kick-Off Meetings nicht einbezogen. Die Kommunikation unter den Mitarbeitern ist super und da kann man nichts sagen aber die Einbindung der Studenten als volles Mitglied ist in allen Bereichen leider noch nicht da. Daran leidet bisschen das „Wir-Gefühl“, auch wenn ein Student nicht so oft da ist wäre es trotzdem schön und hilfreich ein kleines Kick-Off von 10 min zu erhalten um auf dem Laufenden in der Abteilung zu bleiben.
Interessante Aufgaben
Als Student lernt man in den ersten Wochen relativ viel und es kommen viele neue Dinge auf einen zu. Allerdings nimmt die Lernkurve mit den Monaten und Jahren stark ab. Es gibt immer weniger Aufgaben bzw. dass sich Kollegen Zeit nehmen etwas neues zu erklären verschwindet. Ich habe mit der Zeit gemerkt dass meine Lernkurve einfach zu flach wird. Auch bei Nachfrage wurde dann einmal eine neue Aufgabe gegeben und dann auch nie wieder. Es ist schade dass darauf nicht eingegangen wird. Das Potential und die andere Sichtweise von Stunden wird leider noch viel zu wenig in das Team eingebunden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmen im Aufbruch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal zu hohe Arbeitslast, aber da bei manchen Dingen kein Druck besteht, gehts.
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr in Digitalisierung investieren um den Gap weiter aufzuholen
Arbeitsatmosphäre
Alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und kümmern sich auch um neue Mitarbeiter sehr, auch wenn dafür mal etwas mehr Zeit benötigt wird.
Image
Man kann Stolz sein für dieses Unternehmen zu arbeiten.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeit ist seit der Einführung des Home Office sehr flexibel planbar geworden. Damit ist auch der nächste Behördengang oder mal früher ins Wochenende zu gehen, nie ein Problem.
Karriere/Weiterbildung
5 Weiterbildungstage pro Jahr
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurschnittliche Vergütung kann man hier nicht erwarten, jedoch gleicht sich das für die denen die Umwelt am Herzen liegt mit der Arbeit bei der UmweltBank und was man damit bewirkt, auf jeden Fall aus. Neben dem Gehalt wird jährlich eine variable Sonderzahlung und Mitarbeiteraktien ausgegeben. Zusätzlich dazu gibt es eine betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zur Kinderbetreuung, Jobticket etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bei dem Namen des Unternehmens muss man dazu glaube ich nicht viel sagen. Hier ist der Mitarbeiter auch Mensch.
Kollegenzusammenhalt
Toller Zusammenhalt. Jedem wird geholfen und nie gemotzt, wenn man mal etwas braucht.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung von Kollegen wird sehr wertgeschätzt. Ob es nun aus bereits vergangener Berufserfahrung bei anderen Unternehmen oder bei der UmweltBank ist.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten kümmern sich gut um die Bedürfnisse der Mitarbeiter und können auch mal durchgreifen wenn es notwendig ist. Aber immer höflich!
Arbeitsbedingungen
Top Büroausstattung mit hoher Priorität auf die Mitarbeitergesundheit. Mit zusätzlichem Angebot des Home Office haben sich die Arbeitsbedingungen für mich, als junger Mensch, nochmal um ein Stück verbessert. Jedoch könnte die Anwendung von unterschiedlichen Systemen noch etwas mehr harmonisiert werden.
Kommunikation
Zwischen Teams in der Abteilung könnte die Kommunikation manchmal besser sein. Aber im Großen und Ganzen wird unternehmensübergreifend an jeden gedacht, der von einer bestimmten Thematik betroffen ist.
Gleichberechtigung
Ich konnte noch nie eine Ungleichbehandlung von Frauen und Männern feststellen. Frauen sind nach meinem Gefühl genauso häufig in Führungspostionen wie Männer.
Interessante Aufgaben
Sehr vielfältige Aufgaben die einem am Anfang schon mal überfordern können. Aber mit der Hilfe der Kollegen ist das Reinkommen auf jeden Fall machbar!
vielen Dank für deine ausführliche und wertschätzende Bewertung. Wir freuen uns sehr auf eine weiterhin spannende gemeinsame Zeit und sind stolz, dich an Bord zu haben!
Viele Grüße
Steffi
uneingeschränkt empfehlenswert!
4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
einfach prima
Work-Life-Balance
Es wird Rücksicht genommen auf private Termine, auf Teilzeitkräfte, auf den Feierabend, auf das Wochenende - so sollte es überall sein
Gehalt/Sozialleistungen
hier ist noch etwas Luft nach oben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
die Bank ist dunkelgrün
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung wird wertgeschätzt
Vorgesetztenverhalten
stehen für Ihre KollegInnen ein
Arbeitsbedingungen
großes Aufholen in den letzten Jahren
Kommunikation
Umfassende Informationen, tolles Intranet, manche Info kommt aber sehr spät
Basierend auf 70 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird UmweltBank durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 93% der Bewertenden würden UmweltBank als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 70 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 70 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich UmweltBank als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.