Seit 2010 haben 531 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Medien (3,4 Punkte).
UNICEPTA ist ein weltweiter Anbieter für Media & Data Intelligence. Unsere Schwerpunkte sind Analytics & Insights, Media Monitoring sowie Corporate Brand Newsrooms. Als Innovationsführer liefert UNICEPTA beste Erkenntnisse für wichtige Entscheidungen: Smart insights. Strong performance.
Mit AI-getriebener Technologie und über 700 Analyse- und Monitoring-Experten aus über 44 Nationen analysieren wir weltweit verfügbare Inhalte aus Social, Online, Print, TV und Rundfunk sowie zahlreichen anderen Datenquellen – in Echtzeit und zu jedem anderen gewünschten Zeitpunkt.
Unsere hochwertigen Analysen und Insights dienen global agierenden Unternehmen und Organisationen als Basis für Entscheidungen der Unternehmensführung sowie in Kommunikation und Marketing.
Unsere Büros befinden sich in Berlin, Köln (Zentrale), Krakau, London, Shanghai, Washington DC und Zürich.
Produkte, Services, Leistungen
MEDIA MONITORING
Medienspiegel & Newsroom UNICEPTA ist der Partner für höchste Ansprüche an Media Monitoring. Wir recherchieren, selektieren, priorisieren und strukturieren die relevanten Informationen aus über 200 Mio. Print-, TV-, Hörfunk-, Online- und Social Media-Quellen – crossmedial, global, 24/7/365 und praktisch in Echtzeit. Ob komprimiert als redaktioneller Abstract, eingebunden in Umfeldthemen, unternehmens- oder fachspezifisch: Unser marktführendes Monitoring ist ein strategisches Tool, das Informationen individuell zugeschnitten auf Ihre internen Zielgruppen optimal aufbereitet.
Realtime Monitoring Um nicht erst dann zu reagieren, wenn ein Thema zur Schlagzeile geworden ist, muss Wichtiges sofort erkannt werden. Das UNICEPTA Media Monitoring besteht daher nicht nur aus dem morgendlichen Medienspiegel. Rund um die Uhr informieren unsere Experten unsere Kunden über die mediale Entwicklung Ihrer Themen im Web, Social Media, in TV und Hörfunk sowie den Nachrichtentickern. Über unser Frühwarnsystem können Chancen und Risiken rechtzeitig identifiziert und Handlungsspielräume genutzt werden.
ANALYTICS & INSIGHTS
Die strategische Kommunikation unserer Kunden setzt einen objektivierten Blick auf Reputation und mediale Wahrnehmung voraus. Wir haben die Daten dazu. Und generieren aus belastbaren Messergebnissen wertvolle Insights und Handlungsoptionen, auf Basis derer unsere Kunden wichtige Entscheidungen treffen können.
Corporate Reputation Wie andere über Unternehmen unserer Kunden sprechen, ist wertvolles soziales Kapital. Dabei wird es immer schwieriger, die globale Stimmungslage zu überblicken. Daher nutzen unsere Auftraggeber unsere ganzheitliche Perspektive auf Print, Web und Broadcast sowie die langjährige Erfahrung von über 250 UNICEPTA-Analysten weltweit. Unsere Analysen sagen, wo unsere Kunden in puncto Reputation stehen; unsere Berater, was das für ihre Kommunikation bedeutet.
CEO Reputation Erfolgsfaktor Vorstandskommunikation: Unsere Medienanalysen zeigen unseren Kundenunternehmen, wie ihr Vorstand ankommt, für welche Themen er steht und unterstützen bei Fragen der Positionierung. Natürlich vorstandsfähig.
Hotspots & Events Erfolgreiches Reputationsmanagement bewährt sich vor allem in erfolgskritischen Situationen wie beispielsweise Messeauftritte und Pressekonferenzen, Investorentage und Hauptversammlungen. Und nachhaltige Kommunikation nutzt Events als Brennpunkt eines konsistenten Messagings. Deswegen unterstützen wir unsere Kunden am Tag danach mit Analysen, die auf den Punkt zeigen, wie es lief.
Issue Analyse UNICEPTA Issue Analysen machen Trends sichtbar und Szenarien planbar. Als Bestandteil unserer ganzheitlichen Issue Management-Lösungen helfen sie, die Rolle relevanter Stakeholder und Meinungsbildner zu bewerten.
Social Media Analyse Technologie + Köpfchen = Social Web Intelligence. Das ist unsere Formel für den Vorsprung unserer Kunden. Marketing, After Sales oder Corporate Communications: Unternehmen müssen heute an unterschiedlichsten Stellen ihrer Informationsverarbeitung sensibel sein für Stimmungen und Meinungen im Social Web. Unsere Web-Experten behalten den Überblick, haben das Ohr am Web und extrahieren aus Big Data wertvolle Insghts für unsere Kunden.
RESEARCH SERVICE
Unsere Research-Kompetenz für den Wissensvorsprung unserer Kunden. Von Finanzkennzahlen über Marketingstrategien des Wettbewerbs bis zu Wirtschaftsentwicklungen liefern wir die Informationen, die für die strategischen Entscheidungen unserer Auftraggeber grundlegend sind.
DIGITAL CONSULTING Die Digitalisierung bietet großartige Chancen für das Kommunikationsmanagement. Wir bauen den passenden „digitalen Schreibtisch“ für unsere Kunden mit exakt auf deren Anforderungen zugeschnittenen Masterboards. Wir bieten dabei keine Lösung von der Stange, sondern konfigurieren die Systeme so, dass unsere Auftraggeber ihre wichtigen Quellen, Stakeholder und Wettbewerber in den verschiedenen Märkten stets auf dem Schirm haben.
COMMUNICATION CONSULTING Mit Research-basierter Kommunikationsberatung, praxiserprobten Frameworks, erfahrenen Experten und fundierten Arbeits- und Entscheidungsgrundlagen unterstützen wir unsere Kunden bei der strategischen Ausrichtung ihrer Kommunikation.
Ob Media Relations, interne Kommunikation, Marketing oder Public Affairs: Kommunikationsverantwortliche stehen heute vor der Aufgabe, ihre Ziele und ihre Leistung als Beitrag zur Unternehmensstrategie zu formulieren und zu beziffern. Dafür benötigen sie ein verlässliches und belastbares Reporting. Die Kommunikationsberatung der UNICEPTA unterstützt ihre Auftraggeber dabei, die wesentlichen Steuerungsgrößen und Werttreiber zu identifizieren sowie in Kennzahlen messbar zu machen. Und weil wir davon überzeugt sind, dass jedes Controlling-System nur so gut ist wie seine interne Akzeptanz, legen wir besonderes Augenmerk auf die internen Vermittlungsprozesse. Mit dem gemeinsamen Ziel, ein aussagekräftiges Management-Reporting in der Organisation unserer Kundenunternehmen zu etablieren.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 246 Mitarbeitern bestätigt.
Gute Verkehrsanbindung
62%
Mitarbeiter-Events
50%
Homeoffice
50%
Flexible Arbeitszeiten
42%
Hund erlaubt
41%
Betriebliche Altersvorsorge
29%
Internetnutzung
26%
Gesundheits-Maßnahmen
22%
Barrierefrei
20%
Mitarbeiter-Rabatt
19%
Parkplatz
15%
Coaching
14%
Diensthandy
13%
Essenszulage
13%
Mitarbeiter-Beteiligung
5%
Betriebsarzt
5%
Kantine
4%
Firmenwagen
3%
Kinderbetreuung
<1%
Was UNICEPTA GmbH über Benefits sagt
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Betr. Altersvorsorge
UNICEPTA Academy zur internen Weiterbildung
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Coaching
gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen und Dienstrad
Mitarbeiterhandys
Mitarbeiterevents
Videos
Newsroom1:08
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir bieten Ausbildungsplätze, Traineeprogramme, Festanstellungen in Vollzeit, Einstiegs-, Teilzeit- und Aushilfsjobs in unseren Unternehmensbereichen:
Media Monitoring
Analytics & Insights
Communication Consulting
Digital Consulting
IT
Brand Development & Marketing
Human Resources
Finance & Accounting
Sales
Unsere aktuellen Vakanzen findest du auf unserer Karriereseite.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei UNICEPTA GmbH.
jobs@unicepta.com
Im Rahmen deiner Bewerbung erwarten wir deinen aktuellen CV und Arbeitszeugnisse. Außerdem freuen wir uns über ein Motivationsschreiben, in dem du uns darlegst, warum du bei uns durchstarten möchtest.
Sei neugierig, stelle Fragen und bleibe authentisch! Mach dir darüber Gedanken, was du kannst, was du erreichen willst und warum wir uns für dich entscheiden sollten. Informiere dich über die UNICEPTA und bringe zum persönlichen Kennenlernen deine Fragen mit.
In der Regel werden ein bis zwei persönliche Gespräche entweder vor Ort oder per Videokonferenz geführt. Je nach zu besetzender Position ist eine Arbeitsprobe zu bearbeiten.
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Flache Hierachien / kollegiales Miteinander (für gewöhnlich duzt man sich) / relativ krisensicherer Job / zentrale Lage in Köln / Home Office / Spannende Kunden (u.a. kriegt man Einblicke in die Unternehmensstruktur großer DAX-Konzerne) / Förderung der Gesundheit (Interfit-Kooperation)
In der Corona-Krise konnten alle Mitarbeiter zeitnah ins Home Office ziehen. HR und Teamleiter haben sich sehr bemüht, für jeden Mitarbeiter eine gute Lösung zu finden.
Mehr Geld geht immer / teilweise 24/7h Betrieb / 365 Tage pro Jahr (im Bereich Monitoring) / manchmal mühsame Abstimmungsprozesse (dann meist team- bzw. abteilungsübergreifend)
Keine Empathie des Managements. Kein Jobticket. Kein Zuschuss für den teuren Parkplatz (110 Euro). Kein Weihnachtsgeld. Keine Wertschätzung. Kein Home Office für Mitarbeiter (nur Teamleiter).
Die Aufnahme und Einarbeitung aufgrund der Corona-Maßnahmen waren naturgemäß begrenzt, da die Kollegen und andere Mitarbeiter schon im Home Office arbeiten, aber alle Kolleg/Innen haben mir bisher sehr geholfen und unterstützt, um einen erfolgreichen Neuanfang bei Unicepta zu gestalte. Ich hoffe, dass Corona bald vorbei sein wird und alle Mitarbeiter wieder im Büro sein können, denn Vieles wird dann einfacher sein, die tägliche Kommunikation mit den Kollegen vor allem. Aber bisher bin ich sehr zufrieden.
Die Gehälter müssen unbedingt angehoben werden, damit man nicht in ständiger Existenzangst lebt. Die Geschäftsführung kommuniziert oft, dass expandiert wird, neue Mitarbeiter eingestellt werden, neue Bereiche geschaffen werden etc, aber wenn man als langjähriger Mitarbeiter vorsichtig nach einer Gehaltserhöhung fragt, wird man wieder und wieder abgewiesen.
I started working for Unicepta GmbH on March 2 and we were sent into home-office during the third week of March, hence my insights and impressions of this company are limited. However, all impressions I got during that time were all positive. Additionally, communicating with my colleagues and supervisors still works pretty well despite the pandemic.
Good - possibility and potential for a lot of interesting things to work on - eager management Bad - very old school and traditional “German” company - communication always in German. Expats feel alienated - benefits are almost non existent - culture is dismal
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
2,7
Der am schlechtesten bewertete Faktor von UNICEPTA ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 56 Bewertungen).
Als Student verdient man etwas mehr als Mindestlohn (15 Cent mehr im Jahr 2020). Einige Manager, die ich kenne, hatten 6-8 Jahre als Werkstudent gearbeitet und Mindestlohn verdient, um Manager zu werden und einen Mindestlohn zu verdienen, aber in Vollzeit
Es ist ein Dienstleistungsunternehmen und entsprechend ist auch die Bezahlung - dessen muss man sich bewusst sein. Dafür gibt es andere Vorteile (bspw. Möglichkeiten, sich einzubringen, Home Office).
Gehalt ist nicht angemessen, Gehaltserhöhungen bleiben aus mit Verweis auf wirtschaftliche Lage, jedoch erfolgen Zukäufe und Neuanstellungen in der Führungsetage.
Kein Jobticket, keine festen Gehaltsstufen...ich weiß leider nicht wie die Firma im Vergleich dasteht aber für mich wars am Ende der Kündigungsgrund. Schade!
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 57 Bewertungen).
Es wird versucht viel intern auf die Beine zu stellen in internen Workshops etc. Leider ist das nicht vergleichbar mit externen Seminaren, wo am Ende vielleicht auch ein Zertifikat ausgestellt wird. Karrieremöglichkeiten hängen teilweise am Nasenfaktor. Aber wer sich durchbeißt und die Ellenbogen ausfährt erreicht was. Ist nichts für jeden.
Interne Schulungen werden angeboten. Hier wäre aber mehr Vielfalt wünschenswert. Externe Weiterbildungen kann man aber auch bei HR oder der Führungskraft anfragen. Diese werden aber nicht immer genehmigt. Bildungsurlaub wird gegeben.
Für mich zu wenig. Es gibt interne Schulungen aber die hat man irgendwann alle durch. Hätte mir mehr Vielfalt (vielleicht auch bezogen auf aktuelle Trends/Trends in der Digitalisierung) gewünscht.
Direktes Umfeld ist sehr bemüht um Förderung und Weiterbildung. Langfristige Perspektiven angesichts der mangelnden finanziellen Wertschätzung jedoch sehr fraglich für einige Kollegen.