Union Investment ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Seit 1956 sind wir Experte für die Fondsvermögensverwaltung und mit über 400 Mrd. Euro Assets under Management eine der größten Kapitalanlagegesellschaften Deutschlands. Unser Anspruch ist dabei nicht nur, verantwortungsbewusst, vorausschauend, partnerschaftlich und professionell zu handeln, sondern unseren mehr als vier Millionen Kund*innen stets die beste Lösung zu bieten. Von anderen Finanzdienstleistern unterscheiden wir uns vor allem in unserer genossenschaftlichen Philosophie, die sich auch in unserer Organisation wiederfindet. Auch im Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht Union Investment für Fairness und Glaubwürdigkeit. Es ist uns wichtig, Partner auf Augenhöhe zu sein sowie eine kollegiale und nachhaltige Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 354 Mitarbeitern bestätigt.
Betriebliche Altersvorsorge
78%
Flexible Arbeitszeiten
76%
Gute Verkehrsanbindung
74%
Kantine
68%
Homeoffice
68%
Betriebsarzt
65%
Mitarbeiter-Events
65%
Essenszulage
65%
Rabatte
64%
Gesundheits-Maßnahmen
64%
Internetnutzung
55%
Kinderbetreuung
47%
Coaching
46%
Diensthandy
44%
Barrierefrei
39%
Parkplatz
38%
Firmenwagen
32%
Mitarbeiter-Beteiligung
27%
Hund erlaubt
5%
Was Union Investment über Benefits sagt
Neben einer überdurchschnittlichen sowie leistungsorientierten Vergütung erhalten Sie selbstverständlich eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Vor allem aber finden Sie bei uns ein partnerschaftliches und faires Miteinander, einen wertschätzenden Zusammenhalt und Menschen, die ihre Aufgaben mit viel Begeisterung, Teamgeist und Überzeugung leben.
Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
Flexibles und mobiles Arbeiten
Fahrtkostenzuschuss bzw. Jobticket
Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge
Unterstützungsangebote für die Kinderbetreuung
Gesundheits- und Sportangebote
Bezuschusstes Mittagessen/ Kantine
Mitarbeitendenrabatte und Leasingangebote (z. B. Fahrrad-Leasing, Mobile Endgeräte)
Subventionierte Betriebsrestaurants
Bezuschussung ausgewählter Fitnessstudios
Moderne Arbeitswelten
Mitarbeitendenkonditionen für unsere Union Investment Fondsprodukte
(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren)
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Wir suchen neue Kolleg*innen, die sich mit unseren Werten identifizieren können und diese auch leben. Als Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe sind für uns Solidarität, Partnerschaftlichkeit und Transparenz essentielle Werte: das Füreinander-da-Sein, Sich-gegenseitig-Unterstützen und Einander-Vertrauen. Darüber hinaus ist uns Professionalität besonders wichtig. Damit verbinden wir einen hohen Qualitätsanspruch. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden Bestleistungen, verzichten dabei aber nicht auf das notwendige Augenmaß. Damit meinen wir insbesondere faire Arbeitsbedingungen, ein kooperatives Umfeld und unsere soziale Verantwortung gegenüber allen Mitarbeitenden. Gegenseitige Unterstützung und ein respektvoller Umgang miteinander sind bei uns Voraussetzung. Deshalb ist für uns – neben dem fachlichen Know-How – die Persönlichkeit von Bewerberbenden sehr wichtig. Denn erst die richtige Kombination aus Professionalität und Persönlichkeit macht für uns den*die Top-Kandidat*inen aus. Arbeiten Sie dort, wo Profis Menschen sind.
Videos
Union Investment als Arbeitgeber1:24
Karriere starten bei Union Investment0:28
Arbeiten in der IT von Union Investment0:48
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir sind es gewohnt, höchste Ansprüche an uns und unsere Leistungen zu stellen. Das gilt für alle unsere Geschäftsbereiche. Unsere Lösungen sollten immer die bestmöglichen sein. Vorausschauend, innovativ und professionell. Mit weniger geben wir uns nicht zufrieden. Insofern bieten wir Ihnen die Chance, an spannenden Aufgaben innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette des Asset Managements mitzuarbeiten – und zwar bei einem der Branchenbesten in Deutschland. Mit weniger sollten auch Sie sich nicht zufriedengeben.
Geschäftsbereiche Die Union Asset Management Holding AG ist die Holdinggesellschaft der Union Investment Gruppe. Die Gruppe umfasst außerdem 15 Tochtergesellschaften, elf davon in Deutschland und vier im Ausland. Jede Tochtergesellschaften ist auf ihrem jeweiligen Gebiet ein anerkannter Spezialist. Als Gruppe bedienen wir die gesamte Wertschöpfungskette im Asset Management. Unser Geschäft unterteilen wir in verschiedene Bereiche:
Portfoliomanagement
Immobilien
Privatkunden
Institutionelle Kunden
Fondsdienstleistungen
Infrastruktur & IT
Stabs- und Steuereinheiten
In jedem der Bereiche erwartet Sie eine Vielzahl an spannenden Aufgaben und Herausforderungen. Aber eben auch jede Menge Fairness und Begegnungen auf Augenhöhe.
Gesuchte Qualifikationen
Passen Sie zu uns und wir zu Ihnen? Es kommt darauf an. In erster Linie auf Ihr Interesse, bei einer der größten Fondsgesellschaften in Deutschland tätig zu werden. Darüber hinaus auf Ihren beruflichen Hintergrund sowie Ihre Identifikation mit unseren Werten. Natürlich sollten Sie auch uns auf den Prüfstand stellen und hinterfragen: Womit kann mich Union Investment als Arbeitgeber überzeugen?
Unsere Anforderungen an Sie sind nicht übermenschlich. Eher zwischenmenschlich.
Was Sie können, haben Sie auf Ihrem Fachgebiet bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Darauf legen wir bei der Auswahl neuer, berufserfahrener Mitarbeiter auch großen Wert. Aber nicht nur. Was uns mindestens genauso wichtig ist: dass Sie menschlich zu uns passen, genauso „ticken“ wie wir. Erst die Kombination aus Professionalität und Persönlichkeit macht Sie aus unserer Sicht zu einem Top-Kandidaten. Wir suchen nach Mitarbeitern, die sich mit Werten wie zum Beispiel Kollegialität, Fairness und Verantwortungsbewusstsein identifizieren können und diese auch leben.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Union Investment.
Sofern Sie sich in dem in der Stellenanzeige beschriebenen Anforderungsprofil wiederfinden und die geforderten Qualifikationen größtenteils abdecken, reichen Sie gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ein. Gerne prüfen wir dann im Detail, ob Ihr Ausbildungs- und Erfahrungshintergrund zu unserem Stellenprofil passen. Uns ist vor allem die gesamthafte Behandlung Ihrer Bewerbung wichtig, weniger der Fokus auf ein einzelnen Kriterium.
Die beste Vorbereitung für ein Vorstellungsgespräch ist es, sich mit dem eigenen Werdegang auseinanderzusetzen. In meinem Vorstellungsgespräch wurden Fragen gestellt wie: Wie passt Ihr Profil auf die Stelle? Weshalb möchten Sie sich verändern? Warum ist Union Investment für Sie ein interessanter Arbeitgeber? Neben dem fachlichen Know-how spielt aber auch der Mensch eine wichtige Rolle. Unser Tipp: Bleiben Sie Sie selbst!
Bitte benutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular, das insbesondere für Sie zeit- und kosteneffizient ist und erreicht direkt den zuständigen Adressat*innen bei uns im Haus. Das Online-Bewerbungsformular kann innerhalb von ca. 3 Minuten ausgefüllt und abgesendet werden. Sie müssen lediglich Basisdaten wie Ihren Namen und Adresse erfassen und Ihre Dokumente hochladen. Bei Bewerbungen für Ausbildungsplätze und das Traineeprogramm sind einige weitere Angaben erforderlich.
Bei Ihrer Bewerbung ist uns besonders wichtig, dass sie einfach und schnell funktioniert.
Wie können wir betonen, dass bei Union Investment der Mensch besonders zählt, wenn die Bewerbungspraxis völlig anders aussieht? Richtig: gar nicht. Deshalb ist es für uns nur logisch, auf möglichst schlanke Bewerbungsprozesse und eine umfassende Betreuung zu setzen. Schließlich wollen wir Ihnen das Bewerben bei uns so einfach und angenehm wie möglich machen – und keine Hindernisse in den Weg legen.
Für uns dreht sich ein guter Bewerbungsprozess vor allem um eines: Sie.
Der Bewerbungsprozess bei Union Investment ist klar definiert, unterscheidet sich allerdings je nach Position. Die jeweiligen Abläufe können Sie den nachfolgenden Grafiken entnehmen.
Bewerbungsprozess für Direkteinsteiger:
Bewerbungsprozess für Trainees:
Bewerbungsprozess für Studierende:
Bewerbungsprozess für Schüler:
Standorte
Standorte Inland
Hauptstandorte Frankfurt und Hamburg sowie verschiedene Vertriebsaußendienststandorte
Standorte Ausland
Luxemburg und Österreich
Awards
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Alles. Auch wenn ich manchmal rechts und links gucke merke ich immer wieder, was alles an UI gut ist und warum es kaum vergleichbare Alternativen gibt. Die Sozialleistungen, der Arbeitsplatz, die Kultur, das Gehalt ist alles auf sehr hohem Niveau. Die teilweise schlechten Bewertungen, weil man wieder nach Covid ins Office soll (wohlgemerkt, 3 Tage nur) ist unverständlich und unverschämt. Es geht allen MitarbeiterInnen zu gut, sodass man anfängt sich auf höchstem Niveau zu beschweren. #firstworldproblems
Work Life Balance, Sozialleistungen, Gehalt und am besten das partnerschaftliche Miteinander. Gesundheit der Kollegen steht auch im Mittelpunkt - dies wird auch immer von oben betont und gelebt.
Es ist unverantwortlich, alle AN ab Juli wieder in den Normalbetrieb zu versetzen. D.h. Büro bei unklarer Entwicklung der Mutationen und unklaren Prognosen für den Herbst. In Kombination damit, dass man dauerhaft wieder zur alten Home Office Regelung zurück geht, zeigt für mich absolutes Misstrauen des Managements gegenüber den AN. Und das, obwohl man sehr gute Ergebnisse in der Krise eingefahren hat. Auch die Arbeitsleistungen haben unter Home Office nicht gelitten, im Gegenteil. Für mich ist das Grund genug, mich ...
Mobiles Arbeiten in und nach der Pandemie mitarbeiter- und wettberbsorientiert er gestalten - Mitarbeitern und ihrer Identifikation mit bzw. Leistungsbereitschaft für UI Vertrauen. Flexible Arbeitszeit tatsächlich leben (in den meisten Abteilungen gibt es nach wie vor eingeforderte Kernarbeitszeiten und die Flexibilität beschränkt sich auf eine Stunde früher oder später anfangen/aufhören, auch wenn inhaltlich keine face time erforderlich wäre). Die wenigsten Kollegen möchten 5 Tage mobil arbeiten, dafür macht es vor Ort zu viel Spaß. Eine Ausweitung des mob. Arbeitens mit ...
Fehlerkultur einführen. Andere Meinungen akzeptieren, auch wenn diese liebgewonnene aber alte Zöpfe beseitigen wollen. Die z.T. vorhandene Vetternwirtschaft bei der Besetzung interner Positionen bekämpfen und nur für Menschenführung geeignete Mitarbeiter als zB Gruppenleiter einsetzen. "Qualifiziert" kommt nicht von "Qual".
Meiner Meinung nach was Covid angeht etwas übervorsichtig. Während andere Unternehmen (auch im Geno-Verbund) schon wieder mit Vollbesetzung im Büro sind ist es bei der Union immernoch sehr restriktiv
Vorausschauend bleiben, um erforderlichen Wandel (weiterhin) rechtzeitig einzuleiten. Verantwortung frühzeitiger übergeben oder aufteilen, um motivierte Arbeitnehmer/innen zu binden.
Realitäten wahrnehmen, aus der Blase kommen, die "Mitarbeitenden"(sic!) Mal nicht wie Untertanen sehen. Sich nicht selber bei der Kommunikation was vormachen was nicht stimmt
Der am besten bewertete Faktor von Union Investment ist Arbeitsbedingungen mit 4,3 Punkten (basierend auf 67 Bewertungen).
Die Büros sind wirklich klasse! Jeder Mitarbeiter bekommt eine Grundausrüstung (Laptop, Headset, Tasche) und kann damit eigentlich von jedem Platz im Unternehmen (oder von zuhause) aus arbeiten. Es gibt drei Kantinen die wirklich sehr gut sind. Dazu eine schöne Dachterasse auf der zuletzt auch kleine After-Work Events stattgefunden haben
Tolle moderne Räume, gute Kollaborationsmöglichkeiten (Couches, große runde Tische, Meetingräume...) und ein außergewöhnlich gutes gastronomisches Angebot (3 tolle Betriebsrestaurants, mehrere Cafés, Dachterasse u.a. mit Loungemöbel), Jobticket, Parkplatz gegen Zuzahlung und kostenfreie Radabstellmöglichkeiten in der Tiefgarage.
Top Standaort im modernen Gebäude im Herzen von Frankfurt für ALLE Mitarbeiter. Keine Auslagerung von Back-Office Einheiten an Randstandorte, wie sonst in der Finanzbranche üblich (Ein-Standort Strategie).
Technik sehr hohes Niveau. Ausstattung top. Firmenhandy neues IPhone. Sogar backoffice ist am teuersten Standort Frankfurts. Alles moderne Gebäude. Das ist alles Luxus und eher 5* Superior.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Union Investment ist Karriere/Weiterbildung mit 3,8 Punkten (basierend auf 75 Bewertungen).
Der für mich neben dem Vorgesetztenverhalten unterirdischste Punkt von allen. Nachdem ich "aufgrund von Budgetkürzungen" eine Fortbildung letztendlich auf eigene Kosten und in eigener Zeit durchgeführt habe, wurde sich gerne auf eben diese Fortbildung durch den Vorgesetzten offiziell berufen. Ein Budgetmangel lag übrigens nicht wirklich vor; mehreren meiner Kollegen wurde wenige Tage später ein fast 5fach teurer Kurs problemlos genehmigt. Animal Farm in Reinkultur. Ein hämisches Lächeln meines Vorgesetzten gab's immerhin gratis für mich dazu.
Führungspositionen werden viel zu oft von Externen besetzt. Das führt zu Frust bei vielen Kollegen. Es gibt zwar ein "High Flyer"-Programm, allerdings nur für ganz wenige ausgewählte Mitarbeiter (bzw. Mitarbeitern, die meinungstechnisch nicht unbequem sind).
Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden und werden firmenweit für alle MA angeboten. Insgesamt gutes Angebot. Karriere und Aufstieg wie überall nur mit Vitamin B möglich und auch nicht zwangsweise abhängig von Leistung oder gar Seniorität.
Da das Geschäft nicht mehr signifikant wächst (Bestands-Erhalt) und die Fluktuation auch für die Zukunft relativ gering sein wird, kaum objektive Karriere-Chancen