Workplace insights that matter.

Login
Universitätsklinikum Frankfurt Logo

Universitätsklinikum 
Frankfurt
Bewertungen

42 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

42 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 18 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von Universitätsklinikum Frankfurt über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Wasch mich, aber mach mich nicht nass.

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Universitätsklinikum Frankfurt am Main in Frankfurt am Main gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiterführung ist am gesamten Klinikum ein Problelm, und in der IT besonder.

Arbeitsatmosphäre

Es wird Druck von oben nach unten durchgereicht, und es werden fleißig Zuständigkeiten und Aufgaben umverteilt. Ich habe aber keine Ansätze erkennen können, den Status quo zu verbessern.

Ein gutes Beispiel ist der Umgang mit "Tickets". Die Mitarbeiter sind überlastet und kommen kaum hinterher, die Tickets abzuarbeiten. Oberste Priorität hat aber nicht die Abarbeitung der Tickets, sondern dass die Tickets jemandem zugeordnet sein müssen. Ich habe bis heute die Vorteilhaftigkeit dieses Ansatzes nicht verstanden.

Kollegenzusammenhalt

Der überwiegende Teil der Kollegen war freundlich und hilfsbereit, einen Kollegen würde ich gern besonders hervorheben, weil er immer sehr fundierte Antworten gab, die sehr hilfreich waren. Leider macht eine Schwalbe keinen Sommer.

Vorgesetztenverhalten

Das Uniklinikum war in dem Bereich, in dem ich gearbeitet habe, ein gutes Beispiel für schlechte Mitarbeiterführung.

Wie oben beschrieben gab es kein Feedback. Es hätte mir zu denken geben sollen, dass meine Fragen nach Einarbeitung und Dokumentation bzw. Wissensmanagement im Bewerbungsgespräch mit einem Lachen beantwortet wurden.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsausstattung war gut. Die zur Verfügung gestellte Hardware war zeitgemäß.

Kommunikation

Ganz großes Problem. Vier Monate lang gab es keinen Konakt zu meinen Vorgesetzen, also auch kein Feedback. Im fünften Monat hat man sich entschieden, das Arbeitsverhältnis zum Ende der Probezeit zu kündigen.

Arbeitsaufträge wurden gern kommentarlos "über den Zaun geworfen". Einmal zurufen muss ausreichen, um einen Arbeitsauftrag zu verstehen und zu erledigen.

Informationen findet man nur schwer, man wird gern zum nächsten Kollgene verwiesen. Ich habe viel Zeit damit verloren herauszufinden, wie die Abläufe organisert sind. Dokumentationen gibt es, man muss aber wissen, wonach man sucht und wo man suchen muss. Wenn man etwas findet, ist es bedingt brauchbar.

Generell habe ich den Eindruck, dass man über Verbesserungen redet, aber keine Veränderungen will.

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst zahl nur bedingt gut.

Mir hätte im Bewerbungsgespräch auffallen müssen, dass der Abeitulungsleiter nicht wusste, nach welchem Tarifvertrag ich bezahlt werden sollte.

Interessante Aufgaben

Nein, wirklich interessant fand ich die Aufgaben nicht. Ich habe den Job angetreten, um nicht arbeitslos zu sein.

Eigeninitiative ist nicht erwünscht. Wer Dienst nach Vorschrift mag, könnte sich hier wohlfühlen.

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin Remer

Liebe Verfasserin, lieber Verfasser,

vielen Dank für Ihr offenes und ausführliches Feedback als auch die Zeit, die Sie sich genommen haben. Natürlich können wir mit Ihrer Bewertung nicht zufrieden sein und wir bedauern es sehr, dass Sie das Universitätsklinikum Frankfurt als Arbeitgeber nicht empfehlen können.

Für viele Ihrer angebrachten Kritikpunkte werden Sie sicherlich Ihre Gründe haben und wir respektieren diese vollumfänglich, wenngleich Erfahrungen und Eindrücke per se immer subjektiv sind. Wir sind am Universitätsklinikum stets bestrebt, eine offene Feedbackkultur zu pflegen, welche es Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht, Verbesserungsvorschläge und Eindrücke vorzutragen – dies trifft auch auf das Thema (Mitarbeiter-)Führung zu.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich noch einmal direkt an uns zu wenden, damit wir in einem Gespräch mehr über Ihre Eindrücke erfahren können. Melden Sie sich doch gerne unter bewerbung@kgu.de bei uns.

Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen nichtsdestotrotz alles Gute!

Mit besten Grüßen
Recruiting-Team

Chaotischer unfreundlicher Führung

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

TVL, Hessenticket

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Komplett neue Führungskräfte


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin Remer

Liebe Verfasserin, lieber Verfasser,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern sehr, dass Ihre Erfahrungen mit uns als Arbeitgeber Sie zu dieser negativen Bewertung veranlasst hat. Wir würden gerne verstehen, was genau Sie gestört hat, damit wir für die Zukunft daraus lernen können.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich noch einmal direkt unter bewerbung@kgu.de mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Ihr
Recruiting-Team

Nix wie weg dort

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Keine gute Stimmung, alle sind demotiviert und überarbeitet

Work-Life-Balance

Die Chefetage hält nichts davon...

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden angeboten, Karriere machen aber nur die Lieblinge der Chefetage...

Kollegenzusammenhalt

Tja, zumindest das ist gut an dem Ganzen...

Vorgesetztenverhalten

Geht es noch schlimmer? Glaube ich nicht mehr...

Arbeitsbedingungen

Alte Büros, kein Aufenthaltsraum

Kommunikation

Keine Kommunikationskultur, man bekommt selten Infos weitergeleitet und boxt sich irgendwie durch....

Gehalt/Sozialleistungen

In Ordnung.

Interessante Aufgaben

Lediglich sind die Aufgaben sehr vielfältig!


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Chaos

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Abteilungsleitung und Teamleitung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere

Verbesserungsvorschläge

Prozesse einführen an die sich auch gehalten wird. Kommunikation verbessern. Image verbessern damit gutes Personal eingestellt wird und nicht nur Ungelernte.

Karriere/Weiterbildung

Keine Kommunikation, keine Vertretungen nicht mal beim Vorstabd Maßen an Arbeit, die nicht mehr zu bewältigen ist. Manche Mitarbeiter stempeln nicht, jeder macht was er will. 3 verschiedene Arbeitszeutprogramme dadurch Übersicht bei Urlaub und Zuschlagszahlung nicht möglich. Keine Teeküche, kein Kaffe, kein Wasser (nicht mal bei über 30 Grad, da muss dann der Personalrat an die Arveitgeberpflichten erinnern). Auf Mitarbeiterwünsche wird kaum eingegangen. Man wird verheizt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Schlechte Organisation

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hessenticket. Ungelernte auch zu Gruppenleitern werden können.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vieles, sieht oben.

Verbesserungsvorschläge

Viele... das kann man in ein paar Sätzen nicht schreiben.

Arbeitsatmosphäre

Zu wenig Zeit um eine Atmosphäre zu haben

Image

In unserem Bereich gibt es wenig gutes zu reden.

Work-Life-Balance

Ständig muss man einspringen. Schalkeldienste

Karriere/Weiterbildung

Aufgrund der Größe des Unternehmens, besteht die Möglichkeit sich besser zu entwickeln. Fortbildung wird eher finanziert. Wechsel der Abteilung ist möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes Gehalt. Hessenticket. Gute Zulagen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Dies kann ich nicht beurteilen. Wir haben eine eigene Müllverbrennung.

Kollegenzusammenhalt

Wir unternehmen ab und an etwas zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Das müssen die Kollegen beurteilen.

Vorgesetztenverhalten

Unsere unmittelbare Vorgesetzte versucht mögliches, wird aber von der Pflegedirektion abgebremst.

Arbeitsbedingungen

Es heizt sich extrem auf in den Räumlichkeiten. Man hat dazu den Mundschutz auf. Fast unerträglich in warmen Tagen. Wir haben von unseren eigenen Spenden die Station schön gestaltet. Keine Unterstützung vom Arbeitgeber.

Kommunikation

Kaum Kommunikation möglich. Auch für mein Studium habe ich versucht eine Kommunikationsbeauftragte zwei Wochen lang zu erreichen. Unmöglich.

Gleichberechtigung

Unsere ausländischen Kollegen müssen nach nur einem Monat voll mitarbeiten. Es ist ein sehr multikulturelles Team. Das klappt aber gut untereinander

Interessante Aufgaben

Sehr viele. Darunter interessante Krankhetsbilder, viele verschiedene Kulturen.

Wir wurden täglich bzgl. der Situation informiert und arbeiten und unterstützen uns gemeinsam Vorort.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Universitätsklinikum Frankfurt am Main in Frankfurt am Main gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Transparenz.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Hervorragender Arbeitgeber, der seine Fürsorgepflichten ernst nimmt und Ungewöhnliches ermöglicht - z. B. eigener Aldi!

4,3
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Lässt Raum für Kreatives, teilzeitfreundlich und wertschätzend!

Karriere/Weiterbildung

Tarifliche und außertarifliche Möglichkeiten

Arbeitsbedingungen

Ausbaufähig, unterschiedlich - aber Wille zur Verbesserung!


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Nur Führungskräften wird Homeoffice genehmigt.

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main gearbeitet.

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Homeoffice wird nur "herausgehobenen" Führungskräften genehmigt, die "normalen" Mitarbeiter müssen schauen wie sie die Kinderbetreuung organisiert bekommen. Gerne kann man unbezahlten Urlaub nehmen, obwohl Arbeit da ist und im Homeoffice gearbeitet werden könnte.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Homeoffice sollte, da wo es möglich ist, für alle Mitarbeiter genehmigt werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Vielfältiger Arbeitsplatz

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main gearbeitet.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Es wird über die aktuellen Veränderungen informiert, wir fühlen uns gut aufgehoben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

flexible Arbeitszeiten, toller Arbeitgeber, mitten im Herzen Frankfurts

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Universitätsklinikum Frankfurt in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

Digitalisierung sollte in der Verwaltung ganz weit oben stehen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

MEHR BEWERTUNGEN LESEN