Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Möglichkeit von Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Stimmung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern
Verbesserungsvorschläge
Der Kontakt zu den Ausführenden (Arbeitnehmern) sollte mehr gehalten werden. Es wird über den Kopf hinweg entschieden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Überdurchschnittliches Gehalt, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, tolles Team
Work-Life-Balance
Durch die flexiblen Arbeitszeiten und das Homeoffice kann man die Arbeit und das Privatleben gut miteinander vereinbaren.
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Digitalisierung wird stark voran getrieben
Kollegenzusammenhalt
Ich erlebe einen sehr hohen Kollegenzusammenhalt, man unterstützt sich gegenseitig.
Vorgesetztenverhalten
In meinem Fall durchweg positiv!
Kommunikation
Trotz Corona-bedingtem Homeoffice klappt die Kommunikation super. Über Videocalls stehen wir innerhalb der Abteilung täglich im Austausch.
Gleichberechtigung
Nach meinem Empfinden haben Frauen und Männer gleich hohe Aufstiegschancen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man hat die Möglichkeit sich einzubringen und auch an neuen Projekten mitzuarbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Für mich, von Vertrauen geprägt.
Kollegenzusammenhalt
Das passt. Man unterstützt sich untereinander.
Arbeitsbedingungen
Sehr gut. Z. B. schnelle Reaktion in der aktuellen Phase mit Corona. Angebot von mobilen Arbeiten im Homeoffice für den überwiegenden Teil der Mitarbeiter. Gute technische Ausstattung.
Kommunikation
Die erforderlichen Informationen werden kommuniziert. Es findet ein regelmässiger Informationsaustausch statt.
Interessante Aufgaben
Durch die Aufgabenstellung in meinem Bereich interessante Arbeit; aber auch Einbindung in neue Projekte. Möglichkeit der eigenständigen Zeit- und Arbeitsplanung.
Top-Arbeitgeber, wird noch innovativer, z. marktführend. Hat sehr viel zu bieten, "verkauft" sich teilweise unter Wert
4,4
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Image
Könnte besser sein - verkauft sich unter Wert und hat mit Blick auf Employer Branding noch Luft nach oben - Das Unternehmen muss sich nicht verstecken!
Karriere/Weiterbildung
Hier arbeiten wir noch an strukturierten Angeboten - es wird aber jetzt schon sehr viel getan. Chapeau
Gehalt/Sozialleistungen
Absolut marktgerecht und in Teilen überdurchschnittlich. Für Fach- und Führungskräfte manchmal etwas enges Korsett
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Leading Edge - siehe u. a. auch Initiative Wohnen 2050
Umgang mit älteren Kollegen
Kenne kaum bessere Unternehmen, die sich dem Thema annehmen
Kommunikation
Manchmal etwas sperrig, wenig proaktiv, aber es bewegt sich was.
Gleichberechtigung
War/bin weiterhin sehr positiv überrascht, wie das hier angegangen wird, auch wenn u. a. Frauen in verantwortungsvollen Positionen oder Führen in Teilzeit noch stärker sein könnten. Wir haben schon gutes Niveau
Gutes, solides Unternehmen mit sicherlich hier und da noch Verbesserungsbedarfen
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Bisher sehr gut bedachtes Vorgehen
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Es dürften nicht mehrere Mitarbeiter in einem Büro in der aktuellen Situation sitzen
Arbeitsatmosphäre
In der eigenen Abteilung gut
Image
Nicht besonders bekannt
Work-Life-Balance
Sehr gut
Karriere/Weiterbildung
Leider passiert in diese Richtung aus meiner Sicht nicht viel
Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gerade in der jetzigen Zeit.
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Klare Kommunikation. Ausweitung der flexiblen Arbeitszeiten und des mobilen Arbeiten.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Keine
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Schnelle Umsetzung der digitalen Maßnahmen um ohne persönlichen Kontakt mit seinen Kollegen kommunizieren zu können. Dadurch haben alle die Möglichkeit, wenn die Aufgaben es zu lassen, im Homeoffice zu arbeiten.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
-
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Kommunikation.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Alles ist ok.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Hoch attraktives Unternehmen/Arbeitgeber, der sich auf den Weg gemacht hat, dynamischer und noch innovativer zu werden
4,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Die gesamte Unternehmensgruppe ist sehr gut aufgestellt, hat frühzeitig und vorausschauend geplant und agiert. Mit Blick auf die weiteren Entwicklungen wird sehr zeitnah reagiert und entsprechende Maßnahmen angepasst bzw. neue Pläne geschmiedet. Das betrifft nicht nur die "Operations", sondern alle Bereiche des Unternehmens, einschließlich der Personalentwicklung.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Derzeit kein zusätzlicher Handlungsbedarf - siehe oben.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Kein Bedarf an noch besserer Unterstützung, denn es ist alles getan worden, was mir einfällt bzw. wo ich einen Bedarf sehen würde - siehe nachfolgenden Kommentar.
Image
Da ist sicherlich noch Luft nach oben, denn das Unternehmen verkauft sich noch "unter Wert". Die gesamte Unternehmensgruppe hat so viel zu bieten, ist sehr innovativ und an vielen Stellen marktführend bzw. wegweisend (siehe z. B. "Hubitation" oder die "Initiative Wohnen 2050")
Gehalt/Sozialleistungen
Alles absolut top, zukunftsweisend und sehr kompetitiv im relevanten Marktumfeld. Das Gesamtpaket einschließlich der Sozialleistungen und die Work-Life-Balance sind hoch attraktiv.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein: In großen Teilen wegweisend für die Branche (z. B. Initiative Wohnen 2050) und mit sehr ehrgeizigen Zielen verbunden (Klimaneutralität bis 2050 etc.) . Auch das Sozialbewusstsein in den vielen Facetten wird auch an den Auszeichnungen deutlich: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, von Pflege und Beruf sowie Führen in Teilzeit oder Frauen in Führung ... Kompliment. Gleichwohl noch weitere Schritte zu unternehmen.
Arbeitsbedingungen
Sehr hoher Standard mit Blick auf die gesamten Arbeitsbedingungen, angefangen vom ergonomischen Arbeitsplatz bis hin zum betrieblichen Gesundheitsschutz mit einem ausgeprägtem BGM, vielen Zusatzangeboten.