86 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
72 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Top,Arbeitgeber, der einige alte Zöpfe abschneiden muss
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Soziale Verantwortung, Haustarif, starke Mitarbeiterorientierung, zentrale Lage, kein Hire and Fire.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Betriebsrat bremst manchmal, kein Essenszuschuss, geht zu oft nach Nase, kein 360 Grad Feedback für Führungskräfte, starre Regeln bei Gehaltserhöhung, Durchschleppen von Low Performern, was garantiert einige auch gut finden. Privatwagennutzung abschaffen oder adäquat kompensieren.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Flexibilität in Gehaltsfragen, Führungskräftebesetzungen kritischer durchführen, der Betriebsrat soll sich nicht nur um Problemmitarbeiter oder Querulanten kümmern, Angleichung Nord und Süd wäre toll und ZVK für alle. New Work komplett überarbeiten. Mehr Leistungskultur etablieren. Dienstwagenregel überarbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Unser Team hat gemeinsame Ziele, die NHW ist ein super sozialer Arbeitgeber, leider wissen das viele Kollegen nicht zu schätzen. Hauseigener Tarifvertrag mit Mega Vergünstigungen.
Work-Life-Balance
37 Stunden Woche, 33 Tage Urlaub, Gleitzeit, Sabbatical, Brückentage….
Karriere/Weiterbildung
Man kann alles machen, ob man es braucht oder nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Haustarifvertrag, baV, Sonderurlaub. Leider sehr schwer individuelle, vom Tarifvertrag abweichende Erhöhungen zu bekommen, keine Sonderzulagen und Sonderzahlungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nun, die Baubranche hat da eine Aufgabe
Kollegenzusammenhalt
Hier gibts Luft nach oben, viele wissen die Vorzüge für sich gut auszunutzen, das geht zu Lasten aller anderen. Leistung ist manchmal ein Schimpfwort, es geht nur darum, „ was einem zusteht“. Hohe Loyalität und Engagement für die Themen in meinem Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Das ist sicher eine Herausforderung. Die NHW überaltert und gleichzeitig hängen viele Goodies vom Alter und der Betriebszugehörigkeit ab.
Vorgesetztenverhalten
Diese Bewertung ist ausschließlich für meinen neuen Vorgesetzten. Fachlich top, menschlich ebenfalls. Bringt einen guten Spirit ins Team, bindet uns ein. Insgesamt in der NHW leider viele „vom alten Schlag“, teilweise die obersten Sachbearbeiter werden Chef. Hier muss sich was verändern, Hierarchiedenken an der Tagesordnung.
Arbeitsbedingungen
Auf relativ viele Standorte geteilt, mobiles Arbeiten sehr unterschiedlich gelebt, freitags trifft man niemanden im Büro. Neue Arbeitswelten werden eingeführt, aber dieses Projekt hat leider einen schlechten Ruf, weil viele anonyme laute Großraumbüros befürchten, die das mobile Arbeiten und damit mangelnde Teamzusammenführungen befeuern werden.
Kommunikation
Sehr gutes Intranet, es werden eine Menge Neuigkeiten geteilt.
Interessante Aufgaben
Die NHW muss sich in einem angespannten Umfeld bewegen, viele spannende Themen und Projekte.
NHW steht für Vereinbarkeit von Familie und Beruf!
4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Vorgesetzte sind Vorbild und gehen entsprechend mit gutem Beispiel voran
Image
Das Unternehmen hat einen guten Ruf
Work-Life-Balance
Durch Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten sowie weiterer Leistungen ist eine sehr gute Work-Life-Balance sichergestellt
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen und Mitarbeiterentwicklung werden stark gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Gehaltszahlungen in angemessener Höhe. Zudem diverse Zusatzleistungen (ZVK, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenpauschale, Kinderzulage uvm.)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ziel ist Klimaneutralität
Kollegenzusammenhalt
Auch abteilungsübergreifend herrscht eine gute Zusammenarbeit im Unternehmen
Umgang mit älteren Kollegen
Die NHW vermittelt ein WIR-Gefühl
Vorgesetztenverhalten
In der NHW findet Kommunikation mit Vorgesetzten auf Augenhöhe statt
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Arbeitsbedingungen sowohl in Form von Arbeitsausstattung als auch in Bezug auf das Umfeld
Kommunikation
Die Kommunikation im Unternehmen ist durch regelmäßige Besprechungstermine sichergestellt
Gleichberechtigung
Im Unternehmen finden sich bereits diverse weibliche Führungskräfte
Interessante Aufgaben
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben bestimmen das Tagesgeschäft
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work Life Balance Interessante Aufgaben Nette Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Home Office Pauschale Keinerlei Inflationsausgleich 100% Home Office darf nicht Führungskräfte abhängig sein
Verbesserungsvorschläge
Voraussetzung um gute Fachkräfte langfristig zu bekommen: Fast jedes Unternehmen zahlt eine jährliche Home Office Pauschale, nur die NHW nicht. 100% Home Office, sollte nicht von der Führungskraft abhängig sein. Hierarchie Strukturen aufbrechen, diese sind nicht mehr zeitgemäß
Image
Muss noch dran gearbeitet werden, was man denke ich tut
Karriere/Weiterbildung
Ok, könnte mehr sein
Gehalt/Sozialleistungen
Im unteren Bereich nach der Ausbildung mehr als sehr gut im oberen Bereich sicherlich für Frankfurt nicht sehr gut
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf die Führungskraft an, manche etwas eingebildet
Arbeitsbedingungen
Technisch funktioniert leider nicht immer alles um vernünftig arbeiten zu können. Hier muss ein größerer Fokus gesetzt werden
Kommunikation
Von oben nach unten schlecht aber sicherlich auch Abteilungsabhängig
Großartiges Unternehmen mit einigen schulungsbedürftigen Führungskräften
3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Kommunikation ist ausbaufähig, Zusammenschluss Nord & Süd - nach wie vor wenig Zugehörigkeit, viele Unterschiede, einige Führungskräfte, Mitarbeiter-Beteiligung, über Jahre andauernde Umstrukturierungsprozesse ohne Aussicht auf Ausgang und klare Kommunikation sowie Vorstellung konkrete Strategie und Umsetzung, schürt viel Unruhe und Ängste
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte besser schulen, öfter evaluieren und ggf. regelmäßige Neubesetzungen, Umstrukturierungsprozesse aufgrund demografischen Wandel, Fachkräftemangel, alternde Belegschaft entgegen wirken in dem man jüngere Kollegen frühzeitig fördert, motiviert, wertschätzt
Arbeitsatmosphäre
In Nordhessen leider sehr angespannt und oft sehr negativ, über Jahre andauernde Umstrukturierungsprozesse ohne Aussicht auf Ausgang und klare Kommunikation sowie Vorstellung konkrete Strategie und Umsetzung, schürt viel Unruhe und Ängste
Work-Life-Balance
Audit Zertifikat Familie und Beruf, Tolle flexible Arbeitszeiten, großzügigen Gleitzeitrahmen, Mobiles Arbeiten 40:60, Sabbatical, Teilzeit usw. werden zwar angeboten, werden aber nicht von jeder Führungskraft gern gesehen
Karriere/Weiterbildung
Gute Angebote, auch hier abhängig von Führungskraft, wenig Aufstiegsmöglichkeiten
Kollegenzusammenhalt
In Nordhessen selten kollegial, rauhes Miteinander, anonym
Vorgesetztenverhalten
Fachlich top, Mitarbeiterführung definitiv ausbaufähig und optimierungsbedürftig, kaum Wertschätzung, in Anspruchnahme soziale Leistungen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden zwar angeboten, aber bei Inanspruchnahme krititisch gesehen
Arbeitsbedingungen
Guter Standard, aber hat noch Potential nach weiter oben, es werden sich aber viele Gedanken gemacht und viel (manchmal auch voreilig und deshalb oft holprig) umgesetzt
Kommunikation
Optimierungsbedürftig
Gehalt/Sozialleistungen
Außergewöhnlich gute Bezahlung
Interessante Aufgaben
Spannende Arbeitsfelder in allen Disziplinen der Bau- und Wohnungswirtschaft
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Flexibilität, die interessanten Aufgaben und das wertschätzende Miteinander.
Verbesserungsvorschläge
Den Austausch unter den Abteilungen und Unternehmensbereichen etwas mehr fördern.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist toll. Im Westhafentower sind die Büros offen, trotzdem hat man genug Rückzugsmöglichkeiten und seine Ruhe, um ungestört arbeiten zu können. Der Vorgesetzte ist stets in der Nähe und bei Fragen immer erreichbar. Das Team ist super kollegial.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist spitze. Kein starres 9 to 5, man hat Freiraum bei der Gestaltung seiner Arbeitszeit. Von 6-9 und von 17-21 Uhr Arbeiten? Kein Problem!
Karriere/Weiterbildung
Der Vorgesetzte setzt sich regelmäßig mit den Wünschen der Mitarbeiter hinsichtlich Karrierezielen auseinander. Gemeinsam arbeitet man an deren Erreichung.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team ist sehr stark, abteilungsübergreifend eher nicht.
Vorgesetztenverhalten
Der Vorgesetzte kommuniziert auf Augenhöhe und sieht sich selbst als normales Teammitglied. Man kann bei jeder Frage auf die FK zukommen und sich immer austauschen. Genau das richtige Maß an Führung und eigenverantwortlichem Arbeiten.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gut, die technische Ausstattung ist prima. Mobiles Arbeiten ist so problemlos möglich, jeder Mitarbeiter verfügt über ein Firmenhandy und kann dort auch über eine App seine Arbeitszeit erfassen. Die Büros sind gut schallgedämpft, es gibt Pflanzen und Lampen, die ausreichend Licht spenden. Dazu kommen bodentiefe Fenster, damit auch genug Tageslicht hereinkommt.
Kommunikation
Regelmäßige Meetings tragen dazu bei, dass man immer auf dem aktuellen Stand ist. Die FK teilt wichtige Informationen gerne und regelmäßig. Im Team sind alle per Du und tauschen sich regelmäßig aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist gut, dazu kommen noch Mobilitätspauschale und Benefits für Mitarbeiter mit Kindern.
Interessante Aufgaben
Die Lernkurve ist sehr steil, man lernt immer etwas Neues dazu.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Urlaubstage, Gleittage , 37h Vollzeit - ist einfach super!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei der ProjektStadt gibt es auf jeden Fall Verbesserungsbedarf hinsichtlich Transparenz und Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeitern sowie aktive Förderung von Weiterbildung.
Verbesserungsvorschläge
Bitte erkennt, dass das Personal das Kapital des Unternehmens sind. Gutes Personal geht, wenn es nicht aktiv gefördert wird in der beruflichen Weiterqualifizierung.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gut, immer gute Laune bei den Kollegen!
Karriere/Weiterbildung
Leider hatte ich in meiner 4-jährigen Zeit bei der NHW leider nur eine einzige Fortbildung. Ich hatte großen Willen mich weiterzubilden, jedoch wurde mir dies durch den Vorgesetzen verwehrt, aus Kostengründen. Abrechenbare Stunden sind hier offensichtlich wichtiger als Investitionen in das Personal. Schade!
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut!
Vorgesetztenverhalten
Leider in meinem Fall gar nicht zufriedenstellend. Mein Vorgesetzteer hat sich leider gar keine Mühe gegeben unser Verhältnis zu verbessern und klar zu kommunizieren. Teilweise bekam ich sogar wirklich unhöfliche Bemerkungen, wenn ich ein Projekt unter Zeitdruck noch bis zur Deadline erfolgreich abgeliefert habe, hätte ich laut Vorgsetzten ein "Effizienzproblem" wegen den Überstunden. Ich denke so ein Verhalten trifft nicht auf alle Führungskräfte bei der NHW zu aber gewisse Personen haben leider hier gar kein Feingefühl im Umgang mit dem Personal.
Kommunikation
Stark verbesserungsbedürftig, da viele Informationen vom Vorgesetzten zurück gehalten werden. Transparenz ist hier das Stichwort.
Gleichberechtigung
Ich hatte leider das Gefühl etwas vom Vorgesetzen ausgegrenzt zu werden und gerade bei Fortbildungen absichtlich nicht berücksichtigt worden zu sein. Insbesondere männliche Kollegen wurden gefördert. Das fand ich sehr schade.
Interessante Aufgaben
sehr vielfältige Aufgaben bei der Projektstadt, jedoch entsteht dadurch auch schnell eine hohe Arbeitslast.
Aktuell viele interne Umstrukturierungen, die teilweise Schwiegkeiten mit sich bringen. Kommunikation ist ausbaufähig.
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Urlaubstage und Gleittage. Moderner als andere Wohnungsbaugenossenschaften. Offen für Veränderungen.
Verbesserungsvorschläge
Ehrliche und offene Kommunikation mit den Mitarbeitern. Das Intranet ist gut für die allgemeinen Informationen. Bei der Kommunikation und der individuelle Entwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters ist noch Ausbaupotenzial vorhanden. Gerade beim aktuellen Fachkräftemangel wäre es gut dieses Potenzial zu entfalten.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen nett, aber teilweise angstgeprägt
Work-Life-Balance
Gleittage / Überstundenkonto / viele Urlaubstage
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozial steht im Portfolio und sie bemühen sich in viel Bereichen, leider nicht immer konsequent in allen Bereichen, daher auch hin und wieder negative Kritik in den Medien
Kollegenzusammenhalt
Angst vor persönlichen Karriere Konsequenzen
Vorgesetztenverhalten
Je nach Führungskraft, mehr offene und ehrliche Kommunikation wäre schön
Klasse Arbeitgeber mit Sinn stiftendem Aufgabenprofil!
4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sinn stiftende Unternehmensausrichtung: ökonomisch, sozial, ökologisch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Wenige fällt nicht ins Gewicht.
Verbesserungsvorschläge
Die aktuelle Strategie weitergehen und weiterentwickeln. In dieser Konsequenz handeln.
Ausnahmslos grandioser Arbeitgeber mit ehrenwerten gesellschaftlichen Zielen
5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bis jetzt ausnahmslos Alles und Jeden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe Verbesserungsvorschläge.
Verbesserungsvorschläge
Den sehr geringen Anteil an Nörglern ausblenden.
Betriebsrat ist wichtig und richtig... Der Betriebsrat wird als außerordentlich unverschämt wahrgenommen und könnte energischer auf Regelverstöße oder auch miteinander Ziele verfolgen (z.B. das Unternehmenswohl) hingewiesen werden.
Arbeitsatmosphäre
Ein Platz zum wohlfühlen. Produktive und sinnstiftende Arbeit "ohne" Ellenbogen Mentalität.
Image
Ich wollte unbedingt zu diesem Arbeitgeber. Das Image stimmt tatsächlich und wird unter Kollegen auch so positiv kommuniziert. Sinnstiftende Arbeit und sehr viele langjährige Mitarbeiter.
Work-Life-Balance
Es ist immer ein Geben und Nehmen. So noch nicht erlebt, d.h. Gesundheit sowie Familie sind wichtig und Work-Life-Balance wird bei der NHW gelebt.
Karriere/Weiterbildung
Jeder hat sehr viele Möglichkeiten. Die NHW investiert in die Mitarbeiter und wer möchte kann sich entwickeln oder sofern möglich auch wieder zurück auf die alte Position.
Gehalt/Sozialleistungen
Die 5 passen. Sicherlich überschaubar welche Unternehmen sich wie die NHW um die Mitarbeiter kümmert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Absolut!
Kollegenzusammenhalt
Hilfsbereit und gelebtes WIR für den Auftrag der NHW.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keine wahrgenommenen Unterschiede.
Vorgesetztenverhalten
Hervorragend! Keine bunte Blumenwiese und jeder darf auch Mensch sein. Realistische und erreichbare Ziele. Wie immer kann ein Budget bei sich ändernden Randbedingungen optimierungswürdig sein.
Arbeitsbedingungen
Ein angenehmes arbeiten mit neuer Technik und zeitgemäßer Ausstattung. Im privaten lebt auch keiner die Perfektion.
Kommunikation
Freundliche und klare Kommunikation.
Gleichberechtigung
Wird gelebt und jeder Mensch hat identische Chancen. Ich empfinde die bunte Vielfalt als sehr angenehm.
Interessante Aufgaben
Hält sich die Waage. Ausgeglichen wir Menschen brauch sich wiederholende Aufgaben (Vertrautes) und Neues. Durch gesellschaftliche Veränderungen kann es mal zuviel sein und mit der richtigen strukturierten Arbeitsweise genau passen. Arbeitsbelastung und Ausgestaltung wird gelebt sofern möglich und ist eine individuelle Sichtweise.
Basierend auf 108 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Immobilien (3,6 Punkte). 95% der Bewertenden würden Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 108 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 108 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.