Welches Unternehmen suchst du?
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt Logo

Unternehmensgruppe 
Nassauische 
Heimstätte 
| 
Wohnstadt
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score103 Bewertungen
93%93
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

85%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 78 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in9 Gehaltsangaben
Ø55.200 €
Controller:in6 Gehaltsangaben
Ø70.300 €
Architekt:in5 Gehaltsangaben
Ø65.300 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt
Branchendurchschnitt: Immobilien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt
Branchendurchschnitt: Immobilien
Unternehmenskultur entdecken

Wir sind die Nummer eins rund um Wohnen und Leben in der Mitte Deutschlands.

Wer wir sind

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) mit Sitz in Frankfurt am Main und Kassel bietet seit 100 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln. Sie beschäftigt rund 850 Mitarbeitende. Mit rund 59.000 Mietwohnungen in 130 Städten und Gemeinden in Hessen gehört sie zu den zehn führenden deutschen Wohnungsunternehmen.

Alle Publikationen und Neuigkeiten sind im Newsroom der Unternehmensgruppe unter www.naheimst.de/newsroom abrufbar.

Produkte, Services, Leistungen

Klimaschutz und Wachstum

Die Unternehmensgruppe arbeitet daran, ihren Wohnungsbestand in den nächsten Jahren weiter zu erhöhen und klimaneutral zu entwickeln. Um dem Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft mehr Schlagkraft zu verleihen, hat sie gemeinsam mit Partnern das Kommunikations- und Umsetzungsnetzwerk „Initiative Wohnen 2050“ gegründet.

Seit 2015 veröffentlicht die Unternehmensgruppe neben einem Geschäftsbericht auch einen Nachhaltigkeitsbericht.

59.000 bezahlbare Wohnungen in ganz Hessen

Der eigene Bestand von ca. 59.000 Wohnungen wird aktuell von rund 260 Mitarbeitern in vier Regional-, untergliedert in 13 Service-Centern, betreut. Die Unternehmensgruppe investiert jährlich über 100 Mio. Euro in Modernisierung und Instandhaltung des eigenen Bestandes, der zur Hälfte einer sozialen Mietpreisbindung unterliegt. Zu den Hauptgesellschaftern gehören mit rund 56 Prozent das Land Hessen sowie mit rund 31 Prozent die Stadt Frankfurt.

Für unsere Mieterinnen und Mieter

Wir stellen aber nicht nur Wohnraum zur Verfügung. Mit unserem Sozialmanagent wollen wir unseren Mieterinnen und Mieter unterstützend zur Seite stehen und die Gemeinschaft in unseren Quartieren fördern. Dazu bieten wir unter anderem mit dem Wohn-Service-Team flexible und freundliche Helfer im Alltag, organisieren Mieterfeste und Bewohnertreffs. Für Kinder uns Jugendliche bieten wir Taschengeld-Projekt, Nachhilfe oder das umfangreiche Angebot der Powerbande.

Lebenswerte Städte

Unter ihrer Marke „ProjektStadt“ werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadt und Projektentwicklungsaufgaben durchzuführen. Mit breit gefächertem Fachwissen ist das Unternehmen ein krisensicherer Partner für öffentliche, institutionelle und private Auftraggeber. Aktuell betreut die ProjektStadt rund 220 Projekte in 130 Kommunen in Hessen und angrenzenden Bundesländern und ist damit der mit Abstand größte Entwicklungsträger mit öffentlichem Hintergrund.

Vorreiter in der Wohnungswirtschaft

Die NHW nimmt in mehrfacher Hinsicht eine Vorreiterrolle in der Wohnungswirtschaft ein. Jüngstes Beispiel ist die Gründung der Initiative Wohnen.2050, einem bundesweiten Zusammenschluss von Wohnungsunternehmen mit dem Ziel durch Modernisierung der Bestände die Klimaziele zu erreichen.

Für unser Engagement in Sachen Nachhaltigkeit sind wir 2020 von der Bundesregierung mit dem CSR-Preis ausgezeichnet worden.

Mit hubitation verfügt die Unternehmensgruppe zudem über ein Startup- und Ideennetzwerk rund um innovatives Wohnen. Somit treiben wir die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft voran.

Perspektiven für die Zukunft

Ziel ist es für mehr bezahlbaren und modernen Wohnraum in Hessen zu sorgen. Darum wollen wir von 2021 bis 2025 rund 1,4 Milliarde Euro den Wohnungsneubau investieren und somit rund 3.000 neuen Wohnungen schaffen. Ein weiteres Ziel ist eine klimaneutraler Wohnungsbestand. Das stellt uns vor große Herausforderungen. Um unsere Bestände fit für die Zukunft zu machen, investieren von 2021 bis 2025 in den Bereich Modernisierung 503 Millionen Euro.

Kennzahlen

Mitarbeiter850
UmsatzJahresüberschuss 2021: 57,2 Mio EUR

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 82 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    88%88
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    79%79
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    77%77
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    73%73
  • DiensthandyDiensthandy
    70%70
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    68%68
  • HomeofficeHomeoffice
    63%63
  • InternetnutzungInternetnutzung
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • CoachingCoaching
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • RabatteRabatte
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • ParkplatzParkplatz
    9%9
  • KantineKantine
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Mit dem Wachstum des Immobilienmarkts und der Zunahme des Wettbewerbs steigen die Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeiter. Nur durch kontinuierliche Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiter können wir uns bereits heute auf die strategischen Herausforderungen von morgen vorbereiten.

Gleichzeitig bieten wir durch fundierte Seminarangebote unseren Mitarbeitern attraktive berufliche Perspektiven und individuelle Entwicklungschancen.

Auch Studenten bieten wir die Möglichkeit, neben der Ausbildung an Hoch- bzw. Fachhochschulen einen Einblick in den Berufsalltag zu gewinnen.

Die Unternehmensgruppe wurde im Mai 2013 im "audit berufundfamilie" als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.

Zum wiederholten Mal schnitten Auszubildende bei den landesweiten Prüfungen mit einem hervorragenden Ergebnis ab. Auch 2020 kam die beste Auszubildende zur Immobilienkauffrau aus unseren Reihen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt.

  • Heike Loh
    Personalbetreuung u. -recruiting
    Tel. 069 678674-1406
    Email: karriere@naheimst.de

Standorte

Frankfurt:

Schaumainkai 47
60596 Frankfurt am Main

Untermainkai 12 / Hofstr. 5
60311 Frankfurt am Main

Alte Mainzer Gasse 37
60311 Frankfurt am Main

Tel.: 069 678674-0
Fax: 069 678674-300

Kassel:

Wolfsschlucht 18
34117 Kassel
Tel.: 0561 1001-0
Fax: 0561 1001-1200

Offenbach:

Regionalcenter Offenbach
Herrnstraße 53
63065 Offenbach am Main
Tel.: 069 2992073-0

Wiesbaden:

Regionalcenter Wiesbaden
Bahnhofstraße 27-33
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 205379-0

Darmstadt:

Servicecenter Darmstadt
Berliner Allee 36
64295 Darmstadt
Tel.: 06151 15371-0

Fulda:

Servicecenter Fulda
Bahnhofstraße 2
36037 Fulda
Tel.: 0661 380949-2000

Marburg:

Servicecenter Marburg
Universitätsstraße 39
35037 Marburg
Tel.: 06421 30376-3000

Weimar:

Geschäftsstelle Weimar
Freiherr-vom-Stein-Allee 7
99425 Weimar
Tel.: 03643 9082-0
Fax: 03643 9082-115

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viele Urlaubstage und Gleittage. Moderner als andere Wohnungsbaugenossenschaften. Offen für Veränderungen.
Bewertung lesen
Die Flexibilität, die interessanten Aufgaben und das wertschätzende Miteinander.
Bewertung lesen
Sinn stiftende Unternehmensausrichtung: ökonomisch, sozial, ökologisch
Bewertung lesen
Es wird sehr viel für das soziale Gefüge, die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden getan. Ich finde es toll, dass der Schwerpunkt mehr auf Soziales und Ökologie, als auf Ökonomie gelegt wird. Sehr viele Angebote für Mitarbeitende, von Fahrradleasing bis Kinderbetreuung.
Bewertung lesen
Einkommenssituation, wenn sie entsprechend der Inflation auch angepasst wird. In den letzten Jahren waren es für die Mitarbeiter leider eher Minusgeschäfte
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 46 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommunikation ist ausbaufähig, Zusammenschluss Nord & Süd - nach wie vor wenig Zugehörigkeit, viele Unterschiede, einige Führungskräfte, Mitarbeiter-Beteiligung, über Jahre andauernde Umstrukturierungsprozesse ohne Aussicht auf Ausgang und klare Kommunikation sowie Vorstellung konkrete Strategie und Umsetzung, schürt viel Unruhe und Ängste
Bewertung lesen
Bei der ProjektStadt gibt es auf jeden Fall Verbesserungsbedarf hinsichtlich Transparenz und Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeitern sowie aktive Förderung von Weiterbildung.
Bewertung lesen
Das Wenige fällt nicht ins Gewicht.
Bewertung lesen
siehe Verbesserungsvorschläge.
Bewertung lesen
Geschäftsführung konkurriert untereinander statt zu kooperieren und es wird zu sehr auf Zahlen und Kosten geschaut, auch da wo sie keinen Sinn ergeben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 26 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Ehrliche und offene Kommunikation mit den Mitarbeitern. Das Intranet ist gut für die allgemeinen Informationen. Bei der Kommunikation und der individuelle Entwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters ist noch Ausbaupotenzial vorhanden. Gerade beim aktuellen Fachkräftemangel wäre es gut dieses Potenzial zu entfalten.
Bewertung lesen
Die aktuelle Strategie weitergehen und weiterentwickeln. In dieser Konsequenz handeln.
Bewertung lesen
Den Austausch unter den Abteilungen und Unternehmensbereichen etwas mehr fördern.
Bewertung lesen
Führungskräfte besser schulen, öfter evaluieren und ggf. regelmäßige Neubesetzungen, Umstrukturierungsprozesse aufgrund demografischen Wandel, Fachkräftemangel, alternde Belegschaft entgegen wirken in dem man jüngere Kollegen frühzeitig fördert, motiviert, wertschätzt
Bewertung lesen
Bitte erkennt, dass das Personal das Kapital des Unternehmens sind. Gutes Personal geht, wenn es nicht aktiv gefördert wird in der beruflichen Weiterqualifizierung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 40 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist Work-Life-Balance mit 4,4 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Audit Zertifikat Familie und Beruf, Tolle flexible Arbeitszeiten, großzügigen Gleitzeitrahmen, Mobiles Arbeiten 40:60, Sabbatical, Teilzeit usw. werden zwar angeboten, werden aber nicht von jeder Führungskraft gern gesehen
4
Bewertung lesen
Die Work-Life-Balance ist spitze. Kein starres 9 to 5, man hat Freiraum bei der Gestaltung seiner Arbeitszeit. Von 6-9 und von 17-21 Uhr Arbeiten? Kein Problem!
5
Bewertung lesen
Gleittage / Überstundenkonto / viele Urlaubstage
4
Bewertung lesen
Aktuell (noch?) 100% Homeoffice möglich. Dies sollte auch so bleiben und gerade Familie und Beruf auch zukünftig so angenehm unter einen Hut bringen zu können.
4
Bewertung lesen
Gut aber langfristig sieht es so aus als wenn man kein 100% Home Office mehr möchte. Ist mein Eindruck. Was der Attraktivität schaden würde
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 20 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Stark verbesserungsbedürftig, da viele Informationen vom Vorgesetzten zurück gehalten werden. Transparenz ist hier das Stichwort.
2
Bewertung lesen
Optimierungsbedürftig
3
Bewertung lesen
Es wird erst kommuniziert, wenn es bereits beschlossen wurde. Mitarbeiter werden nur bedingt in Entscheidungen durch gelenkte Projektgruppen eingebunden.
3
Bewertung lesen
Kommunikation könnte besser sein, insbesondere von oben nach unten
3
Bewertung lesen
Aus Sicht der Geschäftsführung könnte mehr Kommunikation und Auftreten bei der Betriebsversammlung kommen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 20 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 17 Bewertungen).


Leider hatte ich in meiner 4-jährigen Zeit bei der NHW leider nur eine einzige Fortbildung. Ich hatte großen Willen mich weiterzubilden, jedoch wurde mir dies durch den Vorgesetzen verwehrt, aus Kostengründen. Abrechenbare Stunden sind hier offensichtlich wichtiger als Investitionen in das Personal. Schade!
2
Bewertung lesen
Der Vorgesetzte setzt sich regelmäßig mit den Wünschen der Mitarbeiter hinsichtlich Karrierezielen auseinander. Gemeinsam arbeitet man an deren Erreichung.
5
Bewertung lesen
Gute Angebote, auch hier abhängig von Führungskraft, wenig Aufstiegsmöglichkeiten
3
Bewertung lesen
Leider nur 2 Sterne. Es gibt zwar Möglichkeiten der Weiterbildung, aber entsprechende Karrierechancen bleiben aus. Hier muss noch viel getan werden, gerade im Hinblick auf Fachkarrieren.
2
Bewertung lesen
Jeder hat sehr viele Möglichkeiten.
Die NHW investiert in die Mitarbeiter und wer möchte kann sich entwickeln oder sofern möglich auch wieder zurück auf die alte Position.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 17 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder