Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Juni 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 22.5.2025
Die Bewertungen für USU Solutions zeichnen ein gemischtes Bild. Insgesamt betrachten Mitarbeiter:innen die Kommunikation und Arbeitsatmosphäre kritisch. Obgleich einige positive Aspekte, wie transparente Kommunikation von Führungskräften und kollegiales Miteinander in Abteilungen erwähnt werden, gibt es doch die Kritik, dass wichtige Informationen nicht immer effektiv weitergegeben werden und ein atmosphärisches Ungleichgewicht besteht. Die Mitarbeiter:innen erkennen trotz des Teamzusammenhalts eine generelle Unzufriedenheit und stören sich an ständigen Veränderungen sowie mangelndem Vertrauen. Die Vorgesetztenverhalten, Karrierechancen und Gehaltsstruktur werden ebenfalls eher negativ bewertet, wobei fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein undurchsichtiges Förderungsprinzip beanstandet werden.
Der Zusammenhalt unter Kolleg:innen und der Umgang mit älteren Mitarbeitenden werden als positiv empfunden, sowohl im Team als auch allgemein innerhalb der Firma. Die Vielseitigkeit der Aufgaben wird im Allgemeinen neutral beschrieben; wobei der Einsatz älterer Technologien und eine fehlende iterative Herangehensweise bemängelt werden. Während die Work-Life-Balance flexible Option bietet, wird deren Ausgleich als individuelle Verantwortung angesehen. Häufig führen die Personalpolitik und das hohe Arbeitsaufkommen zu Stress. Trotz einer allgemeingültigen Gleichberechtigung am Arbeitsplatz wird die Managementebene als unausgewogen gesehen. Der Umgang mit Umwelt- und Sozialbewusstsein ist aufgrund mangelnder Umsetzung eher kritisch.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Kollegialer Zusammenhalt.
- Wertschätzung älterer Kollegen und Vielfalt der Aufgaben.
- Flexibilität bei Arbeitszeitmodellen und das Homeoffice.
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Kommunikationsstrukturen und Informationsdurchlässigkeit.
- Transparenz und Gerechtigkeit bei Karriere und Gehaltsstrukturen.
- Unterstützung für Work-Life-Balance und Weiterbildungsangebote.
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Kommunikation bei USU Solutions wird von den Mitarbeiter:innen ambivalent bewertet. Während einige positive Aspekte wie regelmäßige Meetings und eine transparente Kommunikation durch Führungskräfte und das obere Management geschätzt werden, gibt es zahlreiche negative und stark negative Kritiken, die auf wesentliche Mängel in der internen Kommunikation hinweisen. Einige Bewertungen äußern sich kritisch gegenüber einer Kommunikation, die komplexere oder ernstere Themen meidet und wichtige Informationen nicht zeitnah und klar vermittelt. Zudem wird mehrfach bemängelt, dass Informationen bewusst zurückgehalten und als neu verkauft werden, und das Management dabei oft eher fadenscheinige oder unterminierende Kommunikationsstrategien verfolgt.
Einige Mitarbeiter:innen empfinden die Kommunikation zwischen den Abteilungen und von der Führungsebene als unzureichend, was das problematische Netzwerken verdeutlicht und die Belastung durch erschöpfende Management-Kommunikation hervorgehoben hat. Vertrauen scheint ebenfalls ein beeinträchtigter Faktor zu sein, da Entscheidungen in der Vergangenheit das Vertrauen der Mitarbeiter:innen merklich geschwächt haben. Trotz dieser negativen Eindrücke gibt es einige Stimmen, die die allgemeine Funktionsfähigkeit der Kommunikationswege hervorheben, was jedoch die insgesamt überwiegend kritische Stimmung in der Kategorie nicht ausgleicht.
In der Kategorie Arbeitsatmosphäre bei USU Solutions zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild, wobei der generelle Trend eher negativ ist. Einige positive Bewertungen betonen eine gute Atmosphäre innerhalb der Abteilungen und unter den Kolleg:innen, die direkt zusammenarbeiten, wobei gelegentlich Unzufriedenheit die Stimmung trüben kann. Grundsätzlich wird die Arbeitsumgebung als freundlich beschrieben, allerdings gibt es überall ein paar "schwarze Schafe".
Die neutralen Bewertungen heben aufkommenden Druck und eine weniger positive Atmosphäre im Vergleich zum Vorjahr hervor, begleitet von ständig wechselnden Regeln und einer unklaren Unternehmensausrichtung. Die überwiegend sehr negativen Bewertungen kritisieren ein Klima des ständigen Wandels, der Erschöpfung und des Misstrauens. Der Zusammenhalt hat sich von einer familiären Atmosphäre zu einer "hire and fire"-Mentalität gewandelt, wobei mehrere langjährige und kompetente Kolleg:innen ohne gerechtfertigten Grund entlassen wurden. Die Stimmung ist oftmals gedrückt, mit vielen Beschäftigten, die durch den hohen Personalwechsel und die Unsicherheit über zukünftige Entwicklungen verunsichert sind. Insgesamt beschreiben einige Nutzer:innen eine Atmosphäre von führungslosen Chaos und mangelndem Arbeitsgenuss.
Die Nutzer:innen haben gemischte Meinungen zur Kategorie "Interessante Aufgaben" bei USU Solutions geäußert. Einige berichten, dass die Aufgaben vielfältig und spannend sind und es Möglichkeiten gibt, anspruchsvolle Projekte zu bearbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Auch besteht großer Spielraum bei der Pflege von Kundenbeziehungen und Gestaltungsmöglichkeiten im eigenen Arbeitsbereich, was für viele Mitarbeiter:innen positiv wahrgenommen wird. Es wird zudem hervorgehoben, dass Arbeitnehmer:innen sich in verschiedene Richtungen entwickeln können, obwohl die Wahl der Aufgaben nicht immer komplett selbstbestimmt ist.
Andere Nutzer:innen äußern sich jedoch kritisch und beschreiben eine mangelnde Bereitschaft, Aufgaben iterativ und lernbasiert anzugehen. Insbesondere in bestimmten Bereichen wie dem 'DC' gibt es wenig Spielraum für interessante Aufgaben. Außerdem wird bemängelt, dass es keinen Schulungsplan gibt, was die Vorbereitung auf das Berufsleben erschwert, und dass Vorgesetzte das Potenzial der Mitarbeiter:innen nicht richtig nutzen und ihnen wenig Anerkennung zukommt. Einige kritisieren auch die veraltete Technik und repetitive Aufgaben, die eher reaktiv sind und nur dazu dienen, das Geschäft am Laufen zu halten. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt die generelle Stimmung zu den Aufgaben neutral.
Die Bewertungen in der Kategorie Karriere/Weiterbildung bei USU Solutions sind überwiegend negativ. Nutzer:innen berichten von fehlenden Karriereperspektiven, beeinflusst durch persönliche Beziehungen und fehlende Anerkennung von Fähigkeiten und Leistungen. Die Möglichkeit zur Weiterbildung ist stark begrenzt, was durch mangelnde finanzielle Ressourcen und mangelnde Unterstützung unterstrichen wird. Einige kritisieren, dass Jobprofile undefiniert sind und Anfragen zur beruflichen Weiterentwicklung verzögert bearbeitet werden. Während es vereinzelt Befürworter:innen gibt, die einige Weiterbildungsmöglichkeiten anmerken, ist der Tenor insgesamt pessimistisch hinsichtlich der Chancen für berufliche Entwicklung und Veränderung innerhalb des Unternehmens.
Einige Bewertungen weisen darauf hin, dass die persönliche Karriereentwicklung scheinbar durch Lob gegenüber Vorgesetzten statt durch fachliche Kompetenz vorangebracht wird. Obwohl es Berichte über vorhandene Weiterbildungsmöglichkeiten gibt, wird deren Nutzen durch die notwendige Eigeninitiative der Mitarbeiter:innen eingeschränkt, und es fehlen klare Pläne zur nachhaltigen Entwicklung und zum Erwerb tiefgehender technischer Kenntnisse. Dennoch gibt es wenige positive Stimmen zu den Schwierigkeiten, wenn auch nicht ausreichend, um das Gesamtbild zu verändern. Insgesamt erfordert die Karriere- und Weiterbildungsstrategie von USU Solutions erhebliche Verbesserungen, um den Bedürfnissen und Erwartungen der Mitarbeiter:innen gerecht zu werden.
Findest du das hilfreich?