304 Bewertungen von Bewerbern
304 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
304 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einem geschenkten Gaul schaut man nichts ins Maul wie es so schön heisst und als Bewerber zahlt man nichts. Trotz allem hier sind meine Erfahrungen mit Vesterling: Erstmals kam ich mit Vesterling Anfang der 2000'er in Kontakt und bewarb mich als Jung-Ingenieur mit ein paar Jahren Erfahrung auf eine ausgeschriebene Stelle oder vielleicht war es gar eine Initiativbewerbung. Das ist mir entfallen und es ist halt lange her. Nach dem Gespräch in München mit gar dem Namensgeber des Unternehmens hörte ich allerdings nichts mehr. Das nennt man heutzutage dann wohl "Ghosting". In 2019 und eine ganze Menge Erfahrung geschweige denn Expertise angesammelt, traf ich auf eine interessante Ausschreibung für einen der Klienten von Vesterling und bewarb mich drauf. Nach dem Erstgepräch mit dem Vesterling-Recruiter klappte es dann allerdings nicht mit deren Klienten. Das passiert halt und ist ja auch in Ordnung. Aber dann erwartet man von einem kunden und- serviceorientierten bzw. sich so gebenden (Executive-)Recruiting-Unternehmen, dass es sich, zahlender Bewerber oder nicht, erfahrene Bewerberin oder nicht, durchaus zeitnah weiter um einen kümmert. Aber auch ... (Fortsetzung unter Sonstige Fragen)
... Aber auch da kam dann wieder nichts, trotz kommunizierter Wechselmotivation und bis wann man was Neues zu finden gedenkt etc. ... Und dann vor einigen Monaten, also so 25 (fünfundzwanzig) Monate später, schrieben sie mich doch tatsächlich per email an, dass sie eine Position hätten, auf die ich passen würde. Und das ohne erst einmal nachzufragen, ob ich überhaupt noch auf der Suche bin oder gar auch nicht mal schöne Feiertage bzw. ein gesundes neues Jahr zu wünschen; es war diese Zeit des Jahres. (Und ja, auf so etwas achte ich.) Als ich, wohl aus nachvollziehbaren Gründen, auf den Arm nehmen kann ich mich alleine, nicht antwortete, hatte in der Zwischenzeit selbst was anderes gefunden, erhielt ich die nächsten Tage Nachfragen, selbst von der Geschäftsführung, ob ich die Nachricht denn erhalten hätte, ich sie vielleicht übersah. Und dann das Gleiche noch einmal auf dem guten alten Postweg. Nun, irgendwann gaben sie dann auf. Aber von Telefon oder gar einschlägigen Portalen wie Xing oder LinkedIn bzw. dass man dort auch chatten kann, scheint da wohl keiner jemals von gehört zu haben?! Go figure. / Meine Ratings hier beziehen sich somit auf meine Gesamterfahrungen mit Vesterling.
Den Bewerber begleiten, mit ihm kommunizieren und sich an Absprachen halten.
nicht wirklich
Genauso weitermachen: den Bewerber und seine Situation verstehen, bei der Platzierung dranbleiben und immer wieder versuchen, wenn es nicht gleich beim ersten Mal geklappt hat.
Konkrete Aufgaben und Verantwortlichkeit, Unternehmenswerte
-
Master in IT am KIT, Suche nach neuer Stelle nach Studienabschluss
Bekanntheitsgrad und Präsenz auf dem Markt erhöhen
Kein
Nichts. Genauso bleiben.