29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Mobiles Arbeiten - Gute Kantine - Ausstattung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- keine WIR-Kultur - Mangelndes Vertrauen - Feedbackkultur - Entwicklungsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
- Mehr tun, um (langjährige) Mitarbeitende zu halten. - Entwicklungsmöglichkeiten transparent aufzeigen - Gleiche Anzahl der Urlaubstage für alle - Mehr Vertrauen in Mitarbeitende, weniger Kontrolle - Rückzugsmöglichkeiten für Kreativität, wichtige Termine etc.
Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten ist zu 50% nach der Probezeit möglich. 40 Std. Woche, allerdings kann man sich seine Arbeitszeit innerhalb der Kernarbeitszeit selbst gestalten.
Karriere/Weiterbildung
Großes Verbesserungspotential. Durch die Unternehmensstruktur gestalten sich Karriereschritte sehr schwierig. Viele der Abteilungsleitungen sind bereits Jahre auf der Position und werden es vermutlich noch lange bleiben. Darunter gibt es bloß die Möglichkeiten zu Fachkarrieren, die allerdings nicht jedermann angeboten bekommt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kolleginnen und Kollegen halten trotz der hohen Fluktuation zusammen.
Vorgesetztenverhalten
Ziele werden meist fair vereinbart, um sie zu erreichen.
Arbeitsbedingungen
Laptop, zwei Bildschirme, Headset, Firmenhandy. Eine gute Ausstattung ist vorhanden. Wenn man im Großraumbüro untergebracht ist, wird es schnell laut. In Zweierbüros hält man es gut aus.
Kommunikation
Im regelmäßigen Jour Fix werden diverse Themen angesprochen. Ein internes Qualitätsmanagement-System steht den Mitarbeitenden zur Verfügung, um sich bspw über Neuerungen zu informieren.
Gleichberechtigung
Hier herrscht deutliches Verbesserungspotential. Wenig Frauen in Führungspositionen.
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich war hier wirklich sehr zufrieden. Die Betreuung war super, die Aufgaben vielfältig, die Kollegen alle sehr freundlich und die Kantine einfach hervorragend.
Arbeitsatmosphäre
Tolle Arbeitsatmosphäre mit freundlichen Kollegen und Chefs.
Work-Life-Balance
Ich fand es nicht so schlimm aber einige der Kollegen störte die Kernarbeitszeit.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zu meiner Zeit begann gerade der Umstieg auf papierloses Arbeiten.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe in meiner Zeit den Eindruck erhalten, dass der Zusammenhalt gut ist und fühlte mich auch schnell wie ein Teil des Teams.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gab einen älteren Kollegen, dem gerade wegen seiner Erfahrung viel Respekt entgegen gebracht wurde.
Kommunikation
Super Onboarding und stets Antworten auf alle Fragen.
Interessante Aufgaben
Ich habe in verschiedenen Bereichen wie Recht und Vergabe gearbeitet und wurde stets mit vielfältigen und interessanten Aufgaben ausgestattet. Dabei wurden diese nicht auch extra nur für einen Praktikanten geschaffen, sondern man konnte tatsächlich auf spannende Art und Weise die Kollegen unterstützen.
Herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns als Arbeitgeber zu bewerten. Und das auch noch so positiv!
Verlässlicher und nachhaltig orientierter Arbeitgeber mit Zukunftsperspektiven
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Zusammenarbeit mit tollen Kolleg:innen, engagierte Teams und sinnstiftende Arbeitsinhalte. Das Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen, aber ein Umzug in neue Räumlichkeiten ist bereits terminiert.
Work-Life-Balance
Normale Arbeitszeiten, keine Schicht-, Feiertags- und Wochenenddienste, flexible Arbeitszeiten, faire Vereinbarungen zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden.
Kollegenzusammenhalt
Sehr nette und kollegiale Kolleg:innen, motivierte Führungskräfte und zielfokussiertes Management, alle per Du und offene Kommunikationskultur.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt keine Rolle, alle sind gleichberechtigt.
Vorgesetztenverhalten
Fairer Umgang, angemessene Streitkultur, intensiver Dialog und regelmäßiger Austausch, Personalgespräche, Feedback-Möglichkeiten, transparente Zielsetzungen und Zielvereinbarungen, klar formulierte Erwartungenhaltungen.
Kommunikation
Stetige Infos aus den Projektgruppen, Abteilungen und dem Management durch regelmäßige Jour Fixes, interne Info-Veranstaltungen, transparentes Kanban-Board mit Status-Meldungen zu allen Maßnahmen im Unternehmen.
Gleichberechtigung
Frauen und Männer arbeiten gleichberechtigt zusammen, Teilzeitmodelle sind möglich, Frauen in Führungspositionen mit 30 % weit branchenüberdurchschnittlich, aber noch weiter ausbaufähig. Ziele wurden definiert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Wegen Corona fehlen die sonst regelmäßigen Firmenevents (Firmenausflug, Weihnachtsfeier, Karnevalsfeier, etc.). Da fehlen leider Alternativen, die zur Wertschätzung aller Mitarbeiter/innen beitragen können..
Arbeitsatmosphäre
In der Regel sehr gut.
Image
Das Image könnte intern wie extern besser sein.
Work-Life-Balance
Man wird gefordert und es wird Einsatz erwartet, wie es in jeder Firma der Fall sein sollte. Überstunden kann man dabei flexibel abgleiten und private Termine lassen sich immer einschieben. Bei der Urlaubsregelung sollte tw. nachgebessert werden.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich um Weiterbildung bemüht, erhält diese in der Regel auch. Interne Workshops werden angeboten. Hauseigene Academy kann auch genutzt werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es hat sich viel getan! Weniger Papier, Jobticket, Jobrad bei Bedarf, Ladestationen für E-Fahrzeuge und Arbeitsgruppen im Bezug auf Nachhaltigkeit. Erneute Verpflichtungserklärung beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) in 2021
Kollegenzusammenhalt
Kollegen halten zusammen und pflegen einen freundlichen Umgangston. Schade, dass man sich durch Corona nur recht selten sieht.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keinen Unterschied ob alt oder jung. Auf die Meinung von dienstälteren Mitarbeiter/innen wird großen Wert gelegt
Vorgesetztenverhalten
Jeder Mitarbeiter kann sich, wenn er/sie will Entscheidungen in den Abteilungen beeinflussen und eine wertgeschätzte Meinung äußern. Personalgespräche mit Vorgesetzten sind fester Bestandteil und auch die Türen der Geschäftsleitung stehen für die Mitarbeiter/innen grundsätzlich offen. Homeoffice-Regelung in den Corona-Zeiten ist sehr gut! Sollte größtenteils beibehalten werden!
Arbeitsbedingungen
Gute und moderne Arbeitsbedingungen. Zwei Arbeitsbildschirme und höhenverstellbare Schreibtische tragen wesentlich dazu bei. Bei Bedarf werden neue Arbeitsmaterialien, Hardware und sogar Software bestellt - auf kurzem und schnellem Wege. Das hauseigene Restaurant ist weit über "Kantinen-Standard"
Kommunikation
Regelmäßiger Jour-Fixe in dem Mitarbeiter/innen transparent informiert werden. Es wird viel kommuniziert und in Arbeitsgruppen und abteilungsübergreifenden Meetings findet regelmäßiger Austausch statt. Corona-Management ist angemessen gut.
Gleichberechtigung
Grundsätzlich werden männliche und weibliche Kolleg/innen gleichermaßen wertgeschätzt. Es gibt dennoch mehr männliche Führungskräfte. Wiederkehrende Mütter sollten tw. besser behandelt werden.
Interessante Aufgaben
Ja, da abwechslungsreich! Es gibt immer die Möglichkeit zusätzlich in Arbeitsgruppen und in themenbezogenen sowie abteilungsübergreifenden Maßnahmenteams mitzuwirken.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen, Zusammenarbeit mit Kunden, Work Life Balance, Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge
Mehr Vertrauen und Wertschätzung für die Mitarbeiter, mehr Innovationen und Investitionen wagen, flexiblere Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten ermöglichen, Personalentwicklung überdenken
Arbeitsatmosphäre
Wenig Abwechslung in den Tätigkeiten, wenig Wertschätzung aus der Geschäftsführung.
Image
Im Markt eher unbekannt, selbst Kunden kennen den korrekten Namen nicht, insgesamt kein modernes oder innovatives Image.
Work-Life-Balance
Überstunden fallen nur in einem überschaubaren Rahmen an. Kernarbeitszeit etwas unflexibel, Regelungen zum mobilen Arbeiten sind vorhanden, Misstrauen der Geschäftsführung diesbezüglich ebenfalls.
Karriere/Weiterbildung
Man muss sich sehr darum bemühen, die Chancen sind extrem von der jeweiligen Abteilung abhängig.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist im Branchenvergleich unterdurchschnittlich, eine betriebliche Altersvorsorge wird ab dem dritten Jahr gezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Firmenwagen, Maßnahmen zum Umweltschutz eher pro forma.
Kollegenzusammenhalt
In den Abteilungen gut.
Vorgesetztenverhalten
Abhängig von der jeweiligen Abteilung, Geschäftsführung insgesamt mit fragwürdigem Auftreten.
Arbeitsbedingungen
Büros werden in der Regel von zwei Kollegen besetzt, zwei Großraumbüros, Festnetztelefone wirken rückständig.
Gleichberechtigung
Es gibt weibliche Führungskräfte und entsprechend geringschätzige Äußerungen von männlichen Kollegen.
Interessante Aufgaben
Diese müssen neben der Tätigkeit in der Linie durch extra Projekte gesucht werden, der Gestaltungsspielraum ist aber begrenzt.
vielen Dank für deine ausgewogene, positive Bewertung und konstruktive Kritik auf kununu. Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen wir als eines der Erfolgskriterien für unser gemeinsames Unternehmen an. Deshalb möchten wir dich bitten, deine Weiterbildungswünsche unbedingt in dein nächstes Zielgespräch mitzubringen. Trotz unserer Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und der Tatsache, dass in jüngster Vergangenheit bereits rund 80% unseres jährlichen Papierverbrauchs senken konnten, ist es unser Ziel, den aktuellen Verbrauch, gerade im Zuge der Digitalisierung, weiter zu senken. Wenn du hier weitere konkrete Ideen oder Vorschläge hast, dann scheue dich bitte nicht, diese einfach an das Ideenbrett zu heften, wo es von allen Mitarbeitern diskutiert und kommentiert werden kann.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dir.
Basierend auf 30 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird VÖB-Service durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 83% der Bewertenden würden VÖB-Service als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 30 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 30 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich VÖB-Service als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.