16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Mir gefällts
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist, obwohl ein Open Space Büro, sehr angenehm und ruhig. Man kann konzentriert arbeiten. Für Meetings stehen mehrere Konferenzräume zur Verfügung. Agenturtypisch gibt es keinen formellen Dresscode.
Work-Life-Balance
Wer auf der Suche nach einem Arbeitszeitmodell a la öffentlicher Dienst ist, ist in einer Agentur grundsätzlich nicht gut aufgehoben. Es kann abends schon mal länger werden, v.a. wenn Deadlines anstehen. Dafür können Überstunden z.T. abgebaut / ausbezahlt werden. Der Urlaubsanspruch ist für eine Agentur überdurchschnittlich. Ein späterer Arbeitsbeginn oder früherer Feierabend ist nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten meistens problemlos möglich, es besteht aber nicht die Möglichkeit immer erst um 10 Uhr mit der Arbeit zu beginnen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere kann man auf jeden Fall machen, es finden regelmäßige Beförderungsrunden statt.
Gehalt/Sozialleistungen
Neben dem Gehalt gibt es einen Zuschuss zu den Handykosten und quartalsweise 85€.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Flüge, die sich nicht vermeiden lassen, werden über Atmosfair kompensiert.
Kollegenzusammenhalt
Neue Kollegen werden herzlich empfangen und man hilft sich allgemein gegenseitig, wo nur möglich. Es besteht ein gutes Vertrauensverhältnis, allerdings ist dieses kein Selbstläufer. Man sollte sich selbst um die Beziehungen bemühen, dann klappt es wunderbar mit den Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nicht viele „ältere“ Kollegen und die, die etwas älter sind, verhalten sich nicht spürbar anders als der Rest. Daher gibt es aufgrund des Alters keine besonderen Unterschiede.
Vorgesetztenverhalten
Kommt etwas auf die Teams an, dennoch unterm Strich fair und wertschätzend.
Kommunikation
Es gibt wie in 99% aller Unternehmen noch Luft nach oben, wobei das Management aktiv an einer steten Verbesserung arbeitet, um alle Kollegen abzuholen. Unternehmerische Entscheidungen werden mit dem gesamten Team geteilt und Feedback wird gehört. Die Abstimmung mit den internationalen Teams kann hin und wieder herausfordernd sein, da andere Kulturkreise anders denken und arbeiten. Es sind aber alle gewillt gemeinsam das Ziel zu erreichen und mit Erklärungen, was Deutschland von anderen Märkten unterscheidet und der eignen Einsicht, dass mehrere Wege nach Rom führen, kommt man gut zurecht.
Interessante Aufgaben
Wer offen ist für neue Aufgaben und Bereitschaft mitbringt Verantwortung zu übernehmen, kann eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben übernehmen. Bei manchen Kunden gibt es mehr Routineaufgaben, bei anderen überwiegt das Projektgeschäft.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gutes, kollegiales Arbeitsklima, flache Hierarchien, Vertrauen der Vorgesetzen in die Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Man wird hier nicht nur als Arbeitskraft sondern auch als Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen wahr- und erst genommen. Soziales Engagement der Firma.
, dass persönliche Veränderungen und Wünsche berücksichtigt werden. Sei es Veränderung der Arbeitszeit (Aufstockung) oder ein neues Aufgabengebiet.
Arbeitsatmosphäre
Super Betriebsklima, Anerkennung u.a. über globales Rockstar-Programm, es wird gerne gelobt!
Image
Innerhalb des Teams herrscht eine große Zufriedenheit und tragen diese auch nach außen.
Work-Life-Balance
Klar gibt es Überstunden - wie in jeder Agentur. Aber das ist halt so.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung und Trainings werden laufend angeboten. Nicht nur von Global auch explizit für das deutsche Team.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Mutteragentur sitzt in USA, demzufolge gibt es das Jahresgehalt auf 12 Monate verteilt. Es gelten die üblichen Sozialleistungen, eigene Direktversicherungen werden übernommen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird auf Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit geachtet. So gibt es Bio-Obst für alle MItarbeiter, ebenso Bio-Milch. Die globale Philosophie entspricht der gelebten.
Kollegenzusammenhalt
Die jüngsten Wechsel im Team haben sich mehr als positiv auf den Zusammenhalt untereinander ausgewirkt.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Team ist im Durchschnitt jung, gleichwohl gibt es Kollegen/Innen 45+. Und die fühlen sich sehr wohl. Auch weil junge Kollegen jung halten.
Vorgesetztenverhalten
Insbesondere die seit 2015 neue Geschäftsführung sorgt für Entscheidungssicherheit innerhalb des Teams
Arbeitsbedingungen
In hellen, innovativ gestalteten Räumen arbeitet es sich gern. Die Laptops/Computer werden in Abständen den aktuellen Bedingungen angepasst und ausgetauscht. Wer im Großraumbüro ungestörte Calls erledigen will, kann sich in einen freien der vier zur Verfügung stehenden Konfis zurückziehen.
Kommunikation
In zweiwöchentlichen Agenturfrühstück-Meetings wird alles Teamrelevante besprochen.
Gleichberechtigung
Es herrscht absolute, gelebte Gleichberechtigung. In allen Bereichen, ob das die Geschlechter betrifft, Genderfragen oder religiöse Zugehörigkeit.
Interessante Aufgaben
Mein Aufgabengebiet hat sich immer wieder extrem geändert. Auf meinen eigenen Wunsch wurde ich in verschiedensten Bereichen eingesetzt, die sich für mich immer gelohnt haben. Nicht nur finanziell.
Ex-Praktikant/inHat bis 2016 im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit wird wertgeschätzt, Meinungen und Vorschläge ernstgenommen; direktes, hilfreiches Feedback; als Praktikant wird man mit anspruchsvollen Aufgaben betraut und fühlt sich schnell als ein Teil vom Team
Umwelt-/Sozialbewusstsein
pro bono Workshops, ehrenamtliche Tätigkeiten
Karriere/Weiterbildung
Workshops, Übernahme nach Praktikum
Vorgesetztenverhalten
flache Hierarchie
Gehalt/Sozialleistungen
450-Euro-Praktikum
Interessante Aufgaben
Als Praktikant erhält man Einblick in alle Projekte
Der Arbeitgeber kalkuliert mit dem Verschleiß seiner Mitarbeiter. Wer nach spätestens zwei Jahren kündigt (länger bleiben Mitarbeiter für gewöhnlich nicht), wird durch einen (billigen!) Praktikanten ersetzt, der dann wieder genau so lange bleibt, bis er das Spiel durchschaut hat.
Verbesserungsvorschläge
Führung ist mehr als das Verbreiten von Angst. Mitarbeiter sind keine Zitrusfrüchte, die man so lange auspresst, bis nur noch der (ver)bitter(t)e Kern übrig ist.
Arbeitsatmosphäre
Nach außen betont locker, nach innen extrem angespannt. Angst und ständiger Druck herrschen vor.
Image
Diese Agentur ist in Deutschland gänzlich unbekannt.
Work-Life-Balance
Entweder Work oder Life. Beides geht hier leider nicht.
Karriere/Weiterbildung
Es existiert eine Unzahl an Phantasiekarrierestufen, die einen konstanten Aufstieg vorgaukeln sollen, aber weder mit mehr Geld noch mit anspruchsvolleren Aufgaben einhergehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist extrem niedrig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die üblichen CSR-Projekte...
Kollegenzusammenhalt
Schicksalsgemeinschaft. Wir da unten gegen die da oben. Offene Kommunikation und flache Hierarchien werden gepredigt, aber in keinster Weise gelebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer bis 45 den Absprung nicht geschafft hat, ist offenbar sehr leidensfähig.
Vorgesetztenverhalten
Eine Führungskultur existiert quasi nicht. Vorgesetzte kaschieren ihre Ahnungslosigkeit in Sachen Mitarbeiterführung durch Druck oder einen unzeitgemäßen Top-Down-Stil.
Arbeitsbedingungen
Extrem viel Arbeit bei extrem wenig Geld zu allenfalls auf dem Papier vorhandenen Aufstiegsmöglichkeiten.
Kommunikation
Es findet keine offene Kommunikation statt. Entscheidungen werden in Hinterzimmern gefällt, die Betroffenen anschließend vor vollendete Tatsachen gestellt.
Gleichberechtigung
Eine Agentur mit einer derart hohen Personalfluktuation kann sich eine Ungleichbehandlung ihrer Mitarbeiter schlicht nicht erlauben.
Interessante Aufgaben
Wer das beständige Wiederkäuen ewig gleicher "key messages" in austauschbaren Pressemitteilungen, die ohnehin niemand liest, erfüllend findet...
Danke für Deine Bewertung. Durch den regen persönlichen Austausch mit Mitarbeitern, Rückmeldungen in Austrittsinterviews, durch Kununu-Bewertungen und Mitarbeiterbefragungen bekommen wir stetig Feedback darüber, wo wir gut sind und aber auch dazu, an welchen Stellen wir uns noch entwickeln können.
Die Grundidee von Kununu ist, Außenstehenden anschaulich und differenziert anhand von Bewertungen einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag von Unternehmen zu ermöglichen. Wir bedauern, dass Du Dich damals unwohl, nicht gemanaged, nicht gefordert und auch nicht gefördert gefühlt hast. Und wir bedauern sehr, dass dies auch nach so langer Zeit noch zu starken Emotionen führt. Für mich als neue Geschäftsführerin und auch für das neue Führungsteam ist es natürlich schwierig, zu alten Situationen Stellung zu beziehen.
Unser heutiges WE Communications München hat nur noch wenig gemein mit dem Waggener Edstrom, von dem Du in Deiner Bewertung zu sprechen scheinst. Wir schließen aus Deiner Rückmeldung, dass Du die Agentur verlassen hast, als noch eine Atmosphäre vorgeherrscht hat, wie sie auch in vorigen Bewertungen kritisiert wurde.
Für das heutige Team bei WE Communications ist eine offene und klare Kommunikation zwischen Kollegen und Vorgesetzten sehr wichtig: Es gibt seit mehr als 18 Monaten ein zweiwöchentlich stattfindendes Team-Frühstück mit Austausch zum Tagesgeschäft und Übergeordnetem und neu strukturierte wöchentliche Practice-Meetings. Es gibt seitdem kontinuierlich Updates von der Geschäftsführung und regelmäßig Besuch aus dem Netzwerk, um mit den Teams zu sprechen. Um einen stärkeren Austausch zwischen den Practises zu ermöglichen, haben wir übergreifende Interpractice-Teams für Brainstormings, Fortbildungen, Marketing, Social Media und New Business etabliert. Es gab ein hohes Investment für Gehaltsanpassung, mehr Kapazitäten in den Teams für eine bessere Work-Life-Balance, externe Trainings und vieles mehr.
Schau auf unserer Facebook-Seite vorbei: Hier kannst Du vieles davon entdecken! Oder komm vorbei: Wir laden Dich herzlich zum Gespräch ein!
Viele Grüße Dein WE Communications Team München
Als langfristiger Arbeitgeber nicht geeignet
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Insgesamt ist die Stimmung verkrampft und angespannt.
Verbesserungsvorschläge
Bei Beförderungen nicht nur den Titel ändern, sondern auch mal das Gehalt erhöhen Launen in der Führungsebene zügeln und restliche Mitarbeiter nicht durch Grüppchenbildung ausgrenzen Negatives nicht ständig unter den Teppich kehren und ignorieren Admin-Prozesse vereinfachen
Abwechslungsreiches/r Praktikum/Werksstudentenjob in dynamischer Agentur
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2015 im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die dynamische, familiäre Atmosphäre. Auch Praktikanten können sich aktiv an Brainstromingprozessen beteiligen und werden stets gleichwertig behandelt.
Arbeitsatmosphäre
Großer Wohlfühlfaktor
Image
International anerkannte PR-Agentur. Die mehr ist als nur Microsofts PR-Berater. Viele spannende, innovative Kunden
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance / Arbeitszeiten typisch PR (Praktikanten davon ausgenommen - werden eher von Kollegen gezwungen nach Hause zu gehen bevor sie auch nur eine Überstunde machen könnten)
Karriere/Weiterbildung
PraktikantInnen stehen diverse Weiterbildungsmaßnahmen und Trainings zu unterschiedlichsten Themen offen
Gehalt/Sozialleistungen
Ausreichend (man macht ja keine Praktikum um reicht zu werden)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Groß! Mitarbeiter haben bspw. die Möglichkeit gewissen Arbeitsstunden für soziale Projekte zu verwenden
Kollegenzusammenhalt
Auch im Stress des Büroalltags ist mal Zeit um zu Lachen
Vorgesetztenverhalten
Sehr flache Hierarchien - bei Problemen kann man sich bspw. auch an die Vorgesetzten wenden.
Auch als Praktikant ist man - durch reguläre Teilnahme an Meetings ständig auf dem neuesten Stand; Außerdem werden immer gerne Tipps und Feedbacks zu den anfallenden Aufgaben gegeben
Interessante Aufgaben
PraktikantInnen die lieber Kaffee kochen und kopieren sind hier falsch - abwechslungsreich & fordernd. Natürlich ist das erstellen von monatlichen Reports nicht die spannendste Aufgabe der Welt, aber auch das gehört zu einem Praktikum. Glücklicherweise machen Aufgaben dieser Art nur einen Bruchteil der Tätigkeit aus. Generell wird einem als Praktikanten viel zugetraut, was dazu führt das sehr viel eigenverantwortlich arbeiten kann und darf. Dazu gehören bspw. Entwürfe für Pressemitteilungen oder Blog Posts
vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut uns alle sehr, dass Dir die Zeit bei WE so gut gefallen hat und dass Du gerne an das Agenturleben zurückdenkst. Übrigens gibt es ein bekanntes uraltes Agenturgesetz: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“. Vielleicht schon demnächst an einem Freitagnachmittag? Du weißt ja, bei uns gibt es die Happy Hour ab 17:30 und Du bist herzlich eingeladen.
Hier lernt man wie Führung nicht geht
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wem ein Großraumbüro zusagt, ist hier richtig. Jedoch verstehen manche dies als Bühne, um ihre Meinung mit einem Publikum zu teilen, das diese Meinungen gar nicht hören will.
Work-Life-Balance
Auch hier unterscheidet sich die Agentur nicht von anderen. Nacht- und Wochenendschichten werden erwartet.
Karriere/Weiterbildung
Feedbackgespräche gibt es jährlich, damit es angeblich keine bösen Überraschungen gibt.
Gehalt/Sozialleistungen
Viel darf man nicht erwarten. Eine Agentur eben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Agentur wendet viel Mühe auf, um sich sozial zu engagieren.
Kollegenzusammenhalt
Der gute Kollegenzusammenhalt ist wichtig, sonst könnte man das Verhalten der Führung nicht ertragen.
Vorgesetztenverhalten
Insgesamt gibt sich die Firma freundlich, offen und harmonisch. Die Realität sieht leider sehr anders aus. Führung bedeutet hier, dass man angeschrien wird, Emails in einem respektlosen Ton geschrieben werden und Launen an den Mitarbeitern ausgelassen werden. Anstatt Konflikte sachlich und objektiv zu besprechen reagiert die Führung pampig und beleidigt. Insgesamt kein konstruktiver Weg, um Meinungen auszutauschen.
Arbeitsbedingungen
Das Büro ist sehr hell und luftig. Im Sommer wünscht man sich jedoch eine Klimaanlage.
Kommunikation
Obwohl es sich hier um eine Kommunikationsagentur handelt, ist Kommunikation hier oftmals Mangelware. Oft ist der Flurfunk akurater und auf dem aktuellsten Stand als die Informationen aus einem Team-Meeting.
Interessante Aufgaben
Wie es im Agenturalltag so ist, weiß man nie, was der nächste Tag bringt. Flexibilität und Organisationstalent sind gefragt, um den immer wechselnden Alltag gut zu managen.
Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege, Deine Meinung ist uns sehr wichtig. Deshalb vielen Dank für Deine ehrliche Bewertung! Leider hast Du nicht angegeben, wann Du WE Communications verlassen hast, da aber Deine Zeit bei WE Communications vermutlich ein bisschen her ist, möchten wir die Chance nutzen, Dir aufzuzeigen, was sich seitdem bei uns getan hat.
Es tut uns leid, dass Du schlechte Erfahrung mit der Agenturführung bei uns gemacht hast. Das heutige Management nimmt deine Bewertung zum Anlass, diese noch einmal mit allen Führungsfunktionen zu besprechen. Die Geschäftsführung lebt die von WE Communications kommunizierten flachen Hierarchien und den respektvollen Umgang mit allen Kollegen. Kommt es dann doch leider zu schlechten Erfahrungen, hat unsere HR-Abteilung bzw. je nachdem der oder die Vorgesetzte auf nächst höherer Ebene stets ein offenes Ohr, um eventuell aufgetretene Missverständnisse, Unstimmigkeiten und Diskrepanzen aus dem Weg zu räumen.
Wir schließen aus Deiner Rückmeldung, dass Du die Agentur verlassen hast, als noch eine Atmosphäre vorgeherrscht hat, wie sie auch in vorigen Bewertungen kritisiert wurde. WE Communications befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess. Eine offene und klare Kommunikation zwischen Kollegen und Vorgesetzten ist für uns das A und O, an dem wir täglich weiter arbeiten. Es gibt heute ein zweiwöchentlich stattfindendes Team-Frühstück und neu strukturierte wöchentliche Practice-Meetings. Um einen stärkeren Austausch zwischen den Teams (Tech & HC) zu ermöglichen, haben wir übergreifende Kreativ-Jour-Fixes und Interpractice-Teams für Fortbildung, Marketing und natürlich unsere Transformation selbst etabliert.
Wir bedauern, dass Du Dich damals unwohl, nicht gemanaged und nicht informiert gefühlt hast. Wir arbeiten heute täglich daran, konstruktives Feedback rund um den Arbeitsalltag schnell, ehrlich und offen an alle Mitarbeiter auf allen Levels zu kommunizieren. Danke also noch einmal für Deine Rückmeldung, die wir ernst nehmen. Unser Anspruch an uns ist es, jeden Tag unser Bestes zu geben und uns auch weiterzuentwickeln.
Wir laden Dich herzlich zum Gespräch ein, damit Du Dir selber ein Bild von unseren Fortschritten machen kannst.