Welches Unternehmen suchst du?
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG Logo

Wayss 
& 
Freytag 
Ingenieurbau 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score83 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

68%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 69 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Bauprojektleiter:in24 Gehaltsangaben
Ø65.800 €
Recruiter:in5 Gehaltsangaben
Ø47.000 €
Bauingenieur:in4 Gehaltsangaben
Ø59.800 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Wayss & Freytag Ingenieurbau
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern vertrauen und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Wayss & Freytag Ingenieurbau
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

Verbindungen fürs Leben

Wer wir sind

Die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG ist eines der führenden deutschen Bauunternehmen. Das Unternehmen ist primär im deutschen Ingenieurbaumarkt und internationalen Markt für Tunnelbau tätig. Die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG ist eine Tochtergesellschaft der ZECH Building SE, einem der größten deutschen Bauunternehmen mit Sitz in Bremen und über 11.000 Mitarbeiter/innen. Besuchen Sie unsere Homepage auf www.wf-ib.de

Kennzahlen

Mitarbeiter> 1000

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 73 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    74%74
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    66%66
  • InternetnutzungInternetnutzung
    59%59
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • FirmenwagenFirmenwagen
    49%49
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    38%38
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • KantineKantine
    27%27
  • CoachingCoaching
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • RabatteRabatte
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Standorte

Bereich Nord betreut mit Sitz Hamburg und Standort Berlin die Kunden in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen.

Bereich Mitte betreut mit Sitz Düsseldorf die Kunden in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen.

Bereich Süd betreut mit Sitz in München und den Standorten Passau und Stuttgart die Kunden in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen sowie Österreich und der Schweiz.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Eigentlich eine gute Bude, anständiges Gehalt, sehr gute Ausstattung an Betriebsmitteln.
Bewertung lesen
Lockere Atmosphäre, man darf auch Fehler machen
Bewertung lesen
Vertrauensarbeitszeit
Flache Hierarchie
Bewertung lesen
Die ausgeprägte Ignoranz den Mitarbeitern gegenüber.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 25 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die fehlende Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber.
Vorgesetztenverhalten.
Keine Wertschätzung für Mitarbeiter die ihre eigene Meinung vertreten, gerne lösungsorientiert, vorausschauend arbeiten und einen Anspruch an ihre eignen Arbeitsergebnisse haben.
Überzogene Wertschätzung für Mitarbeiter die sich gerne anbiedern und es dafür mit ihren Arbeitsergebnissen nicht so genau nehmen
Miserables Verhalten von Vorgesetzten. Hier gilt es deutlich nachzusteuern.
Bewertung lesen
Zu wenig Home Office
nicht/schlecht Funktionieren Mitarbeitern bleiben (zu) lange auf ihre Stelle und können damit Unverständnis und Unzufriedenheit verursachen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 21 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Unnötiges, überflüssiges, fehlbesetztes Führungspersonal abbauen.
Gleiches mobiles Arbeitsangebot für alle Mitarbeiter bei denen es möglich ist!
Oder eben gar kein mobiles Arbeiten für alle, damit auch Führungspersonal mehr präsent ist!
Mitarbeiter nach Leistung und Arbeitsergebnissen wertschätzen und nicht nach Ja-sagen und Anbiedern.
Mehr Möglichkeiten zur Work-Life-Balance wären schön wie z.B. etwas mehr Homeoffice, Möglichkeit zur Stundenreduzierung, Sabbatical etc.
Bewertung lesen
Sinnlos, eh nicht gewünscht
Mitarbeiter mehr einbinden in die Prozesse
Bewertung lesen
Bei Problemen mit Mitarbeitern sollten die Vorgesetzten transparent mit diesem kommunizieren. Oft wird ohne Angabe von Gründen eine Versetzung forciert.
Um für junge Leute attraktiv zu werden und zu bleiben sollten mehr Möglichkeiten zur Work-Life-Balance angeboten werden. Homeoffice ausweiten, Möglichkeit zur Stundenreduzierung, Sabbatical etc.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 26 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Wayss & Freytag Ingenieurbau ist Interessante Aufgaben mit 4,0 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Ich mag meine Aufgaben sehr gerne
5
Bewertung lesen
Neue Auftraggeber mit viele Ambitionen und wenig Kenntnis sorgen immer für Interessante Aufgaben...
4
Bewertung lesen
Meine Aufgaben sind anspruchsvoll und vielfältig.
5
Bewertung lesen
Immer neu und interessante Projekte.
5
Bewertung lesen
Eine Mischung aus Groß- und Kleinprojekten.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen? 11 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Wayss & Freytag Ingenieurbau ist Work-Life-Balance mit 3,2 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Für Vorgesetzte/Führungskräfte gut, für den Rest eher nicht so. Es gibt keine Vereinbarung für mobiles Arbeiten für alle Mitarbeiter. Man kann es unter gewissen Umständen bei seinem Vorgesetzten beantragen, was aber eher nicht gewünscht ist. Im Ergebnis arbeiten vornehmlich die leitenden Angestellten vermehrt gerne mobil und sind beruhigt weil der Rest im Büro Präsenz schiebt. Ob der Mitarbeiter nun zu viel oder zu wenig zu tun und ob er gute oder schlechte Arbeitsergebnisse abliefert ist unwichtig und nicht so von ...
1
Bewertung lesen
Nicht bekannt
1
Bewertung lesen
Muss klar festgelegt werden, aber dann klappt es auch.
3
Bewertung lesen
Skepsis bei Homeofficebund freien Arbeitszeiten
2
Bewertung lesen
Für den Bausektor schwierig. Man muss sich bewusst sein, dass Baufirmen keine Ämter sind. Es ist aber ein Unterschied in einer Niederlassung oder auf der Baustelle zu arbeiten.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 13 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Ein Versuchsfeld
1
Bewertung lesen
willkürlich
1
Bewertung lesen
Eher schwierig, weil es schon zu viele „leitende Angestellte“ gibt
1
Bewertung lesen
Es gibt Interne Weiterbildungsmöglichkeiten die schnell umgesetzt werden können. Externe Weiterbildungen sind auch möglich, hier muss vom Mitarbeiter jedoch mehrfach aktiv dem Vorgesetzten zugearbeitet werden, damit etwas passiert.
4
Bewertung lesen
Großes Schulungsangebot
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 14 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder