Interessante und herausfordernde Aufgaben - Für mich ein gutes Arbeitumfeld
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut finde ich, dass sich das Unternehmen in den letzten Jahren immer weiter entwickelt hat und daher mit seiner Breite an Serviceleistungen Zukunft bietet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten, auch externe, anbieten. Davon können Arbeitnehmer und das Unternehmen gleichermaßen profitieren.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich ist hier die Arbeitsatmosphäre von Kollegialität geprägt. Man hält zusammen und versteht sich als Familie. Dass nicht immer alles reibungslos funktionieren kann, halte ich für normal. Wir sind ja alle nur Menschen, ganz individuell, mit Stärken und halt auch Schwächen. Für jedes Problem gibt es aber mehrere Ansprechpartner mit einem offenen Ohr, die auch Willens und in der Lage sind, diese zu lösen.
Work-Life-Balance
In letzter Zeit ist hier viel passiert - neue Homeoffice-Regelungen (speziell auch die technische Ausstattung dafür), neue Gleitarbeitszeiten, verbesserte Urlaubsregelungen etc. Für mich gesprochen kann ich sagen, immer ein offenes Ohr für die Vereinbarkeit von Arbeit und Privat gefunden zu haben.
Kollegenzusammenhalt
Das Miteinander wird GROSS geschrieben. Aber auch hier ist es so, wo Menschen miteinander arbeiten, wird nicht immer nur gelacht. Dennoch überwiegt Letzteres. Zumindest in der kleinsten Zelle, mit den unmittelbaren Kolleginnen und Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele Kolleginnen und Kollegen, die schon über 20 Jahre im Unternehmen sind. Jung und "alt" hat eine gute Mischung.
Vorgesetztenverhalten
Prinzipiell gut, aber weiter verbesserungswürdig. Das wurde von der GF auch erkannt. Optimistisch macht, dass Maßnahmen und neue Prozessen auf den Weg gebracht wurden, die sich absehbar positiv auswirken sollten.
Kommunikation
Die interne Kommunikation verbessert sich. Nicht nur dank der Einführung neuer Tools. Es finden regelmäßige Meetings statt, in denen die Geschäftsführung zur aktuellen Situation, zu den Zukunftsaussichten, zu gewünschten und zukünftigen Benefits etc. Stellung nimmt.
Gleichberechtigung
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass hier absolut gleichberechtig gehandelt wird und alle die gleichen Aufstiegschancen haben.
Interessante Aufgaben
Die Kundenwünsche und Aufgabenstellungen sind im Laufe der Jahre viel komplexer geworden. Tagtäglich stellen sich neue Herausforderungen. Dementsprechend vielseitig sind die Aufgaben. Ihnen gerecht zu werden, ist natürlich nicht immer einfach . An Problemlösungen zu arbeiten, Kunden erfolgreicher zu machen und sie mit dem vorhanden Know-how zu unterstützen, befriedigt aber ungemein und gibt zumindest meiner Arbeit einen tiefen Sinn.
Es wird ein optisch schöner Arbeitsplatz mit Terasse, Billardtisch etc. geboten. Regelmäßig gibt es kleine Außmerksamkeiten (z. B. zum Nikolaus, Eis im Sommer,..) Allerdings herscht teilweise eine grundsätzliche Unzufriedenheit, sodass diese Aufmerksamkeiten es nicht aufwiegen können. Sehr hohe Fluktuation.
Work-Life-Balance
Starre Arbeitszeiten, unbezahlte Überstunden, kein Freizeitausgleich. Eher Feierabend machen um etwas wichtiges zu erledigen ist kaum möglich. Kommt man 5 Minuten zuspät soll man am besten noch beim Autofahren in der Firma Bescheid geben.
Karriere/Weiterbildung
So gut wie gar keine Chancen auf Aufstieg. Weiterbildungen werden nicht unterstützt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles wird ausgedruckt!
Kollegenzusammenhalt
Kollegen werden auch schonmal ausgespielt. Lästereien sind hier an der Tagesordnung. Wer aneckt wird ausgegrenzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum ältere Kollegen. Junge Angestellte sind "günstiger".
Vorgesetztenverhalten
Hier hat die Führungsebene definitiv kein offenes Ohr für alle. Es werden die Augen vor Problemen verschlossen. Die meisten Abteilungsleiter sind nicht für Personalführung ausgebildet und das merkt man deutlich. Persönliche unangebrachte Äußerungen sind nicht selten.
Kommunikation
Informationen werden von den Vorgesetzten an die Angestellten kaum weitergegeben.
Gleichberechtigung
Unterschiedliche Urlaubsregelungen (Alter, Betriebszugehörigkeit). Von der Geschäftsführung gemochte Angestellten werden bevorzugt behandelt.
Interessante Aufgaben
Täglich die gleichen öden Aufgaben. Man wird nicht gefordert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Mein Arbeitsgebiet hat früh regiert
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Alle Mitarbeiter ins HO schicken.
Arbeitsatmosphäre
Diese Wertung gilt für die eigene Abteilung, ich möchte nicht in einer anderen Abteilung arbeiten!
Image
Mehr Schein als Sein. Für Imagekampagnen werden auch immer nur Lieblinge gefragt, das gehobene Volk. Deshalb sieht man auch immer die gleichen auf den Social Media Seiten!
Work-Life-Balance
Wie soll eine ausgewogene Work-Life-Balance überhaupt zustande kommen, wenn ständig unbezahlte und unberücksichtigt Überstunden, welche die Führungsebene nicht einmal wahr nimmt! gemacht werden? „Die da oben“ sind es nur gewohnt, dass es wie gewünscht läuft. Die wissen gar nicht, wie viele zufriedene und glückliche Kunden dank dem „Fußvolk“ bei Westpress sind. Und die Abteilungen, die sich für die Firma am wenigsten den Arsch aufreißen, bekommen alle Wünsche erfüllt.
Karriere/Weiterbildung
Keine Unterstützung
Gehalt/Sozialleistungen
Taschengeld.
Kollegenzusammenhalt
Diese Wertung gilt auch für die eigene Abteilung. Allerdings gilt auch hier, alle wollen gut dar stehen und im Zweifel werden auch gerne mal die Kollegen ausgespielt. Hinterm Rücken gelästert wird sowieso!
Vorgesetztenverhalten
Diese Bewertung kann es auch nicht übergreifend geben, das (von mir) so genannte Fußvolk, sieht seine Chefs ungefähr 5 mal im Jahr, dann auch nur flüchtig. Es wird sich seitens der Geschäftsführung keine Zeit für seine Mitarbeiter genommen. Wenn man nicht gerade Liebling ist, wird sich ein Dreck gescherrt.
Arbeitsbedingungen
Um neue Stühle muss gebettelt werden. Ergonomisch? Fremdwort!
Kommunikation
Alles wird immer nur auf Führungsebene oder mit den besten Freunden der GF besprochen, bis etwas beim „Fußvolk“ ankommt, vergehen Jahre. Alles wird verheimlicht und nicht offen kommuniziert, im Anschluss wundert man sich über Flurfunk. Ach echt?
Gleichberechtigung
Hier haben Frauen definitiv die Oberhand, was ich sehr positiv finde!
Wer gerne ausgenutzt wird, ist hier total richtig!
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Meine Kollegen und das Gebäude/die Anlage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird ständig ausgenutzt, kann aber nichts dagegen tun, sonst ist man schnell weg vom Fenster. Es wird viel geredet, dass alles besser werden soll, aber es passiert letztendlich gar nichts. Für viele Probleme würden mir sofort Lösungen einfallen, die man versuchen könnte. Aber die interessieren einfach niemanden.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter sind hier nur eine Nummer. Aber sie sind das, was das Geschäft am laufen hält. Hört zu, was sie sagen, aber dann setzt die Wünsche auch um! Gleitzeitregelungen sollen seit 3 Jahren kommen - wie lange wollt ihr die Mitarbeiter noch hinhalten? Mehr Geld, mehr Flexibilität, mehr Führungskräfte, die auch zu solchen ausgebildet wurden.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre innerhalb der eigenen Abteilung ist gut bis sehr gut. Durch die Rahmenbedingungen, die diese Firma bietet, schlägt jedoch auch hier die Stimmung oft ins negative um. Wenn Überstunden (unbezahlt, natürlich) kurz vor Feierabend per Mail angekündigt werden, ist nicht nur die Arbeitsatmosphäre dahin, sondern auch die gute Laune zum Feierabend.
Image
Außen hui, innen pfui.
Work-Life-Balance
Würde am liebsten gar keinen Stern geben. Es gibt keine Gleitzeit, keine Überstundenvergütung (weder mehr Geld, noch Freizeitausgleich), Urlaub ist unfair verteilt, man muss sich lange "hocharbeiten" bis man mehr Urlaub bekommt und dann wird man doof angeguckt, wenn man Urlaub einreichen möchte. Wer morgens 5 Minuten zu spät kommt, muss eine Erklärung abgegeben oder am besten vorab per WhatsApp schreiben, dass man z.B. im Stau steht. Nachmittags das gleiche. Ohne (in Augen der Abteilungsleitung) vernünftige Gründe darf man nicht eher gehen oder man wird entsprechend blöd angemacht. Einfach mal eher gehen, weil man vielleicht nicht so einen guten Tag hat, es nicht viel los ist oder noch zu einem Geburtstag möchte, ist nicht möglich.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden nicht unterstützt. Aufstiegschancen nur mit viel Glück und extrem harter Arbeit möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenig Geld für viel Arbeit. Einige Mitarbeiter setzen sich wirklich in ihrem Job ein, machen mehr als notwendig und bekommen weniger als die, die wirklich nur das nötigste tun. Und ja, die Mitarbeiter reden untereinander über ihr Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Furchtbar! Alles muss ausgedruckt werden!
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilung wirklich gut. Teilweise auch abteilungsübergreifend. Wenn es ums Arbeiten selbst geht, werden die anderen Abteilungen schlecht gemacht.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum ältere, da die sich nicht so ausnutzen lassen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte werden gewürfelt. Wer nicht mehr möchte, wird durch den nächstmöglichen Mitarbeiter ersetzt. Daher auch kaum bis gar keine Führungskompetenzen vorhanden.
Arbeitsbedingungen
Die Programme und IT-Software ist gut. Unbezahlte Überstunden, keine Gleitzeit und unfaire Gehaltsspannungen machen das Arbeiten dort sehr frustrierend.
Kommunikation
Die besten Infos erhält man zufällig über den Flurfunk. Gibt es doch mal Infos von der Abteilungsleitung sind diese unvollständig und für die Mitarbeiter nicht nachvollziehbar. Man muss immer allen etwas aus der Nase ziehen bis man die entsprechenden Infos bekommt.
Gleichberechtigung
25 jährige bekommen mehr Urlaub als 22 jährige. Ältere werden gleich wie jüngere behandelt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind in Ordnung. Meistens relativ abwechslungsreich, kommt drauf an, welchen Kunden man zugeordnet ist und wie viel los ist.
uns ist es ein persönliches Anliegen, konstruktiv über deine konkreten Erfahrungen zu sprechen.
Deshalb ermuntern wir dich, den persönlichen Kontakt zu uns zu suchen. Gerne kannst du auch den vertraulichen Dialog mit deinem/deiner TeamleiterIn oder unserer Personalabteilung suchen.
Viele Grüße
Holger und Simon
Gute Firma mit Schwächen, besonders im Gehalt
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alle Mitarbeiter und auch die GF sind sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr, die Arbeit ist auch okay und macht meistens Spaß.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
An erster Stelle das Gehalt, die Arbeitszeiten und die mangelhafte Kommunikation.
Verbesserungsvorschläge
- Definitiv eine neue Arbeitszeitregelung. Am liebsten natürlich Gleitzeit, gerne mit Kernarbeitszeit. - Das Gehalt erhöhen. Durchgehend bei allen Mitarbeitern. - Kommunikation verbessern. - Stehtische anbieten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist eigentlich ganz gut, der Umgang untereinander und auch nach "oben" hin ist kollegial und freundlich. Gibt aber auch immer wieder kleine Situationen, die das Bild trüben.
Image
An sich ist das Image ganz gut, und ich habe auch viel Positives zu nennen, allerdings gibt es immer viele Kleinigkeiten, die das Gesamtbild etwas trüben. Generell dennoch eine der Firmen, die das positive Image größtenteils auch nach innen hin umsetzen.
Work-Life-Balance
Die festen Arbeitszeiten sind eine Katastrophe. Dennoch gibt es etwas Freiraum, wenn man wichtige Termine hat. Urlaub zu nehmen war bisher auch nie ein Problem. Allerdings wird jede Abwesenheit stark hinterfragt und man hat immer das Gefühl, als Schwerverbrecher das Haus zu verlassen, wenn man mal eher geht. Gleitzeit wäre eine Alternative! Denn Überstunden fallen einfach unter den Tisch.
Kollegenzusammenhalt
Es könnte besser sein. Direkt im Team sehr gut, zwischen anderen Team eher nicht so gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Da wird auch kein Unterschied gemacht, denke ich, zu jüngeren Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Bisher alles gut.
Arbeitsbedingungen
Auf normalem Niveau. Alles ganz okay. Eine Ausnahme: Keine Option für Stehtische vorhanden. Höhenverstellbare Schreibtische wären was tolles!
Kommunikation
Faktisch nicht vorhanden. Informationen erfährt man eher über Flurfunk. Offizielle Mitteilungen erfährt man meistens überraschend, obwohl Dinge schon lange feststehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ganz ehrlich, hier wird nur ein Taschengeld bezahlt. Wenn die Firma glaubt, die Mitarbeiter würden untereinander nicht über Gehalt sprechen, hat sie sich geirrt. Dass manche überhaupt noch 40 Stunden für ihr Gehalt arbeiten, wundert mich. Vorteil: Es kommt zumindest immer pünktlich.
Gleichberechtigung
Ich denke, der Punkt wird ganz gut umgesetzt. Kann es natürlich nicht für alle bewerten.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind okay, abwechslungsreich und interessant. Man kann sich auch einbringen, bzw. man kann es versuchen. Ideen werden eigentlich gerne aufgenommen, aber nur selten umgesetzt. Änderungen in vorhandene Strukturen zu bringen ist fast unmöglich. Auch in dieser Firma gilt: Es wird viel geredet, aber wenig umgesetzt.
- junges Team - die meisten Kollegen/Kolleginnen sind hilfsbereit - ausreichend Parkmöglichkeiten - man sieht sich als Familie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- es werden nicht Gehälter sondern Taschengelder gezahlt, wie in einer Familie halt. Was Papa gibt muss reichen. - weil das Taschengeld nicht reicht haben viele ein Nebenjob - keine bzw. kaum Aufstiegsmöglichkeiten - in manchen Abteilungen werden extrem viele Überstunden gemacht (unbezahlt)
Verbesserungsvorschläge
- Gleitzeit - gerechte Gehälter - Gründung einer Mitarbeitervertretung
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns ein Feedback zu geben und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Deiner Bewertung entnehmen wir, dass es Dinge gibt, mit denen du unzufrieden bist. Baustellen gibt es immer und überall, aber wir sind daran interessiert, uns stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Lass uns doch gerne gemeinsam den ersten Schritt machen. Wenn du magst, komm´ auf ein vertrauliches Gespräch vorbei. Dann besprechen wir ganz in Ruhe die Kritikpunkte und schauen gemeinsam nach Lösungen.
Wir freuen uns darauf, zusammen mit dir besser zu werden.
Annika und Teresa Personalabteilung WESTPRESS
Tolles Team, toller Vorgesetzter und 1a Firma
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass sich die Firma in allen Belangen für die Belegschaft einsetzt.
Die Firma trägt natürlich nicht dazu bei, dass es gutes Betriebsklima herrscht. Vilel mehr sind es die vielen unterschiedlichen Menschen, zu denen auch die Geschäftsführung zählt, die das Beste für einen kollegialen, wertschätzenden Umgang tun. Gerade dieser menschliche Faktor fernab vom Firmenleben erfüllt den Weg zur Arbeit mit Freude.
Image
Bei allen Kontakten genießt das Unternehmen einen guten Ruf und daher wird auch gerne mal mit der Zugehörigkeit zum Unternehmen geprahlt.
Work-Life-Balance
Regelmäßige Arbeitszeiten, flexibler Umgang mit Arztbesuchen und sonstigen privaten Problemen sowie eine gerechte Urlaubsabsprache sorgen für eine unproblematische Einbindung jeglichen privaten Alltag.
Karriere/Weiterbildung
Aufstieg ist unter den Umständen nur schwer möglich, da die Hierarchien sehr flach sind. Dafür erhält man von Anfang an das Gefühl ein wichtiger Teil des Unternehmens zu sein. Die beste Weiterbildung in diesem Job ist die eigene Recherche zu Problemstellungen und die Kommunikation mit den Kollegen.
Gehalt/Sozialleistungen
Neben einem ausreichenden Gehalt, gibt es eine Förderung zu einer betrieblichen Altersvorsorge.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hauptsponsor des ASV Hamm, außerdem ein hochmodernes Firmengebäude
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter Kollegen ist top, gerade auch dann, wenn es zu stressigen Arbeitssituationen kommt. Hier werden dann auch mal persönliche Differenzen fallen gelassen. Der persönliche Umgang ist freundschaftlich, wenn auch nicht immer offen. Die Teamleitung engagiert sich sehr für die Lösung problematischer Differenzen, sollten diese vorkommen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten haben immer eine offenes Ohr für die Probleme der Mitarbeiter. Dies zieht sich, trotz des hohen Aufkommens an Arbeit, bis zur Geschäftsführung durch. Der Umgang ist sachlich und direkt. Ehrlichkeit hat oberste Priorität.
Arbeitsbedingungen
Hier muss gesagt werden: Es ist nicht alles Gold was glänzt. Das Gebäude ist ganz klar ein funkelnder Diamant, der bei jedem der daran nur vorbeifahren darf puren Neid erweckt. Die Arbeitsplätze sind hervorragend ausgestattet, die Haustechnik mach das Gefühl eines vollkommenden Arbeitsplatzes perfekt.
Kommunikation
Im Druck der Zeit und Aufträge bleibt auch schonmal der schnelle Informationsfluss auf der Strecke. Zumindest für die, die davon ausgehen Informationen auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Die, die selber interessiert Informationen suchen, werden aber gut bedient. Besprechungen gibt es meistens nur bei akutem Bedarf.
Gleichberechtigung
Jeder hat gleiche Chancen und Möglichkeiten sich zu engagieren.
Interessante Aufgaben
Die übliche Alltagsarbeit kann zeitweise schon etwas öde werden. Hier ist jeder selbstgefordert den Arbeitsalltag über die bloße Abarbeitung hinaus vielfältig und interessant zu gestalten. Es finden sowohl engagierte kreative ihre Chancen als auch Mitarbeiter, die nur einen Job suchen, um ihre Familie zu ernähren.