236 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
119 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 87 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Alles im Flow
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Wilo in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Modernes Umfeld, viel Vertrauen in die Mitarbeiter, Tarifvertrag
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele Herausforderungen überfordern den ein oder anderen zum Teil, aufs Tempo achten!
Verbesserungsvorschläge
Auf oberster Führungsebene mal genau hinschauen wer wirklich was kann und den Laden am laufen hält, hier die Faulpelze die sich auf ihre Mitarbeiter belassen entdecken….
Arbeitsatmosphäre
Es macht einfach Spaß hier zu arbeiten
Work-Life-Balance
Was soll ich sagen? Metall Tarif …
Umgang mit älteren Kollegen
Man weiß es zu schätzen dass diese Kollegen viel Erfahrung haben
Vorgesetztenverhalten
Jeder ist wie er ist… aber es gibt tolle Vorgesetzte und sich Graupen.
Arbeitsbedingungen
Neues Office Gebäude und bester technischer Standard
Kommunikation
Durch häufiges HO verpasst man einiges, aber daran wird gearbeitet und es wird allmählich besser
Interessante Aufgaben
Alles im Flow - es wird ständig verbessert, ausprobiert und optimiert und da wird es niemals langweilig
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Wilo in Dortmund absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Arbeitsatmosphäre
Sind eigentlich 6 Sterne. Kann kaum besser sein. Die Atmosphäre in den Teams ist sehr locker und freundlich. Auch die Arbeitsumgebung ist sehr angenehm und modern. Das Essen in der Kantine ist auch sehr gut.
Karrierechancen
Es gibt während der Ausbildung viele Möglichkeiten sich weiterzubilden und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben.
Arbeitszeiten
Wir haben Gleitzeit und eine 35 Stundenwoche
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist für den Ausbildungsberuf und für 35 Stunden die Woche überdurchschnittlich.
Die Ausbilder
Die Ausbilder bei Wilo leisten guten Arbeit. Alle die ich bisher getroffen haben waren sehr sympathisch, kompetent und haben sich wirklich für einen Zeit genommen. Die Ausbildungsleitung ist auch Top und kümmert sic hervorragend um die Weiterentwicklung und Unterstützung der Azubis. Wir werden gut ins Arbeitsleben intergiert und haben viele Möglichkeiten uns weiterzubilden, zu entwickeln und unsere Interessen zu verfolgen.
Spaßfaktor
Der Spaß kommt in der Ausbildung auch nicht zu kurz. Es gibt natürlich auch Aufgaben die einem weniger Spaß machen und die ein wenig nervig sind, aber im Allgemeinen sind die Aufgaben hochinteressant und spaßig. Aber auch außerhalb des normalen Arbeitsleben wird einiges dazu beigetragen. Azubiausflüge, Messen und auch viele andere "Events" an die wir teilnehmen und welche wir mitgestalten können. (Auch wenn diese während Corona ein wenig abgeflaut sind, aber es kommt so langsam wieder). Das wichtigste finde ich aber sind die Mitauszubildenden und die Teams in denen man eingesetzt wird. Alle sind wirklich super freundlich, gesellig und super gut drauf. Die Mitarbeiter schaffen eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man kann in jeder Abteilung nach einer kurzen Einarbeitung direkt ins Tagesgeschäft einsteigen. Trotz der relativ kurzen Einsatzzeit in den einzelnen Abteilung hat man häufig die Möglichkeit neben dem normalen Tagesgeschäft auch an Projekten teilzunehmen. Die Aufgaben selbst sind meistens sehr interessant und auch anspruchsvoll. Man wird aber nicht überfordert und von den Ausbildungsbeauftragten in den Abteilungen gut unterstützt. Selbst wenn man Fehler macht (was als unerfahrener frisch angelernter Azubi mal passieren kann hab ich gehört) wird damit sehr tolerant umgegangen. Nach einer gewissen Zeit kriegt man auch eine gewisse Routine und kann auch noch anspruchsvollere Aufgaben übernehmen
Variation
Wir wechseln häufig die Abteilungen (Alle 3-4 Monate), was an sich schon ein hohes Maß an Variation mit sich bringt. Hinzu kommt noch die sich ständig ändernden Umstände die sich auch auf die Arbeit auswirken und für Variation sorgen.
In der Personalplanung vorausschauender agieren. Flächentarif der IGM wie in Dortmund übernehmen, beste Werbung für das Unternehmen und um neue Kollegen zu finden!
Image
Negatives wird gerne hochgekocht und breitgetreten, positives ist Selbstverständlichkeit und nicht Erwähnenswert.
Work-Life-Balance
Gleitzeit gute Erfindung. In der Mech. Fert. haben einige ihr eigenes Schicht-Modell, frei nach ihren Wünschen und Bedürfnisse. Kurzfristige Arbeitszeit, Schichtwechsel, Gutstunden abfeiern und Urlaub meist unproblematisch.
Karriere/Weiterbildung
Ausgeschriebene Stellen sind meist schon insgeheim vergeben, bzw. möchte man diese intern nicht neu besetzen und führt häufig zu Frustration.
Gehalt/Sozialleistungen
Haustarif für diese Region o.k. IGM-Flächentarif mit 35 Std./W. und gerechter Entlohnung der Facharbeiter wäre erstrebenswert, wird aber leider nicht von allen Kollegen unterstützt bzw. scheitert es am Mitgliederbeitrag der IGM. "Wer nichts tut, darf auch nichts erwarten!"
Kollegenzusammenhalt
in den einzelnen Fachbereichen gut, ansonsten arbeitet jede Abteilung nur für sich um vermeintlich "Sternchen" zu sammeln.
Vorgesetztenverhalten
Ist und war schon immer das große Manko. Häufig wir mit "zweierlei Maß" gemessen. Gleichbehandlung ein Fremdwort, bzw. wie ist die Tageslaune?!
Arbeitsbedingungen
Platzprobleme, schlechte Lüftung (Dachfenster zum Öffnen und Abzug fehlen) zu große Dichte an Arbeitsplätzen und verschiedene Bearbeitungen (MF) nebeneinander! Lärm, Schmutz und Staub, verbrannter Lackgeruch, Kühlschmierstoff und Entfettungslauge stets in der Nase.
Kommunikation
ist sehr dürftig und äußerst umständlich, langwierig bis es an der richtigen Stelle gelangt, geschweige denn geklärt wird.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Wilo in Hof gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein sicherer Arbeitsplatz, wenn man Leistung bringt und die Vorgesetzten mitspielen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kritik die geäußert wird wird nicht ernst genommen, das wird zukünftig den Standort gefährden.
Verbesserungsvorschläge
Die angepriesene Wertschätzung auch anwenden
Arbeitsatmosphäre
Es wird immer schlechter, die Führung des Werkes wird nur noch auf Kostenfaktoren ausgelegt.
Image
In der Region relativ unbekannt.
Work-Life-Balance
Viel Arbeit, wenig Geld und für Neueinsteiger nur 28 Tage Urlaub und befristete Verträge.
Karriere/Weiterbildung
Kommt unten nichts an
Gehalt/Sozialleistungen
Wird klein gehalten, obwohl Fachkräftemangel. Andere Firmen bezahlen besser, bei weniger Wochenstunden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für die Umwelt wird einiges getan, das soziale findet nicht wirklich statt am Standort
Kollegenzusammenhalt
Jeder schaut nur noch auf sich selbst.
Umgang mit älteren Kollegen
Unterirdisch, wenn du nicht mehr so funktionieren kannst wie gewünscht
Vorgesetztenverhalten
In vorherigen Kommentaren wird dies schon bemängelt, aber man versetzt trotzdem wieder einen ohne Ausbildung. Aber wenigstens ein Kumpel vom Verantwortlichen..... eigentlich eine Sache für Compliance
Arbeitsbedingungen
Über die Jahre verbessert, Dank des Einsatzes des Betriebsrates bei dem Thema Arbeitssicherheit. Von selbst kommt da nix
Kommunikation
Miserabel, zu der aktuellen Krisensituation wird gar nicht informiert was den Standort betrifft.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Wilo AG in Dortmund gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt einen hohen Drang dafür das Unternehmen voran zu bringen, selbst auf Sachbearbeiter-Ebene. Jeder will immer das bestmögliche Ergebnis erzielen und man sieht an jeder Ecke, wie viel Herzblut in die Arbeit gesteckt wird. Es gibt aber noch veraltete Denkweisen, die sich aber derzeit durch einen straken Change-Prozess anpassen.
Work-Life-Balance
Durch den IGM Tarif gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papierlos, Co2-Neutral, etc.
Kollegenzusammenhalt
Es herrscht ein familiärer Zusammenhalt, da sich viele Kollegen seit Jahren kennen. Neue Kollegen werden sofort in diese Familie aufgenommen. Der Umgang ist oftmals sehr direkt aber auch immer fair! Innerhalb des Kollegiums wird Authentizität belohnt und man hilft sich.
Umgang mit älteren Kollegen
Kein unterschiedlicher Umgang feststellbar
Arbeitsbedingungen
Beste Ausstattung
Kommunikation
Es wird sehr achtsam kommuniziert, jeder antwortet auf jede Email und man erhält immer viel zusätzlichen Kontext. Selbst die Vorstände lassen Emails nicht unbeantwortet. Es wird sehr viel wert auf die interne Kommunikation über das Intranet gelegt. Es gibt aber noch viele Silo's in denen Informationen feststecken.
Gleichberechtigung
Gleiche Bezahlung unabhängig vom Geschlecht. Natürlich industriebedingt ein hoher Anteil von Männern. Jüngere Personen in Führungspositionen treiben den Kulturwandel.
Interessante Aufgaben
Das Potential liegt auf der Strasse und man kann viel bewegen wenn man Engagement zeigt und es schafft, über Fachbereiche hinweg zusammenzuarbeiten und Silo's aufzulösen.
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Wilo in Dortmund gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich okey, jedoch ist die Atmosphäre belastet durch eine dauerhafte personelle Unterbesetzung in allen Abteilungen mit denen ich zutun hatte. Alle sind dauergestresst.
Image
Mehr Schein als sein. Bsp: Wilo nennt sich selbst einen Innovationsführer für digitale Lösungen und Produkte. Tatsächlich werden intern Datenbank-Aufgaben mit excel Tabellen bewerkstelligt und Prozesse mit PowerPoint modelliert. Da ist jeder mittelständische Handwerksbetrieb innovativer.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten als Student flexibel vereinbar, jedoch besteht man bei Wilo auf eine Mindestanzahl Tage in Präsenz im Büro. Dazu nur 20 Urlaubstage als Student. Dazu erhält man in der Regel zunächst nur einen sechs Monats Vertrag. Man braucht also gar nicht aufhören sich zu bewerben. Man könnte nach einem halben Jahr wieder raus sein.
Karriere/Weiterbildung
Wilo investiert eigentlich grundsätzlich nicht in die Zukunft von Studenten. Sie sollen Arbeit erledigen und dann am besten auch wieder gehen. Mein Eindruck war, dass man eigentlich nur Karriere machen kann wenn man ein Schwätzer ist. Die fähigen Mitarbeiter werden klein gehalten, die Nichtskönner mit dem flinken Mundwerk kriegen Führungspositionen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter gehören mit 12€/h für Bachelorstudenten und 14€/h für Masterstudenten zum mittleren bis unteren Durchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wilo hat sich eine tolle grüne Fassade aufgebaut, hat aber noch viel Luft nach oben. Greenwashing vom Feinsten. Betrifft auch andere Bereiche. Mehr Schein als sein.
Kollegenzusammenhalt
Eher professionell und distanziert. Es gab keinerlei Betriebsausflüge oder generell team building Massnahmen.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte vielleicht auch Pech mit meinem Vorgesetzten, jedoch hatte ich den Eindruck, dass bei Wilo generell sehr opportunistisch gehandelt wird. Ich wurde von meinem Vorgesetzten auch recht häufig dreist belogen. Mir wurde klar gezeigt, dass ich eigentlich nicht erwünscht bin.
Arbeitsbedingungen
Die Hardware ist top und die Gebäude und Büros sind top modern und gut ausgestattet. Absolut State of the art.
Kommunikation
Quasi nicht vorhanden. Als Werkstudent wurde ich fast schon ignoriert. Onboarding war nicht vorhanden, die Unterlagen liegen ja selbst auf irgendwelchen Servern. Es sei meine eigene Aufgabe mich onzuboarden. Informationen wurden mit mir nur spärlich oder teilweise gar nicht bzw. viel zu spät geteilt. „Ach wusstest du schon? Kollege xyz ist seit gestern nicht mehr da“ war keine Seltenheit. Alle anderen Kollegen wussten dagegen schon seit Wochen oder Monaten Bescheid.
Gleichberechtigung
Wilo ist ein von Männern dominiertes Unternehmen. Frauen sind eigentlich nur in HR anzutreffen. Auch in der Führungsetage sitzen eigentlich nur Männer. Nur eine Frau hat man dort für die Quote installiert.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind eintönig, langweilig und wiederholen sich. Studenten wird keinerlei Verantwortung übertragen oder mal etwas zugetraut. Studenten sind für Wilo unternehmensweit billige Arbeitskräfte. Das bestätigte sich auch in Gesprächen mit anderen Studenten im Unternehmen und manifestierte sich letztlich in weiteren Bewerbungsgesprächen, welche ich intern bei Wilo führte. Daher ist die Fluktuation, nicht nur bei Festangestellten sondern auch bei Studenten enorm. Sowas habe ich in dieser Form bisher bei keinem anderen Unternehmen auch nur ansatzweise beobachten können.