Let's make work better.

Würth Industrie Service GmbH & Co. KG Logo

Würth 
Industrie 
Service 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 95 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Würth Industrie Service die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 398 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Würth Industrie Service
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Würth Industrie Service
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

95 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    68%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    65%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    60%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    59%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    59%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hängt allgemein total vom Team ab. In der Regel ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut. Es wird genug Raum für Begegnung und (auch mal privaten) Austausch geschaffen. Auch wenn man als Neuling dazukommt ist man i.d.R. sehr gut aufgenommen und akzeptiert.

5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sowohl die Kommunikation aus den Führungskreisen, als auch im Team selbst (Weekly, Monthly, sonstige Regeltermine) sind sehr transparent und ehrlich. Zu jedem Vorfall (Unternehmenszahlen, Pressemitteilungen, sonstiges) wird schnell und deutlich Stellung bezogen. Ein offener Umgang ist gewünscht.

4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hängt allgemein total vom Team ab und ist überwiegend gut. Durch eine gesunde Altersstruktur, Betriebssportgruppen, Zuschüsse für Teamessen und -Ausflüge sowie sonstige (fachübergreifende) Regelmeetings gelingt es auch (wenn man möchte) über das eigene Team heraus Kontakte zu knüpfen und den Zusammenhalt zu stärken.

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Abhängig von der Abteilung (in meinem Fall IT) kann man seine Arbeitszeit sehr flexibel gestalten. Wer sich Mittags auf sein Rad schwingen möchte fängt eben früher an - wer morgens spät aus dem Bett kommt bleibt länger sitzen. Es ist ein Geben und Nehmen und man arbeitet i.d.R. im Schnitt nicht mehr als man muss (außer man möchte).
Einziger Abzug, da durch geringes Gehalt die Work-Life-Balance gemindert wird. (z.B. durch Stress, Nebenjob, Schichten oder Wochenendarbeit)

4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Vorgesetztenverhalten ist sehr subjektiv und variiert von Team zu Team. Allgemein sind die Hierarchien überschaubar und man hat kurze Wege. Im Zweifel kann man aber (wie überall) Pech oder Glück haben. Kommt man mit dem Vorgesetzten / der Vorgesetzten nicht gut aus oder ist unzufrieden werden nicht zwingend die richtigen Schritte eingeleitet, dies vorzubeugen.

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei der Auswahl der Aufgaben hat man (in meinem Fall) viel Mitspracherecht und kann sich seiner Stärken widmen. Aus dem Grund sind die Aufgaben auch meist interessant.

Anmelden