8 Bewertungen von Mitarbeitern
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von XL2 GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenAuf Arbeit konzentrieren. Organisation verbessern. An Effizienz arbeiten.
Minus: Organisation könnte besser sein. Zu viele Meetings. Die Hälfte der Arbeitszeit verbringt man in den Meetings. 1,5 Monate auf Zugänge gewartet. Mehrere Stunden in der Woche verbringt man beim Anmelden auf die Systeme usw.
Plus: Mentor und Arbeitskollegen. Immer hilfsbereit. Erklären alles. Geben alle Infos die man braucht. Arbeitskollegen sind generell super. Alle freundlich.
Hat Vorteil weil Audi und Capgemini Tochter.
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice. Für mich mit 2 Kleinen Kindern war es perfekt.
Bekommt jeder Zeit und Geld dafür.
Einstiegsgehalt ganz ok.
Nichts davon mitbekommen. Autoindustrie halt.
Es wird viel angeboten für die Freizeit. After Work, Sportveranstaltungen, Familienfeste usw.
Bin selber fast 40 und Quereinsteiger. Jeder bekommt eine Chance.
Das Verhalten ist gut. Alle sind freundlich. Keiner macht Stress.
Super Laptop bekommen. Neues Handy. Firmenfahrzeug bekommt man auch. Homeoffice. Aber man kann auch ins Büro.
Zu viel Kommunikation. Jeder hält alles für wichtig und will das auch mit anderen mitteilen (Meetings die nichts mit der Arbeit zu tun haben). Hängt auch an den persönlichen Zielen ab, für die man später Bonus bekommen soll. Im Endeffekt hält das von der Arbeit ab.
Dazu kann ich nichts sagen. Habe da keine Infos. Müsste man eventuell die Frauen befragen. Es gibt aber fast keine Frauen in der Führungsposition.
Nicht interessant. Es wird nichts neues entwickelt. Man passt den alten Code an die neuen Richtlinien an.
Arbeitsatmosphäre unter Kollegen ist sehr gut. Es gibt sehr coole Kollegen und man geht extrem locker miteinander um. Wie üblich in der IT-Branche. Im Projekt hingegen ist die Arbeitsatmosphäre von Druck und Mikromanagement geprägt.
Für Audi/VW ist XL2 nur eine weitere Dienstleisterbude neben den 283892833 Dienstleistern die ebenfalls mit Audi/VW arbeiten. Nach außen hin ist das Image ganz OK, auch wegen der Nähe zu Capgemini, welche in der IT-Branche einen guten Ruf hat.
Kommt ganz auf das Projekt an. Aber in meinem Projekt arbeitet keiner unter 50h. Es wird niemand gezwungen soviel zu arbeiten, aber es herrscht permanent soviel Druck, dass man keine Wahl hat.
Schulungen kann man problemlos machen, wenn man die Zeit dafür hat.
Meiner Meinung nach sehr schlecht. Man verkauft sich als mega hippes Start-up, hat aber Vorgesetzte mit völlig überholten Mikromanagement-Führungsstilen.
Das Gehalt ist IT-Dienstleisterbuden-Durchschnitt. Es ist in keiner Weise angelehnt an ERA/IG Metall.
Wer die Wartung von uralten VW-Systemen mit fehlender Dokumentation spannend findet, ist bei XL2 genau richtig. Die fancy Themen mit neuen Technologien sind sehr rar. Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung von Legacy Systemen als VW-Dienstleister dominieren klar das Tagesgeschäft.
sehr hifsbereite Kollegen
Super flexible Arbeitszeiten. Arbeit von Zuhause auch für Werkstudenten kein Problem.
Super Team, Förderung der Mitarbeiter*innen, Möglichkeit sich einzubringen
Weiter so!
vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und Gestaltungsfreiraum
super Teamatmosphäre, wertschätzender Umgang miteinander
flache Hierachien mit schnellen und direkten Kommunikationswegen
Blick über den Tellerrand, große Entscheidungsfreiheiten
Dass er auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter/innen eingeht und entsprechend der aktuellen Lebenssituation des Arbeitnehemers die Auslastung gestaltet.