31 Bewertungen von Mitarbeitern
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Zentiva Pharma GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDa muss ich noch lange überlegen..
Kein Betriebsrat und keine starke HR-Präsenz lädt die Firma dazu ein, solche Machenschaften ausüben zu können.
Nebenbei spricht eine hohe Fluktuation auch für sich.
Dafür reicht das Textfeld leider nicht aus...
Kurzgefasst:
Macht euch nicht abhängig von der Meinung einzelner Mitarbeiter, unterlasst das Mobben und übernehmt Verantwortung für eure Position, für die ihr auch eingestellt wurdet!
Katastrophal, Nasenpolitik, Mobbing, wer seine Meinung sagt, darf gehen.
Katastrophal! Ein Blick auf die Kunden verrät die Realität, es wird sich viel schön geredet, Zentiva ist nicht gern gesehen.
Ich werde das Gefühl nicht los, das hier einige Kommentare zur Verbesserung der Punktzahl geschrieben wurden, welche vor kurzem deutlich schlechter und scheinbar ehrlicher war.
Aus meiner Sicht nicht vorhanden, Überstunden sind ein Muss, sonst wird der hohe Workload nicht geschafft.
Nur für ausgewählte Personen.
Sind für das Opfer, welches man bringt, angemessen.
Ist gegeben.
Wer gerne lästert ist hier genau richtig. Es wird manipuliert und kontrolliert.
Ist angemessen.
Reine Nasenpolitik, Vorgesetzte lassen sich durch Mitarbeiterempfindungen steuern, es gilt nur Sympathie oder Antipathie. Vorgesetzte handeln in ihrer Führungsrolle nicht objektiv, sondern parteiisch.
Wenn man sich der Firma verschreibt und auf Privatleben verzichtet, können hier in einem modernen Büro 5 Sterne gegeben werden.
Fachwissen wird nur gering verteilt zur Arbeitsplatzerhaltung einiger ausgewählter Mitarbeiter, es gibt somit ein Monopol.
Gleichberechtigung im Team ist durch das Vorgesetztenverhalten nicht vorhanden.
Männer- und Frauenanteil hingegen ist ausgewogen.
Gibt es viele, leider werden die wenigen Prozesse nicht beibehalten, sondern immer wieder umgeworfen.
Es herrscht eine sehr angenehme, offene und kollegiale Atmosphäre.
Zentiva ist für seine führende Rolle auf dem deutschen Generika-Markt bekannt.
Die Arbeit im Finance-Bereich ist generell mit Deadlines verbunden. In Kombination mit den noch jungen Unternehmensstrukturen kommt es daher selbstverständlich auch zu Überstunden. Deren Anzahl ist jedoch nicht ausufernd und im normalen Bereich. Durch flexible Arbeitszeitregelungen können diese nach Absprache ausgeglichen werden.
Zentiva beteiligt sich in den Ländern mit eigenen Niederlassungen in verschiedenen sozialen Programmen (insbesondere auf dem Gebiet Gesundheit).
Eine meiner Hauptgründe zu Zentiva zu wechseln, waren die zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. In kurzer Zeit lernt man viele neue Themengebiete, Methodiken und IT-Programme kennen. Es werden einem früh neue Aufgabenbereiche anvertraut. Die Weiterbildung betrifft sowohl den Finance-Bereich im Allgemeinen als auch die Pharma-Branche im Speziellen.
Fantastisches Team! Bisher waren alle Kollegen äußerst freundlich und hilfsbereit. Das HR-Team hat einen großartigen Job bei meinen Onboarding gemacht und ist auch generell ehrlich daran interessiert, dass sich alle Mitarbeiter wohlfühlen. Man hat auch abteilungsübergreifend mit allen Kollegen viel Kontakt.
Sehr gut! Aufgaben und Erwartungen werden klar kommuniziert. Es gibt immer zeitnah ein konstruktives Feedback. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass ein ehrliches Interesse daran besteht, dass man sich weiterentwickelt.
Das Büro ist am Potsdamer Platz bestens erreichbar und die Ausstattung ist ausgezeichnet.
Die Kommunikation ist offen und transparent. Das Unternehmen hat eine verhältnismäßige kleine Mitarbeiterzahl, was den schnellen und unkomplizierten Austausch in flachen Hierarchien ermöglicht. Alle Kollegen sind bei Fragen problemlos erreichbar und stets hilfsbereit. Für spezielle Themengebiete müssen jedoch zuständige Kollegen im Headquarter erst gefunden werden.
Das Gehalt ist sehr gut. Darüber hinaus gibt es diverse Sozialleistungen und Gratifikationen.
In allen Abteilungen und Hierarchiestufen sind Männer wie Frauen gleichermaßen vertreten.
Die Aufgaben sind äußerst interessant. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeit, sich in neue Themengebiete, Methodiken und IT-Programme einzuarbeiten. Die Pharmaindustrie ist allgemein eine sehr vielseitige und dynamische Branche.
Trotz hohem Arbeitsaufwand hilft man sich gegenseitig
Nicht bewertbar, da es keine "älteren" gibt
Die Mitarbeiter Kultur. Jeder einzelne Mitarbeiter ist wertvoll und wichtig. Die Sozialleistungen sind absolut in Ordnung.
Wenn man arbeiten will und auch kann, kann ich Zentiva bedingungslos empfehlen!
Schlecht kann ich nicht stehen lassen! Optimieren kann man mit Sicherheit die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen.
Die Kommunikation leidet in einigen Bereichen etwas. Das hat jedoch etwas mit dem Arbeitsaufkommen zu tun und wird nicht vorsätzlich gemacht. Das macht den feinen Unterschied...
Des Weiteren wäre es schön wenn man mal Kind oder Hund mitbringen dürfte (habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht gefragt)...
Ein familiäres Miteinander sorgt für einen wertschätzenden Umgang miteinander. Das gepaart mit einem modernen Arbeitsbereich in bester Lage Berlins...
Das Image von Zentiva hat hier und da sicher in der Vergangenheit etwas Federn lassen müssen. Das wichtige ist, dass JEDER Geschäftspartner, Kunde oder gar Patient einen enormen Stellenwert genießen. Durch das hohe Arbeitsaufkommen sind in der Vergangenheit Dinge, Kundenanliegen oder gar Probleme nicht schnell genug bearbeitet worden. Dies wird auch durch Rekrutierungen und interne Kommunikation stetig verbessert.
Diese kommt Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens zeitweise etwas zu kurz. Es wird jedoch versucht, Mitarbeiter in diversen Bereichen zu rekrutieren, um die Arbeitslast auf mehreren Schultern zu verteilen. Man sieht auch hier wieder, wie wertvoll jeder einzelne Mitarbeiter ist.
Aufstiegs-/ Karriere Chancen sind fast immer möglich. Es gibt viele Weiterbildungsmaßnahmen. Auch hier muss man einfach mal fragen...
Das Gehalt ist gut und es werden diverse Sozialleistungen angeboten... Einfach mal fragen.
Wird bei Zentiva praktiziert
Eine tolle Mannschaft! Frauen und Männer werden gleichermaßen gefordert und gefördert und nahezu jeder ist unverzichtbar. Wir arbeiten cross divisional als Team zusammen. Teilweise haben sich sogar Freundschaften über den beruflichen Tellerrand hinaus ergeben.
Hier spielt es keine Rolle wie alt jemand ist! Jeder ist ein wichtiger, wertvoller Teil eines „großen“ Ganzen.
Einfach großartig! Es passt alles gute und negative Dinge werden direkt angesprochen und man bekommt Support in Bereichen in denen man sich noch nicht auskennt...
Durch das hohe Arbeitsaufkommen wird auch wirklich etwas gefordert. Durch den Einsatz jedes einzelnen verzeichnen wir auch in diesen Zeiten einen tollen Wachstum. Das macht schon ein bisschen stolz...
Die Kommunikation könnte hier und da sicher noch verbessert werden, aber es wird auf jeden Fall schon daran gearbeitet.
In allen Positionen sind Damen und Herren gleichermaßen vertreten. Wertschätzung wird hier wirklich gelebt.
Kein Tag ist wie der gestrige! Jeder neue Tag bringt neue Aufgaben mit sich, was es unheimlich abwechslungsreich macht...
Tolle Kollegen, vielfältige Tätigkeiten und super Sozialleistungen.
Transparentere Kommunikation.
Die Einarbeitung von neuen Kollegen muss verbessert werden.
Im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Ich denke viele Endverbraucher kennen die Firma nicht beim Namen aber jeder hat Produkte von Zentiva daheim.
In manchen Positionen ist der workload sehr hoch. Es wird aber auch immer wieder betont, man solle sich daran kein Beispiel nehmen.
Weiterbildungen werden angeboten, man muss nur aktiv danach fragen.
Gutes Gehalt, BVG Ticket, Sportangebot und 30 Tage Urlaub.
Ehrenamtliche Aktionen und Nachhaltigkeitsprojekten. Weiter so!
Familiärer Umgang im Team, Firmenevents und gemeinsame Mittagspausen auf der Terrasse oder in umliegenden Restaurants.
Es gibt überwiegend junge Teams.
Neue Ideen werden gefördert, es wird immer versucht sich Zeit zu nehmen. Dankbarkeit und Anerkennung werden geäußert.
Gute technische Ausstattung: Laptop & iPhone, schönes Bürogebäude mit Sonnenterrasse in bester Lage.
Es gibt einmal im Monat ein Firmenevent bei dem über die Neuigkeiten berichtet wird, Newsletter per Mail und es wir daran gearbeitet den Kommunikationsfluss im allgemeinen zu verbessern.
Frauen in Führungspositionen sind Normalität.
Man kann sich sehr gut einbringen, Ideen werden angenommen, Entscheidungswege sind kurz.
Die offene Kommunikation, der äußerst freundliche Umgang miteinander...
- Hands-On Mentalität mit viel Gestaltungsspielraum
- Flache Hierarchien
- Schöne Lernkurve
- Junge & internationale Teams
- Agiles & dynamisches Arbeitsumfeld
- Work-life Balance könnte noch ein bisschen optimiert werden
Die Teams arbeiten gegeneinander und nicht miteinander. Niemand will Schuld haben und Verantwortungen werden umhergeschoben, was einen negativen Einfluss auf die Arbeitsatmosphäre hat.
In der Apotheke sind wir durch Lieferengpässe bekannt.
Man muss sich seine Freiheiten nehmen. Da man erst nach 20 Überstunden im Monat, Überstunden für einen Ausgleichstag sammeln kann, ist die Motivation Überstunden zu machen niedrig.
Gibt es nur für Auserwählte.
Einige halten zusammen.
Katastrophe!
Ein Großraumbüro ohne Türen bringt einen gewissen Lärmpegel mit sich.
Es wird immer von Transparenz gesprochen, jedoch werden nur die informationen rausgegeben, die "genehmigt" sind. Es werden Versprechungen gemacht, die nicht gehalten werden bzw. die einfach im Winde verwehen.
Generell wird man über Aufgaben über den Flur informiert, Informationen kommen nicht an oder kommen sehr bzw. zu spät an.
Fürsorglicher Umgang und schnelle Entscheidung im Homeoffice zu arbeiten. Tägliche Informationen zu der Corona-Situation
Fällt mir nichts ein
Passt alles
Der Vorgesetzte hat, wenn immer es geht, ein offenes Ohr.
Aus meiner Sicht sehr positiv
Bewegt sich im normalen bis gutem Rahmen
Persönlichkeitsentwicklungen und Weiterbildungen werden angeboten.
Betriebliche Altersvorsorge wird geboten, Gehälter sind marktgerecht und werden pünktlich bezahlt
Im normalem Rahmen
Sehr offene und ehrliche Zusammenarbeit
Absolut zufriedenstellend
Mitarbeiter werden in Entscheidungen mit einbezogen. Die Ziele sind ambitioniert, erreichbar und nachvollziehbar
Offene, freundliche Büros mit überdurchschnittlicher Ausstattung
Es gibt regelmäßige "Zentiva get together Meetings" inkl. Catering wo viele Informationen geteilt werden und auch alle Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit haben diese aktiv zu gestalten.
Aus meiner Sicht ja
Absolut ja und Einflussmöglichkeiten bestehen
Nix
Alles!
Aufhören die Informationen zu „schönen“