Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

EVN AG Logo

EVN 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score305 Bewertungen
82%82
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Produktmanager:in20 Gehaltsangaben
Ø59.500 €
Projektmanager:in16 Gehaltsangaben
Ø62.500 €
Customer Service Manager:in10 Gehaltsangaben
Ø33.300 €
Gehälter für 44 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
EVN
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
EVN
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Werde Teil des EVN Klima-Teams und gestalten mit uns die Energiezukunft!

Wer wir sind

Wir sind ein börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich. Die EVN AG und ihre Tochtergesellschaften bieten in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung "aus einer Hand". Ergänzt wird dieses Angebot mit dem Betrieb von Netzen für Kabel-TV und Telekommunikation und das Angebot verschiedener Energiedienstleistungen für Privat- und Businesskunden sowie für Gemeinden.

Mit diesem Angebot sichern und verbessern wir die Lebensqualität von über 3,6 Millionen Kundi*innen in der Energieversorgung. Unsere Mitarbeiter*innen sorgen täglich dafür, dass wir in insgesamt 13 Ländern ein verlässlicher Partner sind.

Energiegeschäft im Ausland umfasst den Strom- und Gasverkauf an Endkunden in Deutschland, den Stromverkauf an Endkunden in Bulgarien, die Stromproduktion und den -verkauf an Endkunden in Mazedonien sowie den Gasverkauf an Endkunden in Kroatien. Weitere Aktivitäten sind Wärmeproduktion und -verkauf an Endkunden in Bulgarien, die Beschaffung von Strom, Gas und anderen Primärenergieträgern, sowie der Handel mit Strom und Gas auf Großhandelsmärkten.

Durch die Realisierung von Synergien zwischen den verschiedenen Geschäftsfeldern der EVN im In- und Ausland steht bei allen Aktivitäten die nachhaltige Wertschaffung und -steigerung im Interesse unserer Stakeholder im Vordergrund. Für alle Aktivitäten des Unternehmens gelten unsere zentralen Grundsätze der Versorgungssicherheit, des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen, der Schaffung moderner und umweltgerechter Infrastruktur sowie des konsequenten Auftretens als Qualitätsanbieter.

Produkte, Services, Leistungen

Um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, laden wir Sie ein, einen Blick auf unsere Website www.evn.at zu werfen.

Weitere Informationen über unsere Tochtergesellschaften:

EVN Karriere: www.evn.at/evn-group/karriere.aspx
Netz NÖ: www.netz-noe.at
EVN Geoinfo: www.evn-geoinfo.at
Kabelplus: www.kabelplus.at
EVN Wärmekraftwerke: www.evn-abfallverwertung.at
EVN Naturkraft: www.evn-naturkraft.at
EVN Wärme: www.evn.at/privatkunden/waerme.aspx
EVN Wasser: www.evn.at/privatkunden/evn-wasser.aspx

Perspektiven für die Zukunft

Zukünftig wird die Versorgung verstärkt durch regional verfügbare erneuerbare Energieträger abgedeckt. Um innovative Technologien in der Praxis zu erproben, engagiert sich die EVN in zahlreichen Projekten. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung im Mittelpunkt. Die EVN engagiert sich stark im Bereich dezentraler und erneuerbarer Energieerzeugung. Maßgeblich für die Nutzung dieser fluktuierenden Energieträger sind geeignete Speichertechnologien, und es gilt auf Kundenseite, den Energieverbrauch zu minimieren.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 7.126
UmsatzUmsatzerlöse 2020/2021 2.394,9 Mio. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 243 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    77%77
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    74%74
  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • DiensthandyDiensthandy
    71%71
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    53%53
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • EssenszulageEssenszulage
    49%49
  • HomeofficeHomeoffice
    48%48
  • RabatteRabatte
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • CoachingCoaching
    37%37
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    27%27
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was EVN AG über Benefits sagt

Als internationaler Konzern begleiten wir Sie vom ersten Tag an durch Ihre Karriere und bieten zahlreiche Vergünstigungen und Zusatzleistungen.

EINSTIEG

EVN Willkommens-Mappe
An Ihrem ersten Tag bei uns erhalten Sie eine Willkommens-Mappe mit ausführlichen Informationen rund um Ihren neuen Job.

EVN Pat*innenprogramm
Unser EVN Pat*innenprogramm versorgt Sie mit der nötigen Unterstützung und informellen Informationen für einen erfolgreichen Einstieg in Ihre EVN Karriere.

EVN On-Boarding-Veranstaltungen
Die EVN On-Boarding Veranstaltungen ermöglichen Ihnen einerseits andere neue Kolleg*innen aus den unterschiedlichsten Abteilungen und Funktionen kennen zu lernen und andererseits die Geschäftsbereiche der EVN hautnah zu erleben - von der hochmodernen Abfallverwertungsanalge Dürnrohr über das Kraftwerk Ottenstein bis hin zum Customer Relations Center wird Ihnen ein umfassender Überblick über das gesamte Unternehmen geboten.

Laptop und Handy
Unsere Mitarbeiter*innen erhalten an ihrem ersten Arbeitstag einen Firmenlaptop sowie ein Smartphone, damit ein flexibles Arbeiten möglich ist.

WORK & FAMILY BALANCE

Flexible Arbeitszeiten
Weitgehend freie Gestaltung Ihrer täglichen Arbeitszeit in vielen Bereichen zwischen 6:00 und 20:00 Uhr ohne Kernzeit.

Mobile Arbeitsstunden
Mit unseren mobilen Arbeitsstunden haben Sie die Möglichkeit von jedem beliebigen Ort aus zu arbeiten.

Eltern-Kind-Büro
Unser Eltern-Kind-Büro erlaubt ihre Kinder an Tagen, an denen Betruungsengpässe bestehen, zur Arbeit mitzunehmen. Die kindgerechte Ausstattung der vollwertigen Arbeitsplätze mit Kindersitzecke, Spielsachen und Fläschchenwärmer ermöglicht es Eltern, in einer auch für ihr Kind angenehmen Atmosphäre zu arbeiten.

Kinderferienbetreuung
Für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren wird im Sommer das beliebte Kinderferienprogramm Ferien@EVN angeboten.

Kultur & Sport
Der EVN Kultur- und Sportverein (KSV) ist eine Mitarbeiter*inneninitiative mit jahrzehntelanger Tradition. Das Angebot reicht von Fußball, Yoga, Mountainbike, Laufen über Sport- und Stockschießen, Sportklettern, Winter- und Wassersport, Tauchen, Segeln und Surfen bis zu Fischen und Tennis. Auch Pilates, Schach, Golf, Bodywork, Kraftkammer- und Ganzkörpertraining, Flugsport, Tischtennis, Wandern, Foto und Film oder Kultur und Touristik werden im Rahmen des KSV angeboten und von den Mitarbeiter*innen gerne in Anspruch genommen.
EVN Lauf
Die EVN erfüllt Herzenswünsche. Jedes Jahr laufen die Mitarbeiter*innen der EVN im Rahmen einer caritativen Veranstaltung für einen guten Zweck.

EVN Vernetzbereich
Gratis Kaffee und Tee für Mitarbeiter*innen, um Kraftreserven aufzutanken und die Kreativität neu zu befeuern.
Infrastruktur & Parken
Die Infrastruktur ist je Standort unterschiedlich. Die Zentrale der EVN in Maria Enzersdorf ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (Badner Bahn, Bus) bspw. sehr gut erreichbar.

Mitarbeiter*innenevents
In regelmäßigen Abständen gibt es in der EVN Mitarbeiter*innenevents. Jährlich finden zudem in den einzelnen Standorten Weihnachtsfeiern statt.

Mitarbeiter*innenrabatte
Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von unterschiedlichen Rabatten und Sonderaktionen (Thermengutscheine, Gutscheine im Einzelhandel, etc.) durch den Betriebsrat der EVN.

Karenzveranstaltungen
Wiedereinstieg leicht gemacht – so sind Sie auch während der Karenz bestens über die EVN informiert.

Arbeitsfreie Tage
2 zusätzliche Urlaubstage am 24.12. & 31.12. sowie verkürzter Arbeitstag am Karfreitag.

Elternteilzeit/Väterkarenz
Wir bieten auch sehr individuelle Lösungen für Elternteilzeitmodelle an. Darüber hinaus unterstützen wir auch die Väterkarenz und bieten hier zusätzlich zu den gesetzlichen Regelungen weitere Möglichkeiten an.

Führen in Teilzeit
Durch unsere Teilzeitmodelle ist noch mehr Flexibilität möglich. Auch eine Führungsposition lässt sich in Teilzeit vereinbaren.

AUS- UND WEITERBILDUNG

EVN Akademie
Die Schwerpunkte der Aus- und Weiterbildung liegen neben Fachseminaren und Sprachtrainings in der Stärkung der sozialen Kompetenzen.

Coaching & Mentoring
Tätigkeitsbezogenes Coaching und Mentoring um unsere Mitarbeiter*innen zu fördern und einen gezielten Wissensaustausch zu ermöglichen.

eLearnings
Individuelle, selbsterstellte eLearnings mit EVN Inhalten ortsunabhängig als sinnvolle Ergänzung zu Präsenzschulungen.

MBA
Lebenslanges Lernen hat in der EVN einen hohen Stellenwert. Daher unterstützen wir auch umfangreiche Aus- und Weiterbildungen wie z.B. ein berufsbegleitendes Studium (MBA, MSc.).

Führungskräfteentwicklung
Das EVN-Karriere-Begleitprogramm für Ihren Weg zu Führungs- und Expertenaufgaben.

Feedback- und Orientierungsgespräch
Einmal im Jahr finden sogenannte "Feedback- und Orientierungsgespräche" statt. Diese Instrumente ermöglichen ein strukturiertes Feedback zu Arbeitsverhalten, und -qualität durch den Vorgesetzten. Weiters werden konkrete Entwicklungsziele sowie entsprechende Maßnahmen vereinbart.

Mitarbeiter*innenbeteiligung/Ideenmanagement
Die bunte Vielfalt an Hintergründen, Nationalitäten und Kulturen der EVN Belegschaft bietet einen großen Reichtum an unterschiedlichen Sichtweisen und Ideen. Mit dem Ideenmanagement wird dieses Potenzial umgesetzt.

Bildungsteilzeit/Bildungskarenz
Bei uns haben Mitarbeiter*innen, welche sich weiterbilden möchten, die Möglichkeit Bildungsteilzeit oder Bildungskarenz in Anspruch zu nehmen.

GESUNDHEIT & VORSORGE

Kantine
Die EVN verfügt am Standort Maria Enzersdorf über eine Betriebskantine und versorgt ihre Mitarbeiter*innen täglich mit warmen Mahlzeiten zu einem vergünstigten Mitarbeiter*innenpreis. Auf die Qualität und Regionalität der Produkte wird großen Wert gelegt. Zusätzlich gibt es gratis Obst und Wasserspender in der Zentrale.

Betriebsärztin
Kompetente Unterstützung rund um die psychische und physische Gesundheit am Arbeitsplatz und auch im Rahmen der Arbeitnehmerschutz-Bestimmungen.

Krankenzusatzversicherung
Als weitere freiwillige Sozialleistung bietet die EVN ihren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit zum begünstigten Abschluss einer Krankenzusatzversicherung.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei der EVN erwartet Sie ein interessanter und zukunftsträchtiger Arbeitsplatz. Die EVN beschäftigt rund 7.126 Mitarbeiter*innen in 13 Ländern. Es werden ein breites Spektrum an Aufgaben sowie vielfältige Perspektiven geboten. Immer wieder besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes neue Erfahrungen zu sammeln.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Zusammenarbeit von Dauer ist. Wir schätzen jeden einzelnen unserer Mitarbeiter*innen. Daher führen wir regelmäßig Mitarbeiter*innen-Befragungen durch, betreiben aktives Ideenmanagement und suchen den direkten Austausch mit den Mitarbeiter*innen. So entsteht eine offene Kommunikation, in der wichtige Themen und Verbesserungspotenziale angesprochen werden.

Das Wohl unserer Mitarbeiter*innen, eine faire Entlohnung und die Gestaltung einer positiven Unternehmenskultur hat für uns einen großen Stellenwert. Der beruflichen Entwicklung bei uns sind keine Grenzen gesetzt. Mobilität und ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse sind eine gute Basis für eine Karriere im EVN Konzern.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen Menschen mit Ambitionen, die uns helfen die Versorgungssicherheit von morgen zu garantieren. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns Niederösterreichs Energiezukunft. Wir richten uns vorwiegend an Fachkräfte aus den Bereichen Technik, IT und Wirtschaft, bieten aber auch Lehrlingen und Praktikant*innen spannende Aufgaben.

Schüler*innen und Student*innen
Sie wollen erste Berufserfahrungen sammeln, spannende Tätigkeiten kennen lernen und Ihre Begeisterungsfähigkeit sowie Ihr Engagement unter Beweis stellen?
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Praktikant*innen in den jeweils zugeteilten Abteilungen als wertvolles Mitglied in das Team integriert werden. In den Bereichen Wirtschaft, Technik und Recht können Sie uns in den Sommerferien ein Monat lang tatkräftig unterstützen. Praktika werden in unterschiedlichen Konzernbereichen und Tochterfirmen angeboten.
Mehr Informationen

Lehrlinge

Die Lehrlingsausbildung hat in der EVN traditionell einen hohen Stellenwert. Eine attraktive Karriere mit Lehre ist bei uns jederzeit möglich. Zurzeit suchen wir vor allem Elektrotechniklehrlinge.
Auch bieten wir Interessierten die Möglichkeit im Rahmen eines Schnuppertages in einem unserer 26 Kundenzentren in Niederösterreich Einblick in den Lehrberuf Elektrotechniker zu gewinnen.
Mehr Informationen


Berufseinsteiger*innen

Die theoretische Ausbildung ist fertig? Sie haben bereits erste Berufserfahrung gesammelt und sind bereit voll im Berufsleben durchzustarten?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr erlangtes Fachwissen durch eine fundierte, umfangreiche und praktische Ausbildung zu vervollständigen und eine erfolgreiche Karriere bei der EVN zu starten.
Unser EVN Pat*innenprogramm erleichtert den Umstieg vom Schul- bzw. Studen*tinnenleben in das Berufsleben und ermöglicht einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job.
Die EVN Akademie unterstützt Sie dabei mit Aus-und Weiterbildungsprogrammen.
Mehr Informationen


Berufserfahrene

Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen? Sie besitzen bereits wertvolle Berufserfahrungen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns darauf, dass Sie Ihre Erfahrung, die Sie vom ersten Tag an bei uns einbringen mit wertvollen Inputs aus unserem Unternehmen kombinieren und sich weiter entwickeln können.
Mehr Informationen

Gesuchte Qualifikationen

Diese sind von den jeweils festgelegten Qualifikationsprofilen abhängig, aber generell schätzen wir Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität, die wir im Gegenzug auch auf partnerschaftlicher Ebene bieten.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei EVN AG.

  • Mag. Claudia Tabacco-Buchta
    Claudia.Tabacco-Buchta@evn.at
    +43 (0)2236/200-13118

    Tamara Gold, MSc
    tamara.gold@evn.at
    +43 (0)2236/200-12768

  • Wir schätzen Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität, die wir im Gegenzug auch auf partnerschaftlicher Ebene bieten.

  • Achten Sie auf vollständige Bewerbungsunterlagen. Bitte geben Sie an, für welche Tätigkeit Sie sich bewerben wollen, warum Sie an dieser Tätigkeit, speziell im EVN Konzern, interessiert sind, was Sie von der Tätigkeit erwarten und warum Sie für diese Position besonders geeignet sind. Bewerber*innen die uns sagen können, warum sie für uns besonders interessant sind, und auch Anknüpfungspunkte für eine bestimmte Tätigkeit bieten können, haben die Nase vorne.

  • Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online: www.evn.at bzw. per E-Mail od. postalisch (die jeweiligen Adressen und Ansprechpartner*innen sind in den Ausschreibungen angeführt).

    Mehr Informationen zu Ihrer Bewerbung bei der EVN.

  • Unsere Mitarbeiter*innen über das Bewerbungsverfahren:

    Alle Beteiligten des Auswahlverfahrens waren stets höchst professionell, und ich habe jedes Gespräch als angenehm und wertschätzend in Erinnerung.
    (Katharina Scheichelbauer, interne Kommunikation)

    Durch den Schnuppertag konnte ich bereits viele Kolleginnen und Kollegen und die zukünftigen Aufgaben kennen lernen.
    (Roman Österreicher, IS-U Entwickler)

    Die Gesprächsatmosphäre war in beiden Interviews außerordentlich freundlich. Ich habe meine jetzigen Vorgesetzten bereits im Bewerbungsprozess kennengelernt. Sie haben meine zukünftige Arbeit als sehr interdisziplinär, von Entwicklung getrieben und abwechslungsreich beschrieben, das hat mich überzeugt. Ich bin froh, dass sich diese Darstellung bewahrheitet hat.
    (
    Ines Palfy, Produktmanagerin)

Standorte

Standorte Inland

35 (Anzahl Mitarbeiter 2.378)

Standorte Ausland

Südosteuropa: 111 (Anzahl Mitarbeiter 4.595)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

gute Bezahlung, ausgiebige Pausen
Bewertung lesen
Flexible selbst bestimmte Arbeitszeit in den meisten Konzernbereichen
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, home office, Katine mit wechselnden Menü
Bewertung lesen
die Kommunikation und den Mitarbeiterzusammenhalt
Bewertung lesen
Stabiler Arbeitgeber mit klaren Zielen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 131 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

große Firme:
- reagiert nicht schnell
- nicht immer offen für Innovationen
- lange Kommunikationswege
- teilweise Bevorzugung von Mittarbeitern / Vetternwirtschaft
Bewertung lesen
die Arbeitsmittel wie Büroausstattung, Laptops, Handy, Pkw's entsprechen nicht dem Standard heutiger Arbeitgeber
Bewertung lesen
Strukturen sehr starr, mit Öffis schwer zu erreichen
Bewertung lesen
Schlechte Kommunikation, nach Besetzung in Teams nicht nachvollziehbar
Bewertung lesen
Er ist oft zu sträng
ich mag seine Art zu reden nixht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 102 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Eine Mögichkeit wäre meiner Meinung nach den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bei Gehaltsverhandlungen wenn schon nicht mehr Gehalt eventuell eine Stundenreduktion bei gleichem Gehalt anzubieten denn auch mehr Freizeit kann wertvoll sein
Bewertung lesen
Mehr kommunizieren, auch denen die keine Führungsrolle haben, gehör schenken
Bewertung lesen
Auch die kleineren stellen bei neuen Personalentscheidungen mitreden lassen
Bewertung lesen
er soll respekt vor den Arbeitern haben da wir arbeiten und nicht er
Bewertung lesen
- Weniger Vetterwirtschaft
- Mehr auf die Mitarbeiter hören
- "high Potentials" nicht ausbluten oder mit unwichtigen Aufgaben beschäftigen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 89 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von EVN ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Kommt auf die Abteilung an. Entwickelt sich aber zunehmend negativ.
3
Bewertung lesen
Ältere Kollegen haben nicht nur ein gesetztes Auftreten sondern sind auch sehr angesehen für ihr Wissen und ihr Leben das sie der Firma gewidmet haben.
5
Bewertung lesen
Ich habe noch nie erlebt, dass jemand aufgrund seines Alters diskriminiert worden wäre. Eher im Gegenteil. Wenn jemand seinen Job nicht mehr schafft, was in der IT nicht überrascht, da man sich ständig weiterbilden muss um am Ball zu bleiben, dann wird eine Stelle anderswo im Konzern gesucht. Das läuft wirklich sehr sozial.
5
Bewertung lesen
Respektvoll
5
Bewertung lesen
geschütztewerkstatt
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 16 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von EVN ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 27 Bewertungen).


Im Team sehr gut, aber mit anderen den Arbeitsbereich betreffenden Teams und Abteilungen eher dürftig.
3
Bewertung lesen
Viele wichtige Dinge werden zu spät oder
teilweise gar nicht angesprochen.
2
Bewertung lesen
Bis auf das Infoportal kaum vorhanden
2
Bewertung lesen
Komplettes Chaos, man erfährt von anderen Abteilungen dass es Relevante Prozessänderungen gegeben hat,...
2
Bewertung lesen
Eine transparente Kommunikation von oben nach unten sieht anders aus. Vieles wird hinter verschlossenen Türen beschlossen und die Betroffenen dann vor vollendete Tatsachen gestellt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 27 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Ansuchen auf Weiterbildung wird nicht nachgegangen. Unternehmensinterner Wissensaustausch dürftig.
2
Bewertung lesen
Wie bei jeder anderem Firma hängt es vom Geschlecht und den Beziehungen ab.
3
Bewertung lesen
Ist gewünscht und wird auch bezahlt
5
Bewertung lesen
Die Bedingungen um Karriere machen zu können sind bestensfalls als merkwürdig zu bezeichnen. Ohne mehrjährigem Auslandsaufenthalt in Bulgarien oder Nordmazedonien scheint man keine Chance zu haben. Aber was für eine Führungsqualifikation soll das sein wenn man freiwillig Zeit in einem dieser Länder absitzt?
Weiterbildung gibt es nur wenn es für eine Aufgabe absolut notwendig ist. Die Mitarbeiter müssen sich ansonsten selbst darum kümmern. Eigene Bildungsbudgets je Mitarbeiter, wie es sie in anderen Unternehmen gibt, gibt es hier nicht.
1
Bewertung lesen
Völlige Katastrophe, es wird bei FOG Gesprächen zwar danach gefragt aber leider nicht umgesetzt.
Es wird intern eine Weiterbildung angeboten, aber von Vorgesetzten abgelehnt wegen sehr diffusen Und unerklärlichen Gründen. Sehr schade.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 23 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • EVN wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet EVN besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 82% der Mitarbeitenden EVN als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 305 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 71 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei EVN als eher modern.
Anmelden