Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Generali Österreich Logo

Generali 
Österreich
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score779 Bewertungen
82%82
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann99 Gehaltsangaben
Ø45.800 €
Außendienstmitarbeiter:in90 Gehaltsangaben
Ø43.000 €
Versicherungsberater27 Gehaltsangaben
Ø47.200 €
Gehälter für 54 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Generali Österreich
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Generali Österreich
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Generali Österreich ist die drittgrößte heimische Versicherung und Marktführer in der Sparte Kfz-Versicherung. Als digitaler Vorreiter setzt das Unternehmen dabei auf einen stetigen und nachhaltigen Wachstumskurs. Mit internationalem Rückenwind: Hinter der Österreichgruppe mit der Generali Versicherung, der BAWAG P.S.K. Versicherung und der Europäischen Reiseversicherung steht ein italienischer Weltkonzern. Mit über 70.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 50 Ländern in Europa, Amerika, Asien und Afrika.

Als Arbeitgeberin von rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigt die Generali Österreich, dass ihr der Mut als Löwe in den Genen steckt. Sei es nach außen, wo gelebter Innovationsgeist auf aktuelle Bewerberbedürfnisse trifft. Oder nach innen, wo Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung vorfinden. Ganz im Sinne des Arbeitgeberversprechens: Wir trauen uns vertrauen.
Ob Wirtsschafts-, Finanz- oder Rechtsexpertinnen, IT- oder Vertriebsprofis – bei Generali, dem Haus der 100 Berufe, fühlen sich Persönlichkeiten wohl, die gerne ihren eigenen Weg gehen und Verantwortung nicht scheuen. Menschen, die leistungswillig sind und Veränderung positiv sehen – aber auch Erfahrung zu schätzen wissen. Denn bei diesem Generationenunternehmen verbindet sich Altes mit Neuem, Human Touch mit digitaler Kompetenz, Stabilität mit Zukunftsdrive.

Was die Generali als Arbeitgeberin vor allem auszeichnet, ist ihre Vertrauenskultur. Das Unternehmen sieht sich nicht nur als lebenslanger Partner seiner Kundinnen und Kunden, wo mit individuellen Angeboten auf veränderte Lebensbedingungen reagiert wird. Es sieht sich auch als Life Time Partner für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Basis: ein Klima voller Menschlichkeit und eine herausragende Aus- und Weiterbildung – ein ganzes Arbeitsleben hindurch.

Produkte, Services, Leistungen

Die drei Versicherungsunternehmen – Generali Versicherung AG, BAWAG P.S.K. Versicherung AG und Europäische Reiseversicherung AG – bieten ein komplettes Spektrum an Versicherungs- und Vorsorgeprodukten, die durch umfassende Assistance- und Finanzdienstleistungen ergänzt werden. Innovative Angebote und Services verbessern und vereinfachen tagtäglich das Leben der Kunden nachhaltig.

Die Gesellschaften der Generali Österreich sind verantwortlich handelnde Unternehmen, die sich ihrer Rolle in der Gesellschaft bewusst sind und entsprechende Initiativen in den Dimensionen Ökonomie, soziales und gesellschaftliches Engagement sowie Ökologie setzen.

Career’s Best Recruiters
Generali wurde 2021 bereits zum zwölften Mal zu einem der besten Arbeitgeber Österreichs gekürt. Gewürdigt werden Unternehmen, die einen aufrichtigen und professionellen Umgang mit Bewerbern pflegen.

Audit berufundfamilie (staatliches Gütezeichen)
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für MitarbeiterInnen sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur der Generali. Seit 2012 nimmt das Unternehmen am Audit berufundfamilie teil und führt das staatliche Gütezeichen für eine familienfreundliche Personalpolitik.

Siegel_fA

TOP-Lehrbetrieb
Die Generali ist stolz auf ihr maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm für junge Menschen. Dafür wurde sie 2020 erneut mit dem Wiener Qualitätssiegel zum TOP-Lehrbetrieb gekürt.

Perspektiven für die Zukunft

Die Generali Gruppe Österreich strebt den Ausbau ihrer Position als Marktführer in wesentlichen Bereichen des Retailgeschäftes an. Der hohe Digitalisierungsgrad führt zu einem tieferen Kundenverständnis, was wiederum ermöglicht, noch besser auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden einzugehen.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 5.000
UmsatzPrämienvolumen brutto Österreich: 2,5 Mrd. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 760 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    84%84
  • RabatteRabatte
    78%78
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    78%78
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    72%72
  • HomeofficeHomeoffice
    68%68
  • KantineKantine
    62%62
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    59%59
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    58%58
  • DiensthandyDiensthandy
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • EssenszulageEssenszulage
    45%45
  • CoachingCoaching
    43%43
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    34%34
  • ParkplatzParkplatz
    27%27
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    27%27
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16

Was Generali Österreich über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten
Als moderner Arbeitgeber bieten wir unseren MitarbeiterInnen flexible Arbeitszeiten und eine familienorientierte Arbeitszeitgestaltung durch individuell abgestimmte Arbeitszeitmodelle (z.B. Teilzeitmodelle mit verschiedenen Varianten hinsichtlich Wochenarbeitszeit und Arbeitslage)

Homeoffice
Alle unsere KundenbetreuerInnen sind mit einem Laptop ausgestattet und können daher ihre Arbeit ortsunabhängig durchführen. Neben den KundenbetreuerInnen haben weiters einige InnendienstmitarbeiterInnen einen Telearbeitsplatz und können auch tageweise von zu Hause aus arbeiten.

Betriebsrestaurant
An größeren Standorten stehen unseren MitarbeiterInnen ein Betriebsrestaurant sowie eine Cafeteria zur Verfügung.

Essenszulagen
Ja, sofern kein Betriebsrestaurant zur Verfügung steht.

Kinderbetreuung
Wir haben einen Betriebskindergarten am Standort Wien, sowie temporäre Kinderbetreuung an einigen schulfreien Tagen.

Betr. Altersvorsorge
Wir haben eine betriebliche Altersvorsorge als zusätzliche Pensionsschiene für einen Großteil unserer MitarbeiterInnen eingeführt.

Barrierefreiheit
Ja, ist beinahe zu 100% gewährleistet.

Gesundheitsmaßnahmen
Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen liegt uns besonders am Herzen. Neben diversen Informationsveranstaltungen bieten wir am Standort Wien z.B. Behandlungen und Therapien in unserem physikalischen Zentrum an. Im regelmäßig stattfindenden Gesundheitszirkel werden von MitarbeiterInnen und Führungskräften neue Maßnahmen zur Gesundheitsförderung festgelegt und in Folge umgesetzt.

Betriebsarzt
Die Betriebsärzte beraten und unterstützen unsere MitarbeiterInnen bei alle medizinischen Fragen, führen Impfaktionen und Untersuchungen zur Gesundheitsvorsorge durch. Weiters unterstützen unsere Betriebsärzte bei der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung.

Aus- und Weiterbildung
Bei der Generali legen wir besonderen Wert auf eine gute Aus- und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen. Beginnend mit einer umfassenden Grundausbildung für alle neuen MitarbeiterInnen, bieten wir ein breites Bildungsangebot, das jährlich an die Anforderungen angepasst wird. Das Spektrum reicht von klassischen Seminaren, E-Learning bis hin zu einem mit der Donau-Universität entwickelten Universitätslehrgang für Finanzdienstleister. Die Führungskräfte unterstützen unsere Mitarbeiter durch laufenden Erfahrungsaustausch, jährlich stattfindende Mitarbeitergespräche sowie regelmäßiges Feedback.

Mitarbeitervergünstigungen
Unseren MitarbeiterInnen bieten wir natürlich unsere Produkte zu günstigen Konditionen an. Aufgrund diverser Kooperationen besteht die Möglichkeit Gutscheine für einen vergünstigten Einkauf im Einzelhandel zu erwerben.

Firmenwagen
Firmenwagen werden funktionsspezifisch zur Verfügung gestellt.

Mitarbeiterhandys
Mitarbeiterhandys, Smart-Phones sowie mobiler Internetzugang werden funktionsspezifisch eingesetzt.

Mitarbeiter Events
Die Initiative „Familie, Freizeit, Kultur“ organisiert Veranstaltungen für Kinder unserer MitarbeiterInnen. Neben den vom Unternehmen veranstalteten Events gibt es auch zahlreiche Sportevents, die von den diversen Sportsektionen organisiert werden.

Internetnutzung
Alle MitarbeiterInnen haben Zugang zum Internet und können diese entsprechend der User-Richtlinien benützen.

Hunde geduldet
Leider, nein.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wer die Besten will, muss das Beste bieten.
Wir haben uns vorgenommen, zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber zu werden und die besten Mitarbeiter am Markt für uns zu gewinnen. Mit folgenden Schwerpunkten möchten wir diesen Plan in die Tat umsetzen:
Interessante und breit gefächerte Aufgabenbereiche
Ein Wechsel in einen gänzlich anderen Aufgabenbereich ist bei der Generali nicht nur denkbar, sondern eine stetige Chance.
Sicherer Arbeitsplatz
Als traditionsreiches Unternehmen mit finanziellen Top-Ratings gelten wir zu Recht als sehr guter Arbeitgeber, der auch in turbulenten Zeiten seinen Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz bietet.
Ideale Aus- und Weiterbildung
Wir bieten unseren Mitarbeitern ein breites Bildungsangebot, das eine permanente fachliche Qualifizierung gewährleistet, die Mitarbeiter aber auch in der Weiterentwicklung ihrer sozialen Kompetenzen unterstützt. Das Spektrum streckt sich von klassischen Seminaren, E-Learning bis hin zu einem mit der Donau-Universität Krems entwickelten Universitätslehrgang für Finanzdienstleister. Führungskräfte der Generali Gruppe absolvieren zu Beginn ihrer Karriere eine umfassende Managementausbildung und trainieren laufend an aktuellen und künftigen Herausforderungen.
Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten. Für verschiedene Unternehmensbereiche gibt es z.B. ein innovatives Gleitzeitsystem.
Attraktive Sozialleistungen
So haben wir z.B. eine betriebliche Altersvorsorge als zusätzliche Pensionsschiene für einen Großteil unserer Mitarbeiter eingeführt.
Soziale Verantwortung
Die Generali Gruppe Österreich bekennt sich zu seiner ökonomischen, sozialen und ökologischen Verantwortung. Die Europäische Sozialcharta der Generali Gruppe schützt die Grundrechte aller MitarbeiterInnen des Konzerns in den Ländern der Europäischen Union.
Zukunftsbranche
Das Thema Versicherung erlangt immer größere Bedeutung und ist eine interessante Branche – und zwar für Arbeitnehmer aus unterschiedlichsten Bereichen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuer
Immer gefragt: KundenbetreuerInnen mit der Fähigkeit, die Marke Generali selbstbewusst im Außendienst zu vertreten
Dass die Generali zu den führenden Versicherungsgruppen Europas gehört, verdanken wir neben unserer finanziellen Stärke vor allem unserer breit und gut aufgestellten Verkaufsmannschaft. Wir wollen aber noch besser werden. Darum verstärken wir unsere Verkaufsbasis in ganz Österreich laufend mit zusätzlichen KundenbetreuerInnen.
Weitere Informationen zu dieser interessanten Tätigkeit finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Karriere unter „Generali Kundenbetreuer werden“.
Topqualifizierte und motivierte Teamplayer suchen wir außerdem bei Bedarf für die Bereiche:

  • Schaden
  • Versicherungsmathematik
  • Versicherungstechnik
  • Vertrieb
  • Marketing
  • Recht
  • Banking
  • Finance
  • IT etc.

Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Karriere.

Gesuchte Qualifikationen

Neben dem erforderlichen Fachwissen legen wir Wert auf eine überzeugende Persönlichkeit des Bewerbers. Entscheidend ist das Gesamtbild. Wir suchen Mitarbeiter deren Verhalten und Umgang mit anderen geprägt ist durch:

  • Kundenorientierung
  • Lern- und Veränderungsbereitschaft
  • Teamorientierung und Zusammenarbeit
  • Selbstvertrauen, Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Zielmanagement und Durchsetzungsfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Unternehmerisches Denken und Handeln

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Generali Österreich.

  • Mag. Michaela Uschold-Leibnitz LL.M.

    HR Business Partnerin

    Tel.: +43 1 53401 11897

  • Wir suchen MitarbeiterInnen mit der Fähigkeit, die Marke Generali selbstbewusst zu vertreten. Vor allem suchen wir Persönlichkeiten, die mit Freude und Begeisterung für unsere Kunden als kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung stehen.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Der erste Eindruck zählt: Professionell vorbereitete Bewerbungsunterlagen hinterlassen einen ersten positiven Eindruck. Achten Sie dabei besonders auf eine gute Übersicht, Struktur, korrekte Rechtschreibung sowie ein sympathisches Foto. Geben Sie im Anschreiben an für welche Stelle Sie sich bewerben und weshalb Sie sich für die ausgeschriebene Stelle interessieren.
    Bleiben Sie authentisch und zeigen Sie Interesse: Geben Sie uns im Rahmen des Bewerbungsgesprächs die Möglichkeit Sie und Ihren bisherigen Werdegang näher kennen zu lernen. Überzeugen Sie uns von Ihrem Interesse und Ihrer Eignung für die jeweilige Tätigkeit sowie für unser Unternehmen.
    Gute Vorbereitung ist der halbe „Job“: Informieren Sie sich über das Unternehmen, bereiten Sie Ihre Fragen vor und machen Sie sich Gedanken über Ihre Erwartungen.

  • Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bzw. per E-Mail an die in der Stellenausschreibung angegebene Kontaktperson.

  • Hauptsächlich persönliche Interviews, teilweise auch Tests (z.B. Lehrlinge) sowie Assessment Center

Standort

Standorte Inland

140

Standorte Ausland

Niederlassungen weltweit

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Leistungsorientierung UND soziale Orientierung in EINEM. Tradition (192 Jahre) UND Zukunftsorientierung. Grosse Familie, starke Marke. Reform und Fortschritt erfolgen stets mit Augenmass und ruhiger Hand, nie mit Panik und Hektik.
Das Arbeitsklima. Ich wurde von Beginn an herzlichst empfangen und genieße die beste Ausbildung. Auch nach der Arbeit gehe ich gernen mit Kollegen Kaffee trinken, was für mich früher undenkbar war.
Bewertung lesen
Um etwas Erwähnenswertes zu finden muss ich lange nachdenken. Ich finde die in der Vergangenheit freie Zeiteinteilung wird durch das Monitoring von unzähligen Benchmarks erheblich eingeschränkt.
Bewertung lesen
Arbeitsumfeld, Ausstattung, Sozialleistungen, pünktliche Gehälter, Kantine, Fortbildungsmöglichkeiten fachlich und persönlich, Bemühung um Diversität und Umweltschutz
Bewertung lesen
Kantine, Teamevents, Benefits, absolut nette und familiäre Mitarbeiter die aufeinander achten, kurze Entscheidungswege, fast alle "per du" ansprechbar.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 454 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Führungsteam in Salzburg!
Ein bemerkenswertes Beispiel für das Verhalten des Gebietsleiters ist, wie er sich in Problemsituationen verhält. Während einer Firmenveranstaltung suchte ein Mitarbeiter, der sich noch in der Probezeit befand, erst eine körperliche Auseinandersetzung mit zwei jungen Kollegen und wurde daraufhin äußerst ausfällig. Er beleidigte die besagten jungen Kollegen in seiner Muttersprache auf tiefste Weise. Dieser Vorfall hat deutlich gezeigt, dass es in Bezug auf das Verhalten und die Führung des Gebietsleiters erhebliche Probleme gibt.
Es ist jedoch beunruhigend ...
Bewertung lesen
Anlocken junger Leute um deren Kundenstamm nach Kündigung weitergeben zu können.
Versprechungen, welche nicht eingehalten wurden.
Für einen Neuling im Außendienst ist es ohne Übernahme eines Kundenstammes sehr schwer Fuß zu fassen.
Am Anfang wurde einiges versprochen, ich muss keine Angst zu haben, soll einfach meine Jahre bis zur LAP oder BÖV durchdrücken, danach übernehme ich einen großen Kundenstock.
Bis zum Schluss nichts bekommen, außer hin und wieder uralte Bestandslisten mit den speziellen Kunden, welche man jedes Jahr von Neuling ...
Bewertung lesen
Es ist manchmal schwer, alle Strukturen zu verstehen und hinterher zu kommen. Klar - wer ewig hier sitzt - kennt alles und tut sich vielleicht schwer, an alles zu denken. Viele nützliche Dinge habe ich zufällig herausgefunden nach und nach. Man kann aber immer jeden fragen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 349 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Mehr monetäre Wertschätzung den Mitarbeitern mit jahrzehntelanger Branchen-, Vertriebs-, Verkaufserfahrung sowie höchster Fach- u. Sozialkompetenz entgegenbringen. Völlig unprofessioneller Umgang der Führungskräfte mit den Themen "es gibt (mit wenigen Ausnahmen) keinen Firmen-PKW f. Maklerbetreuer, kein KM-Geld, lediglich einen seit zumind. 15 Jahren nicht angepassten Spesenbetrag, welcher bei weitem nicht mehr ausreicht; es gibt keinerlei dienstvertragliche Anpassungen (im Gegensatz zum Innendienst), lediglich nach Goodwill weit unter der Inflation liegende, nicht alljährliche Anpassungen nur auf das kollektivvertr. Mindestgehalt etc. etc.". Mein Fix-Gehalt ist ...
Bewertung lesen
Auf die Mitarbeiter zugehen, Gespräche suchen und die besprochenen Punkte ernst nehmen.
Versprechungen ernst nehmen!
Lehrlinge sind keine "vollwertigen" Arbeitskräfte und können nicht weiterhin ausgebeutet werden. Diese verdienen eine entsprechende Ausbildung, welche mit einer Aufstockung der Mitarbeiteranzahl einhergeht!
Mitarbeiter Marktkonform entlohnen. (nicht nur knapp über KV) Trotz mehrjähriger Erfahrung erfolgt keine Anpassung. Ein Gespräch muss aufgrund "fehlender" Führungskräfte nicht angepeilt werden. Vor allem jüngere Mitarbeiter werden nicht lange in diesem Hause bleiben - was die anhaltende Fluktuation bestätigt.
Zeitnahe Rückmeldungen!
...
Mitarbeiter, vorallem Junge individueller behandeln und nicht alle in einem Topf schmeißen. Manche Mitarbeiter brauchen bisschen mehr Zeit und Unterstützung die leider oft nicht gegeben wird. Dafür gibt es eigene Jugendcoaches die auch Arbeitszeiten haben sollten wie junge Mitarbeiter und nich schon um 13 uhr Feierabend!
Die Motivation im Außendienst im Auge behalten, sollte es nicht funktionieren umschauen und mit ihm/ihr reden ob eventuell ein anderer Posten besser wäre, immerhin ist man ja schon ausgebildet.
Wäre auf jedenfall ein Vorteil ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 340 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Generali Österreich ist Image mit 4,3 Punkten (basierend auf 61 Bewertungen).


Die Generali hat ein gutes Image jeder kennt die Firma. Allerdings sind wir nicht als eine günstige Versicherung bekannt.
Finanzdienstleistung ist eher verschrien. Muss man in Kauf nehmen. Noch eine Recht sichere Branche.
es gibt Unzufriedenheit zu Gehalt und Home Office Möglichkeit
3
Bewertung lesen
Qualitätsversicherer und ein Marktführer in Österreich
5
Bewertung lesen
Innerhalb der Branche eines der besten.
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 61 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Generali Österreich ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 96 Bewertungen).


Die Kommunikation funktioniert nur bedingt. Wichtige Themen wie werden oft vernachlässigt, während wir gleichzeitig mit unzähligen E-Mails über unwichtige Informationen bombardiert werden. Das Hauptaugenmerk liegt deutlich auf der Erfüllung von Quoten, und dies wird auch immer wieder betont, da es um die Vergütung der Führungskräfte geht.
1
Bewertung lesen
Seit Monaten keinen Kontakt zu unseren Führungskräften, nach dem Motto "es läuft ehh", obwohl das Gegenteil der Fall ist.
Sobald ein Verbesserungsvorschlag in den Raum geworfen wird muss man mit den Konsequenzen leben - wird persönlich angegriffen und ausgegrenzt.
Wenn man gute Leistungen erbringt, ist die Kommunikation immer vorhanden. Wenn man mal keine besonderen Leistungen hat, ist es statt Kommunikation nur mehr Aufforderung.
1
Bewertung lesen
Kommunikation von „oben runter“ ist sehr gut. Jedoch werden Informationen von „unten“ nach sehr stark gefiltert und es wird oft auch nicht war genommen.
3
Bewertung lesen
Ja, es ist eben ein Konzern mit großen Strukturen und hier und da könnte Kommunikation etwas besser bzw. einfacher sein.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 96 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 90 Bewertungen).


Sie können sich mit unfassbar kindischen Titeln im Laufe Ihrer “Karriere” schmücken. Bildung erfolgt insbesondere auch weil Weiterbildung im Gesetz vorgeschrieben ist.
Persönlichkeit Seminare sind öfter der Willkür von Führungskräften unterworfen.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung ist ein Grundpfeiler für eine Bedarfsgerechte Beratung. Die Generali ermöglicht nahezu uneingeschränkte Möglichkeiten der Weiterbildung, welche zur Gänze von der Generali bezahlt werden.
5
Bewertung lesen
Man kann sich auf jedenfall nach oben arbeiten, diese Karriere Leiter steht jedem Mitarbeiter offen. Es gibt so viele verschiedene Jobs in meinem Unternehmen. Es ist auf jedenfall sehr vielfältig.
5
Bewertung lesen
Die "interne Matura", auch Grundqualifikationsprüfung genannt, ist eher als ein Ausscheidungsverfahren zu sehen. Gute "Junglöwen" wurden wegen der nicht bestandenen Prüfung gekündigt.
2
Bewertung lesen
Wenn einem der Beruf wirklich interessiert und man mit voller Motivation dabei ist kann man es natürlich nach ganz oben schaffen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 90 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Generali Österreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet Generali Österreich besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 82% der Mitarbeitenden Generali Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 779 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 244 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Generali Österreich als eher modern.
Anmelden