Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

K-Businesscom AG Logo

K-Businesscom 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score308 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 27.11.2023

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.

K-Businesscom AG, ein renommiertes Unternehmen in der IT-Branche, bietet seinen Mitarbeiter:innen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Die Gehälter werden als gut, aber nicht sehr gut empfunden, wobei die Sozialleistungen und Benefits positiv hervorgehoben werden. Das Unternehmen hat ein gutes Image, obwohl einige das Image als "verstaubt" wahrnehmen.

Die Kommunikation innerhalb des Teams wird als wertschätzend und respektvoll beschrieben, allerdings gibt es auch Kritik an der Kommunikation auf Unternehmensebene. Die Work-Life-Balance ist stark von der Position und Abteilung abhängig und wird teilweise als herausfordernd wahrgenommen.

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden, jedoch nicht aktiv gefördert. Der Kollegenzusammenhalt variiert je nach Team, wobei in einigen Abteilungen eine gute Teamdynamik herrscht.

Gut finden Arbeitnehmende:

- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten

- Gute Sozialleistungen und Benefits

- Wertschätzende und respektvolle Teamkommunikation

Als verbesserungswürdig geben sie an:

- Verbesserung der Unternehmenskommunikation

- Aktive Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten

- Verbesserung der Work-Life-Balance

Am häufigsten bewertete Kategorien

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Systemingenieur:in41 Gehaltsangaben
Ø58.300 €
Softwareentwickler:in40 Gehaltsangaben
Ø57.000 €
IT-Supporter21 Gehaltsangaben
Ø43.700 €
Gehälter für 37 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
K-Businesscom
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
K-Businesscom
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Zusammen gestalten wir die Digitalisierungslösungen von morgen!

Wer wir sind

Wir sind die K-Businesscom! (früher Kapsch BusinessCom)

Ende 2021 wurde die Kapsch BusinessCom mit einer neuen Eigentümerstruktur aus der Kapsch-Gruppe ausgegliedert und agiert seitdem als eigenständiges Unternehmen in der DACH-Region sowie in Tschechien und Rumänien. Wir freuen uns, dass wir mit 1. April 2022 auch mit einem neuen Firmennamen und Brand am Markt sind: K-Businesscom! Wir sind Österreichs führender ICT-Lösungs- und Serviceprovider sowie Digitalisierungspartner.

Die K-Businesscom (KBC) verknüpft dabei zertifizierte Technologiekompetenz mit Branchen-Know-how als Consulter und end-to-end Digital Business Engineer. In der DACH-Region, Rumänien und Tschechien entwickelt das Unternehmen neue Geschäftsmodelle mit seinen Kunden auf eigenen KBC-Plattformen mit IOT, AI- und anderen Software-Applikationen. K-Businesscom begleitet seine Kunden auch bei ihrer Cloud Transformation Journey und bei der Entwicklung von Smart Offices. Das KBC Cyber Defense Center sorgt für den 24/7 Schutz vor Cyberangriffen.

Produkte, Services, Leistungen

Im täglichen Geschäft befassen wir uns in der K-Businesscom mit allen Facetten der Digitalisierung. Hierbei ist unser Unternehmen in vier große Geschäftsbereiche gegliedert:

Digital Solutions

Agile Softwareentwicklung - Digitale Transformation. Agilität bedeutet schnell reagieren auf eine sich immer schneller verändernde Umwelt. Den Weg, das mit Hilfe moderner Software und Technologie zu erreichen nennt man auch Digitale Transformation. Wir unterstützen unsere Kunden ihre internen Prozesse, ihre Produkte und ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren, fungieren als Berater und setzen die zugehörigen Softwareprojekte mit modernsten Tools und Methoden um.

Products & Services

Der Product & Services Management Hub (PSM-Hub) unterstützt in enger Zusammenarbeit mit den anderen Business Lines die Planung, Entwicklung und Vermarktung von Eigenprodukten der K-Businesscom. Vom Identifizieren, Erproben und Entwickeln einer Produktidee bis hin zum geordneten ‚End of Life‘ eines Produkts unterstützen wir die Product Ownership Teams mit unserem virtuellen Werkzeugkasten und unserem Knowhow.

System Integration

Cyber Security, Software Defined Networks, Cloud Transformation und Instant Real-Time Collaboration verändern Unternehmen stärker und schneller als je zuvor. Kundenorientiertes Consulting, die perfekte Implementierung und eine effiziente Servicierung von state-of-the-art IKT Lösungen – dafür schlägt unser Herz! Wir arbeiten stetig dafür, dass sich die IT Organisationen unserer Kund:innen in ganz Österreich rund um die Uhr – jeden Tag, auf uns verlassen können.

Managed Services

Der Bereich „Managed Services“ bietet unseren Kunden maßgeschneiderte Informations-Technologie-Dienstleistungen an. Abhängig von den Kundenerfordernissen übernehmen wir die Gesamt-Betriebsverantwortung von einem oder mehreren Services. Beispiele hierfür sind IT Outsourcing, Distributed Cloud Services oder einzelne Managed Services wie beispielsweise Backup- oder IT-Security-Services.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 1.550 Mitarbeiter:innen
Umsatzrund € 460 Millionen (Stand 2020/21)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 289 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    84%84
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    83%83
  • HomeofficeHomeoffice
    80%80
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    76%76
  • EssenszulageEssenszulage
    75%75
  • FirmenwagenFirmenwagen
    70%70
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    70%70
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    68%68
  • InternetnutzungInternetnutzung
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    66%66
  • RabatteRabatte
    65%65
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    51%51
  • KantineKantine
    50%50
  • CoachingCoaching
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6

Was K-Businesscom AG über Benefits sagt

Essenszulage

Abhängig vom Standort, kann die tägliche Essenszulage in verschiedenen Restaurants konsumiert werden. Alternativ bekommt man Wertgutscheine.

Flexible Arbeitszeiten

Durch Gleitzeit ohne Kernzeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter:innen eine flexible Zeiteinteilung, ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen.

Betriebsarzt

Die Gesundheit ist das Wichtigste! Daher werden Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfaktionen regelmäßig angeboten.

Aus- und Weiterbildung

Zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung bieten wir unterschiedlichste Trainings, Workshops, Tagungen, Konferenzen, uvm. an.

Gute Anbindung

Unsere Standorte sind öffentlich gut erreichbar. Aber auch für Autofahrer:innen stehen vergünstigte Parkplätze zur Verfügung.

Mitarbeiterevents

Egal ob beim Arbeitstag ausklingen lassen oder bei Unternehmensevents (Sommer, Weihnachten, etc.), bei uns kommt der Spaß nicht zu kurz.

Home Office

Für die Arbeit von Zuhause werden unsere Mitarbeiter:innen mit einem neuen Smartphone und Laptop ausgerüstet.

Betriebliche Altersvorsorge

Nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit erfolgt durch das Unternehmen eine monatliche Einzahlung in einer Pensionsvorsorgekassa.

Mitarbeitervergünstigungen

Zusätzlich zum Essenszuschuss stehen bei diversen unserer Partnerunternehmen eine Breite an tollen Konditionen zur Verfügung.

Verkehrsmittelzuschuss

Aufgrund der guten öffentlichen Erreichbarkeit unserer Standorte geben wir unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit das Jobticket in Anspruch zu nehmen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir versprechen nicht nur spannende Projekte und eine familiäre und freundschaftliche Atmosphäre, sondern wir leben es auch!

Unsere Mitarbeiter:innen sind verbunden durch die Leidenschaft für Technik, Digitalisierung und Innovation. Wir wissen, dass sie es sind, die unseren Erfolg ausmachen. Daher haben wir es uns zum Ziel gemacht, ihre Zufriedenheit und Arbeitsmotivation bestmöglich zu unterstützen. Wir versuchen stets, die Aufgaben bei uns bereichernd und inspirierend und das tägliche Miteinander dynamisch zu gestalten.

Zusammen gestalten wir die Digitalisierungslösungen von morgen!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Als Unternehmen befassen wir uns mit allen Facetten der Digitalisierung. Dementsprechend sind unsere Aufgabengebiete breit gefächert. Um gemeinsam wachsen zu können sind wir daher ständig auf der Suche nach den besten Talenten, vor allem in den folgenden Bereichen:

  • Softwaredevelopment (Frontend, Backend, Fullstack, IT-Architekt)
  • IT Security
  • Netzwerk-, Infrastruktur-, Collaboration-Services
  • Client Service & Support
  • (Pre)Sales Consulting bzw. Vertrieb
  • Projektmanagement
  • uvm.

Gesuchte Qualifikationen

In zukünftigen Mitarbeiter:innen suchen wir nach Personen, die mit Neugier, Engagement und innovativem Denken an Projekte herangehen und unsere Teams mit ihren Sichtweisen und Ideen erweitern sowie bereichern.

Auf den Punkt gebracht suchen wir nach Menschen, die sich mit folgenden Wörtern beschreiben:

engagiert • kommunikativ • kreativ • leidenschaftlich • wissbegierig • mutig • innovativ • teamfähig • selbstständig • serviceorientiert • technikbegeistert • gesellig • eigenverantwortlich • kundenorientiert • bodenständig

Hier ein Einblick in einige unserer Lieblingstechnologien:

Ein Teil unseres Softwaredevelopment Tech-Stacks

Angular • TypeScript • SASS • Ionic • Hybrid Apps • Java / Spring Boot • C# •

Ein Auszug unseres IT-Security Produktportfolios

Barracuda • Check Point • Cisco • Fortinet • Palo Alto Network • Splunk • Trellix

Für uns besonders spannende Studiengänge

Die gute IT-Mischung macht es bei uns aus! Besonders interessant sind für uns Studierende der Studienrichtungen Softwareentwicklung, Informationstechnologie, IT-Security, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Netzwerktechnik, Telekommunikation, Mechatronik, u.Ä.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei K-Businesscom AG.

  • Bitte bewirb dich direkt online über unsere Karriereseite. Hier kannst du ein persönliches Profil erstellen und alle Unterlagen für deine Bewerbung anfügen.

    • Bitte fülle alle Felder aus. Jene Felder, die mit einem * (Sternchen) markiert sind, sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, damit du mit deiner Bewerbung fortfahren kannst.
    • Anschließend kannst du ein Foto, Zeugnisse und andere wichtige Dokumente als PDF-Datei hinzufügen.
    • Schick deine Bewerbung ab! Du erhältst umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
    • Bitte gib uns etwas Zeit für die Bearbeitung deiner Bewerbung. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir!
  • Du hast unsere Karriereseite besucht, einen für dich spannenden Job entdeckt und unsere Teams in den Videos schon kennengelernt- dann kann's los gehen!

    • Schriftliche Bewerbung online über unser Karriereportal
    • Mehrstufiges Interviewverfahren - auch über MS Teams möglich
    • Abhängig von der Position gibt es ein Assessment Center

    Überzeuge uns mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, einem detaillierten und übersichtlichen Lebenslauf, Abschluss- & Dienstzeugnissen, Informationen zu Fortbildungen und Projekt- bzw. Diplomarbeiten! Je umfassender die Informationen sind, die wir von dir erhalten, desto besser können wir deine Bewerbung und Qualifikationen einschätzen.

    Wenn deine Bewerbung überzeugt, erhältst du eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, an dem Personen aus der Personal- und der Fachabteilung teilnehmen. Derzeit führen wir viele Erst-Interviews auch telefonisch oder MS Teams. In den meisten unserer Bewerbungsprozesse gibt es danach noch eine zweite Interviewrunde, wo vor allem bei technischen Positionen auch praktische Aufgabenstellungen zum Einsatz kommen.

    Bei Fragen zum Bewerbungsverlauf kontaktiere unser Recruiting-Team, sie stehen dir gerne zur Verfügung!

    Und wenn alles klappt, dann bist du bald Teil eines unserer Teams in der KBC Familie!

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Zusammenarbeit, kollegialschaft, Image, Gleitzeit, individuelle Karriereentwicklung
Bewertung lesen
Gehalt,Team,Entwicklungsmöglichkeiten intern
Bewertung lesen
Das gesamte Arbeitsklima
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten.
Bewertung lesen
Wie oben bereits erwähnt, Atmosphäre, Benefits, Zusammenhalt, abwechslungsreiche Arbeitsthemen, großzügiges Homeofficeangebot und flexibles arbeiten sind einige riesen Pluspunkte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Fast jeder neue Mitarbeiter bekommt ein Auto und andere, welche die Bundesländer vor Ort mitbetreuen bleiben auf der Strecke zB kein Poolauto verfügbar- am gleichen Tag benötigt eine höher gestellte Person eines für sich, dann gibt es eines und der Mitarbeiter kann auf eigene Kosten in die GS fahren, da man ein eigenes Klimaticket ohne Unterstützung besitzt - mir selber passiert.
Bewertung lesen
Das Micromanagement der einzelnen Mitarbeiter könnte für manche etwas extrem rüberkommen - vermutlich nicht jedermanns Sache.
Die Leute die Ihren Vorgesetzten den Hintern bussln um sich das Leben zu erleichtern sind wie gewohnt auch hier zu finden, glaub aber, dass das ein allgemeines Leiden von großen Firmen ist.
Bewertung lesen
Fehlende Wertschätzung der Mitarbeiter im Jahr 2023 ist wirklich nur noch wahnsinn. Und dann über Fachkräftemangel heulen...
Zwei-Klassen-Gesellschaft zwischen Technik und anderen Abteilungen ist echt auch heftig.
Bewertung lesen
Klimawandel: kein PV, Ladestationen , E Auto wird vernachlässigt
Bewertung lesen
Da durch das "Shared Desk" System nicht für jedes Teammitglied kein eigener Schreibtisch und man somit immer mehr ins Home Office geschickt wird, würden sich sehr viele Mitarbeiter hier freuen, wenn man mal über den eigenen Schatten springt und jenen MA die das eine oder andere Utensil für ein angenehmeres Arbeiten zu Hause (so ein Laptop hat nicht sehr viele USB Anschlüsse) sicherlich sehr freuen... Ganz unter dem Motto "Kostet nicht viel aber bringt viel..."
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wie schon vorher jemand geschrieben hat.. Wir haben 2022 - Dass männliche Mitarbeiter, auch wenn sie keinen Kundenkontakt haben, keine kurzen Hosen anziehen dürfen (Zitat: Männerbeine will hier keiner sehen..), ist echt verstaubt. da man bei den immer mehr zunehmend heißen Sommer auch die Klima nicht so bemühen muss, da man bei 37°C Außentemp. mit den langen Hosen einfach "ausrinnt".. Der Rest der "Tech" Welt (auch die Konkurrenz) ist da schon in der Gegenwart angekommen!
Bewertung lesen
Die Führungskompetenz einiger Führungskräfte bzw. Personen in höheren Positionen hinterfragen.
Auch dienstjunge Mitarbeiter:innen zu Dienstjubiläen gratulieren.
Mehr Augenmerk auf die Wertschätzung der Mitarbeiter:innen legen.
Bewertung lesen
Mehr die eigene Mitarbeiter in Strategie-Entscheidungen miteinbeziehen. Gleichberechtigung ernst flächendeckend umsetzten.
Bewertung lesen
bei manchen Themen schneller sein, dann könnte man erfolgreicher sein
Bewertung lesen
Kommunikation mit Mitarbeitern und unter Abteilungen verbessern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von K-Businesscom ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


Ich finde es sehr toll, das K-BC langjährige Mitarbeiter wertschätzt und ehrt. Alle 10 Jahre erhalten sie ein kleines Dankeschön und werden zu einem Abendessen eingeladen. Ich freue mich schon auf meine erste Ehrung :)
Auch die Möglichkeit der Altersteilzeit finde ich super.
Am meisten beeindruckt bin ich aber, dass pensionierte Mitarbeiter noch zu Weihnachtsfeiern oder Herbstfesten eingeladen werden. Hut ab!
5
Bewertung lesen
Da es sehr viele ältere Kolleg:innen gibt, werden diese mehr wertgeschätzt, als alle jungen bzw. Personen, die noch nicht so lange im Unternehmen sind. Geehrt werden alle ab 25 Jahre Firmenzugehörigkeit. Bei 10 oder 15 Jahren gibt es einen Kugelschreiber von der Wirtschaftskammer. Aber weder eine Anerkennung vom direkten Vorgesetzten, noch vom Vorstand.
4
Bewertung lesen
Top. Viele langjährige KollegenInnen. Gute Mischung
5
Bewertung lesen
Es gibt nur fast ältere Kollegen bei uns. Daher sind sie naturgemäß in dem Mittelpunkt. Trotzdem sind sie weltoffen.
4
Bewertung lesen
Kollegen welche teilweise 30 Jahre und länger dabei sind, denke das sagt alles
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von K-Businesscom ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 60 Bewertungen).


Der Umgangston ist normalerweise freundlich. Manchmal wird man auf der persönlichen Ebene voll attackiert, es kommt auf den Kollegen an.
3
Bewertung lesen
Mittlerweile nur noch katastrophal. Intransparent und von oben herab.
1
Bewertung lesen
Vorstandspräsentation: wird viel gesprochen mit nichts dahinter
1
Bewertung lesen
Ich weiß nicht, wie es in Wien ist - aber in den Geschäftsstellen bekommt man gar nichts über eventuelle Strategien, neue Produkte uvm. mit (das erfährt man vom Kunden oder aus den Medien, dass es da was Neues gibt)...
Wenn es nach der Kommunikation geht, wird einem suggeriert, dass die Firma jeden Moment pleite machen würde und die Zahlen einfach nicht passen. Das passiert dann so im 2 Monatsrythmus.. Die Leute meinen nur mehr "Gehen wird zur Märchenstunde"..
2
Bewertung lesen
Das ist die größte Schwäche der KBC.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 53 Bewertungen).


Gibt es angeblich.. Aber die Schulungen und Weiterbildungen, welch ein den Mitarbeitergesprächen vereinbart werden, kommen nie zustande. Auch auf Nachfrage wird einem versichert, dass man sich darum kümmere - aber irgendwann glaubt man einfach nicht mehr daran. Die Weiterbildung erfolgt dann auf eigene Faust mit YouTube, und Fachseiten..
Karriere gibt es nWn so gut überhaupt nicht, wenn man nicht in der Geschäftsstelle Wien ist. In den anderen Geschäftsstellen ist eine Karrieren eher unmöglich und für Leute, die nicht schon von ...
1
Bewertung lesen
Jedes Jahr werden neue Schulungen je nach Budget und Bedarf ausgehandelt, meistens wird das auch in den jährlichen Mitarbeitergesprächen zum Hauptthema
5
Bewertung lesen
Anfangs wird viel geredet, aber unterm Strich schwer weiterzukommen.
Zertifizierungen nur, welche für den Kunden benötigt werden.
2
Bewertung lesen
Man muss seine Wünsche deponieren und sofern es sinnvoll ist wird es realisiert.
4
Bewertung lesen
Alle Möglichkeiten offen wenn man will
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • K-Businesscom wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet K-Businesscom gleich ab wie der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden K-Businesscom als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 308 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 68 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei K-Businesscom als eher modern.
Anmelden