Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

Häuser 
zum 
Leben
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
3,9
kununu Score531 Bewertungen
72%72
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Häuser zum Leben
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Spaß und Freude haben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Häuser zum Leben
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 500 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • KantineKantine
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • BarrierefreiBarrierefrei
    48%48
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    46%46
  • CoachingCoaching
    42%42
  • ParkplatzParkplatz
    39%39
  • RabatteRabatte
    35%35
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    31%31
  • HomeofficeHomeoffice
    30%30
  • EssenszulageEssenszulage
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Zukunftsorientiertheit. Erfolgreiche Bemühung, den Social Media Auftritt zu verbessern. Grundsätzlich ist das Unternehmen im letzten Jahr präsenter in der Öffentlichkeit geworden, meiner Meinung nach. zB OOH Werbung, Instagram, youtube.
Mitarbeiter wurden über neue Marketingstrategie aufgeklärt und zu Verbesserungsvorschlägen ermutigt. Mitarbeiter werden bei der Suche nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützt und dazu motiviert. Das Dienstverhältnis kann nach Bedarf i.d.R. problemlos angepasst bzw auf akute Veränderungen reagiert werden. Der Mensch steht immer noch im Mittelpunkt.
Bewertung lesen
Die Fortbildungsmöglichkeiten, die Arbeitszeiten, die Vergünstigungen zB fürs Frühstück, Mittagessen etc
Bewertung lesen
37 Stunden Woche
Günstiges und meist sehr gutes Mittagessen
Homeoffice Möglichkeit
Bewertung lesen
Interne Weiterbildungs und Veränderungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Gehalt, sinnstiftende Arbeit, interessante Aufgaben
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Stationsleiter nicht immer kompetent,oft ueberlastet und lassen sich von manchen Mitarbeitern beeinflussen.
Die Gruppendynamik ist schlecht: in den schlimsten Faellen aeltere Mitarbeiter oft beobachten, spionieren,mokieren die Novizen.Das Team wird gespalten durch falsche Geruechte und Meldungen
Bewertung lesen
Das die Geschäftsleitung nicht sichtbar,nicht transparent agiert.Entscheidungen getroffen werden die Niemand versteht.Die Spitzenpositionen in den letzten Jahren nicht nach Qualifikation vergeben werden,sondern durch Beziehungen,Ja Sager..
Bewertung lesen
Es ist oft mühsam wenn Mitarbeiter gehen, weil nur zu bestimmten Zeiten jemand neuer kommen darf. (Man merkt das nur wenn Personal knapp ist.)
Und das am Wochenende nur überall das minimum da ist, aber oft würde man mehr benötigen
Bewertung lesen
Es gibt absolut keine Unterstützung für Basismitarbeiter; weder Supervision noch Teamrückhalt oder "Betriebsräte", die tatsächlich deine gesetzlichen Rechte, die von TL und/oder Direktor ignoriert werden, durchboxen.
Bewertung lesen
Keine klare Strategie/Vision im Bereich. Büroklima/Stimmung ist sehr schlecht. Umgang mit den Mitarbeitern im Bereich.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Als Mitarbeiterin hatte ich die Möglichkeit, mehrere Jahre bei den Pensionistenklubs der Stadt Wien zu arbeiten. Die Arbeit mit älteren Menschen und die Organisation von Angeboten für ihre soziale Teilhabe waren für mich nicht nur eine berufliche, sondern auch eine persönliche Herzensangelegenheit. Vor allem die Verantwortung für mein Team habe ich mit großer Motivation und Freude übernommen. Es war eine sinnstiftende Aufgabe, die ich sehr geschätzt habe.
Leider musste ich im Laufe der Zeit auch sehr negative Erfahrungen machen, insbesondere ...
• Strukturierte Führung: Klare Zuständigkeiten und realistische Arbeitsverteilung für Führungskräfte.
• Führungskräfteentwicklung: Schulungen in Leadership, Kommunikation und Mitarbeitermanagement.
• Faire Karrierechancen: Qualifikationen statt Verfügbarkeit als Kriterium für Beförderungen.
• Echte Wertschätzung: Regelmäßige, transparente Gehaltsanpassungen entsprechend der Leistung.
• Bessere Arbeitsbedingungen: Modernisierung der Infrastruktur und einfachere Beschaffung notwendiger Arbeitsmittel.
• Unterstützung statt Überlastung: Klare Prozesse für Überforderung und schnelle Entlastungsmaßnahmen.
• Gesunde Unternehmenskultur: Null-Toleranz gegenüber Mobbing und toxischem Verhalten, aktiv geförderte Teamarbeit.
• Ehrliche Kommunikation: Versprechen an Mitarbeiter müssen eingehalten werden, ...
Bewertung lesen
Mehr Aufpassen bei der Auswahl der Teamleitungen.
Manche sind vielleicht vom Alter her reif aber sonst auch nichts
Wie gesagt, von der aktuellen Teamleitung einfach nur kindischen und verlogenes Verhalten.
Bewertung lesen
Gehalt an Arbeit anpassen - wer einen schwereren Job leistet soll auch dafür belohnt werden. Schaffung von mehreren physischen Arbeitsplätzen. Ergonomische Bürobestuhlung (höhenverstellbare Tische etc.)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Häuser zum Leben ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 50 Bewertungen).


Wird oft Rücksicht genommen,aber nicht immer,hängt von den Kolllegen ab.
3
Bewertung lesen
Auf die älteren wird Rücksicht genommen
5
Bewertung lesen
Möglichkeit der Altersteilzeit
5
Bewertung lesen
Die können sich alles erlauben, gibt keine Konsequenzen
5
Bewertung lesen
Wie gesagt, kommt drauf an in welchem Haus man ist
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Häuser zum Leben ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 108 Bewertungen).


man fragt sich schon wie das Personal ohne Sprachkenntnisse Jahre lang in diesen Unternehmen arbeiten konnten, ohne Dialog funktioniert die Pflege oder Versorgung der Patienten nicht
3
Bewertung lesen
Vieles wird kommuniziert, manchmal auch zu viel, in den E-Mails, manches erfährt man hingegen viel zu spät.
3
Bewertung lesen
Hier ist Handlungsbedarf hinsichtlich wertschätzender Kommunikation auf allen Ebenen
3
Bewertung lesen
Werden nicht alle Informationen an alle Mitarbeiter weiter gegeben
1
Bewertung lesen
Viel hinter dem Rücken, keine Ehrlichkeit, nur Lügen und Ausreden
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 83 Bewertungen).


wenn man sich gut anbiedern kann -> Karriere. Die firmeninternen Fortbildungen sind eher durchwachsen.
2
Bewertung lesen
Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und auch Veränderungen im gesamten Unternehmen möglich
5
Bewertung lesen
Vielzahl an verpflichtenden sowie freiwilligen Weiterbildungsseminaren
4
Bewertung lesen
Gefühlt wird es vom Management im Bereich als nicht wichtig gesehen
1
Bewertung lesen
viele Angebote (am papier), Bewilligungen zu Seminaren
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Häuser zum Leben wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Häuser zum Leben besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 72% der Mitarbeitenden Häuser zum Leben als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 531 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 231 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Häuser zum Leben als eher modern.
Anmelden