Workplace insights that matter.

Login
Oberbank Logo

Oberbank
Bewertungen

296 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 82%
Score-Details

296 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

208 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 47 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von Oberbank über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Guter Arbeitgeber auch in Krisenzeiten

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Oberbank in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aktuell bin ich sehr zufrieden in meinem Job.
Krisensicherer Arbeitgeber, sehr gute Sozialleistungen, tolles Arbeitsumfeld, gute Lage, tolle Führungskräfte, abwechslungsreiche Aufgaben etc.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In manchen Punkten etwas "altbacken" und hin und wieder wird an dem falschen Ende gespart.

Verbesserungsvorschläge

Generell: Kritik aktiv annehmen und versuchen etwas zu verbessern und nicht die Augen davor verschließen, nur weil manche Sachen immer schon so waren.
Die interne "Oberbank-Brille" sollte manchmal abgelegt werden und manche Dinge sollten auch aus anderen Blickwinkeln betrachtet werden, vor allem von Kolleginnen und Kollegen die schon sehr lange im Unternehmen sind. Die Zeiten ändern sich und daran muss man sich eben anpassen.

Arbeitsatmosphäre

In meinem Team bzw. in meinem Umfeld ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut.

Image

Je nach Bereich gibt es hier unterschiedliche Meinungen. In meinem Bereich stimmen Image und tatsächliche Arbeit überein.

Work-Life-Balance

Aktuell in der Coronazeit gibt es Home Office Möglichkeiten, die sich positiv auf meine Work-Life-Balance auswirken. Auch abseits von Corona erlebe ich persönlich eine gute Work-Life-Balance durch die Möglichkeit von Zeitausgleich bei Überstunden und flexiblen Arbeitszeiten.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten, Personalentwicklung wird stark gefördert durch diverse Projekte und Möglichkeiten, Führungspositionen sollen intern besetzt werden etc.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist durchschnittlich bzw. etwas unterhalb des branchenüblichen Gehalts. Wichtig ist hier, dass man von Anfang an gut verhandelt. Gehalt wird pünktlich bezahlt.

Sozialleistungen sind sehr gut. z.B. Kantine in Linz bzw. sonst Essensgutscheine, Parkplatz, Zuschuss für Öffis, Mitarbeiteraktien, Ferienhäuser bzw. -wohnungen zum Mieten, Zuschuss für Brillen, Zuschuss für Sportangebote wie Badekarten und Fitnessstudios, Kinderbetreuungsunterstützung etc.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt eigene Nachhaltigkeitsbeauftrage in der Oberbank. Neben der klassischen Mülltrennung werden hier auch öfter neue Ideen umgesetzt um einen Schritt Richtung Nachhaltigkeit zu gehen.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Team sehr gut. Man bekommt Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen, auch wenn es mal eher stressig ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier wird kein Unterschied zwischen älteren und jüngeren Kolleginnen und Kollegen gemacht.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten haben stehts eine offene Tür und ein offenes Ohr für sämtliche Anliegen. Ist im gesamten gesehen aber sehr abhängig von der vorgesetzten Person und deren Führungsverhalten.

Arbeitsbedingungen

Ich selbst fühle mich technisch gut ausgestattet weiß allerdings, dass das nicht bei allen Bereichen der Fall ist. Die technische Ausstattung kann für eine Kolleginnen und Kollegen sicher noch verbessert werden.
Hier tut sich allerdings dank Corona auch etwas und es werden mehr Laptops und Firmenhandys zur Verfügung gestellt.

Kommunikation

Die interne Kommunikation ist oft noch etwas schwierig, es wird aber laufend versucht daran etwas zu verbessern. Das hängt natürlich immer von den Beteiligten Personen ab. Wenn es hier konkrete und umsetzbare Verbesserungsvorschläge gibt finden diese meistens Anklang und werden umgesetzt oder zumindest als Vorschlag registriert.

Gleichberechtigung

Es gibt ein eigenes Projekt für das Vorantreiben der Gleichberechtigung innerhalb der Bank. Damit kann man sich zum Beispiel selbst als Potenzial nominieren, falls die direkte Führungskraft das nicht sieht oder macht. So kann man aktiv auf sich aufmerksam machen.
Aktuell sind vor allem die höheren Führungspositionen allerdings noch sehr männlich besetzt.
In meinem direkten Arbeitsumfeld werden alle gleich behandelt, egal welchem Geschlecht sie sich zugehörig fühlen.

Interessante Aufgaben

Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und ich kann mir meinen Arbeitstag relativ frei gestalten. Es kommen auch regelmäßig neue Aufgaben dazu oder manche auch weg, je nachdem.

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Management

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Danke für Ihre ausführliche Stellungnahme und positive Rückmeldung!
Es freut uns, dass Sie mit der Oberbank als Arbeitgeber so zufrieden sind.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg in der Oberbank.

Ihr HR Management

Sorry das ist die Realität

3,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Oberbank in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Image und Stabilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hierarchie
Realitäten werden verweigert
Abläufe eine Katastrophe
Blick für den Gesamtprojekt fehlt

Verbesserungsvorschläge

Unternehmerin fördern, vertrauenskultur implementieren, nicht so viel unnötigen Druck machen, Mitarbeiter intrinsic fördern

Arbeitsatmosphäre

Mikroklima in der Filiale ok
Zentral nicht

Image

Oberbank hat gute imagewerte

Work-Life-Balance

Man muss schauen wo man bleibt

Karriere/Weiterbildung

Wenn man weiblich ist ok

Gehalt/Sozialleistungen

Auf Ebene Filialleiter ok

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Differenz zwischen gelebten und geschriebenem

Kollegenzusammenhalt

In der Filiale super
In der Zentrale schlecht

Umgang mit älteren Kollegen

Problemlos

Vorgesetztenverhalten

Diktatorisch vom Vorstand
Zahnlose Bereichsleitungen

Arbeitsbedingungen

Tadellos

Kommunikation

Offen aber widerspruchslos

Gleichberechtigung

Hierarchien

Interessante Aufgaben

Das Bankgeschäft an sich ist super

Professionelles Management

4,9
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Oberbank in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eigenständig und unabhängig den Erfolg zu gestalten

Arbeitsatmosphäre

Grosser Zusammenhalt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Klares Bekenntnis zu nachhaltiger Unternehmensführung

Kollegenzusammenhalt

Top

Arbeitsbedingungen

Sehr gut auch in der Krisensituation

Kommunikation

Läuft gut und wird verbessert

Gleichberechtigung

Grosses Ziel der Gender Balance wird nachhaltig verfolgt

Interessante Aufgaben

Spannende Aufgaben, Gestaltungsmöglichkeiten


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Management

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Danke für Ihre positive Stellungnahme! Es freut uns, dass Sie mit der Oberbank als Arbeitgeber so zufrieden sind.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg in der Oberbank.

Ihr HR-Management

Im Großen und Ganzen zufrieden.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Oberbank in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass man Beruf und Privat sehr gut kombinieren kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass die Oberbank sehr sparsam ist.

Verbesserungsvorschläge

-Nicht so streng mit den eigenen Mitarbeitern umgehen (zB. bei Finanzierungen)
-mit dem Personal nicht sparsam umgehen - dann könnte man die Aufgaben auf mehrere Personen verteilen, und die ganze Arbeit würde nicht bei einer Person bleiben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Management

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Danke für Ihr positives Feedback! Es freut uns, dass Sie mit der Oberbank als Arbeitgeber zufrieden sind.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg in der Oberbank.

Ihr HR-Management

Gut: 3,8 von 5 Sternen

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Oberbank AG in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Soziale Zulagen, sicherer Arbeitsplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Starre Hierarchien, langsame wege

Verbesserungsvorschläge

Flexibilität, innovation, flachere Hierarchien


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Befriedigend: 2 von 5 Sternen

2,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Oberbank AG in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

da ich noch nicht so lange dort arbeite, kann ich dazu noch nichts sagen. - Wenn man will, kann man viel lernen in den verschiedensten Spaten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

da ich noch nicht so lange dort arbeite, kann ich dazu noch nichts sagen

Verbesserungsvorschläge

keine, danke. da ich noch nicht so lange dort arbeite, kann ich dazu noch nichts sagen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Gut: 3,7 von 5 Sternen

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Oberbank AG in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Großes sicheres Unternehmen mit Sozialleistungen und Flexibilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hierarchiesystem, träge Entscheidungswege

Verbesserungsvorschläge

Flachere Hierarchien und mehr Innovation


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Gut: 3,5 von 5 Sternen

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Oberbank AG in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Ruf, Sozialleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Immer höhere Anforderungen

Verbesserungsvorschläge

Mehr Personal, realistische Vorgaben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Gut durch Corona

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Oberbank AG in Linz gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Da passt alles - man kann jeden anrufen, wenn man etwas braucht. Die Kollegen unterstützen immer. Mein Chef arbeitet gerne und ist schon ewig dabei und kennt jeden.

Image

Wird gut angesehen

Karriere/Weiterbildung

Ich kann alles machen. Man kann sich auf die Leiterjobs bewerben und man möchte, dass jedr der mag weiterentwickeln kann. Die internen Ausbildungen sind auch während Corona online weitergelaufen.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen sind sehr gut

Kollegenzusammenhalt

Bei uns im Team sehr gut. Die Corona Schnelltests machen Kollegen, die sich freiwillig gemeldet haben.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird geschätzt, wenn man lange für die Oberbank arbeitet

Vorgesetztenverhalten

Da wird ehrlich geredet und auch wenn es Probleme gibt unterstützt. Corona wurde gut organisiert, es hat alles funktioniert.

Arbeitsbedingungen

Das Büro ist neu und während Corona hat auch alles funktioniert. Zu Hause arbeiten ist kein Problem.

Kommunikation

Läuft überall, ich finde die Infos über Video gut

Gleichberechtigung

Gibt Programm und mittlerweile bei uns mehr Frauen in der Leitung als Männer.

Interessante Aufgaben

Ist nicht bürokratisch, sondern da wird geschaut Lösungen zu finden.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Management

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Danke für Ihr positives Feedback! Es freut uns, dass Sie mit der Oberbank als Arbeitgeber zufrieden sind und Sie sich durch unsere Corona-Maßnahmen gut unterstützt fühlen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg in der Oberbank.

Ihr HR Management

Verkaufsdruck ohne Ende.

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Oberbank in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Kollegenzusammenhalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die hohe Fluktuation, den extremen Verkaufsdruck und vorallem die IT-Systeme.

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter in den Bereichen einsetzen, in denen sie ihre Stärken haben. Den Verkaufsdruck etwas rausnehmen und Besprechungen einsparen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hat sich innerhalb der letzten Jahre um einiges verschlechtert, hierzu tragen vorallem die hohe Fluktuation, sowie der immer stärker werdende Verkaufsdruck bei.

Image

Die Oberbank hat noch ein sehr gutes Image zumindest bei den Kunden.

Work-Life-Balance

Es wird zwar immer die Möglichkeit der Gleitzeit erwähnt, jedoch ist dies bei den hohen Zielen und dem laufenden Druck immer mehr Verkaufstermine zu machen (auch während Corona) unmöglich umsetzbar. Die meisten Kollegen sind überfordert und schaffen ohne Überstunden Ihre Arbeit nicht fertigzustellen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt gute Entwicklungsmöglichkeiten, man wird laufend unterstützt weiterzukommen. Aufgrund der hohen Fluktuation gibt es auch dementsprechend Aufstiegsmöglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist für die Bankenbranche eher unterdurchschnittlich. Es gibt hier sehr große Differenzen zwischen Kollegen, die eigentlich die selben Aufgaben haben. Teilweise hat man das Gefühl es wird gewürfelt wer wieviel verdient.

Es wird immer von möglichen Prämien gesprochen, tatsächlich ausbezahlt werden sie aber eher selten.

Positiv hervorzuheben ist die Mitarbeiterbeteiligungsaktion, bei der Mitarbeiter jedes Jahr Aktien geschenkt bekommen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Oberbank setzt auch hier, wie andere Banken auf nachhaltige Geldanlage. Grundsätzlich finde ich die Produkte gut, jedoch ist auch hier der Fokus mehr auf den Verkauf als den Nutzen.

Ob die Oberbank selbst nachhaltig ist, kann ich nicht beurteilen.

Kollegenzusammenhalt

Der gute Kollegenzusammenhalt ist mitunter ein Grund warum ich noch gerne in der Oberbank arbeite. Aufgrund der hohen Fluktuation entsteht jedoch auch hier mittlerweile Unruhe untereinander.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird keine Rücksicht auf das Alter genommen, auch ältere Mitarbeiter müssen verkaufen soviel geht. Wenn es der Leitung nicht passt, werden diese teilweise einfach versetzt oder gekündigt egal wielange Sie schon hier sind.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten setzen sich sehr dafür ein, dass die Ausbildung vorangeht, unter dem Motto solang die Bank davon profitiert ist es gut. Sobald man jedoch über Prämien oder Gehalt diskutieren möchte, wird man so gut wie möglich vertröstet.

Arbeitsbedingungen

Laufend neue Listen, man wird dazu gedrängt soviel wie möglich zu verkaufen und soviele Gespräche wie möglich zu führen. Teilweise fühlt man sich schon nicht mehr als Bankberater sondern als Verkäufer am Wochenmarkt. Von Corona ist bis auf die Sicherheitsvorkehrungen nicht's zu spüren, Ziele und Kundengespräche von der Anzahl her unverändert.

Kommunikation

Die Kommunikation mit den Kollegen funktioniert grundsätzlich gut. Sobald man seine eigene Meinung einem Vorgesetzten mitteilt, hat man das Gefühl sie wird nicht weiter transportiert. Die Kommunikation in der Oberbank ist meistens einseitig von oben nach unten ohne viel Spielraum für neue Vorschläge durch die Mitarbeiter.

Gleichberechtigung

Es wird immer davon gesprochen, dass die Gleichberechtigung immer mehr in den Mittelpunkt gerückt wird, jedoch sehe ich hier noch Defizite. Vorallem gehaltstechnisch werden hier Frauen benachteiligt, da Männer eher bereit sind zu verhandeln verdienen diese oft mehr. Auch in den Führungspositionen (vom Vorstand bis zu den Filialleitern) sind vorwiegend Männer vorzufinden.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich, jedoch kommt man auch hier an einen Punkt andem man dementsprechend schon Routine entwickelt hat. Es wird meiner Meinung noch viel zu wenig auf die Stärken und Interessen der Mitarbeiter eingegangen, da hier durchaus viel Potential wäre.

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Management

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben für eine Bewertung sowie für das ausführliche Feedback und die Verbesserungsvorschläge.

Wir bedauern zu lesen, dass Sie sich vor allem durch die Anforderungen im Verkauf unter Druck gesetzt fühlen. Die dynamischen Veränderungen im Markt- und Kundenverhalten sind hoch und in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Im Rahmen unserer Strategie 2025 haben wir unsere Verkaufskultur und -steuerung angepasst, und gleichzeitig sehr stark in Verkaufskompetenz und Führung im Verkauf investiert.

Mit benutzerfreundlichen Applikationen zur digitalen Abwicklung des Zahlungsverkehrs ist die Oberbank am Puls des Kunden. Ebenso sind interne Prozesse auf einem hohen digitalen Standard und werden laufend weiterentwickelt. So werden die Berater bei der Erfassung qualifizierter Termine durch geführte Prozesse unterstützt.

Basis für die Entlohnung einer Tätigkeit in der Oberbank ist das Gehaltsschema des Kollektivvertrags für Angestellte der Banken und Bankiers. Innerhalb der Gehaltsstufen kann es abhängig von Erfahrung, Alter und Bildung zu Unterschieden kommen. Wir haben aber klare Bandbreiten und Regeln (bspw. bei Karriereentwicklungen), was bezahlt wird und wo die Grenzen liegen.

Gehaltseinstufungen werden unabhängig vom Geschlecht durchgeführt, eine Diskriminierung von Frauen findet nicht statt. Ganz im Gegenteil, wir setzen starke Initiativen (Projekt „Chance 2030“) um Frauen in ihrer Karriere zu fördern und damit u.a. eine Ausgewogenheit zwischen Männern und Frauen in den Führungsreihen zu erzielen.

Für Mehrleistungen der MitarbeiterInnen gibt es einen klaren, einheitlichen Prozess in der Oberbank. Sollten Überstunden anfallen, werden diese im Vorfeld mit der Führungskraft besprochen, danach kann die Auszahlung beantragt werden oder die Stunden werden für einen späteren Zeitausgleich auf das Zeitkonto gebucht.

Auch für Prämien in der Oberbank gibt es klare Regelungen, die kommuniziert werden und an die wir uns halten. Basis für die Prämienhöhe ist die Bewertung von Leistung und Leistungsverhalten durch die Führungskraft.

Die Anforderungen in allen Tätigkeitsfeldern der Bank sind deutlich gestiegen, deshalb investieren sehr viel in die laufende Aus- und Weiterbildung aller MitarbeiterInnen - altersunabhängig. Sollte es MitarbeiterInnen nicht mehr möglich sein, den Anforderungen gerecht zu werden, finden wir gemeinsam adäquate Lösungen.

Die meisten unserer Berufsrollen sind sehr abwechslungsreich angelegt. Bei langjähriger Ausübung einer Tätigkeit kann natürlich auch die Routine größer werden. Die Oberbank steht internen Entwicklungen vertikal und horizontal immer offen gegenüber und fördert das. Alle unsere offenen Stellen werden in unserer internen Jobbörse ausgeschrieben. Mit einer Veränderung kann man sein Wissen stark verbreitern und Routine reduzieren.

Leider ist es uns nicht gelungen, Sie mit all Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen in unserem Veränderungsprozess gut zu begleiten. Wir laden Sie ein, Ihre Eindrücke mit uns zu besprechen. Das HR-Management in Linz ist gerne für Sie da. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: hr@oberbank.at.

Ihr HR-Management

MEHR BEWERTUNGEN LESEN