Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Oberbank Linz in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich bin seit 12 Jahren Mitarbeiterin der Oberbank, war jahrelang im Vertrieb tätig und habe dann in die Zentrale gewechselt. Ich bin nach wie vor dankbar darüber, dass der Wechsel seinerzeit so problemlos über die Bühne gelaufen ist.
Seit September 2021 gibt eine betriebseigene Krabbelstube - das hat mir den früheren Wiedereinstieg in die Arbeitsweg wesentlich leichter gemacht :-)
Oberbank ein Top Arbeitgeber mit einer vorbildlichen Funktion in der Nachhaltigkeit
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Oberbank in Linz gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Egal ob an einem Montag oder jeden anderen Tag die MitarbeiterInnen sind Top motiviert und haben ein echtes Lächeln auf den Lippen.
Work-Life-Balance
Ich als alleinerziehende Mutter kann auf einer 40h Basis mein Privates und Arbeitsleben super organisieren.
Karriere/Weiterbildung
Viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und Verbesserung der bestehenden Kenntnisse werden angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
Sowohl das Gehalt als auch die Leistungen für Mitarbeiter zeigen das man geschätzt und nicht nur eine Zahl ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Oberbank ist ein richtiges Vorbild was Nachhaltigkeit und Umweltschutz betrifft da können sich viele Arbeitgeber eine große Scheibe abschneiden
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen und Kolleginnen sind sehr offen miteinander es wird fast täglich zusammen Mittagessen
Umgang mit älteren Kollegen
Sowohl langgedienten als auch älteren Mitarbeitern wird voller Respekt entgegengebracht.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten treten jedem mit einem wertgeschätzten und respektvollen Umgang entgegen, egal ob in Gesprächen, dass die Arbeit oder das Privatleben betreffen.
Arbeitsbedingungen
Alles Top in dem Bereich von IT über Räumlichkeiten und öffentliche Erreichbarkeit.
Kommunikation
Es wird mit jedem egal ob Putzfrau, Praktikant oder Geschäftsführung in einem wertgeschätzten und respektvollen Ton gesprochen.
Gleichberechtigung
Frauen und Männer haben hier den gleichen Stellenwert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Oberbank in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Stabilität in turbulenten Zeiten, gute Sozialleistungen, gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
Filialnetz: in die Jahre gekommene Filialen schneller auf einen aktuellen Stand bringen (Diskretion/Hellhörigkeit bei Kundengesprächen)
Arbeitsatmosphäre
kollegial, wertschätzend
Image
die Oberbank präsentiert sich medial sehr attraktiv und
Work-Life-Balance
Flexible Lösungen/ Arbeitszeiten durch die Beratungszeiten 8.00h-19.00h kann man auch die Freizeit gut ins Arbeitsleben einbinden; Technische Ausstattung wurde in den letzten Jahren deutlich besser, durch Diensthandy und Laptop ist man auch wesentlich mobiler für Termine beim Kunden/ oder tw. Homeoffice für Schulungen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Oberbank in Linz gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter sollten mehr gefragt und gehört werden. Pulse Checks sollten zur Erhebung der Meinung der Mitarbeiter dienen und nicht als Test/Kontrolle.
Arbeitsatmosphäre
Ist durchaus gut, jedoch in den letzten Jahren nachlassendes Vertrauen in die Mitarbeiter. Der Umgang mit Home Office zeigt, dass das obere Management den Mitarbeitern trotz deren hervorragender Leistungen zu wenig Vertrauen entgegenbringt.
Image
wurde in den letzten Jahren schlechter, aber noch immer gut
Karriere/Weiterbildung
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
sehr interessante Sozialleistungen vorhanden (Gästehäuser, Zuschüsse,...)
Kollegenzusammenhalt
in den Teams/Gruppen oft recht gut
Vorgesetztenverhalten
Dies ist sehr stark vom eigenen Arbeitsumfeld abhängig, teilweise jedoch sehr antiquierte Ansichten.
Kommunikation
Interne Abläufe sind oft schwerfällig.
Gleichberechtigung
Fast nur Männer in höheren Führungspositionen, lediglich auf Team-Level auch Frauen sichtbar; ausgeschriebene Stellen sind oft schon besetzt, der Bewerbungsprozess somit fallweise eine Farce
Interessante Aufgaben
Leider nimmt der Bürokratismus in den letzten Jahren stark zu, jedoch kann man immer wieder spannende Betätigungsfelder finden