Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Pfizer Austria Logo

Pfizer 
Austria
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score287 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Qualitätsmanager:in21 Gehaltsangaben
Ø60.400 €
Marketing Manager:in10 Gehaltsangaben
Ø56.200 €
Medical Advisor10 Gehaltsangaben
Ø77.900 €
Gehälter für 27 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Pfizer Austria
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Pfizer Austria
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Breakthroughs that change patients' lives.

Wer wir sind

Wir sind Pfizer. Wir sind die Ampulle, die Infusion, der Impfstoff, die Therapie. Wir helfen Menschen wie Leonie, Lukas und Christa.

1849 entwickelte Charles Pfizer gemeinsam mit seinem Cousin erstmals ein Antiparasitikum mit Mandelgeschmack. Damit war der Grundstein für ein Unternehmen gelegt, in dem Mitarbeiter*innen stets auf der Suche nach neuen, innovativen Therapien und bahnbrechenden Medikamenten sind. Das Ziel blieb seither bestehen: Eine gesündere Welt für alle zu schaffen!

An dieser Mission arbeiten weltweit rund 80.000 Mitarbeiter*innen, in Österreich circa 500 Kolleg*innen an zwei Standorten. Die Pfizer Corporation Austria GmbH in Wien versorgt Menschen in Österreich mit rezeptpflichtigen Medikamenten. Die Pfizer Manufacturing Austria GmbH in Orth an der Donau (Niederösterreich) ist ein Produktionsstandort von Pfizer. Hier werden ein Impfstoff zum Schutz gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) sowie ein Impfstoff gegen die durch Meningokokken der Serogruppe C verursachte Meningitis (MenC) hergestellt und weltweit exportiert. Unser Handeln beruht dabei auf unseren Unternehmenswerten, die die Basis aller unserer Tätigkeiten bilden:

MUT. Große Veränderungen werden möglich, wenn der Status Quo herausgefordert wird. Deshalb denken wir groß statt klein, vertreten unsere Meinung und treffen mutige Entscheidungen.

EXZELLENZ. Nur wenn wir unser Bestes geben, können wir das Leben von Patient*innen positiv verändern. Deshalb fokussieren wir auf das, was wichtig ist, übernehmen Eigenverantwortung und messen Fortschritte.

FAIRNESS. Fairness ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitsweise. Wir beziehen stets unterschiedliche Meinungen mit ein und handeln mit Integrität.

FREUDE. Wir begegnen unserer täglichen Arbeit mit viel Freude. Das erreichen wir, indem wir stolz auf unseren Beitrag für eine gesündere Welt sind, uns gegenseitig wertschätzen und uns auch Zeit für Spaß an der Arbeit nehmen.

Produkte, Services, Leistungen

Menschen zu einem gesünderen und längeren Leben mit mehr Lebensqualität verhelfen – das treibt rund 80.000 Mitarbeiter*innen bei Pfizer täglich bei ihrer Arbeit an. Wir forschen, entwickeln und vertreiben Medikamente und Impfstoffe zur Behandlung oder Vorbeugung einiger der bedrohlichsten Krankheiten unserer Zeit. Im Fokus stehen unter anderem Krebserkrankungen, Entzündungskrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie seltene Erkrankungen.

Bevor eines unserer Produkte in den Händen der Patient*innen landet, wurde es von durchschnittlich mehr als 1.500 Wissenschaftler*innen entwickelt, hat mehr als 500.000 Labortests durchlaufen und wurde in über 36 klinischen Studien überprüft. Während des gesamten Prozesses sorgen wir für einen hohen Qualitätsstandard und strenge Sicherheitsvorkehrungen. Wir achten auf den ökologischen und ökonomischen Fußabdruck, den wir während der Herstellung unserer Produkte hinterlassen und setzen aktiv Maßnahmen, um unsere Nachhaltigkeit zu verbessern. Vor allem aber rücken wir unsere Patient*innen in den Mittelpunkt unseres Handelns.

Moderne Medikamente konnten bereits vielen Menschen helfen - wie zum Beispiel Evelyn, Christl oder Willi. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Website: https://www.pfizer.at/gesundheit/ueberblick-patientenstories/

Perspektiven für die Zukunft

Rund um den Globus, in jedem Standort und an jedem Schreibtisch sind unsere Mitarbeiter*innen auf der unermüdlichen Suche nach wissenschaftlichen Durchbrüchen und revolutionären Medikamenten.

Das Fundament dafür ist die Wissenschaft. Nur durch sie schaffen wir es, Patient*innen zu helfen. Denn wir sind uns sicher: #sciencewillwin

Auf unserer Website erfahren Sie mehr zu aktuellen Forschungsschwerpunkten, neuen Therapieansätzen und aktuellen Kooperationen: https://www.pfizer.at/unternehmen/forschung-entwicklung/

Bei unserem täglichen Handeln ist uns ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen wichtig. Deswegen investieren wir laufend in besonders ressourcenschonende Ausstattungen, achten auf ein bewusstes Stakeholder-Management und setzen uns nachhaltige Ziele. Ob wir damit schon kurz vor der Ziellinie stehen oder noch in den Startlöchern scharren, können Sie im aktuellen Pfizer Nachhaltigkeitsbericht nachlesen.

Kennzahlen

MitarbeiterWeltweit arbeiten rund 80.000 Personen bei Pfizer, davon circa 500 in Österreich.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 213 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    84%84
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • EssenszulageEssenszulage
    76%76
  • KantineKantine
    75%75
  • HomeofficeHomeoffice
    75%75
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    69%69
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • DiensthandyDiensthandy
    64%64
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    62%62
  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • CoachingCoaching
    51%51
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    51%51
  • RabatteRabatte
    49%49
  • FirmenwagenFirmenwagen
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Was Pfizer Austria über Benefits sagt

Eine große Kantine ist nicht Benefit genug? Für uns auch nicht! Deswegen haben wir für unsere Mitarbeiter*innen ein vielfältiges Paket mit freiwilligen Leistungen geschnürt:

Gesundheitsmanagement

Betriebsärzt*innen
Impfaktionen und Vorsorgeuntersuchungen
Förderung von Arbeitsplatzergonomie
Regelmäßige Bewegungseinheiten (Rückengymnastik und Yoga)

Arbeitsumfeld

Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeiten im Home Office
Mentoring-Programm
Fokus auf Chancengleichheit und Diversity Management durch unser FairPlay-Team
Secondments an anderen Standorten oder Abteilungen
Möglichkeit zu Mütter-, Väter- und Bildungskarenz
Externe Beratungseinrichtung für berufliche und private Problemsituationen

Betriebliche Zuwendungen

Kantine inkl. Essenszuschuss
Betriebsbus nach Orth a.d. Donau / Jahreskarte für Wiener Linien
Medikamentenbestellungen zu günstigen Konditionen
Lebens- und private Unfallversicherung, Zusatzpensionskasse
Vermittlungsprämien bei Einstellung vorgeschlagener Kandidat*innen

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Jeder Mensch ist anders. Deswegen bemühen wir uns als Unternehmen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen eingeht.

CHANCENGLEICHHEIT. Darum kümmert sich seit über 10 Jahren unser FairPlay-Team und sorgt für wichtige Aufklärungsarbeit rund um die Themen LBTIQ+, Generationenunterschiede, Behinderungen und Geschlechtergleichstellung. Außerdem bieten wir vielseitige Karenz- und Teilzeitmodelle für Mütter und Väter.

KARRIERE. Unser Unternehmen lebt von stetiger Weiterentwicklung. Deswegen ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen die Teilnahme an einem Mentoring-Programm, Secondments in anderen Ländern oder Fachgebieten und geben auch Quereinsteiger*innen eine Chance.

FAMILIENFREUNDLICHKEIT. In jeder Lebenslage entstehen andere Bedürfnisse. Deswegen bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zu Homeoffice und wurden bereits mehrmals als familienfreundlicher Arbeitgeber von kununu, audit berufundfamilie sowie dem Bundesministerium für Familie ausgezeichnet!

GEMEINSCHAFT. Wir fördern aktiv Mitbestimmung und Dialog und möchten mit unserer „Open Door Policy“ bewusst Barrieren beseitigen. Ein offener Austausch und ehrliches Feedback sind uns dabei ebenso wichtig wie Kommunikation auf Augenhöhe.

ENGAGEMENT. Eine gesündere Welt für alle. Diesem Ziel gehen wir unter anderem bei unseren Corporate Volunteering Days nach, bei denen Mitarbeiter*innen in sozialen Einrichtungen, Nationalparks oder im Rahmen von Mentoring-Programmen aktiv werden.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Unser tägliches Ziel ist es, Patient*innen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. Möglich ist dies nur durch die Hilfe unterschiedlichster kluger Köpfe, die bei gemeinsamen Projekten verschiedene Perspektiven einbringen. Dafür benötigen wir Expert*innen in den Bereichen Naturwissenschaften, Human- und Veterinärmedizin, Pharmazie, Biochemie, Molekularbiologie, Verfahrenstechnik, Technische Chemie, Mechatronik, medizinische Informatik, IT, Marketing, Kommunikation und Betriebswirtschaft.

Gesuchte Qualifikationen

Alteingesessene Teams ohne frischen Wind passen nicht zu Ihnen? Zu uns auch nicht! Deswegen sind wir stets bemüht, einen spannenden Mix aus erfahrenen Spezialist*innen, Quereinsteiger*innen und Berufsneulingen zusammenzustellen, die gegenseitig voneinander lernen können. Diesen aktiven Austausch pflegen wir zum Beispiel regelmäßig im Rahmen unseres „Generationencafés“.

In den Sommermonaten freuen wir uns außerdem an beiden Standorten über tatkräftige Unterstützung durch Summer Students. Auch Doktorand*innen heißen wir regelmäßig willkommen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Pfizer Austria.

  • Sie wollen Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Stöbern Sie in aktuellen Jobangeboten und reichen Sie online Ihre Bewerbung unter https://www.pfizer.at/karriere/stellenangebote/ ein.

  • Nachdem Sie Ihre Bewerbung hochgeladen haben, evaluiert unsere Recruiting-Abteilung genau, ob Sie die Anforderungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen. Nach ersten Gesprächen mit unserer Personalabteilung lernen Sie Ihr zukünftiges Team kennen. Und wenn alles passt, freuen wir uns, Sie schon bald bei uns begrüßen zu dürfen!

    Der Prozess kann je nach Jobanforderung variieren.

Standorte

Von den USA über Costa Rica, von Australien über Brasilien – Pfizer betreibt viele Standorte weltweit. Zwei davon befinden sich in Österreich.

Rund 230 Mitarbeiter*innen der Pfizer Corporation Austria GmbH sind im 21. Wiener Gemeindebezirk tätig und arbeiten in den Abteilungen Medizin, Arzneimittelzulassung und -sicherheit, Produktqualität, Finanz, Kommunikation und Marketing, um die Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit rezeptpflichtigen Medikamenten zu gewährleisten. Ein Teil dieser Kolleg*innen ist als Pharmareferent*innen in ganz Österreich tätig. Dabei kommt der Spaß an der Arbeit bei gemeinsamen Aktivitäten nach Feierabend, bei gemeinsamen Festen oder bei Corporate Volunteering Aktionen nie zu kurz!

Ein paar Kilometer weiter östlich befindet sich die Pfizer Manufacturing Austria GmbH, die zwei Impfstoffe für den weltweiten Export herstellt. Rund 15 Millionen Impfdosen verlassen das Werk pro Jahr. Darüber hinaus unterstützt der Standort die globale Pfizer-Forschung. Er stellt Kapazitäten im Bereich Produktion & Qualitätskontrolle zur Herstellung von Plasmiden für die Pfizer mRNA-Plattform zur Verfügung. Im 2022 neu eröffneten, internationalen Qualitätskontrollzentrum führen Kolleg*innen außerdem Qualitätskontrollen für Impfstoffe aus der weltweiten Pfizer-Pipeline durch. Insgesamt arbeiten hier rund 320 Mitarbeiter*innen, unter anderem aus den Bereichen Biochemie, Lebensmittel- und Biotechnologie, Molekularbiologie und medizinische Informatik. Unterstützt werden sie dabei durch ein besonderes Arbeitsumfeld in den Donauauen und internationale Teams mit familiärem Flair.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Unternehmenskultur: Pfizer legt großen Wert auf Innovation und Patientenwohl. Die Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit und den Teamgeist.Berufliche Entwicklung: Es gibt Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Karriere voranzutreiben.Vergütung und Benefits: Die Gehälter sind wettbewerbsfähig, und Pfizer bietet großzügige Zusatzleistungen und Vorteile für die Mitarbeiter
Bewertung lesen
Weiterentwicklungsmöglichkeit werden aktiv gefördert; tolle Balance zwischen Freizeit und Arbeit, daher sehr gut vereinbar mit Familie; das Motto "more leaders, fewer bosses" wird hier gelebt
Bewertung lesen
Als dreifach Mama konnte ich eine Führungsposition übernehmen. Das ist nicht selbstverständlich. Gute Home-Office Möglichkeiten. Tolles Arbeitsklima mit den Kolleg*innen.
Eine sehr moderne Arbeitsatmosphäre und Flexibilität in der täglichen Arbeit. Interessante Aufgaben, sinnvolle & wertvolle Projekte.
Bewertung lesen
flexible Arbeitszeiten
offene Kommunikation
freundliche Teams
Möglichkeit zum Jobaufstieg/ internem Jobwechsel
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

höheres Management könnte besser kommunizieren, mehr sehen lassen
Bewertung lesen
Die arebitszeiten der kinderbetereung
Bewertung lesen
Manchmal kompliziert als es sein soll
Bewertung lesen
Contra:Work-Life-Balance: In manchen Abteilungen kann die Work-Life-Balance herausfordernd sein, insbesondere in Zeiten hoher Arbeitsbelastung.Kommunikation: Die interne Kommunikation könnte verbessert werden. Manchmal sind Informationen nicht so transparent oder effizient wie sie sein könnten.
Bewertung lesen
Etwas konservativ
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

auf österreichische Verhältnisse sollte besser geachtet werden und internationale Vorgaben nicht einfach durchsetzten versuchen. Man sollte immer Adaptierungen vornehmen.
Bewertung lesen
Mehr lokale, gesundheitsfördernde Angebote für Mitarbeiter. Bessere interne Kommunikation zu Strategie, Vision, aktuellen Themen vom lokalen Top Management/CLT.
Bewertung lesen
Mehr Wertschätzung der Mitarbeiter, nicht jeder ist so leicht ersetzbar!
Bewertung lesen
Mehr den Mitarbeitern zuhören! Bessere Bezahlung für gute Leistung
Bewertung lesen
Imageverbesserung, Karrieremöglichkeiten für Alle
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Pfizer Austria ist Gleichberechtigung mit 4,5 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


50% der Mitarbeiter sind weiblich und das auch ganz ohne Quote!
5
Bewertung lesen
Meeting müssten terminlich besser auf Besuchszeiten Ärzte abgestimmt werden.
3
Bewertung lesen
So, wie es sein soll!
5
Bewertung lesen
Frauen/Männer Verhältnis nahezu ausgeglichen zugunsten der Frauen, alle Altersstufen vertreten, viele Nationalitäten vertretenen.
5
Bewertung lesen
Eher Männerdominiert
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Pfizer Austria ist Karriere/Weiterbildung mit 3,9 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


War in meinem Fall nie ein Thema.
3
Bewertung lesen
Mit einem Studiumabschluss und dem dementsprechenden Fachwissen sind alle Möglichkeiten offen.
Für Personen die keinen Akademischen Grad haben, gibt es leider sehr wohl Grenzen und man kann nur bis zu einem bestimmten Position in der Karriere aufsteigen.
Man lässt die Arbeiter auf dem Posten, auch wenn man noch so drum bittet ! Und obwohl es ausgemacht war ... obwohl man perfekt passen würde. Wenn man wem nicht mag kommt der dort nicht hin !
1
Bewertung lesen
Kann hierzu noch zu wenig sagen - gibt jedoch viele globale Möglichkeiten
Begrenzt, da kleiner Standort
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Pfizer Austria wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet Pfizer Austria besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden Pfizer Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 287 Bewertungen schätzen 83% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 73 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Pfizer Austria als eher modern.
Anmelden