Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

SCHIG mbH Logo

SCHIG 
mbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score66 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in4 Gehaltsangaben
Ø47.900 €
Büroangestellte / Büroangestellter2 Gehaltsangaben
Ø28.900 €
Jurist:in2 Gehaltsangaben
Ø45.600 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SCHIG
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Ziele mit Mitarbeitern festlegen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SCHIG
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Mobilität verstehen

Wer wir sind

SCHIG mbH – Mobilität verstehen

Wir verstehen Mobilität ganzheitlich und gestalten das nachhaltige Fortkommen in Österreich maßgeblich mit. 140 Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten täglich am Bestehen und der Weiterentwicklung des Eisenbahnverkehrs und dessen Infrastruktur, sowie an nachhaltigen Mobilitätslösungen.

Produkte, Services, Leistungen

Wir stehen im Auftrag des Klimaschutzministeriums (BMK) und wickeln für dieses die folgenden Leistungen ab:

  • Schienenpersonenverkehr: Wir bestellen im Auftrag von Bund und Ländern rund 88% des Schienenpersonenverkehrs in Österreich – für leistbare und nachhaltige Mobilität für alle.
  • Infrastrukturkontrolle: Wir prüfen und begleiten die Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen der ÖBB-Infrastruktur sowie einiger Privatbahnen. Dabei nehmen wir unsere Rolle als Sparring-Partner und Berater auf Augenhöhe wahr.
  • Förderungen: Jährlich vergeben wir rund 260 Millionen Euro an Förderungen auf und abseits der Schiene.
  • Register: Wir betreuen eisenbahnspezifische Register mit einem umfassenden Datenschatz für die Republik und die Europäische Eisenbahnagentur (ERA).
  • Digitalisierung: Mit unseren umfassenden IT-Kompetenzen liefern wir relevante Auswertungen und zukunftsorientierte Lösungen für den Eisenbahnbereich.

Perspektiven für die Zukunft

Die Bahn ist das Transportmittel der Gegenwart und Zukunft – sowohl für Menschen als auch für Güter. Sie ist wesentlicher Bestandteil eines klimafreundlichen und ressourcenschonenden Mobilitätssystems und gehört zu den sichersten verfügbaren Verkehrsmitteln für die wachsende Nachfrage im Personen- und Güterverkehr. Wir als SCHIG mbH leisten in diesem Sinne einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der im Mobilitätsmasterplan für Österreich festgeschriebenen Zielsetzungen. Und wir sind stets auf der Suche nach qualifizierten Personen, die mit uns an einem Strang ziehen, um umweltfreundliche, klimaneutrale und leistbare Mobilität weiter voranzubringen.

Kennzahlen

Mitarbeiter139

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 47 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    91%91
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    91%91
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    81%81
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • DiensthandyDiensthandy
    79%79
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    79%79
  • BarrierefreiBarrierefrei
    66%66
  • InternetnutzungInternetnutzung
    66%66
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    64%64
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    43%43
  • KantineKantine
    38%38
  • HomeofficeHomeoffice
    32%32
  • CoachingCoaching
    28%28
  • RabatteRabatte
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9

Was SCHIG mbH über Benefits sagt

Mit einem breiten Spektrum an Zusatzleistungen möchten wir zu einer gesunden Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter:innen beitragen und ihnen Wertschätzung entgegenbringen. Dazu gehören:

  • Jahreskarte der Wiener Linien als Jobticket oder Zuschuss zum Klimaticket
  • Freiwillige betriebliche Altersvorsorge
  • Essens- oder Lebensmittelzuschuss
  • Freiwillige Zukunftsvorsorge
  • Leistungsabhängige Prämienzahlung
  • Kinderbetreuungszuschuss gemäß gesetzlicher Vorgaben
  • Teilnahme an Sportveranstaltungen & Events

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Mitwirkung an der Entwicklung eines nachhaltigen öffentlichen Verkehrssystems in Österreich
  • Moderne, barrierefreie Büroräumlichkeiten in zentraler Lage mit sehr guter öffentlicher Erreichbarkeit
  • Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fachwissen-Vertiefung durch spezifische Fortbildungen
  • Work-Life-Balance und familienfreundliche Umgebung, sowie Möglichkeit auf eine Teilzeitanstellung
  • Umfassende Chancengerechtigkeit, Frauenförderung, Diversität und Inklusion sind wichtige Eckpunkte unseres Verständnisses für ein gutes Miteinander. Erleben Sie eine wertschätzende, respektvolle und engagierte Gemeinschaft und werden Sie Teil unseres Unternehmens.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Genauso vielfältig wie die SCHIG mbH sind auch unsere Jobausschreibungen und Anforderungsprofile. Wir suchen Personen mit Ausbildungen in den folgenden Bereichen:

  • Bahntechnologie & Mobilität
  • Bauingenieurwesen
  • Verkehrsplanung
  • Raumplanung
  • Betriebswirtschaft
  • Rechtswissenschaften
  • Maschinenbau
  • Informatik und Wirtschaftsinformatik
  • Finanzwesen

Wenn Ihr Herz außerdem für die Eisenbahn und nachhaltige Mobilität schlägt, sind Sie bei uns genau richtig! Alle Informationen zu unseren aktuellen Jobausschreibungen finden Sie auf unserer Website: https://www.schig.com/jobs

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SCHIG mbH.

  • Ansprechpartnerin für Bewerber:innen

    Viktoria Somogyi

    HR-Managerin

    01 / 812 73 43

  • Informieren Sie sich im Vorfeld über unsere Stellenamgebote unter https://www.schig.com/jobs und die jeweils benötigten Qualifikationen.

  • Online über unser digitales Bewerbungstool: Auf unserer Website https://www.schig.com/jobs finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung am Ende der Seite den Button "Jetzt bewerben!".

    • ggf. Telefoninterview
    • Tiefeninterview
    • Je nach Position Potenzialanalysetest inkl. mündliche Ergebniserläuterung

Standort

SCHIG mbH

Austria Campus 2 | Jakov-Lind-Straße 2, Stiege 2, 4. OG

1020 Wien

Österreich

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr netter Umgang miteinander.
Bewertung lesen
spannede Themen und Aufgaben
Arbeiten im Homeoffice teilweise möglich
viele Weiterbildungsmöglichkeiten
hohe Hilfsbereitschaft
- Benefits: Jahreskarte für die Öffis, Essensgutscheine, flexible Arbeitszeiten, Home Office, Mitarbeiter-Events
- Rücksichtnahme bei privaten Angelegenheiten (nach Absprache)
- Alle Kolleg:innen sehr hilfsbereit
- Name der MA auf den Türschildern (digital)
- gemütliche Büros: bequeme Schreibtischsessel, höhenverstellbare Tische
Bewertung lesen
Ich fand gut, dass man bei jedem Anliegen (zu Arbeitsthemen) zu seinen Führungskräften und/oder den jeweiligen Kollegen oder Assistentinnen gehen konnte, und einem immer geholfen wurde.
Anderweitige Anliegen (persönlicher/privater Natur, aber auch zB bzgl der Lohnabrechnung und Urlaubstage, und auch wegen dem seltsamen Zeiterfassungssystem) konnte ich persönlich mit der Personalabteilung sehr gut klären, HR hat sich immer sehr professionell verhalten, mir auch viel erklärt und sich auch immer die notwendige Zeit genommen (auch das Bewerbungsgespräch war zwar intensiv, aber sehr ...
Bewertung lesen
Obwohl das Unternehmen zu 100% im Besitz der öffentlichen Hand steht funktionier das Arbeit relativ effizient und auch als Arbeitgeber wirkt die SCHIG wesentlich moderner/attraktiver als zB das Ministerium.
Selbst in niedrigeren Positionen hat man in der täglichen Arbeit viele Freiheiten und es gibt prinzipiell sehr wenig Einmischung in die Arbeit durch die Vorgesetzen (allerdings u.a. auch aufgrund mangelnder Qualifikation dieser).
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nicht schlecht, aber auch nicht super gut:
- Terminüberschneidungen bei Raumbuchungen (viele MA brauchen viel Platz - ist verständlich)
- an sich schöne Raum/Wandgestaltung, aber so einheitlich, dass man sich nicht nur anfangs schwer tut die richtigen Büros/den richtigen Ausgang zu finden
- viel Struktur vorgegeben (an sich in Ordnung, da man einem roten Faden folgen kann), aber teilweise dann doch noch nicht so ausgefeilt
Bewertung lesen
teilweise sehr starres System (z.B. jeder Homeoffice Tag muss vorab genehmigt werden)
Die bekannten Nachteile des öffentl. Dienst, ähnlich z.B. zu einem Ministerium. Bei Entscheidungen wird oft nicht die beste Option gewählt, sondern muss auf politische Rahmenbedingungen Acht gegeben werden.
Es scheint langfristig die Perspektive zu fehlen, bzw. werden zukünftige Herausforderungen/Änderungen unterschätzt. Dies liegt aber auch an der Abhängigkeit (bzgl. Budget und fast aller Entscheidungen) vom Verkehrsministerium.
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt wirkt wirklich super, zwischen einzelnen Leuten gibt es aber ganz offenbar spürbare Differenzen, das ist manchmal sehr unangenehm
Bewertung lesen
Arbeitsklima. Ständiger Kampf zwischen verschiedenen Gruppen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Für das Home Office einen Stand-Bildschirm, damit man sich das Hin- und Hertragen des Laptops spart.
- 2-3 Tage HO (auch nach Corona).
- Klimaanlagen warten - funktionieren in manchen Abteilungen nicht, im Sommer bei ü30°C unerträglich.
- Überblick der Aufgaben/Arbeitsbeschreibungen aller MA.
- Mehr Teambuildings (Vorschlag 4x/Jahr): günstige Varianten, statt geführte/bezahlte Events (Wandern, Spaziergänge, kleine Ausflüge,...)
Bewertung lesen
Weniger eingeschränkte Homeoffice-Regelungen, strukturierteres Arbeiten, Kommunikation verbessern
Bewertung lesen
38,5 Stunden Woche einführen
Flexibleres Arbeiten forcieren (Mobile Working, flexiblere Homeoffice Gestaltung etc.)
Bessere Arbeitsaufteilung, Bewertung Kontrolle der Firmen nicht so gut umzusetzen wie es gewollt wird, da zu wenige bzw. unzureichende Baustellenbesuche gewährt wird. Evt mehr Bstbesuche empfehlenswert
Bewertung lesen
IT modernisierungen rascher vollziehen.
Schneller auf gegebene Umstände reagieren.
Öffentliches auftreten verbessern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,7

Der am besten bewertete Faktor von SCHIG ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,7 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Scheint mir sehr fair. Es gibt einige ältere Kollegen, die bereits seit Jahren im Unternehmen sind.
5
Bewertung lesen
nichts auzusetzen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SCHIG ist Vorgesetztenverhalten mit 3,7 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Entscheidungen oft nicht nachvollziehbar, so sie überhaupt getroffen werden.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


gutes Angebot an Weiterbildungen, Aufstiegschancen besonders für Personen die in Teilzeit arbeiten schwierig
4
Bewertung lesen
offen für Weiterbildungen
5
Bewertung lesen
Theoretisch gibt es einige Möglichkeiten (z.B. Karriereplan, Weiterbildung, Aufstieg zu anderen Dienstgraden).
Leider werden in der Praxis in letzter Zeit einige Posten politisch besetzt. Dies geschieht teilweise bereits auf relativ niedriger Ebene (Teamleitung).
4
Bewertung lesen
Bei einer sehr flachen Hierarchie is die möglichkeit einer Karriere begrenz. Weiterbildungsmöglichkeiten sind jedoch genügend vorhanden und werden sehr unterstützt.
4
Bewertung lesen
Kriterien sind mir nicht wirklich bekannt, ich strebe aber auch keine Führungsposition an
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SCHIG wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet SCHIG besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden SCHIG als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 66 Bewertungen schätzen 89% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SCHIG als eher modern.
Anmelden