Welches Unternehmen suchst du?
PostFinance Logo

PostFinance
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score423 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

71%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 375 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kundenberater:in36 Gehaltsangaben
Ø75.100 CHF
Produktmanager:in28 Gehaltsangaben
Ø114.900 CHF
Manager:in Business Development20 Gehaltsangaben
Ø105.700 CHF
Gehälter für 47 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PostFinance
Branchendurchschnitt: Finanz

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
PostFinance
Branchendurchschnitt: Finanz
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die PostFinance AG gehört zu den führenden Retail-Finanzinstituten der Schweiz. Wir sind eine diversifizierte, innovationsgetriebene Finanzdienstleisterin. Bei uns arbeitest du daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht und treibst somit die Digitalisierung der Schweizer Finanzbranche voran. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir frische Lösungen und smarte Innovationen rund ums Geld. Dies erreichen wir mit einer einmaligen Kultur, in der wir täglich mit Pioniergeist arbeiten. Dies alles auf Augenhöhe, unabhängig von Hierarchiestufen. Denn Arbeiten in einem agilen Umfeld macht Freude.

PostFinance – Fortschritt prägen.

Sämtliche Informationen zu PostFinance als Arbeitgeberin

Produkte, Services, Leistungen

Ob es ums Zahlen, Sparen, Anlegen, Vorsorgen oder Finanzieren geht - wir bieten unseren Kundinnen und Kunden alles, was sie für den täglichen Umgang mit Geld brauchen. Dazu gehören unsere verständlichen Produkte zu attraktiven Konditionen, genauso wie der unkomplizierte Umgang mit uns.

Perspektiven für die Zukunft

Seit über 100 Jahren gehen wir immer wieder neue Wege. Über die Zeit haben wir uns vom «Postcheck- und Girodienst» der Post zu einem erfolgreichen Retailfinanzinstitut mit umfassendem Angebot entwickelt. Darauf sind wir genauso stolz wie auf unsere Herkunft. Damit das so bleibt, entwickeln wir uns gezielt weiter. Um unsere Kundinnen und Kunden in Zukunft noch besser zu begleiten.

Fortschritt prägen – täglich mit Pioniergeist
Wir bei PostFinance möchten vorausgehen und die Zukunft des digitalen Banking entscheidend prägen. Dies erreichen wir indem wir täglich Pioniergeist beweisen und Veränderung und Digitalisierung als Chance verstehen. Leistungsbereitschaft und Engagement begegnen wir mit flexiblen und agilen Arbeitsmodellen, persönlicher Weiterentwicklung und einem offenen, wertschätzenden Umgang miteinander.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 4000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 383 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    73%73
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • RabatteRabatte
    66%66
  • KantineKantine
    63%63
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • DiensthandyDiensthandy
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    49%49
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    32%32
  • CoachingCoaching
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was PostFinance über Benefits sagt

Gemeinsam wollen wir die Zukunft des digitalen Banking prägen. um dies zu erreichen, bieten wir attraktive Anstellungs- und Arbeitsbedingungen – passend für jede Lebenssituation.

Konkret profitierst du von diesen attraktiven Bedingungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und sechs Wochen Ferien
  • Faire Löhne und attraktive Nebenleistungen
  • Moderne und ergonomische Arbeitsumgebung
  • Vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot
  • Zertifiziertes Gesundheitsmanagement

Alles rund um unsere attraktiven Arbeits- und Anstellungsbedingungen findest du unter postfinance.ch/jobs.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

PostFinance zeichnet sich durch eine einmalige Kultur aus: Gemeinsam begeistern wir unsere Kolleginnen und Kollegen und unsere Kundinnen und Kunden. So führen wir PostFinance in die Zukunft und prägen die Digitalisierung in der Finanzbranche.

Sich einbringen und viel bewirken
Bei uns kannst du viel bewirken: Du arbeitest daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Gemeinsam bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einfache Lösungen und prägen die technologische Entwicklung am Markt. Das alles in einem agilen Umfeld, in dem du dich entfalten und weiterentwickeln kannst.

Ein einfacher Umgang auf Augenhöhe
Wir bieten offene Arbeitsplätze, Kreativzonen und Bereiche für den Austausch. Bei PostFinance arbeiten wir in flachen Hierarchien, interdisziplinär und in kollegialen Teams zusammen. Dabei nutzen wir agile Projektmethoden wie «Scrum». Wir bringen einander Wertschätzung entgegen – ein Umgang auf Augenhöhe ist uns wichtig. So duzen wir uns alle über alle Stufen und Abteilungen hinweg – von unseren Lernenden bis zum CEO.

Beruf und Freizeit vereinbaren
Um Beruf und Freizeit ideal zu vereinen, managst du deine Arbeitszeiten bei uns flexibel. Du kannst im Job Gas geben und trotzdem genug Zeit für deine Hobbys haben. Damit du die Extrameile locker läufst. Wir unterstützen Aus- und Weiterbildung und fördern Karrieren – auch junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können bei uns Verantwortung übernehmen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden einfache Lösungen im Umgang mit Geld. Dazu spannen wir von der Kundenberatung über die Informatik bis hin zum Marketing alle zusammen. Wir wollen vorausgehen und die Zukunft des digitalen Banking prägen. Darum suchen wir Mitarbeiter mit echtem Unternehmer- und Pioniergeist. Erfahre mehr und besuche pioniergeschichten.ch.

Konkret bieten wir in den folgenden Bereichen Karrieremöglichkeiten:

  • Informatik
  • Kundenberatung
  • Verarbeitung und Prozessmanagement
  • Marketing und Kommunikation
  • Finanzen
  • Legal und Compliance
  • Human Resources

Für Studierende und Absolventen sowie Schul- und Mittelschulabgänger bieten wir zudem spezifische Einstiegsprogramme.

Sämtliche Informationen rund um Lehrstellen und kaufmännische Praktika.

Sämtliche Informationen rund um unsere Einstiegsprogramme für Studierende und Absolventen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei PostFinance.

  • Bitte wende dich an die Ansprechpersonen im jeweiligen Stelleninserat.

  • Dein Dossier sollte sauber dargestellt und als PDF aufbereitet sein. Aus dem Bewerbungsschreiben möchten wir gerne erfahren, warum du dich bei PostFinance bewirbst.

  • Stelle im Motivationsschreiben einen Bezug zur ausgeschriebenen Stelle und zu PostFinance her. Bereite dich auf das Bewerbungsgespräch vor, indem du dich über PostFinance informierst.

  • Online

  • Sämtliche Informationen zum Bewerbungsprozess findest du direkt im Stelleninserat oder unter jobs.postfinance.ch.

    Spontanbewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen: Wenn wir eine Stelle zu besetzen haben, schreiben wir sie auf unserem Stellenportal aus.

Standorte

PostFinance ist das einzige Schweizer Finanzinstitut, das national tätig ist und seinen Hauptsitz in Bern hat. Die Hälfte der rund 4‘000 Angestellten arbeitet in Bern. Zofingen ist der zweitgrösste Standort. Hier betreibt PostFinance ein IT-Rechenzentrum und eine Belegverarbeitung.

Wichtige regionale Arbeitgeberin
In vielen Regionen der Schweiz ist PostFinance eine wichtige Arbeitgeberin. Weitere grössere Standorte sind Bellinzona, Bulle, Kriens, Münchenstein, Netstal und St. Gallen. Hier befinden sich Operations Centers, in denen Zahlungsaufträge verarbeitet werden, sowie die regionalen Kontaktcenter.

Professionelle Beratung
PostFinance ist mit mehr als 40 Filialen in Städten und grösseren Ortschaften präsent. Privatkundinnen und -kunden werden professionell beraten – entweder in einer der Filialen oder auf Wunsch von einem mobilen Berater zu Hause. Geschäftskundenberaterinnen und -berater besuchen ihre Kunden vor Ort.

Standorte Inland

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr gut. Man wird gefördert und gefordert, wenn man dies möchte und die Leistungen entsprechend sind.
Bewertung lesen
Sehr spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte. Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Flexible Arbeitsmodelle. Möglichkeit im Home Office zu arbeiten. Flache Hierarchien.
Fortschrittliche Arbeitsbedingungen.
Bewertung lesen
Man wird sehr wertgeschätzt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 199 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Mobbing toleriert wird - von der gesamten Führung und dem HR. Als direkt gemobbter Mitarbeitender wird man dazu angehalten, Verständnis für die schwere Kindheit der mobbenden Führungskraft aufzubringen.
Zu hohe Arbeitslast verteilt auf zu wenig Mitarbeitende, Flexibilität mit den Arbeitszeiten wird mehr und mehr eingeschränkt, Work-Life-Balance zurzeit nicht wirklich vorhanden...
Bewertung lesen
Weil alles so stark prozessiert ist, gibt es entsprechend Viele Fehlerquoten, Lehrläufe, überreizte & überarbeitete Teamlead's, Vernachlässigung der Teams.
Bewertung lesen
Das man mich obwohl ich 60% Angestellt war bis zu fast 80% einteilen durfte
Bewertung lesen
Der Konkurrenzkampf im Verkauf ist sehr hoch. Unterschiedliche Filialen arbeiten gegeneinander. Aufgrund der hohen Zielvorgabe ist es ein gegeneinander statt miteinander.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 169 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Stellt Vorgesetzte ein die eine entsprechende Ausbildung haben und wissen was sie machen. Kommuniziert klarer und früher. Arbeitsprozesse optimieren. Weniger Aktionen anbieten dafür dauerhaft etwas marktfähiger sein können.
Bewertung lesen
Interne Mitarbeiter wertschätzen und fördern, nicht immer neue Mitarbeiter von extern mehr fördern und besser entlöhnen. Mitarbeiterinnen verlassen ihre Stelle, weil sich engagieren sich nicht mehr lohnt
Bewertung lesen
Einfach realer sein und Mitarbeiter, insbesonders Führungskräfte mit Sozialen Kompetenzen einstellen und nicht Robots wo nichts anderes hören möchten als die eigene Stimme.
Bewertung lesen
Weniger Vetterliwirtschaft, häufiger frischen Wind durch externen Anstellungen einbringen (speziell in Führungspositionen)
Bewertung lesen
Assessment von Führungskräften. Insbesondere das Testen der Leadership Skills des 21. Jahrhunderts: Empathie, (Servant-)Leadership, Fehlerkultur, Agiles Mindset, emotionale Intelligenz etc.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 162 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von PostFinance ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 59 Bewertungen).


Von Gruppe zu Gruppe sehr unterschiedlich. Meist ist jeder um sich selber besorgt und Teamgeist beschränkt sich auf das nötigste Delivery aber mehr nicht.
3
Bewertung lesen
Mitarbeiter wie gesagt sehr lieb.
5
Bewertung lesen
Die Zusammenarbeit ist fair und sehr angenehm.
5
Bewertung lesen
Durch COVID und die kürzliche Restrukturierung teilweise klar verbesserungswürdig - man hat sich auseinander gelebt und es gibt die Tendenz zum "ko-existieren" anstatt zusammen zu arbeiten.
Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das langsam bessern wird.
3
Bewertung lesen
Im eigenen Team top. Teamübergreifend oft etwas Missgunst im Spiel.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 59 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von PostFinance ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 74 Bewertungen).


Es gibt viele Meetings, wo viel geredet und wenig gesagt wird. Es sind Veranstaltungen, wo sich die leitenden Mitarbeitenden am liebsten selber reden hören. Fundierte Meinungen und Fakten zählen nicht, Gerüchte und Lügen sind die wahren Währungen, welchen Glauben geschenkt wird.
1
Bewertung lesen
Viele inoffizielle Informationen. Es wird spekuliert - dadurch entstehen Gerüchte und das Vertrauen geht verloren (betrifft Kollegen, Vorgesetzte, sowie die allgemeine Kommunikation von oben).
1
Bewertung lesen
HR ist transparent und alle Informationen können abgerufen werden. Das schlechte daran ist, dass einige VG seine eigenen Regeln (Konservative) setzen und sich nich daran halten.
Die Informationen werden rollengerecht vermittelt. Vieles davon per eMail oder nach dem Hol-Prinzip. Es ist ratsam, bei der Kommunikation "nach oben" vorsichtig zu bleiben.
2
Bewertung lesen
Unglaublich schlecht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 74 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 57 Bewertungen).


Grosses Unternehmen mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Jedoch besteht kein Talentpool resp. wird nid gepflegt. Ambitionierte MA haben es somit schwer sich karrieretechnisch weiterzuentwickeln.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung ja, Karriere jedoch nur für die Member des "Inner Circle" - und die brauchen für die Beförderung auch keine Weiterbildung oder Kompetenzen, sondern eine Empfehlung vom internen Förderer.
1
Bewertung lesen
Karriereleiter zu steigen ist den wenigen im Unternehmen gewährleistet. Weiterbildung hingegen wird man mit allen Mitteln unterstützt.
4
Bewertung lesen
Weiterbildung wurde finanziell unterstützt.
4
Bewertung lesen
Ich denke, dass PostFinance mit ihren Lehrabgängerstellen und weiteren Angeboten für Maturanten und Studierenden ein vielfältiges Angebot bietet. Ich kenne viele Arbeitskollegen welche bereits lange bei PostFinance arbeiten und auch teilweise intern aufgestiegen sind.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 57 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder