Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Die Zentralbahn. Logo

Die 
Zentralbahn.
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,3
kununu Score34 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lokführer:in6 Gehaltsangaben
Ø81.100 CHF
Zugbegleiter:in3 Gehaltsangaben
Ø75.900 CHF
Infrastruktur-Spezialist:in2 Gehaltsangaben
Ø97.700 CHF
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Die Zentralbahn
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Die Zentralbahn
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Unsere Heimat, euer Erlebnis. Aus Begeisterung für Mensch, Natur und Technik.

Wer wir sind

Die Zentralbahn ist eine eigenständige Tochtergesellschaft der SBB (66 %), des Bundes (16,1 %), des Kantons Nidwalden (11,8%), des Kantons Obwalden (5,0 %), der Gemeinde Engelberg (1,0 %) sowie wenigen privaten Aktionär:innen (0,1 %).

Das Streckennetz umfasst die Linien Luzern–Engelberg bzw. Luzern–Interlaken und erschliesst das touristisch attraktive Dreieck Luzern, Engelberg-Titlis und Interlaken. Weiter betreibt das Bahnunternehmen seit 2021 die Strecke Meiringen-Innertkirchen. Gleichzeitig stellt sie das Pendlerangebot in der prosperierenden Region sicher. Die Zentralbahn ist eine Unternehmung, welche sich dynamisch und zügig entwickelt und in welche mit viel Vertrauen investiert wird.

Die Zentralbahn besitzt ein gut ausgebautes und unterhaltenes Infrastrukturnetz auf über 102.8 km mit 38 Haltepunkten. Reisende der Zentralbahn verkehren auf dem Netz bereits zu über 99 % barrierefrei. Auf den Linien verkehrt ein breiter Mix an zuverlässigem Rollmaterial. Dieses wird laufend modernisiert und weiter ausgebaut.

Die Zentralbahn ist mit über 140 Berufsfunktionen die grösste Arbeitgeberin im öffentlichen Verkehr in der Region. Sie bildet ihre zukünftige Talente aus und unterstützt sie in ihrer Karriere. Rund 400 motivierte Mitarbeitende setzen sich mit Leidenschaft und Engagement für das Wohl der Kund:innen ein.

Die Zentralbahn wurde für ihr Schaffen schon mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem mit der ISO-Zertifizierung nach 9001:2015, dem «Friendly Work Space» der Gesundheitsförderung Schweiz oder dem Award «Beste Arbeitgeber».

Produkte, Services, Leistungen

Die Zentralbahn zählt auf Mitarbeitende in den verschiedensten Berufen. Die grössten Berufsgruppen darunter sind die folgenden:

  • Automatiker:in
  • Fahrdienstleiter:in
  • Gleismonteur:in
  • Ingenieur:in
  • Lokführer:in
  • Polymechaniker:in
  • Reinigungs- und Kleinunterhaltsmitarbeiter:in
  • Reiseverkäufer:in
  • Zugbegleiter:in

Perspektiven für die Zukunft

Die Zentralbahn ist eine innovative Bahngesellschaft, welche sich stetig dynamisch weiterentwickelt. Wir bieten ein integriertes System an zeitgemässen Instrumenten der Personalentwicklung auf Basis des Kompetenzenmodells an. Anhand regelmässiger Standortbestimmung werden die Massnahmen zur Weiterentwicklung fachlicher, methodischer und sozialer Kompetenzen individuell geplant.

Kennzahlen

Mitarbeiter392

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 31 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    84%84
  • ParkplatzParkplatz
    74%74
  • RabatteRabatte
    71%71
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    65%65
  • InternetnutzungInternetnutzung
    65%65
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    58%58
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    52%52
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    48%48
  • EssenszulageEssenszulage
    42%42
  • CoachingCoaching
    26%26
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    26%26
  • FirmenwagenFirmenwagen
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3

Was Die Zentralbahn. über Benefits sagt

Anstellungsbedingungen für Mitarbeitende.
Die Zentralbahn setzt wo möglich auf flexible Arbeitszeiten und mobiles arbeiten. Die Grundlage bildet die Jahresarbeitszeit auf Basis der 41-Stunden-Woche. Wir unterstützen Teilzeitarbeit und bieten mit unseren Arbeitszeitmodellen interessante Ansätze für eine ausgewogene Lebensgestaltung. Die Ferienregelung garantiert allen Mitarbeitenden mindestens 25 Tage Ferien.

Unsere Mitarbeitenden erhalten ein GA 2. Klasse, Familienmitglieder erhalten günstigere Konditionen.
Zudem profitieren sie von einem Handy, das auch privat genutzt werden kann, verschiedenen Vergünstigungen bei Partnern und von einer familiären Unternehmenskultur. Sie haben Anrecht auf die sehr attraktiven SBB Benefits mit topaktuellen Angeboten mit Reduktionen von bis zu 50 Prozent oder einem Mehrwert auf den Produkten und Dienstleistungen.

Anstellungsbedingungen für das höhere Kader.
Wir ermöglichen dem höheren Kader nach Möglichkeit Arbeit mit Vertrauensarbeitszeit. Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle und Anstellungsbedingungen sowie moderne Arbeitsinstrumente schaffen attraktive Rahmenbedingungen für eine Anstellung bei der Zentralbahn. Unsere Mitarbeiter:innen des höheren Kader erhalten ein GA 1. Klasse.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die Erfolgstory beginnt bei den Mitarbeitenden.
Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende sind Voraussetzung für den Erfolg der Zentralbahn. Wir fördern und unterstützen interne sowie externe Entwicklungsmassnahmen zeitlich und finanziell, die einen Nutzen für die Zentralbahn bringen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die Zentralbahn ist eine innovative und dynamische Arbeitgeberin mit Berufen in den verschiedensten Bereichen und Aufgabengebieten. Das Angebot der Zentralbahn ist mit über 140 Berufsfunktionen gross.
Auf unserer Homepage www.zentralbahn.ch/jobs erfahren Sie mehr über die Zentralbahn als Arbeitgeberin und Sie finden alle aktuellen Stelleninserate.

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen welche unsere Werte aktiv und mit Leidenschaft umsetzen:

  • gemeinsam
  • wirkungsvoll
  • überraschend

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Die Zentralbahn..

  • Frau

    Sonja Theiler

    Leiterin Human Resources / Mitglied der Geschäftsleitung

    sonja.theiler@zentralbahn.ch

    058 668 85 13

  • Von unseren BewerberInnen erwarten wir, dass sie gut über die Zentralbahn informiert sind, grosses Interesse an unserem Unternehmen haben und ihre Motivation spürbar ist.

    Die BewerberInnen sollten ihre eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten kennen. Über die eigenen Erwartungen an die Aufgaben und an die Zentralbahn sollten sie im Klaren sein.

  • Überzeugen Sie uns mit einem vollständigen Bewerbungsdossier und einem wirkungsvollen Motivationsschreiben.

  • Wir bevorzugen Online-Bewerbungen. Weitere Informationen und alle ausgeschriebenen Stellen finden Sie auf unserer Jobseite www.zentralbahn.ch/jobs.

  • Das ganze Auswahlverfahren unterscheidet sich bei den verschiedenen Funktionen. Mögliche Verfahren sind folgende:

    • Erstinformationen über die Zentralbahn zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
    • Interview (normalerweise eins bis zwei)
    • Probetag (nach Bedarf)
    • Assessment bei Kaderfunktionen

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Familiär und wertschätzung
Bewertung lesen
Betriebliches Gesundheitsmanagement, werteorientierte Führung - Kultur, spannende Projekte, moderner Arbeitsplatz...
Bewertung lesen
Ausrichtung auf künftige Herausforderungen. Moderne Technologien aktiv einsetzen. Zusammenhalt in der Firma fördern.
Bewertung lesen
BGM wird gelebt und nicht nur davon gesprochen.
Bewertung lesen
Sie bieten sehr gute Sozialleistungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alljährliche endlos Diskussionen bei Lohnverhandlungen.
Bewertung lesen
Benefits werden laufend abgebaut
Management sucht nach Fehlern beim Personal. Einzelne Geschäftsleitungsmitglieder verhalten sich hinterlistig und stellen andere bloss oder lassen sie auflaufen. Wenn der Leitung die Nase von jemandem nicht gefällt, ist er oder sie schnell abgestempelt
Bewertung lesen
Momentan verlassen viele das Unternehmen. Die vielen Wechsel belasten die anderen Angestellten
Bewertung lesen
keine schlechte Erfahrungen gehabt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Der Zeitpunkt für die Überarbeitung vom GAV ist gekommen, nutzen wir die Chance diesen weiter zu entwickeln und dem Marktumfeld anzupassen.
Bewertung lesen
im Moment keine Verbesserungsvorschläge, ich bin sehr zufrieden
Bewertung lesen
Das militärische Gehabe ablegen. "Gemeinsam" nicht nur predigen, sondern leben
Bewertung lesen
Mehr Rückendeckung von Geschäftsleitung für das Kader mit Personalführung
Bewertung lesen
Weiss nicht, fällt mir nichts ein. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Arbeitgeber
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Die Zentralbahn ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,5 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Nachhaltigkeit kann noch gefördert werden.
4
Bewertung lesen
Die Bahn als solches ist schon sehr umweltfreundlich. Potential zur systematischen Steigerung ist noch vorhanden.
4
Bewertung lesen
In Projekten wird der Gedanke an die Umwelt und das soziale Umfeld stets mitberücksichtigt.
5
Bewertung lesen
Soziale Verantwortung für ältere oder schwächer Mitarbeitende wird bewusst wahrgenommen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Die Zentralbahn ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Kaderlöhne sind zu tief
3
Bewertung lesen
Für verschiedene Kaderstellen werden die höchsten Anforderungen an Abschlüsse gestellt. Im Vergleich zu den Anforderungen ist das Gehalt unterdurchschnittlich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Es bestehen gute Möglichkeiten sich zu entwickeln.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden sehr gut unterstützt.
5
Bewertung lesen
Die Zentralbahn zeigt sich hier sehr grosszügig. Sofern eine Weiterbildung als betriebsnotwendig gesehen wird, werden oftmals sämtliche Kosten übernommen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung ist okay
3
Bewertung lesen
Weiterbildung wird aktiv gefördert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Die Zentralbahn wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet Die Zentralbahn besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden Die Zentralbahn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 34 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Die Zentralbahn als eher modern.
Anmelden