Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
a. hartrodt (GmbH & Co) KG Logo

a. 
hartrodt 
(GmbH 
& 
Co) 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score127 Bewertungen
69%69
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
a. hartrodt
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
a. hartrodt
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir sind eine internationale See- und Luftfrachtspedition mit Firmensitz in Hamburg und weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden, die in 80 Ländern in über 100 eigenen Büros für uns tätig sind. 500 davon arbeiten in Deutschland verteilt. Mit ihrer Hilfe bieten wir unseren Kund*innen seit 1887 erstklassige Logistiklösungen aus einer Hand. Dabei steht ihre Leistung für unseren Namen – für Kund*innenorientierung, Produkterfahrung, Flexibilität und Unabhängigkeit.

Als internationale Firmengruppe verbindet a. hartrodt die Präsenz eines weltweit agierenden Transport- und Logistikunternehmens mit den Werten und der Unternehmenskultur eines mittelständischen Familienunternehmens. So finden Sie bei a. hartrodt beides: die Entwicklungsmöglichkeiten, die wir Ihnen als Konzern an über 100 Standorten in der Welt bieten. Und eine Arbeitswelt, in der sich alle Mitarbeitenden mit ihren individuellen Stärken und Talenten in besonderer Weise zuhause fühlen.

Sie werden bei uns niemals allein gelassen mit Herausforderungen, die sich Ihnen in den Weg stellen. Immer gibt es jemanden, der Ihnen zur Seite steht und mit dem Sie sich vertrauensvoll austauschen können. Denn genau das ist es, was uns stark macht und von anderen Arbeitgebern unterscheidet: Wir legen Wert auf ein freundschaftliches, familiäres Miteinander. Wir fördern den persönlichen Dialog über Grenzen und Kulturen hinweg. Wir empfinden es als Bereicherung, in Teams zu arbeiten, in denen verschiedene Nationalitäten integriert sind. Und in denen junge und erfahrene Kolleg*innen voneinander lernen können.

Schon bei der Einarbeitung werden Sie die Hilfsbereitschaft spüren, die bei a. hartrodt an jeder Stelle im Unternehmen anzutreffen ist. Jede*r ist bei uns willkommen! Dieses Miteinander wird von uns aktiv gefördert. Zum Beispiel durch die Teilnahme und Organisation von Sportveranstaltungen oder Betriebsfesten.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 123 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • InternetnutzungInternetnutzung
    37%37
  • ParkplatzParkplatz
    37%37
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • CoachingCoaching
    15%15
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    12%12
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    12%12
  • RabatteRabatte
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • KantineKantine
    8%8
  • BarrierefreiBarrierefrei
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Was a. hartrodt (GmbH & Co) KG über Benefits sagt

  • langfristige Perspektive: unbefristete Arbeitsverhältnisse
  • Flexibilität: Gleitzeit und Gleittage
  • Mobiles Arbeiten: an bis zu 2 Tagen pro Woche
  • Attraktives, übertarifliches Gehalt
  • Steigender Urlaubsanspruchmit Betriebszugehörigkeit
  • Zusätzliche finanzielle Anreize: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und freiwillige Bonuszahlungen
  • Sichere Zukunft: betriebliche Altersvorsorge mit ergebnisabhängiger Sondereinlage
  • Reibungslose Mobilität: bezuschusstes 49€-Ticket und Dienstrad-Leasing
  • Spaß und Gemeinschaft: Betriebsveranstaltungen wie Sommer-/Weihnachtsfeste und Sportevents
  • corporate benefits: Starke Rabatte bei vielen Marken
  • Gesundheitsförderung: Fitnessstudio-Kooperation
  • Energie tanken: kostenlosen Getränken (Kaffee, Tee) und frisches Obst im Büro
  • Kollegiales Arbeitsumfeld: unterstützende Kollegen*innen und Raum für individuelle Entwicklung
  • vierbeinige Freund*innen: nach Absprache mit dem Team kann Ihr Hund mit zur Arbeit kommen

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Ich habe ein Einblick unterschiedliche Führungsstile gewonnen.
Die tolle Atmosphäre zwischen Kollegen als auch zur Chefin
Bewertung lesen
Parkplätze, langsam neue Büros, Gleitzeit und einige Kollegen.
Laptop für Homeoffice wird gestellt;
stadtnahes Büro
Bewertung lesen
Firmenfeiern
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Das Gefühl nur das Fußvolk zusein. Das bekommt man zu spüren, außerhalb der Abteilung. Es fehlen klare Strukturen in der Firma, die Ziele der Firma sind auch unbekannt. Hartrodt wird nie ein WIR sein weil zu viele emotionale Mitarbeiter hat die auch noch berücksichtigt / geduldet werden. Irgendwann kann man das auch nicht mehr ernst nehmen. Wenn ah soweiter macht wird ah das nicht überleben.
Arbeitsbelastung steigt
Gehälter werden nicht erhöht
Bewertung lesen
man wird oft nicht abgeholt und entsprechend eingearbeitet bei Neuerungen, man hat das Gefühl, das es sich um Holschulden handelt ;
langjährige Mitarbeiter verlassen das Unternehmem
Bewertung lesen
Führungsverhalten bei konstruktiver Kritik. mangelndes Interesse an Veränderungen (obwohl diese von der globalen GF vorangetrieben werden) teilweise Blockadepolitik. Es gibt kaum bis keine Entwicklung im Bereich Sales (über mehrere Jahre)
Betriebsarzt wird propagiert aber wenn man explizit eine Untersuchung wünscht, dann passiert nichts (z.. Augenärztliche Untersuchung). Vorgesetzter kümmert sich nich um relevante Themen aus seinem Aufgabengebiet (ISO, Umwelt etc sondern zieht sich zurück und versucht zu glänzen wenn andere seine Arbeit erledigt haben). Kritikunfähig wenn man, nahestehende Person - innerhalb ...
Wenig Parkplätze, von der oberen Gade wird man als Fußvolk nur angesehen, ganz schlimm finde ich die HQ -WG…
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr berücksichtigen, das Mitarbeiter keine Sache sind, sondern das ohne deren Einsatz das Unternehmen zum Stillstand kommt .
Ehrlich und mit Interesse hinterfragen warum langjährige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen
Bewertung lesen
Sprecht mit euren Mitarbeitern, behandelt sie nicht wie Nutztiere, fangt an die Leute wert zu schätzen.
Der Geschäftsführer hat keinen blassen Schimmer was Seefracht ist, die hätten mal den anderen da lassen sollen der wusste wenigstens was er tut und war konsequent und der war in Hamburg.
Gehälter marktgerecht anpassen
Bewertung lesen
Weniger Reden mehr machen!
Wenn man Veränderungen möchte, dafür Geld investiert, sollte man diese auch angehen und den Führungskräften(speziell den alteingesessenen) diese entsprechend vermitteln. Leider oft Blockade durch diese Personen, was notwendige Veränderungen angeht.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von a. hartrodt ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


Sind alle sowieso alt
5
Bewertung lesen
sehr viele ältere Kollegen mit über 30-35 Jahren im Unternehmen. sehr ausgewogen
4
Bewertung lesen
Jung und alt werden an sich gleich behandelt. Man mekrt nur durch die bunte Altersmischung und den teils langen Betriebszugehörigkeiten, was für Welten angesichts arbeitseinstellung aufeinanderprallen. Motiviert vs "bequemer Beamter" oder "Arbeit vor Privatem" vs "Privates vor Arbeit"
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden sehr geschätzt und es gibt einige die schon Jahrzehnte bei a. Hartrodt sind
5
Bewertung lesen
Sehr sozial eingestellt. Man geht doch auf die alten Kollegen ein Pasties Bedürfnisse an.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von a. hartrodt ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 50 Bewertungen).


In der Abteilung gut, schlimm ist die Geschäftsführung und das Headquarter, die kommen sehr arrogant rüber und halten sich für was besseres. Ganz schlimm sind teilweise auch die Niederlassungsleiter und die Verkaufsleiterin, so egoistisches Denken und Verhalten mit einer gewissen Arroganz. Wo hat man die rausgeholt…
3
Bewertung lesen
Reden ist silber schweigen ist firmenphilosophie. Zwischen kollegen ist smalltalk außerhalb der Pause unerwünscht. Bonus: eine Abteilungsleitung die, mehr über andere redet als mit Ihnen. Gossip level: Chefetage
1
Bewertung lesen
Brüchige und Leere versprechen.
Veränderungen und Anpassungen werden nicht kommuniziert.
2
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden oft nicht abgeholt und mitgenommen
2
Bewertung lesen
Könnte transparenter sein, meist ist der Flurfunk schneller
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 42 Bewertungen).


Es gibt die Möglichkeit an Schulungen teilzunehmen und die Vorgesetzten sind an der Weiterentwicklung der Mitarbeiter interessiert
5
Bewertung lesen
Auszubildende werden sehr gefördert, "normale" Mitarbeiter eher weniger
2
Bewertung lesen
Auf Eigengewächs wird nicht gezählt.
1
Bewertung lesen
Schafft man im Alltag sowieso nicht
3
Bewertung lesen
Für externe Mitarbeiter, die die neue Geschäftsführung kennen, werden auf einmal Stabstellen geschaffen, die nicht nachvollziehbar sind bzw. sinnvoll erscheinen.
Viele tolle Auszubildende und duale Studenten verlassen nach der Ausbildung das Unternehmen, da sie nicht entsprechend gefördert werden und die Perspektiven fehlen. Für höhere Positionen werden externe Mitarbeiter eingestellt, anstatt diese intern zu besetzen, obwohl es intern Möglichkeiten geben würde.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • a. hartrodt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet a. hartrodt gleich ab wie der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 69% der Mitarbeitenden a. hartrodt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 127 Bewertungen schätzen 37% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 58 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei a. hartrodt als eher modern.
Anmelden