82 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
62 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Mehrfachbewertung
Wenig Austausch, sich wiederholende Aufgaben, keine Perspektive
2,8
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei A. Lange & Söhne gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt und Prestige
Verbesserungsvorschläge
Augen und Ohren öffnen und etwas tun.
Arbeitsatmosphäre
Stressige Arbeitsatmosphäre, manchmal auch im Urlaub
Karriere/Weiterbildung
Ich habe keine Entwicklungsperspektive obwohl ich mehrfach das Gespräch dazu gesucht habe.
Kollegenzusammenhalt
Toller Zusammenhalt mit direkten Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Grenzwertige Äusserungen der Vorgesetzten über Kollegen oder Mitarbeitende aus anderen Abteilungen. Damit fühle ich mich unwohl.
Arbeitsbedingungen
Die Firma macht die Arbeitsbedingungen angenehmer.
Gleichberechtigung
Frauen sind eine Minderheit in unserem Team. Ich fühle mich manchmal alleine und nicht so respektiert.
Christine LandHR Director / Mitglied der Geschäftsleitung
Liebe Kollegin/lieber Kollege, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Bewertung genommen haben. In 4 Bereichen geben Sie uns fast volle Punktzahl, in anderen Bereichen erfüllen unsere Angebote nicht das, was Sie persönlich erwarten. Gern möchte ich Ihnen das persönliche Gespräch anbieten um gemeinsam herauszufinden was verbessert werden kann und wie Entwicklung für Sie möglich ist. Kennen Sie unser Angebot bei LinkedIn Learning bereits? Mitarbeiter von A. Lange & Söhne haben hier 24/7 kostenfreien Zugriff auf tausende von digitalen Weiterbildungsangeboten. Wir übernehmen die Kosten für Ihre Lizenz. Daneben gibt es im Unternehmensalltag weitere Formate mit denen Lernen und Entwicklung möglich ist. Schauen Sie regelmäßig in den HR Newsletter und informieren Sie sich über Lunch & Learn Formate zu verschiedenen Themen oder intern ausgeschrieben Positionen. kununu meldet bei ihrer Bewertung, dass sie uns bereits mehrfach bewertet haben. Nutzen Sie bitte daher die Chance auf ein Gespräch. Es ist sehr schade, wenn Sie bereits längere Zeit unzufrieden in ihrer Rolle sind und bleiben. Herzliche Grüße, Christine Land
Benefits okay, Führung & HR aus meiner Sicht schwach. Fühlte mich in schwierigen Momenten alleingelassen.
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Lange Uhren gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Vergütung, Zusatzleistungen und Arbeitszeitmodelle empfand ich als sehr fair. Besonders das Gleitzeitmodell und die transparente Zeiterfassung haben mir gut gefallen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aus meiner Sicht fehlt es an moderner Führungskultur – insbesondere in leitenden Positionen. Ich habe erlebt, dass auf Feedback oder Unterstützungsbedarfe oft nicht aktiv reagiert wurde, was für mich persönlich sehr belastend war. Auch der Umgang durch HR in komplexeren Situationen wirkte auf mich wenig unterstützend – insbesondere während meines Offboardings musste ich viele Schritte selbst organisieren, zum Teil mit sehr knappen oder unfreundlich wirkenden Rückmeldungen. Darüber hinaus empfinde ich die Unternehmenskultur als wenig anschlussfähig für jüngere Generationen: Klassische Rollenbilder, interne Präsenzpflicht mit Tracking sowie wenig Offenheit für neue Arbeitsweisen lassen den Arbeitgeber aus meiner Sicht nicht besonders modern wirken.
Verbesserungsvorschläge
- Führungskräfte auf Head-of-Level sollten nicht nur strategisch mitdenken können, sondern auch menschlich führen. Empathie, klares Erwartungsmanagement und das aktive Aufgreifen von Kritik & Feedback sollten Teil der Führungs-DNA sein. - Integriertes Arbeiten darf nicht an langwierigen Freigabeprozessen oder Schuldzuweisungen scheitern. Eine offene, lösungsorientierte Fehlerkultur und pragmatische Kommunikation zwischen Abteilungen wären hier zentrale Hebel. - HR muss sichtbarer Ansprechpartner sein – nicht nur auf dem Papier. Bei Hilferufen oder Problemen braucht es klare Prozesse, echte Reaktionen und keine Funkstille oder Floskeln. - Gleichberechtigung & Diversität leben, nicht nur verkünden. Diversität darf nicht auf PowerPoint-Folien enden. Offenheit für Teilhabe, transparente Prozesse zur Beteiligung (z. B. am Diversity-Komitee) und ein respektvoller Umgangston – unabhängig vom Geschlecht, Hierrachieebene. - Karrierepfade und Entwicklungsmöglichkeiten klarer gestalten. Wer Verantwortung übernimmt, sollte auch Perspektiven haben. Eine transparente Entwicklungssystematik (mit verbindlichen Kriterien und Gehaltsentwicklung) würde hier für mehr Fairness sorgen.
Image
Die Produktqualität habe ich als gut erlebt, allerdings hatte ich zunehmend den Eindruck, dass das Image – auch bei langjährigen Kund:innen – durch Konzernvorgaben und -richtungen negativ beeinflusst wurde.
Work-Life-Balance
Die Soll-Arbeitszeiten waren in meinem Fall gut einhaltbar, und durch das Gleitzeitmodell sowie die eingeführte Zeiterfassung empfand ich die Arbeitszeitregelung insgesamt als transparent und fair. Als belastend habe ich allerdings erlebt, dass ich während meines Urlaubs bzw. an Wochenenden wiederholt kontaktiert wurde – aus meiner Sicht ein klarer Punkt, bei dem Führungsverantwortung Grenzen wahren sollte.
Karriere/Weiterbildung
Die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen hängen aus meiner Sicht stark von der jeweiligen Führungskraft ab. In meinen Enrwicklungsgesprächen hatte ich den Eindruck, dass für mich keine Weiterbildung, nächsten Schritte in der Karriere vorgesehen waren. Es gab keine gemeinsame realistische Vision – dazu habe ich mich fachlich kaum weiterentwickeln können und fühlte mich eher ausgebremst. Insgesamt hatte ich das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Ohne echte Perspektive blieb für mich letztlich nur der Schritt, das Unternehmen zu verlassen.
Kollegenzusammenhalt
Meiner Wahrnehmung nach war die Zusammenarbeit oft recht siloartig – abteilungsübergreifende Projekte empfand ich als mühsam und von vielen Abstimmungen geprägt. Bei Fehlern schien mir der Blick häufiger auf die Verantwortlichkeit als auf die Lösung gerichtet zu sein. Gleichzeitig gab es aber viele hilfsbereite und loyale Kolleg:innen, mit denen ein starker Zusammenhalt spürbar war.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe die Zusammenarbeit mit der Führungskraft als fachlich und strukturell herausfordernd empfunden. Aus meiner Sicht fehlte es an ausreichender Expertise im Themenbereich, was dazu führte, dass Zuständigkeiten und Verantwortung wiederholt ins Team verschoben wurden – teils ohne klare Kommunikation. Diskussionen rund um meine ursprünglich vereinbarte Rollenbeschreibung waren häufig, was meine Arbeit erschwert hat. Zusätzlich habe ich mehrfach erlebt, dass berufliche Grenzen – etwa durch Nachrichten an Wochenenden oder im Urlaub – nicht respektiert wurden. Das Klima empfand ich teils unausgewogen, Vertrauen wurde nicht immer konstruktiv genutzt - für mich kein gelebtes Leadership.
Arbeitsbedingungen
Das Gehalt und die geregelten Arbeitszeiten empfand ich als sehr positiv – besonders für alle, die klare Strukturen schätzen. Wer jedoch darüber hinaus gestalten oder Prozesse modernisieren möchte, könnte die Arbeitsweise als unorganisiert und wenig offen für Veränderungen erleben.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich habe das Gehaltspaket als attraktiv empfunden – inklusive Boni (persönlich und unternehmensbezogen), 13. Gehalt, monatliche Übernahme des Deutschlandtickets, einem monatlichen Sportzuschuss sowie einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Gleichberechtigung
Ich habe das Thema Gleichberechtigung und Diversität im Unternehmen als stark ausbaufähig erlebt. In meiner Wahrnehmung besteht besonders in Führungspositionen ein deutliches Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen. Gehaltstransparenz wird nicht aktiv gefördert – im Gegenteil, im Arbeitsvertrag wurde explizit auf Vertraulichkeit hingewiesen. Persönlich hatte ich den Eindruck, dass Frauen mit klarer Haltung oder eigenen Ideen häufiger negativ bewertet wurden, was ich als sehr schade empfand – gerade weil ich im Kolleginnenkreis viele starke, lösungsorientierte Perspektiven erlebt habe. Auch beim Thema Diversität blieb es aus meiner Sicht bei Ankündigungen und wirkte auf mich eher wie symbolisches Engagement statt gelebte Vielfalt.
Interessante Aufgaben
In meinem Bereich gab es durchaus spannende Projekte mit Potenzial, die ich gerne weiterentwickelt und professionell ausgebaut hätte. Leider hatte ich häufig den Eindruck, dass andere Abteilungen oder Führungsebenen solche Initiativen eher ausgebremst als gefördert haben. Für motivierte Berufseinsteiger*innen, die gestalten und dazulernen möchten, könnte dieses Umfeld auf Dauer eher einschränkend wirken.
Christine LandHR Director / Mitglied der Geschäftsleitung
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben. 12 Mal volle Punktzahl! Das macht uns stolz und zeigt uns, dass wir Ihre Erwartungen als Arbeitgeber erfüllt haben. Danke, dass Sie aktiv Feedback geben und damit anderen Kandidaten bei ihrer Entscheidung für eine Bewerbung helfen. Herzliche Grüße, Christine Land
Unternehmen mit historischen Wurzeln und Gespür für Erfordernisse und Herausforderungen der Gegenwart
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Lange Uhren gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vernetzung bzw. Möglichkeiten zum Kennenlernen aller Mitarbeiter aller Ebenen (Projekt Mystery Coffee). Anspruchsvolle Firmenevents als Wertschätzung für die Mitarbeiter. "Offene Türen" und Problemlösungsstrategien. Sportgruppen für alle Ansprüche und Altersgruppen. Mentales Coaching - bei Bedarf Angebote in englischer Sprache. Teambuildingsmaßnahmen.
Christine LandHR Director / Mitglied der Geschäftsleitung
Liebe Kollegin, lieber Kollege, lieben Dank für Ihre Bewertung und das damit verbundene Feedback. Sie scheinen bereits eine Vielzahl unserer Angebote an Mitarbeitende zu kennen und zu nutzen. Das freut uns sehr. 12 Mal volle Punktzahl spornt uns an und macht uns stolz. Nutzen Sie auch die von Ihnen beschriebenen "offenen Türen" oder das Format des "Mystery Coffee" für weiteres Feedback. Herzliche Grüße, Christine Land
Sehr gute und qualitativ hochwertige Ausbildung
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Uhrmacher bei Lange Uhren absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das alle mit Respekt behandelt werden, das freundliche Miteinander
Christine LandHR Director / Mitglied der Geschäftsleitung
Liebe/-er Auszubildende/-er, vielen Dank für die Bewertung der Ausbildung. Wow... 5,0 und damit volle Punktzahl in allen Aspekten! Das ist ein tolles Feedback und Wertschätzung für unser Ausbildungsteam und für alle die sich jeden Tag im Unternehmen für unseren Nachwuchs engagieren. Den Respekt und das menschliche Miteinander stellen Sie besonders heraus und das freut mich. Ist es doch eine ganz wichtige Basis für Freude am Beruf und nachhaltigen Erfolg. Herzliche Grüße, Christine Land
Nur positive Erfahrungen
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Uhrmacher im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Lange Uhren GmbH absolviert.
Karrierechancen
In der Ausbildung findet man schnell viele neu Kontakte, da ein sehr familiäre Atmosphäre herrscht
Die Ausbilder
Die Ausbilder wissen was sie tun, und habe auch bei privaten Problemen ein offenes Ohr
Christine LandHR Director / Mitglied der Geschäftsleitung
Liebe/-er Auszubildenden/-er, ganz herzlichen Dank für dein Feedback und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Eine 5,0 Bewertung in allen Aspekten der Ausbildung freut uns sehr. Schön, dass du bei uns einen guten Start in dein Berufsleben hast und wir gemeinsam eine Basis für deinen beruflichen Weg legen können. Viele Grüße, Christine Land
Mehrfachbewertung
Angenehme Ausbildung
4,4
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Uhrmacherin bei Lange Uhren absolviert und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Christine LandHR Director / Mitglied der Geschäftsleitung
Liebe/-er Auszubildende/-er, lieben Dank für die Bewertung unserer Ausbildung. 4,4 ist eine tolle Note, die uns stolz macht. Ich vermute, die Bewertung bezieht sich auf die Uhrmacherausbildung in unserem hauseigenen Ausbildungszentrum, denn dort stehen unseren Auszubildenden mehrere Ausbilder und ein Leiter der Ausbildung zur Verfügung. Das Feedback bezüglich mehr Ausbilderkapazität bespreche ich gern mit den Kolleginnen/Kollegen. Falls Ihnen hier etwas konkret fehlt (zB. mehr Unterstützung) sprechen Sie bitte jederzeit das Ausbildungsteam oder die Kolleginnen in der HR Abteilung an. Viele Grüße, Christine Land
Kein gutes arbeiten mit Vorgesetzten
2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lange Uhren GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es hat sich sehr viel getan, in Sachen Lohn. Es gibt kostenlose Getränke und Obst das ist wirklich gut auch gibt es Sportangebote.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wir im Team verstehen uns super, helfen uns untereinander, bloß unseren Chef, den sieht man kaum und wenn da ist, dann ist er auch eigentlich nicht da. Mit Problemen brauchst dort auch nicht ankommen.
Verbesserungsvorschläge
Auch mal sich die Vorgesetzten in den Abteilungen anschauen und mit diesen ins Gespräch kommen, ob die Mitarbeiter auch mit dem Vorgesetzten Probleme haben.
Christine LandHR Director / Mitglied der Geschäftsleitung
Liebe/-er Kollegin/Kollege, herzlichen Dank für das Feedback. Sie geben uns trotz Ihrer Erfahrung mit dem Vorgesetzten in 8 Kategorien drei Sterne oder mehr. Außerdem fühlen Sie sich wohl in ihrem Team und das freut mich sehr. Wir sind sehr regelmäßig mit den Vorgesetzten im Gespräch zu vielen verschiedenen Themen. Dennoch können wir nicht immer wissen wie sich alle der knapp 700 Mitarbeiter fühlen. Daher möchte ich Ihnen anbieten, dass Sie ins Gespräch gehen, entweder mit der nächsthöheren Führungskraft oder mit dem zuständigen HR Business Partner (den richtigen Ansprechpartner finden Sie auf der HR Seite im Intranet). Natürlich steht Ihnen auch der Betriebsrat des Unternehmens für Gespräche zur Verfügung. Nutzen Sie diese Anlaufstellen. Es gibt bestimmt eine Möglichkeit die geschilderte Situation zu verbessern und auch andere Themen anzusprechen, die Ihnen wichtig sind. Herzliche Grüße, Christine Land
Solider Arbeitsgeber und sehr gute Kommunikation!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lange Uhren GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bewerbungsprozess lief einwandfrei, zeitnaher persönlicher Anruf von der HR Abteilung, Probearbeit war sehr interessant gestaltet und Abschlussgespräch auf Augenhöhe. Auch das Einarbeiten war Klasse und die Kollegen sind angenehm. So soll es sein! Arbeitgeber ist auf dem aktuellen Stand, kann nur positives Berichten!
Christine LandHR Director / Mitglied der Geschäftsleitung
Liebe/-er neue/neuer Kollegin/Kollege, ein großes Dankeschön, dass Sie sich Zeit genommen haben den Bewerbungsprozess das Onboarding und die Arbeitsumgebung zu bewerten. Besonders gefreut habe ich mich über die Augenhöhe die sie wahrgenommen haben. Das ist uns sehr wichtig beim Miteinander. Ich wünsche Ihnen weiterhin einen guten Start. Falls Fragen auftauchen stehen Ihnen ihre Führungskraft oder wir in der HR Abteilung immer zur Verfügung. Herzliche Grüße, Christine Land
Gelebtes Familiengefühl
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lange Uhren GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gemeinschaftsgefühl, die Offenheit und Lockerheit der Kollegen und die Faszination für das Produkt. Alles in allem halte ich A. Lange & Söhne für einen sehr guten und attraktiven Arbeitgeber. Ich fühle mich hier in sehr guten Händen, sowohl finanziell als auch persönlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt aufgrund der Große leider keine eigene Kantine. Dafür gibt es jedoch in Glashütte ein ausreichendes Angebot an Mittagessen und Co. Aktuell ist das Büro in Glashütte nicht vollständig barrierefrei.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist geprägt von Respekt und Wertschätzung. Erwartungen an die eigene Arbeit werden klar kommuniziert und selbst in stressigen Momenten, empfinde ich die Atmosphäre entspannt, sehr menschlich und angenehm.
Image
A. Lange & Söhne ist eine sehr renommierte Firma und genießt sowohl in Dresden und Umgebung, als auch international sowohl als Arbeitgeber, als auch als Hersteller ganz besonderer Uhren einen sehr gutes Image. Dies ist sogar im Freundes- und Bekanntenkreis spürbar
Work-Life-Balance
Da mein Arbeitsplatz nicht in der Manufaktur ist und ich hauptsächlich am PC arbeite, kann ich auch von zu Hause aus arbeiten. A. Lange & Söhne bietet daher die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Durch die Gleitzeitregelung hat man eine gewisse Flexibilität, die eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht. Das Arbeitspensum und die Zeit für Erholung und Freizeit halten sich die Waage. Und sobald das Arbeitspensum aus dem Ruder läuft, kann man mit seiner Führungskraft sprechen, die in der Regel angemessen reagiert.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein große Angebot an Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Man kann sich dort kostenlos in verschiedenen Sprachen oder in Fachwissen verbessern. Durch die interne Lange Akademie wird den Mitarbeitenden intern zudem ein sehr umfangreiches Weiterbildungsangebot zur Verfügung gestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich finde das Gehalt bei Lange sehr fair und konkurrenzfähig. Durch eine Bonuskarte (Pluxee) kommt jeden Monat ein zusätzlicher Betrag hinzu, den man dann in seiner Region für Restaurants, Benzin oder ähnliches ausgeben kann. Lange hat eine sehr attraktive betriebliche Altersvorsorge, die auch vom Arbeitgeber bezuschusst wird. Ich denke, das Gehalt ist der Position und dem Wissensstand angemessen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Lange fördert das soziale Engagement. So kann sich beispielswiese einen Teil der ehrenamtlichen Tätigkeit als Arbeitszeit anrechnen lassen.
Kollegenzusammenhalt
Auch den Zusammenhalt unter den Kollegen empfinde ich als sehr angenehm. Man bekommt an jeder erdenklichen Stelle Unterstützung und Hilfe angeboten. Da die Kollegen eher jünger sind, verbringen wir auch privat Zeit miteinander. Es gibt verschiedene unternehmensweite Austauschmöglichkeiten, bei denen man sich mit Kollegen aus anderen Bereichen, Standorten und Ländern austauschen und vernetzen kann.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist immer von Respekt geprägt. Allerdings spielt das Alter aufgrund des entspannten Umgangs miteinander eine fast untergeordnete Rolle. Man ist bemüht, voneinander zu lernen. Aufgrund der hohen durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit ist der Austausch sehr wichtig und wird sowohl von älteren als auch von jüngeren Kollegen so wahrgenommen und gelebt.
Vorgesetztenverhalten
Ich finde das Verhalten der Führungskraft sehr angenehm. Es ist ein Austausch auf Augenhöhe. Aufgaben werden delegiert, gemeinsam besprochen und priorisiert. Man hat aber sehr viel Eigenverantwortung bei der Umsetzung. Die Führungskraft ist Teil des Teams und verhält sich auch zu 100 % als solcher. Auch wenn es formal die Führungskraft ist, hat man nie das Gefühl, untergeordnet zu sein. Den etwas kritisch klingenden Spruch "Wir sind hier wie eine Familie" kann ich in meinem persönlichen Fall nur bestätigen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr modern und an Ausstattung mangelt es einem nicht. Durch kostenlose Massage-Angebote oder Obsttage fühlt man sich sehr wohl.
Kommunikation
Die interne Kommunikation würde ich als entspannt, schnell und unkompliziert beschreiben. Man wird durch unternehmensweite E-Mails oder Intranet-Nachrichten immer auf dem Laufenden gehalten und hat das Gefühl, über alles informiert zu sein, was um einen herum passiert. Ich empfand die Kommunikation während meiner Bewerbung als sehr schnell, menschlich und angenehm. Es war und ist eine Kommunikation auf Augenhöhe und nicht von oben herab, wie man es von einem Luxusunternehmen erwarten könnte.
Gleichberechtigung
Ich habe in meinem Arbeitsumfeld keinerlei Diskriminierung hinsichtlich Geschlecht, Alter, Religion, etc. festgestellt. Es ist ein vielfältiger Austausch und Diversität in egal welcher Hinsicht wird als Stärke und nicht als schwäche gesehen. Auch die Führungspositionen sind sehr fair und vielfältig verteilt. Hierbei gibt es einen guten Misch aus jungen, älteren, männlichen, weiblichen, nationalen und internationalen Kollegen.
Interessante Aufgaben
Ich empfinde die Aufgaben als sehr abwechslungsreich, spannend und vor allem als lehrreich. Man erhält einen Einblick in eine ganz eigene Welt der Uhrmacherkunst und dem ganzen Umfeld rund um die Uhren. Durch die hohe Eigenverantwortung kann man sich zusätzlich auf eigene interessante Aufgaben fokussieren und eigene Ideen bzw. Aufgaben einbringen.
Christine LandHR Director / Mitglied der Geschäftsleitung
Liebe/-er Kollegin/Kollege, lieben Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben für diese umfassende Bewertung. 5 Sterne in allen Kategorien, das freut uns sehr und spornt uns an. Man spürt, dass Sie sich bereits über alle Angeboten der Firma umfassend informiert haben und diese nutzen. Besonders freut mich auch, wie Sie die Kultur empfinden. Family spirit oder Respekt kann man nicht verordnen, das prägen und leben die Mitarbeitenden gemeinsam jeden Tag. Herzlichen Dank für Ihre Mühe und weiterhin eine gute Zeit bei uns, Christine Land
Basierend auf 117 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird A. Lange & Söhne durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handwerk (3,4 Punkte). 86% der Bewertenden würden A. Lange & Söhne als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 117 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 117 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich A. Lange & Söhne als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.