1845 gründete Ferdinand Adolph Lange seine Uhrenmanufaktur in Glashütte bei Dresden mit 15 Auszubildenden und einer großen Idee: die besten Uhren der Welt zu bauen. Der Anspruch und diese Vision bestehen noch heute. Jeder der über 750 Mitarbeiter trägt dazu bei, dass A. Lange & Söhne seine Spitzenposition unter den besten Uhrenmarken der Welt hält und ausbaut. Nicht nur unsere Uhrmacher stehen für Präzision, auch in allen anderen Bereichen streben wir danach, unsere traditionsreiche Marke zu immer neuen Höhen zu führen. Wir sind in über 60 Ländern vertreten und beschäftigen Mitarbeiter aus aller Welt.
Trotz unserer internationalen Ausrichtung und Unternehmensgröße zeichnet uns der enge Zusammenhalt als eine große Familie aus. Wir suchen Kollegen, die nicht nur unsere Leidenschaft für herausragende Zeitmesser teilen, sondern ihr unternehmerisches Denken und Handeln einbringen wollen. Herausforderungen findest Du neben der Arbeit in unserer Manufaktur auch in den Bereichen Vertrieb, Controlling, Kommunikation, Marketing, Event oder Human Resources.
Kreativität, Teamorientierung und Integrität haben bei uns einen hohen Stellenwert. Ergreife die Chance und werde Teil der Erfolgsgeschichte von A. Lange & Söhne.
Produkte, Services, Leistungen
Tradition und Innovation sind bei der Entwicklung neuer Zeitmesser untrennbar miteinander verbunden. Zu den großen Erfolgen von A. Lange & Söhne zählen moderne Designklassiker wie die LANGE 1, das berühmteste Modell unseres Unternehmens, oder die ZEITWERK mit ihrer revolutionären Ziffernanzeige. Die 2013 vorgestellte GRAND COMPLICATION hält den Rekord als komplizierteste Armbanduhr, die jemals in Deutschland gebaut wurde. Mit Produkten wie diesen hat sich A. Lange & Söhne bei Kennern und Sammlern in aller Welt den Ruf als eine der renommiertesten Uhrenmarken erworben.
Perspektiven für die Zukunft
Wir bieten Platz zum Wohlfühlen. Sowohl beruflich als auch privat. Das zeigt sich nicht nur an der überdurchschnittlich langen Betriebszugehörigkeit und äußerst geringen Fluktuation in unserem Unternehmen. Als Teil des Richemont-Konzerns bieten wir vielfältige globale Entwicklungsperspektiven in allen Bereichen. Geförderte Kinderbetreuungsangebote in und um Glashütte sowie unterstützte Elternzeiten bieten auch jungen Familien optimale Bedingungen. Unser Standort nahe Dresden lässt darüber hinaus auch in der Freizeit keine Wünsche offen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 45 Mitarbeitern bestätigt.
Betriebsarzt
71%
Gesundheits-Maßnahmen
71%
Betriebliche Altersvorsorge
69%
Parkplatz
67%
Mitarbeiter-Events
60%
Flexible Arbeitszeiten
58%
Gute Verkehrsanbindung
31%
Mitarbeiter-Rabatt
29%
Internetnutzung
29%
Homeoffice
27%
Kantine
20%
Diensthandy
18%
Mitarbeiter-Beteiligung
13%
Barrierefrei
11%
Coaching
9%
Essenszulage
7%
Firmenwagen
4%
Kinderbetreuung
4%
Hund erlaubt
2%
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Anspruchsvolle Zeitmesser, die weltweit höchstes Ansehen genießen stehen für das Bestreben der Manufaktur, ihre traditionsreiche Kunst zu immer neuen Höhen zu führen. Gemeinsam mit uns arbeitest Du für das Ziel, die besten Uhren der Welt zu bauen. Die Tätigkeit bei uns bietet dir vielfältige Möglichkeiten, dein Talent einzusetzen und dich beruflich weiterzuentwickeln. Wir bieten Sprachkurse und Trainings, ein aktives Gesundheitsmanagement sowie ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot.
Videos
6th F. A. Lange Scholarship & Watchmaking Excellence Award4:46
Resonance and rhythm of the ZEITWERK MINUTE REPEATER7:03
A. Lange & Söhne "Northern Lights"1:53
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Nicht jeder bei uns baut Uhren. Wir suchen auch immer wieder Talente, zum Beispiel in den Bereichen Konstruktion, Marketing, IT, Controlling, Einkauf, International Sales oder Human Resources. Eine Übersicht über alle offenen Stellen findest Du hier.
Gesuchte Qualifikationen
Bei unseren zukünftigen Kollegen legen wir neben fachlicher Expertise und Teamorientierung vor allem Wert auf ein offenes und kommunikatives Auftreten. Unternehmerisches Denken und Handeln verbunden mit dem Wunsch, Verantwortung zu übernehmen und sich stetig zu verbessern, sind für uns ebenso wichtige Eigenschaften. Denn nur so können wir uns als Unternehmen weiterentwickeln und unsere Position im Markt stärken.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei A. Lange & Söhne.
Von Bewerbern erwarten wir vor allem ein ehrliches, authentisches Auftreten. Informiere dich gründlich über unsere Produkte, Marke, Kunden und Wettbewerber: Was macht A. Lange & Söhne so exklusiv und besonders?
Deine Bewerbung zur jeweiligen Stellenausschreibung oder Fragen zum Verfahren kannst du uns einfach per E-Mail an personal@lange-soehne.com schicken. Wir freuen uns über deinen aktuellen Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse.
Wir führen keine Stressinterviews durch, sondern wollen dich als Persönlichkeit kennenlernen. Dazu führen wir telefonische Interviews sowie Erst- und Zweitgespräche in unserem Haus durch. Je nach Position können Besonderheiten wie Arbeitsproben oder Designmappen Bestandteil der Bewerbung sein.
Standorte
Unser Hauptsitz nahe Dresden gibt Dir die Wahl
Wohnst Du lieber im Herzen einer der schönsten Großstädte Deutschlands, die mit ihrem abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten glänzt? Oder reizt dich das entspannte, ländlich angehauchte Leben vor den Toren Dresdens und der Sächsischen Schweiz? So oder so: in nur 30 Minuten bist Du im Büro. Überzeug Dich selbst.
Awards
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Respektvoller Umgang untereinander, Ausbildner auf Augenhöhe und sehr verständnisvoll, tolerant Fehlern gegenüber, angenehmes Arbeitsumfeld
- zu wenig Urlaub - mangelnde bis fehlende Einarbeitung aufgrund mangelnder Kapazitäten - obwohl die Möglichkeit bestand das mehrere Kollegen auf die Büros verteilt anwesend sind, war man oft nur zu zweit oder alleine vor Ort --> mehr Anwesenheit von mehreren Teammitgliedern hätte auch viele Unstimmigkeiten vermieden - privates Handy statt Firmenhandy
Hierarchien, die gelebt, aber als flach bezeichnet werden. Wenig Weiterentwicklungensmöglichkeiten, Eine eigene Meinung aussprechen ist problematisch- geringe Kritikfähigkeit
Auf Grund der vielen positiven Punkte kann ich lediglich die fehlende Essensversorgung bemängeln. Leider gibt es immer weniger Essensmöglichkeiten in der kleinen Stadt Glashütte.
- mehr Urlaub - Einarbeitungsprozess sollte dringend überdacht werden - Gleichbehandlung und Gleichberechtigung im Team - ein Team nicht nur zu 80-90% aus Teilzeitkräften aufbauen - Kritikfähigkeit - Kommunikationsfähigkeit überarbeiten - als Vorgesetzter sollte man schon darüber Bescheid wissen wie welche Prozesse im Bereich ablaufen, wo was zu finden ist und was meine unterstellten Mitarbeiter den ganzen Tag leisten müssen
Die Mitarbeiter mit guten Löhnen halten und neue Angestellte damit locken. Das Image nach innen Wiederspiegeln und angemessen für höchste Qualität bezahlen. Nicht vor Angst die „Jungfacharbeiter“ anheben weil der Mindestlohn steigt. Das ist eine absolute Blamage wie ich finde.
Von den Führungskräften hätte ich mir gewünscht: Einander mehr zuhören; Abteilungen miteinander besser verknüpfen; verstehen wollen - was und wie viel wirklich jeder Mitarbeiter macht und Potentiale erkennen.
Der am besten bewertete Faktor von A. Lange & Söhne ist Image mit 4,3 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).
Gutes Image nach außen, wenn man eine Weile dabei ist und einen Einblick in die Firma hat, fragt man sich aber manchmal auch wie diese Firma das geschafft hat.
Die Firma zeigt ein gehobenes Image nach außen, jedoch gibt es auch viel Unzufriedenheit im Unternehmen, gerade was die Gehälter, Urlaub und teilweise auch das Miteinander angeht.
Das Image der Firma ist gut, die Mitarbeiter sind stolz auf die Produkte und zeigen dies auch nach außen. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist aber die Unzufriedenheit über die gezahlten Gehälter, welche sich quer durch das Unternehmen zieht. Diese Unzufriedenheit könnte sich in Zukunft negativ auf das Image der Firma auswirken.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von A. Lange & Söhne ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).
Aufsteigsmöglichkeiten gab es in diesem Bereich nicht. Ebenso wenig Fortbildungen. Persönlich konnte man sich auch kaum weiterentwicklung oder seine Fähigkeiten und Kenntnisse ausbauen, da einfach keine Zeit für zusätzliche Projekte und Aufgaben waren die einen fordern und fördern.
Es ist möglich sich zu entwickeln, teilweise wird man auch gefördert. Für spezielle Personengruppen werden Sprachkurse kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im Mitarbeitergespräch kann man frühzeitig angeben in welche Richtung man möchte, ggf. ebnet der Vorgesetzte den Weg.