Zajadacz- unser Name steht für eine über 90-jährige Tradition in der Elektrobranche.
Als Familienbetrieb von Adalbert Zajadacz gegründet, haben wir mit mittlerweile 700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem jährlich erzielten Umsatz von über 450 Mio. Euro die Dimensionen eines reinen Familienunternehmens verlassen. Dennoch ist es uns wichtig, weiterhin wie eines zu agieren: Tag für Tag setzen wir alles daran, unsere Kunden aus Handel, Handwerk und Industrie, unsere Lieferanten und unsere Mitarbeiter zu begeistern.
In unseren 28 Niederlassungen betreuen, beraten und beliefern wir das Elektrohandwerk, die Industrie und den Elektro-Facheinzelhandel mit erstklassigen Produkten der Elektrotechnik. Vor einigen Jahren haben wir unsere Kompetenzzentren für verschiedene Produktbereiche ins Leben gerufen, um den stetig wachsenden und sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden: unsere Experten im Innen- und Außendienst sind speziell geschult und stehen Ihnen stets als fachkundige Ansprechpartner zur Seite.
Egal, wo Sie uns brauchen - unsere Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung und halten in den Niederlassungen je über 4.000 Artikel zur direkten Mitnahme bereit. Vorbestellte Ware kann ebenfalls vor Ort abgeholt oder durch uns geliefert werden - aus unserem Zentrallager vor den Toren Hamburgs auch direkt auf die Baustelle!
Wir sind mehr als nur ein Großhandel - wir sind Ihr Komplettanbieter und Dienstleister, der Ihnen täglich mit einer Kombination aus Professionalität und dem Charme eines Familienunternehmens zur Seite steht.
Innovativ. Lösungsorientiert. Mittelständisch. Zajadacz - Ideen gehören zum Sortiment.
Produkte, Services, Leistungen
Produkte: U.a. Kabel und Leitungen, Industrietechnik, elektrotechnisches Installationsmaterial, Haussystemtechnik und Lichttechnik, Automatisierungstechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, Lösungen zur Nutzung von regenerativen Energien wie Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen, Unterhaltungselektronik, Elektrokleingeräte und -großgeräte,... Services: Unsere Mitarbeiter in den Kompetenzzentren unterstützen unsere Kunden mit vielschichtigen Produkt-Know-How und bieten für Objekte Planungsunterstützung. Die stetige und immer schnellere Veränderung von Produkten und Systemen sowie der rasante technische Fortschritt erfordern eine ebenso ständige und rasante Aktualisierung unseres Wissens. Dieses Wissen eignen sich unsere Mitarbeiter für unsere Kunden in Form von regelmäßigen Seminaren, Schulungen und Workshops im technischen und kaufmännischen Bereich an und stellen so die stets fachkompetente Kundenberatung sicher. Gemeinsam noch stärker - die DEHA und die IDEE Die DEHA - Elektohandelsgesellschaft mbH ist eine Marktgemeinschaft von fünf freien, selbständigen und überregional tätigen Elektrogroßhandlungen in Deutschland. Zajadacz ist als Gründungsmitglied eine dieser Großhandlungen. Das Ziel der DEHA ist es, den Marktpartnern eine bedarfsgerechte, kompetente, deutschlandweite Versorgung mit hochwertigen Produkten zu marktgerechten Preisen und qualifizierten Dienstleistungen zu garantieren. Auf Initiative der DEHA wurde 1994 der europäische Zusammenschluss IDEE gegründet. IDEE steht für „International Distributors of Electrical Material Europe“. Als einer der 11 Gesellschafter dieser Kooperation führender Elektrogroßhändler aus 19 europäischen Ländern, stellen wir uns den Herausforderungen des wachsenden globalen Wettbewerbs in Deutschland und Europa. Durch die IDEE haben wir die Möglichkeit zur europaweiten Belieferung unserer Kunden.
Die Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG ist ein stetig wachsendes, innovatives Familienunternehmen. Kurze Entscheidungswege geben jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter die Gelegenheit, Ideen schnell und unbürokratisch einzubringen und am Unternehmenserfolg mitzuwirken. Wir arbeiten offen und vertrauensvoll zusammen, um die Kunden in allen ausgewählten Märkten durch Kompetenz und Einsatz zu begeistern!
Videos
Wen wir suchen
Gesuchte Qualifikationen
- technischer Background - ausgeprägte vertriebliche Orientierung - Verhandlungsgeschick und Abschlussstärke im Verkauf - selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, Erfolgswillen - Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sich in bestehende Teams einzugliedern - Anwenderkenntnisse für die gängigen Officeanwendungen - Grundkenntnisse der Elektrotechnik sind vorteilhaft
Für Bewerber:innen
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG.
Bei Fragen zu offenen Stellen oder Bewerbungen wenden Sie sich gerne an
Frau Jacqueline Janischewsky
T: 040 700 77-130
M: bewerbung@zajadacz.de
Ihre Bewerbung bei uns ist Ihre Visitenkarte, sie ist das Portrait Ihrer Persönlichkeit. Mit Ihrer Bewerbung hinterlassen Sie bei uns den ersten Eindruck. Nehmen Sie sich deshalb Zeit und stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig und vollständig zusammen. Ihre Bewerbung, vorzugsweise online, sollte folgende Dokumente enthalten:
28 Zajadacz-Niederlassungen. Mindestens 1x auch in Ihrer Nähe.
Was Mitarbeitende sagen
Was Mitarbeitende gut finden
Dickes Plus , wer Zeit für Arztbesuche oder Zeit für die Familie braucht, bekommt sie!! Egal wie viel Arbeit noch zu erledigen ist . Das wissen einige leider nicht zu schätzen
Zu kurze Anlernzeit für neue Mitarbeiter was zur folge hat das neue Kollegen oft die Arbeit nicht in dem Umfang durchführen wie es optimal wäre. Dies kann oft zu stress und Konflikten mit alteingesessenen Mitarbeitern führen.
Eine Kick-Off Veranstaltung sollte Motivation sein. Nicht 9-10 Stunden Beschallung (+ Heimfahrt) und Bühne, um den Teilnehmern vor Augen zu führen, wer über ihre Karriere entscheidet ! Vielleicht wirds 2024 besser….
Das selbstgeschriebene Arbeitsprogramm ist veraltet und braucht eine Generalüberholung, Regale sind vermüllt, Oft werden Geräte erst ersetzt wenn ein Notstand besteht was aber auch mitunter daran liegt, das nicht jeder Kollege defektes Arbeitsmaterial meldet sondern einfach durch das Funktionierende austauscht. Härtere Maßnahmen bei fehlverhalten im Thema Arbeitssicherheit: Es kann nicht sein, das man sich nach Monaten dazu durchringt, erst einmal Gespräche mit Kollegen zu führen die während der nutzung von Arbeitsgeräten am Telefonieren sind.
Ein Sozialer Arbeitgeber und moderner Arbeitsplatz. Hier macht das Arbeiten Spaß und Freude. Die Arbeitsauftäge sind Abwechslungsreich. Die Herausforderungen neuer Aufgaben machen mir sehr viel Freude. Es ist auch ein sauberer Arbeitsplatz, wo auch auf die Sicherheit der angestellten Personen geachtet wird. Ebenfalls ein großes Lob an meine Vorgesetzten der jeweiligen Abteilungen. Hier fühle ich mich wohl und werde meine Tätigkeit als Auslieferungsfahrer gerne fortsetzen.
Ich muss schon sagen ich kann es selber immer noch nicht glauben wie Mega Gut das Unternehmen ist. Sehr Sehr Familien freundlich und man merkt schon in den ersten Monaten wie die Firma auf die Mitarbeiter achten das alles passt. Ich bin Froh das ich ein teil des Team geworden bin. Vielen Dank noch mal dafür!
Zajadacz macht vieles richtig sollte aber besser auf die Schätze (Wissen der langjährigen Mitarbeiter) achten. Denn viele ruhen sich darauf aus und entwickeln sich nicht weiter.
Ältere Kollegen sind aufgrund ihrer Lebens- und Berufserfahrung immens wichtig. Im Führungskreis gibt es ein kollegiales Miteinander, in dem sich die unterschiedlich „alten“ Kollegen gut austauschen und sich gegenseitig unterstützen. In meinem Team habe gern mit älteren Kollegen zusammengearbeitet und versucht, einen guten Altersmix zu gewährleisten.
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,8
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Adalbert Zajadacz ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 47 Bewertungen).
Die Kommunikation ist leider oft einseitig von oben nach unten, wenig kritikfähig nach oben. Druck wird nach „unten“ weitergegeben und soll da erledigt werden. Fadenscheinige Ausreden um nicht loben zu müssen….da muss einiges getan werden !!!!
Durch regelmäßige Meeting und dem "Flurfunk" ist man bei vielen Dingen auf dem laufenden. Einige wichtige Infos bleiben aber auch gerne mal nur im Wissen der Führungskräfte.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 51 Bewertungen).
Die Möglichkeiten sind im Unternehmen gegeben und professionell organisiert. Neben der internen Weiterbildungsplattform „Kraftwerk“ stehen auch regelmäßig externe Maßnahmen zur Verfügung. Dazu stehen zwei erfahrene Dienstleister zur Verfügung. Es liegt an jedem selber, ob und welche Weiterqualifizierung genutzt wird. Da wünsche ich mir, dass die Mitarbeitenden konkreter ihre Wünsche an die jeweiligen Führungskräfte kommunizieren.
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Adalbert Zajadacz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet Adalbert Zajadacz besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden Adalbert Zajadacz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 362 Bewertungen schätzen 74% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 94 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Adalbert Zajadacz als eher modern.