Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

agap2 
- 
Deutschland
Vorstellungsgespräche

139 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,3
Score-Details

139 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

1. & 2. Runde vom Gespräch sehr nett, dann Absage ohne Begründung

3,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei agap2 in Mannheim als Naturwissenschaftler (M/W/D) für den Bereich Qualitätsmanagement in der Pharmazeutischen Industrie beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Nach zwei von mir als gut empfundenen Bewerbungsgesprächrunden mit verschiedenen Gesprächspartnern (Einiges hat sich dadurch auch wiederholt), kam relativ unerwartet eine standardisierte Absage ohne Begründung. Auch auf Nachfrage wurde mir keine Begründung genannt. Das finde ich unprofessionell und es trägt nicht dazu bei, dass man sich als Bewerber verbessern kann.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unseriös, Finger Weg von dieser Firma! Vertraut den Kununu-Bewertungen!

1,3
Bewerber/inHat sich 2019 bei agap2 in Mannheim beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Fahrtkosten bezahlen, denn es ist ein enormer Aufwand, was ihr den Bewerbern anmaßt! Ich selbst bin 200km gefahren, und diese Strecke nochmals zurück! Das ist viel Zeit, Aufwand und Geld, was ein Bewerber an Aufwand mitbringt!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

In der 1. Runde ein nettes Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen, die 2. Runde war professioneller

4,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei agap2 - Deutschland als Projektingenieur beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Wenn in der Mail zum Bewerbungsgespräch ein Gesprächspartner angekündigt wird, erwarten ich auch mit diesem zu sprechen oder anderenfalls zumindest eine kurze Erklärung zu erhalten, warum jemand anderes das Gespräch führt. Das hat im ersten Moment einen negativen Eindruck hinterlassen.

Die 1. Runde habe ich persönlich im Nachhinein als überflüssig empfunden. Die interviewende Person war auch eine Ingenieurin, die keinen Einfluss auf den Personaleinstellungsprozess haben wird. Es kam mir wie eine Beschäftigungsmaßnahme für die Ingenieurin vor. Das zweite Gespräch habe ich erst als richtiges Bewerbungsgespräche empfunden. Da der Bewerber die Anfahrtskosten selber tragen muss, sollte man den Prozess optimieren.

Im weiteren ist bei mir negativ hängen geblieben, dass die Absage ein knapper Standardtext war und auf Nachfrage nach einem Feedback keine Rückmeldung mehr kam. Da ich für 2 Bewerbungsgespräch inklusive der Vorbereitung, die das zeitintensive Ausfüllen eines Fragebogens beinhaltete, Zeit und, da die Fahrtkosten nicht übernommen wurden, auch Geld in Agap2 investiert habe, hätte ich ein kurzes Feedback für angemessen empfunden.

Bewerbungsfragen

  • Wo sehen Sie ihre Stärken? Wie läuft ein typisches Wochenende ab? Was koche Sie gerne?
  • Frage zu den Abschlussarbeiten und zum detaillierten Studienverlauf. Warum wurde das vorherige Arbeitsverhältnis beendet?
  • Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erstkontakt nett und freundlich, danach nicht mehr überzeugend.

4,1
Bewerber/inHat sich 2019 bei agap2 in Frankfurt am Main als Entwicklungsingenieur beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Gezielter nach Kandidaten mit entsprechenden Kenntnissen suchen. Ärgerlich wenn sich erst im finalen Gespräch herausstellt, dass gewünschte Qualifikationen beim Bewerber nicht vorhanden sind. Das kann man abkürzen. Ggf hilft es, bereits im ersten Gepräch mit erfahrenen Mitarbeitern zu sprechen und nicht von Neueinsteigern (< 1 Jahr Firmenzugehörigkeit) interviewt zu werden? Im Anbetracht der allgemeinen Bewertungen, die in einer Vielzahl online vorhanden sind, bestätigt sich das Bild, dass hier eher auf höheren Bewerberdurchsatz Wert gelegt wird, anstatt auf Qualität.

Mitarbeiter, die aktuell kein Projekt betreuen (Formulierung von agap2) bzw die aktuell nicht an einen Kunden verliehen sind (meine Formulierung) sind angehalten nach neuen Kollegen zu suchen. Wirkt abschreckend und unprofessionell.

Wir leben im 21. Jahrhundert. Da sollte die Erstattung der Fahrtkosten für ein Unternehmen kein großes Problem mehr sein. Leider hier kategorisch ausgeschlossen. Das hinterlässt von vornherein den Eindruck, dass man später auch um andere Leistungen (bspw. Fortbildungen) sehr kämpfen muss bzw diese definitiv nicht angeboten werden. Nur mein erster Eindruck aber der zählt oft am meisten.

Bewerbungsfragen

  • Klassiker nach Stärken und Schwächen
  • Lebenslauf wiederholen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich hätte gerne dort angefangen.

4,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei agap2 in Frankfurt am Main als Fachspezialist beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich wusste was mich erwartet und fand es daher vollkommen okay.

Bewerbungsfragen

  • Welche gute/welche schlechte Eigenschaft würden Ihre Freunde über sie sagen?
  • Welche Eigenschaft ist Ihnen an einem Vorgesetzten am wichtigsten?
  • Welche Softskills sind bei einer Teamarbeit am wichtigsten?
  • Was für eine Persönlichkeit sind Sie im Team (der Leader, der Erlediger, die graue Maus…)?
  • Wenn Sie unbegrenzt Zeit und Geld hätten (und Ihre Freunde auch alle Zeit hätten) was würden Sie dann machen?
  • Was war das verrückteste was sie je im Leben gemacht haben?
  • Wenn sie ja aus Dorf XY kommen,wieso haben Sie dann HIER studiert?
  • Stellen Sie sich doch mal kurz vor, erzählen Sie was über sich.
  • Genaue Details aus Bachelorarbeit, Masterarbeit, Praktikum… Methoden , Motivation etc.
  • Haben sie Begriff xy schon mal gehört? (zB. Periodic Review oder Batch Record Review)
  • Können Sie sich vorstellen höher gestellten (und zwar deutlich höher) Personen auf die Füße zu treten, die Meinung zu sagen oder auch mal NEIN zu sagen?
  • Können Sie sich vorstellen sich ganz genau im Detail mit einer Technischen Anlage zu befassen, also für was jedes Röhrchen da wichtig ist etc:?
  • Gibt es etwas dass sie sich gar nicht vorstellen können?
  • Wenn sie in ein Projekt kommen und da herrscht das totale Chaos, wie würden Sie da ran gehen?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unprofessioneller Bewerbungsprozess

4,3
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei agap2 (münchen, deutschland) in München als Naturwissenschaftler für Projektarbeit beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Bewerbungsgespräche von einem qualifizierten Personaler führen lassen, oder die Mitarbeiter ordentlich schulen, wenn sie schon als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme Vorstellungsgespräche führen müssen.
Die Anfahrtskosten bezahlen, ansonsten einfach Skype- oder Telefoninterviews führen!

Bewerbungsfragen

  • Man sollte sich selbst und seinen Werdegang vorstellen, Fragen nach Stärken und Schwächen kamen nicht, das Gespräch war sehr unpersönlich und nur fachlich ausgelegt.
  • Es wurde sehr detailliert über die Themen der Bachelor- und Masterarbeit gefragt. Ist natürlich nicht das naheliegendste, wenn man einen Bewerber mit Promotion vor sich sitzen hat, denn dann liegt das ganze ein paar Jahre zurück und ist eigentlich für die Stelle nicht sehr relevant. An sich nicht schlecht, dass fachliche Fragen gestellt werden, aber das war ausschließlich der Fall.
  • Wenn man sich die Bewertungen hier durchliest, weiß man eigentlich schon alle Fragen, die gestellt werden. agap2 Mitarbeiter bekommen scheinbar eine Schulung "Wie führe ich Vorstellungsgespräche?", und jeder macht das dann wohl exakt gleich, ohne Abweichung. Wenn man bei dieser Firma arbeitet und gerade kein Projekt hat, muss man Gespräche führen, denn sonst hat man wohl nicht viel zu tun. Am Ende wurde noch nach Einstiegsdatum und Gehaltsvorstellung gefragt.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unprofessioneller "Fähigkeiten-Striptease"

2,5
Bewerber/inHat sich 2019 bei agap2 in Mannheim als Fachspezialist beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Man hat als Bewerber schnell den Eindruck, dass es nur um Quoten und nicht um die eigene Persönlichkeit geht, auch wenn man sich auf eine der immer ausgeschriebenen "Standard-Stellen" bewirbt. Der Bewerbungsprozess wirkt aufgesetzt und es wird deutlich, dass ohne Rücksicht auf Verluste vor allem die Form gewahrt werden muss. Es ist außerdem störend, dass erst im letzten Drittel des ersten Gesprächs auf den weiteren Fortgang der Bewerbung und auf die Tatsache, dass noch ein zweites Gespräch auf den Bewerber zukommt, eingegangen wird.

Bewerbungsfragen

  • Extrem starker Fokus auf Projekt- und Abschlussarbeiten (als ob die Gesprächspartner eine Prüfung zum Thema durchführen würden und selbst die Arbeiten betreut hätten - was sie offensichtlich nicht haben), ansonsten Standardfragen (Stärken, Schwächen, auch private Hintergründe im Sinne der Einsetzbarkeit in welchem Gebiet usw., insbesondere ob ein Auto vorhanden ist).
  • Studienmotivation, warum keine Promotion, warum Life-Sciences.
  • Nach den Gehaltsvorstellungen wird gefragt, mit dem Hinweis, dass darüber erst beim zweiten Gespräch diskutiert werden kann. Nachdem ich meine Vorstellung geäußert hatte, kam der Hinweis, dass grundsätzlich alle gleich und nach Qualifizierung bezahlt werden würden. Die Frage kam relativ spät im Gespräch und war auch der Aufhänger für die Mitteilung, dass nochmal ein zweites Gespräch kommt. Mit neuen Gesprächspartnern. Dass für das zweite Gespräch noch ein "Kompetenzprofil" formgerecht ausgefüllt werden muss, wurde mir auch wieder erst im Anruf, der zum zweiten Gespräch eingeladen hat, mitgeteilt.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zeitverschwendung und keine Wertschätzung

1,5
Bewerber/inHat sich 2019 bei agap2 in Frankfurt am Main als Entwicklungsingenieur beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Vor dem Gespräch:
- Anschreiben an mich: "aufgrund Ihres aussagekräftigen Profils bei der online Jobplattform..." -> Ich hatte nur meinen Namen veröffentlicht
- Anrufe von anderen Standorten während ein Standort einen Termin bereits ausgemacht hatte, dann die Reaktion: "Oh die Information ist leider nicht an uns weitergeleitet worden..." (2 mal passiert)

Im Gespräch (Skype):
- fachlich schlecht vorbereitet
- die Frage wie ich mir ein Auto leisten soll blieb unbeantwortet (Führerschein vorausgesetzt), Bus und Bahn wären ja machbar, allerdings ein enormer Mehraufwand
- Sprit muss selber bezahlt werden
- Gehaltsvorstellungen gingen deutlich auseinander, und es wurde prinzipiell die geschäftliche Nutzung eines privaten Autos vorausgesetzt

Nach dem Gespräch:
- Einladung zum zweiten Gespräch, trotz eines sehr schlechten ersten Gesprächs
- Keine Reisekostenerstattung
- 6 Tage vor 2. Termin -> Bitte um Terminverschiebung (Bahnticket umbuchen..)
- 3 Tage vor dem neuen Termin -> erneute Terminverschiebung (theoretisch erneute Umbuchung)

-> Wertschätzung gleich null, einfach nur peinlich


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Recruiting am Fließband, dabei aber fair und freundlich

4,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei agap2 in Frankfurt am Main als Naturwissenschaftler in der pharmazeutischen Industrie beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Anreise bezahlen

Bewerbungsfragen

  • Warum möchtest du Projektarbeit machen?
  • Arbeitest du gerne mit Menschen zusammen?
  • Was waren die Ergebnisse deiner Bachelor und Masterarbeit?
  • Würdest du dich auch für dieses Thema und das Thema interessieren?
  • Warum hast du diese Studiengänge ausgewählt?
  • Was würdest du machen, wenn eine Reklamation erfolgte?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Rückmeldung nach drei Gesprächen-Bemühen, Zeit und Aufwand des Bewerbers wird nicht ernst genommen

1,8
Bewerber/inHat sich 2019 bei agap2 in Mannheim als Junior Technical Business Manager beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Ich hatte mich für die Stelle als Technical Business Manager beworben, was nicht wirklich ernst genommen wurde. Während der ersten beiden Gespräche hat man versucht mich zu überreden doch die Stelle als Fachspezialist zu berücksichtigen. Das wollte ich nicht, da es mit der Bereitschaft zum Pendeln zu den jeweiligen Firmen verbunden ist und man kein Mitspracherecht bei der Auswahl der Projekte hat. Bei dem dritten Gespräch hatte ich erst das Gefühl das es ernsthaft um die besagte Stelle geht. Ich wurde im Gegensatz zu den ersten beiden Gesprächen, wo es beide Male nur um die detaillierte Wiedergabe meiner Abschlussarbeiten ging, auch zu persönlichen Stärken und Schwächen befragt. Mir wurde versichert das ich innerhalb von einer Woche eine Rückmeldung bekomme, was nicht eingetreten ist.
Der Bewerber sollte zumindest soweit für seinen zeitlichen Aufwand (und finanziellen Aufwand, da die Anreisekosten nicht erstattet werden!) wertgeschätzt werden und mit einer Rückmeldung rechnen können. Außerdem sollten Stellen ausgeschrieben werden die auch tatsächlich besetzt werden sollen.

Bewerbungsfragen

  • Stärken, Schwächen
  • Detaillierte Abfrage der Abschlussarbeiten (Master, Bachelor)

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden