13 Bewertungen von Mitarbeitern
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Positive Atmosphäre
Weiterbildung wird vollkommen gefördert!
Gute Bezahlung, AG tut auch was für die Gesundheit
Keine Verschwendung von Ressourcen, Homeoffice erspart Wege
Sehr schöner Mix
Fair, unterstützend, lösungsorientiert, „über den Tellerrand schauen“ willkommen
Kein Großraum, Remote, technische Ausstattung super
In manchen Situationen Luft nach oben
Es geht nach Fähigkeit und Interesse
Schon allein durch die Aufgaben gegeben
Klare und effiziente Absprachestrukturen, gemeinsam Erfolge feiern
Herzlicher fast familiärer Zusammenhalt im Team und darüber hinaus
langjährige Mandantenbeziehungen sprechen für sich
Es wird viel erwartet, aber man feiert die Erfolge gemeinsam, viel mehr darüber hinaus braucht es bei der guten Atmosphäre auch nicht.
Umweltbewusstsein ist nicht gerade eine Stärke
unterstützend, Mitarbeiter werden als Talente gesehen und ihren Fähigkeiten entsprechend eingesetzt
unbefristete Vollzeitverträge, manchmal etwas weniger Überstunden wäre nett
meist klar und direkt
für eine kleine Beratung gut
Man wird als Werkstudent*in / Auszubildende*r in dem Unternehmen genauso geschätzt wie Vollzeit Mitarbeitende. Die Zusammenarbeit klappt sehr gut und es herrscht eine offene, kommunikative Stimmung. Außerdem bekommt man modernes technisches Equipment.
Home-Office & Remote Möglichkeit sowie flexible Arbeitszeiten werden im Unternehmen wirklich umgesetzt!
Bei weiterbildenden Maßnahmen wird man gerne unterstützt.
Fragt man nach neuen Aufgaben, bekommt man diese auch...
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, spannende Aufgaben, soziales Klima, gute Lage, Versorgung mit Annehmlichkeiten täglich und zu besonderen Anlässen, Teamevents, tolle Kolleginnen und Kollegen, hohes fachliches Niveau
Es gibt immer noch was zu verbessern, aber das ist ja auch nicht wirklich etwas Schlechtes.
Keine - wir als Team haben die Möglichkeit, Dinge zu verbessern und sollten immer wieder Themen anpacken.
Es könnte manchmal etwas lauter und lebendiger auf den Fluren sein
Ich glaube, ganz gut - schwer zu sagen...
Job und Privates können durch Homeoffice und flexible Arbeitszeiten gut verbunden werden. Wenn es mal Überstunden gibt, werden die zu 100% durch Freizeit ausgeglichen oder (ganz selten) auch ausgezahlt. Unbezahlte Überstunden, wie bei vielen anderen Arbeitgebern üblich, gibt es bei uns nicht.
Weiterbildung wird hier sehr wichtig genommen und jeder hat die Möglichkeit, weiterzukommen. Die Kosten übernimmt in der Regel die Firma und spendiert auch einen Teil Arbeitszeit dafür.
was möglich ist, wird gemacht: Homoffice-Pauschale, Corona-Prämie, Sponsoring Urban Sports Club und, und, und...
Das Gehalt ist auch absolut ok. Es gibt auch die Möglichkeit, noch etwas dazu zu verdienen (Tantieme), was aber das "Sahnehäubchen" ist.
Die Firma ist sehr fürsorglich mit uns Mitarbeitern - manchmal fast zuviel
Wir sind ein tolles Team. Konflikte gibts auch mal, aber das ist ja normal...
Hier schätzen die Jungen und die Alten sich gegenseitig sehr. Die Spanne reicht von 20 bis 70 Jahre Lebensalter und alle gehören gleichermaßen dazu.
Absolut in Ordnung - niemand ist zu 100% perfekt
Tolles Büro in bester Lage und, wie schon gesagt, 100% Homeoffice möglich und uneingeschränkt flexible Arbeitszeiten gelebte Praxis. Außerdem hat jeder auch die komplette Technikausstattung inkl. 3 Bildschirme etc. zu Hause.
Wir arbeiten alle sehr dezentral (viel Homeoffice) und durch die flexiblen Arbeitszeiten auch zeitversetzt - dadurch fehlen manchmal "Flurfunk" und Kaffeeküchen-Gespräche. Dafür gibt es aber regelmäßige Teamevents.
Egal, welches Alter, Geschlecht oder Nationalität - hier sind alle gleich gewertschätzt. Wir sind ein wirklich diverses Team!
Es gibt viele und spannende Mandate. Wir arbeiten immer ganzheitlich mit den Mandanten und sehen so die Wirkung unserer Arbeit direkt.
Er ist bereits sehr gut digital aufgestellt. Sehr flexible Arbeitszeiten. Offene Kommunikationskultur. Selbständiges Arbeiten.
Gibt nichts zu bemängeln.
Ein Gemeinschaftsraum zum Abschalten mit einem TV oder Kickertisch oder ähnliches wäre schön.
Work Life Balance
Umfeld und realitätsferne Ansichten. Gefangen in der eigenen Meinungsblase.
Man sollte sich selbst hinterfragen und generell die Frage nach dem großen Warum stellen. Warum ist welcher MA aus welchen Gründen nicht mehr im Unternehmen? Warum sind häufig die selben MA involviert.
Alle Beispielfragen muss ich mit Nein beantworten
Ich konnte mich zu keiner Zeit mit dem Unternehmen identifizieren.
Sehr gut wird aber teilweise von Kollegen argwöhnisch beäugt
Schulungen ja aber das liegt eher in der Natur der Sache. Gesetze ändern sich eben.
Gezielte Förderung als Aufstiegschancen habe ich nicht erlebt.
Reines Leistungsprinzip. Pünktliche Zahlung.
Schulnote 6
Nicht gegeben, Klatsch und Tratsch hinter dem Rücken. Teilweise sehr sehr hässlich Verhaltensweisen
O/B
Kommt auf den Vorgesetzten an.
Im Sommer von den Räumlichkeiten eine Katastrophe.
Regelmäßige Meetings aber es gehört mehr dazu...
Frau/Mann vorhanden aber so eindimensional ist Gleichberechtigung nicht zu beurteilen.
Ansichtssache
Mir gefällt, das man mit allen Chefs und den Kollegen gut reden kann und sich stets gehört fühlt.
Seit knapp einem Jahr ist mir noch nichts aufgefallen.
Alle Verbesserungsvorschläge wurden meinerseits angesprochen und auch umgesetzt. Wer gute Vorschläge vorbringt, hat gute Chancen, dass sich was ändert.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei der AIOS Tax und eine aufstrebende Steuerberatung mit viel Potential, die sich auch mit den BIG 4 messen kann.
Homeoffice ist nicht nur eine Option, sondern wird auch gelebt. Mit dem eigenen Laptop kann man von überall arbeiten.
Wer sich weiterbilden will, bekommt alle Möglichkeiten, die im Rahmen des Unternehmens stehen.
Neben dem normalen Gehalt, gibt es Umsatzbezogene Boni und weitere Sachleistungen wie kostenfreie Getränke, Obst, Kaffee, Tee und Mate;)
Wir sind ein papierlosen Unternehmen. Digitales Arbeiten wird groß geschrieben. Wir trennen auch den Müll:)
Durch weitere Teamevents noch ausbaufähiger. Die Kollegen ziehen an einem Strang.
Nicht anders als mit jungen Kollegen
Normale Menschen, mit denen man auch in der Pause quatschen kann. Sehr umgänglich und angenehme Zusammenarbeit.
Humane Arbeitsbedingen, in Stoßzeiten wird es mal mehr, aber mit dem Überstundenkonto wird alles aufgefangen und dann wieder abgebummelt.
Der drei Vorstände haben stets ein offenes Ohr für neue Vorschläge, um die Company besser zu machen. Mit fühlt sich gehört und verstanden
Jeder Mitarbeiter wird gleich behandelt
Sehr viel Abwechslung, von der Buchhaltung über Jahresabschlüsse und Steuererklärungen bis zur speziellen Steuergestaltungsberatung von Unternehmen und gemeinnützigen Unternehmen. Man baut ein breites Spektrum an Wissen auf.
das Arbeitszeitmodell
Verwaltung und Organisation
der Neidgesellschaft entgegensteuern und weniger Bürokratie
Ausbaufähig
n/a
Optimal, Gleitzeit und flex. Arbeitszeit ermöglichen eine sehr gute Work-Life-Balance
die Höhe ist Ausbaufähig - Zahlungen sind pünktlich
n/a
Mangelhaft, Kultur der Neidgesellschaft - vergiftete Atmosphäre.
n/a
keine negativen Erfahrungen
Variert stark von AN zu AN
Ausbaufähig - wer als Mitarbeiter nicht fragt und fordert, wird auch nicht gefragt und gefördert.
n/a
- es wird einem viel Vertrauen und Eigenverantwortung geschenkt
- sehr gute Verkehrsanbindung
- familiärer Umgang mit Kollegen
- Gleitzeit (Kernarbeitszeit von 10:00 - 15:00 Uhr)
- Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- viele Mitarbeiter-Events
- sehr abwechslungsreiche/interessante Aufgaben
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten (Seminare sind erwünscht und werden von der AIOS Tax bezahlt)
- Getränke und Obst werden kostenlos zur Verfügung gestellt
- gute Mitarbeiter bekommen viele Aufgaben und somit ergeben sich auch viele Überstunden
- einheitliche Strukturen, um den neuen Mitarbeitern die Einführung/Einarbeitung in die Aufgaben zu erleichtern
- Arbeitsentlastung sollte gerechter aufgeteilt werden
Die Arbeitsatmosphäre ist gut. Die AIOS Tax trägt viel dazu bei, dass ein von Fairness und Vertrauen geprägtes Betriebsklima herrscht. In Stresssituationen kann es auch mal angespannt untereinander sein. Es gibt Kollegen mit dem man sich besser versteht, was ganz normal ist.
Das Image der AIOS Tax AG ist gut und stimmt mit der Realität überein.
Arbeitsstunden können flexibel eingeteilt werden, um die Arbeit einfacher mit dem Privatleben zu vereinbaren. Es besteht die Möglichkeit auf Homeoffice. Generell haben wir eine Gleitzeit-Regelung. Die Kernarbeitszeit ist von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Eine Pause von maximal 3 Stunden ist erlaubt. (Sehr flexibel !)
Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei der AIOS Tax AG sind unzählig. Es gibt viele Möglichkeiten wie man sich intern weiterentwickeln kann.
Gehalt ist zufriedenstellend und immer pünktlich auf dem Konto.
Das Bewusstsein für Umweltschutz wächst durch Voranschreiten der Digitalisierung.
Es bestehen wenige Schnittpunkte im Zusammenhang bei der Ausführung der Arbeit zwischen den Kollegen untereinander, da wir ausschließlich selbstständig arbeiten. Dennoch stand ich vor keiner verschlossener Tür, wenn ich Fragen hatte oder Hilfe von jemandem benötigt habe. Die Kollegen sind offen und hilfsbereit. Junge Kollegen haben es oftmals etwas schwerer, da die Berufserfahrung fehlt. Durch Mitarbeiter-Events wird der Kollegenzusammenhalt verstärkt.
Wir haben viele ältere Kollegen, die kurz vor Erreichen Ihres Ruhestandes noch bei uns arbeiten bzw. die sich bereits im Ruhestand befinden und weiterhin bei der AIOS Tax AG arbeiten.
Das Verhalten der Vorgesetzten ist von Person zu Person unterschiedlich. In meinem Fall habe ich nichts auszusetzen. Es werden stets klare und nachvollziehbare Entscheidungen getroffen. Das Verhältnis zu meinen Vorgesetzten ist super. Ich habe das Gefühl, dass ich verstanden und geschätzt werde!
Wir haben großzügige und helle Büros mit einer begründen Dachterrasse auf der 1. Etage. Jeder Mitarbeiter wird mit Technik sehr gut ausgestattet. Die technischen Voraussetzungen für Homeoffice sind in jedem Fall gegeben. Da die neue Telefonanlage noch viele technische Probleme mit sich bringt, nur vier Sterne.
Die Kommunikation zwischen den Vorgesetzten und den Mitarbeitern hat sich stark verbessert. Es wird offener und transparenter miteinander kommuniziert. Bei Neuerungen erhalten alle Mitarbeiter E-Mail bzw. hat die AIOS einen Newsletter eingeführt, der jeden Monat an alle verschickt wird. Außerdem finden regelmäßig Besprechungen statt.
Frauen haben die selbe Aufstiegsmöglichkeit wie Männer und werden sehr geschätzt.
Mit steigender Berufserfahrung variiert auch der Aufgabenbereich. Im jedem Fall sehr abwechslungsreich und interessant. Vier Sterne, weil die Arbeitsbelastung nicht gerecht aufgeteilt wird. Gute Mitarbeiter bekommen immer mehr Aufgaben, andere werden entlastet.
AG ist bemüht immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter zu haben, mehrmals im Jahr finden verschiedene Mitarbeiterevents statt und jeder kann auch auf Kosten des AG in ein Fitnesstudio (Rahmenvertrag) gehen.
Personalmangel und oft zuviel Arbeit
Bei der Gehaltsstruktur und eventuellen Anpassungen einzelner im Verhältnis auch zu Neueinstellungen mehr Augenmerk und etwas Eigeninitiative an den Tag legen.
Man muss das Betriebsklima schon mitgestalten wollen, sonst wird es nicht besser.
Meistens viel zu viel Arbeit, fleißige Mitarbeiter, ansprechbare Geschäftsleitung, ständig Termindruck, hohe Eigenverantwortung der Mitarbeiter für das Arbeitsergebnis, - Wo Sonne ist ist auch mal Regen - man muss auch realistisch sein.
Im Steuerbereich gibt es immer wieder Stoßzeiten mit erhötem Arbeitsanfall. Personalausfall ist immer unangenehm für die Anderen, Gleitzeit und Urlaub sind aber immer möglich.
Lehrgänge und Qualifikationen zahlt in der Regel der AG und stellt dafür auch frei.
Das Gehalt ist immer pünktlich auf dem Konto. Mit der Höhe ist man als Angestellter eigentlich immer unzufrieden - aber gerade bei kleineren Firmen ist immer auffälliger, dass man das Geld erst erarbeiten muss, was man auch an Gehalt haben möchte - das ist nicht immer einfach!
Jeder hat seine Aufgaben zu realisieren und kann trotzdem auf die Hilfe von anderen zählen. Man muss nicht mit jedem befreundet sein, aber ein respektvoller Umgang gehört dazu.
Auf die Erfahrungen der älteren Kollegen will und kann man nicht verzichten. Mit der Anerkennung deren Arbeit seitens der GL könnte es etwas besser und "unaufgeforderter" sein.
Wenn Mitarbeiter/Ex-Mitarbeiter nicht mit an der Konfliktlösung arbeiten wollen und immer wieder Stimmung machen, kann die Geschäftsleitung sich bemühen wie sie will.
Die Voraussetzungen sind gut. Probleme machen öfters die Telefonanbieter (Telefon/Internet) die das kontinuierliche Arbeiten erschweren - das ist aber schwer durch den AG beeinflussbar.
ist vorhanden aber auch ausbaufähig
Keinerlei Einschränkung für wen auch immer.
Gutes Fachpersonal ist schwer zu finden und nicht von jetzt auf gleich ausgebildet. Das erschwert eine gleichmäßige Verteilung und führt auch zu unterschiedlicher Belastung. Das kann ich hinnehmen und arbeiten oder ich muss es kommunizieren und auf Entlastung bestehen.