Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Storck Logo

Storck
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score613 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Storck
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Storck
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Storck gehört zu den größten Süßwarenherstellern weltweit und stellt hochwertige Schokoladenspezialitäten und Zuckerwaren her. Mit unseren inzwischen 8.600 Mitarbeitenden in vielfältigen Unternehmensbereichen arbeiten wir seit über 120 Jahren täglich mit Engagement und Leidenschaft daran, Glücksmomente für Menschen auf der ganzen Welt zu schaffen.

Kennzahlen

Mitarbeiter+ 8.600

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 527 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • KantineKantine
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    53%53
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    46%46
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • RabatteRabatte
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • EssenszulageEssenszulage
    30%30
  • HomeofficeHomeoffice
    30%30
  • CoachingCoaching
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Storck ist seit jeher ein familiengeführtes Unternehmen, in dem bewährte Traditionen und neue Impulse Hand in Hand gehen. Leistung, Leidenschaft und ein starkes Miteinander sind die Grundlage für das, was wir tun. Als verlässlicher Arbeitgeber schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Kolleginnen und Kollegen entfalten können und Einsatzbereitschaft belohnt wird. Ihre Förderung und Unterstützung hat für uns als Familienunternehmen hohe Priorität.

Ob an unseren drei deutschen Produktionsstandorten für Süßwaren in Berlin, Halle (Westf.), Ohrdruf, oder in einer unserer 22 Vertriebsgesellschaften weltweit: Bei uns bist du Teil eines Teams, das gerne zusammenarbeitet und gemeinsam wächst.

Wir suchen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten - und an ganz verschiedenen Punkten ihrer Karriere. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
HIER erfährst du mehr über uns.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Das Sozialpaket für Mitarbeiter, sowie die betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Partizipation am Unternehmenserfolg. Darüber hinaus viele benefits
Bewertung lesen
Fairer Umgang, gegenseitige und kollegiale Unterstützung,
Bewertung lesen
Soziale Leistungen, Firmenrente, Mitarbeiterbeteiligung
Bewertung lesen
Inhabergeführtes Unternehmen, Produkte, die Menschen
Bewertung lesen
Kann ich nur vom Positiven beurteilen etwas dazu sagen. Man verdient sehr gutes Geld wenn man dort auch lange bleibt. Es wird viel angeboten. Man hat Aufstiegschancen, deshalb hoffe ich das ich mein Berufsweg hier weiter gehen kann. Ich werde mir große Mühe geben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Das man mir vielleicht nicht nach 1 woche sagt das ich schneller sein sollte sondern eher mehr zeit geben. Ich war viel unter stress das ich es doch nicht schaffen werde, somit konnte ich mich schlecht konzentrieren. Ich war viel unter druck , dass hat natürlich dazu geführt Fehler zu machen. Ich bin gespannt wie es nächste Woche sein wird. Ich möchte hier bleiben, da ich weiß das ich das alles eigentlich kann.
Bewertung lesen
Arbeitsabläufe sind sehr festgefahren, das Einbringen von Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten ist nicht erwünscht, Mitarbeiter werden nicht ihrer Qualifikation entsprechend eingesetzt, Fortbildung lohnt sich nicht
Bewertung lesen
Die Parkplatzsituation ist eine Katastrophe. Ewig lange strecken muss man laufen bis du tatsächlich in deiner Halle angekommen bist.
Bewertung lesen
Man sucht immer nur einen, der den Mist macht. Teamwork ist das nicht, Projektkultur fehlt, auf Papier giibt es ja schon was
Bewertung lesen
Das sie auf Sozial und Menschlichkeit beim werben machen,aber die Realität nicht so ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Führungskräfte schulen
- echte Weiterentwicklungsmöglichkeiten anbieten (externe Schulungen, Austausch mit anderen Fachbereichen, über den Tellerrand hinaus schauen)
- Prozesse verschlanken
- Digitalisierung einführen
Bewertung lesen
Regelung für Auszeiten, Sabbatjahr oder Sabbatzeit sowie früherer Renteneintritt oder Altersteilzeit sollten entwickelt werden.
Geht mehr auf die Mitarbeiter ein. Fragt sie direkt was nicht passt und was besser gemacht werden
Weiterbildungsmöglichkeiten bieten und die Arbeit auch mehr an Frauen anpassen.
Bewertung lesen
Mehr Kommunikation und auf die Mitarbeit eingehen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Storck ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 123 Bewertungen).


Als Neuling wird man hier gut aufgefangen und hat viele hilfsbereite Arbeitskollegen. Sei es direkt die Elektroniker oder auch die Schlosser und die Produktionsmitarbeiter zeigen dir gerne wo man hin muss wenn man nicht weiter weiß.
Die älteren Kollegen sind meistens sehr unzufrieden und meckern über alles und jenen rum, denke ist normal bei den meisten die über 20+ Jahre die selben 4 Wände sehen.
5
Bewertung lesen
Ist ok. Am Ende sitzen wir alle im selben Boot, sind nett zueinander, respektieren einander, mehr auch nicht. Die meisten sagen immer sie haben "zu viel zu tun", aber am Ende trinkt auch jeder nur sehr viel Kaffee und unterhält sich über das anstehende Wochenende oder den Urlaub und sammelt dabei noch Überstunden, um die Mehrarbeit zu rechtfertigen.
3
Bewertung lesen
Schwarze Schafe gibt es immme
4
Bewertung lesen
Es gibt solche und solche
3
Bewertung lesen
Auch nach/ neben der Arbeit wird hier bei vielen der Kontakt gepflegt und Freundschaften sind über die Jahre hinweg entstanden.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Storck ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 126 Bewertungen).


Wurde höher in der Theorie gelebt als in der Praxis. Erwartungshaltungen mitunter schwammig und nicht eindeutig formuliert.
3
Bewertung lesen
Auch hier kommt es auf die Leute an, das ist leider genauso unprofessionell wie es klingt
2
Bewertung lesen
Es geht viel über "Flurfunk". Der offizielle Kommunikationsweg wird zu spät genutzt. Das liegt vor allem an den festgefahrenen Prozessen und den langen Wegen, um Entscheidungen zu verabschieden.
1
Bewertung lesen
Entscheidungen kommen entweder gar nicht, werden 5 mal geändert oder kommen 5 Minuten vor der Angst.
1
Bewertung lesen
Wie in den meisten großen Firmen geht vieles verloren
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 96 Bewertungen).


Als Anlagenbediener hat man nur die Chance Teamleiter zu werden. Und das ist der schlimmste Job. Man bekommt von oben und unten auf den Deckel. Is fast jeden Samstag da. Mein Danke.
4
Bewertung lesen
Kommt immer darauf an, in welchem Bereich jemand beschäftigt ist. Es gibt nicht überall alle Möglichkeiten. Generell wird Weiterbildung groß geschrieben.
4
Bewertung lesen
Wahrscheinlich nur für Leute die sich alles gefallen lassen und zu allem ja sagen.
1
Bewertung lesen
Kaum Möglichkeiten der Weiterbildung, es werden einem Steine in den Weg gelegt
2
Bewertung lesen
Alles sehr schleppend es wird versucht einen klein zu halten
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Storck wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet Storck besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Storck als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 613 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 200 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Storck als eher traditionell.
Anmelden