- B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA08.Dez. 2019
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Aufgrund der endlich eingesetzen Umstellung der IT auf moderne Strukturen herrschte zuletzt viel Frust, aber da die Belegschaft mit Veränderungen gar nicht oder nur schlecht umgehen kann versandet dies auch im nichts.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte aber keine Führungskräfte, diesen Spruch hört man oft und er stimmt auch. Dadurch, dass die Leute oftmals 20+ Jahre auf Ihrer Position bleiben gibt es auch fast keine Aufstiegschancen.
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist für seinen Bereich verantwortlich, abgesehen davon, dass man im selben Raum sitzt gibt es nicht wirklich Teamarbeit.
Interessante Aufgaben
Man beschäftigt sich primär mit sich selbst. Interessante Aufgaben sind ein sehr relativer Begriff.
Kommunikation
Sehr schlecht wenn man nicht Leute kannte die an der Quelle saßen. Die Kommunikationszyklen und Feedbackschleifen sind aus einem anderen Zeitalter
Gleichberechtigung
Keinerlei Frauen in Führungspositionen in der IT. Hier ist auch niemand im 21. Jahrhundert angekommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Man sollte eher Fragen wie geht man mit den jüngeren Kollegen um. Diese sind stark unterepräsentiert und kommen mit Ihren Ideen und Anliegen nicht voran.
Karriere / Weiterbildung
Punktuell, ohne wirkliches Konzept. E-Learning und andere moderne Formen der Weiterbildung werden quasi stigmatisiert. Dafür gibt es einen Haufen esoterischer Seminare die nicht zeitgemäßg sind.
Gehalt / Sozialleistungen
Solides Anfangsgehalt aber man bleibt dann quasi ewig auf dem Niveau. Aufstieg nur durch Kündigungsandrohung oder durch Wechsel des Chefs.
Arbeitsbedingungen
Stift und Papier sind das Hauptarbeitsmittel in Besprechungen da Laptops als störend empfunden werden und eine Rarität sind. Hier hängt man 10-15 Jahre der Konkurrenz hinterher.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Kein Konzept, auch wenn die Bank diesen Aspekt mehr und mehr im Geschäftsteil hervorhebt. Innerhalb der Bank ist umweltbewusstsein keine Priorität.
Work-Life-Balance
9 - 5, hier arbeitet man sich nicht zu Tode. Home Office ist eine Ausnahmeerscheinung und ohne den richtigen Chef nicht zu haben.
Image
Innerhalb Frankfurts kenn man Metzler, außerhalb fast gar nicht.
Verbesserungsvorschläge
- Weg mit den alten Köpfen, mehr Mut in der Strategie und Umsetzung und rein mit frischen Blut.
Pro
Sorgt sich um seine Mitarbeiter mit guten Teilzeitausgleichplänen (wenn man lange dort gearbeitet hat)
Contra
Keine Perspektive, man geht entweder nach kurzer Zeit oder bleibt ewig. Das gelernte ist in einer digitalen Welt nicht zu verwenden. Technologisch quasi auf dem Niveau einer Behörde.
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaB. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA
- StadtFrankfurt am Main
- JobstatusEx-Job
- Position/HierarchieAngestellte/r - Arbeiter/in
- UnternehmensbereichIT