130 Bewertungen von Mitarbeitern
130 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
115 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
130 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
115 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von BA.Unternehmensgruppe über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigensehr offen
sehr geschätzt bei unseren Kunden
kann meine Arbeitszeit weitestgehend frei einteilen
umfangreicheres Weiterbildungsangebot wird jetzt aufgebaut
gerade die Zusatzleistungen (Restaurant, Elektrofahrrad etc.) sind sehr gut. Jetzt gibt es sogar noch Massagen am Arbeitsplatz
an sich in Ordnung; könnte noch nachhaltiger sein
wir verstehen uns prima
gute Mischung von jung, mittel und alt
kein Probleme soweit
wahnsinns Arbeitsausstattung; sehr modern
jeder kann und darf mit jedem reden
ob Mann, ob Frau, egal welche Herkunft
meine Leistung ist gefragt und ich darf mitgestalten
Um ehrlich zu gar nix
Puhhhh wo soll man da anfangen
Alles
Unglaublich schlecht
Schlecht
Unterdurchschnittliche Bezahlung
Soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern ist kaum zu spüren
Eher auf jüngere Kollegen ausgerichtet
Wenig Informationsaustausch
Im Grunde schon, aber wenig professionelle Unterstützung
Pünktliche Gehaltszahlung
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Das es nicht in jedem Büro höhenverstellbare Schreibtische gibt
Homeoffice für ALLE ermöglichen
Monatlicher Tankgutschein für jeden Mitarbeiter, alternativ TicketPlus-Karte für jeden Mitarbeiter
Betreuungsangebote für Mitarbeiterkinder auch für Ferienzeiten
Die Fotos in den Büros und auf den Fluren lassen keine Gemütlichkeit aufkommen, mich persönlich stressen sie eher, auch weil sie nichts mit dem Unternehmen zu tun haben
Bei einer 40-Stunden Arbeitswoche bleibt kaum Zeit für Privatleben (Freizeit und Familie)
Wünschenswert wäre die Möglichkeit zum Homeoffice für jeden Mitarbeiter, nicht nur für ausgewählte Bereiche im Unternehmen. Es ist was anderes, ob man an 5 Tagen oder z. B. nur an 3 Tagen los muss. Man hat dann mehr Zeit, z. B. um sich auch um die eigenen Kinder zu kümmern.
Telefonschulung und div. Onlineschulungen
- Kein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Leider keine sonstigen steuerlichen Vergünstigungen (Tankgutschein, TicketPlus etc.)
- für die Verantwortung die man hat finde ich das Gehalt persönlich zu niedrig
- 13. Gehalt
- pünktliche Gehaltszahlung
- Ich fände es besser, wenn das 13. Gehalt gesplittet wäre auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Teilweise Zusammenhalt mit den Leuten, mit denen man in einem Büro sitzt, nicht aber unbedingt mit dem eigentlichen Team.
Kollegial
Alles was ich zum Arbeiten benötige ist da und wird gestellt. Leider wird nicht in jedem Bereich Homeoffice angeboten.
Könnte besser sein
Manchmal bekommt man den Eindruck, dass bestimmte Mitarbeiter mehr Freiheiten als andere haben.
Geht so, könnte manchmal spannender sein
Perfekte Arbeitsatmosphäre, Freizeit, Zusammenhalt des Teams, Parkmöglichkeit, Kantine, eigener Arbeitsplatz und das Wohlfühlgefühl macht einen glücklich und zaubert einem lächeln ins Gesicht.
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und freue mich auf die mehrjährige Zusammenarbeit.
Dass ich eine sehr wichtige Tätigkeit ausüben darf, die mit einem hohen Maß an Verantwortung einhergeht.
Siehe vorangegangene Bewertungen im Detail.
Eine deutlich offenere und ehrlichere Kommunikation. Die Angestellten sollten bezüglich der Zufriedenheit detaillierter und anonymisiert befragt werden. Probleme sollten aktiv und lösungsorientiert angegangen werden, hier sollte man nicht nach dem Motto "da wird schon Gras drüber wachsen" vorgehen. Der Arbeitsalltag sollte wie in Stellenausschreibungen auch wirklich weitestgehenden selbstständig geplant werden können, mangelndes Vertrauen ist hier ein großes Schlagwort.
Wenn man das Privatleben und die Familie hinten anstellt, dann kann man sich eine gute Vorstellung der hier vorherrschenden Work-Life-Balance machen. Man ist ständig hohem Druck ausgesetzt.
Hier kommt es stark darauf an, wer einem vorgesetzt ist. Mit nicht ausreichend qualifiziertem Kapitän, bleibt auch ein noch kleines Schiff in engen Kanälen stecken.
Mehr Arbeit, weniger Freizeit.
Wird aus Eigennutz und Angst im Geltungsbereich weniger Einfluss zu haben eher ausgebremst.
Wie man sich bettet, so liegt man kann man hier sagen. Letztlich wird auch hier seitens des Unternehmens darauf geachtet die Leine nicht zu lang werden zu lassen. Mit Sicherheit gibt es Unternehmen in dieser Branche, die besser vergüten.
Kollegial
Aus eigener Erfahrung gesprochen in Hinblick auf Führungsqualität, sowie Personalmanagement und wirtschaftliche Personalplanung katastrophal. Hier wird gerne und viel unter den Teppich gekehrt.
Mittelmäßig - sehr langsam voranschreitende Digitalisierung.
Sehr intransparent. Kolleg:Innen werden nicht in wichtige Prozesse einbezogen.
Gibt es.
Sehr interessantes Tätigkeitsfeld mit viel Abwechslung und persönlicher Herausforderung.
Den Umgang unter den Kollegen und die Herausforderungen.
Gut ausgestattete Arbeitsplätze
Modern, innovativ und positiv
Kein Gleizeitsystem aber trotzdem flexible Arbeitszeiten
Vieles wird möglich gemacht.
Guter Zusammenhalt In den Bereiche
Von Kollegen nach der Ausbildung bis hin zu Kollegen kurz vor der Rente keine Unterschiede.
Von Bereich zu Bereich unterschiedlich. Meist auf Augenhöhe und flache Hierarchien.
Gute und angenehme Umgebung
Wird gerade ausgebaut, aktuell eigene App
Kein Tag ist wie der andere. Ständige Weiterentwicklungen und Herausforderungen (positiv).
N
Schule ein Tag in der Woche nach der Schule ins Unternehmen Kontakt zu jetzigen Azubis immer noch so wenig Zeit zum lernen etc.
Toller Arbeitgeber
Die Stimmung ist momentan nicht so gut.
Man bekommt zwar ab und an spontan frei, aber die Arbeitszeiten sprechen nicht gerade für eine Work-Life-Balance.
Es wird sehr viel Plastikmüll verworfen.
Es wird sehr viel über die anderen Mitarbeiter geredet/gelästert.
Die Technik macht hier viele Probleme.
Leider wird dem Team zu selten gesagt, ob man was gut, oder schlecht gemacht/gemeistert hat.
Der Job könnte mehr bezahlt werden.