Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BayWa Bau- und Gartenmärkte GmbH & Co. KG Logo

BayWa 
Bau- 
und 
Gartenmärkte 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score114 Bewertungen
54%54
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BayWa Bau- und Gartenmärkte
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BayWa Bau- und Gartenmärkte
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Hier bin ich gern!

Wer wir sind

Zur BayWa Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG gehören 53 Bau- und Gartenmärkte im süddeutschen Raum sowie ein Online Shop. Die qualitäts- und serviceorientierten Fachmärkte bieten ein umfassendes Sortiment mit rund 60.000 Artikeln für alle Bedürfnisse rund ums Bauen, Renovieren und Gestalten in Wohnung, Haus und Garten sowie für Freizeit und Tierfreunde. Übersichtliche Produktpräsentationen, fachkundige Beratung und umfangreiche Serviceleistungen stehen dabei im Vordergrund.

Gemeinsame Werte sind das Fundament für unser tägliches Handeln. Persönlich, ehrlich und leistungsstark – diese Werte beschreiben den Anspruch an den Umgang mit unseren rund 2.000 Mitarbeitern und die Art und Weise, wie wir unseren Kunden tagtäglich begegnen. Unser Unternehmen besteht aus offenen und aufrichtigen Menschen, die ihr Handwerk verstehen und sich mit Herz und Verstand engagieren, einen besseren Alltag für unsere Kunden zu schaffen.

Seit Januar 2012 werden die BayWa Bau- und Gartenmärkte vom Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG gesteuert. HELLWEG betreut vom Dortmunder Firmensitz aus die 53 Bau- und Gartenmarktstandorte des Schwesterunternehmens BayWa Bau & Garten und 95 HELLWEG Märkte. Das HELLWEG Filialnetz zeichnet sich durch eine hohe Verdichtung und regionale Marktführerschaft aus, mit Schwerpunkten im Rhein-Ruhr-Gebiet und im Berliner Raum. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem die Gartencenter Augsburg mit sieben Standorten in Nordrhein-Westfalen.

Produkte, Services, Leistungen

Auf insgesamt rund 250.000 m² Gesamtverkaufsfläche bieten wir Heimwerkern, Handwerkern und Gartenfreunde mehr als 60.000 verschiedene Artikel rund um die Themen Bauen, Renovieren, Garten und Hausgestaltung an.

Vom individuellen Holzzuschnitt oder Werkzeugvermietung, bis hin zur Sofortlieferung der Lieblingsprodukte sind unserem Servicegedanken keine Grenzen gesetzt. Auch online liegt der Fokus auf kompetenter Beratung und Kundenservice. In unserem e-Commerce Portal www.baywa-baumarkt.de steht den Kunden rund um die Uhr ein umfangreiches Angebot aus allen Sortimentsbereichen der Bau- und Gartenmärkte zur Verfügung.

Perspektiven für die Zukunft

Rund 2000 Mitarbeiter der BayWa Bau & Gartenmärkten sorgen mit kompetenter Fachberatung und individuellem Service für zufriedene Kunden. Dafür sind wir mehrfach für unseren exzellenten Kundenservice ausgezeichnet worden. Unser Ziel ist es an unseren Standorten Marktführer zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, sind uns die Erfahrungen und Meinungen der Mitarbeiter wichtig. Handel ist im Wandel – doch trotz der Veränderungen unserer Umwelt können wir unseren Mitarbeitern Sicherheit in unserer Baumarkt Branche bieten. Das WIR - Gefühl wird bei den BayWa Bau & Gartenmärkten groß geschrieben, daher sind Teamarbeit und Wertschätzung von zentraler Bedeutung. Mitarbeiterverantwortung, kurze und schnelle Entscheidungswege sowie ein unterstützendes Miteinander ist die Basis unserer Zusammenarbeit. Unsere Werte persönlich, ehrlich, leistungsstark sind unsere alltäglichen Wegweiser und bestimmen unser Handeln. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter auf allen Ebenen durch unsere interne Personalentwicklung. Vor allem ist es uns ein Anliegen die Führungspositionen mit eigenen Mitarbeitern zu besetzen und diese auf ihrem Weg durch Einzel-Coachings, interne Trainings (Präsenz und/oder digital), Selbstlernprogramme sowie zielgruppenspezifische Personalentwicklungsprogramme zu begleiten.

Kennzahlen

Mitarbeiter2.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 101 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    65%65
  • RabatteRabatte
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    32%32
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    28%28
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • CoachingCoaching
    21%21
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    19%19
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    8%8
  • InternetnutzungInternetnutzung
    6%6
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • KantineKantine
    3%3
  • HomeofficeHomeoffice
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1

Was BayWa Bau- und Gartenmärkte GmbH & Co. KG über Benefits sagt

  • Coaching und Training
  • Mitarbeiterrabatte
  • flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Parkplatz

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Für unsere Märkte suchen wir Sie als Marktleiter (w/m/d), stv. Marktleiter (w/m/d), Mitarbeiter Verkauf (w/m/d) für den Bereich Bau-, Garten- oder Zoomarkt, Kassierer (w/m/d), Mitarbeiter Warenannahme (w/m/d), Servicekräfte (w/m/d) sowie Auszubildende (w/m/d).

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei BayWa Bau- und Gartenmärkte GmbH & Co. KG.

  • Team Personalentwicklung BayWa Bau & Garten
    Mail: personalentwicklung@baywa-baumarkt.de

  • Wenn Sie Spaß an der Arbeit haben, Sie engagiert sind, Ihre Kundenorientierung für Sie selbstverständlich ist und Sie ihr Know-how mit Erfolg in unser Unternehmen miteinbringen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig.

  • Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf und Zeugnissen reichen Sie bitte über unser Karriereportal ein:
    https://www.baywa-baumarkt.de/cms/de/Jobs/Karriere-bei-BayWa.htm

  • Nach erfolgreicher Sichtung Ihrer Unterlagen wollen wir Sie im Vorstellungsgespräch persönlich kennen lernen. Auch für Sie eine tolle Möglichkeit, sich von uns und unserer - Hier bin ich gern - Unternehmensphilosophie einen ersten Eindruck zu verschaffen. Wir und Sie konnten beim Auswahlverfahren überzeugen? Dann heißen wir Sie ganz herzlich in unserem Haus willkommen.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Meinen Chef( nicht die Obrigkeit) der immer ein offenes Ohr hat und meine Kollegen mit denen man viel Spaß haben kann.
Wenn man privat Probleme hat das es immer eine Lösung gibt bezüglich einem Freien Tag oder Überstunden abbau
Bewertung lesen
Hier spreche ich für unser Haus: Wir halten zusammen; wir haben Spaß und Neuankömmlinge versuchen wir natürlich auch sofort in diesen familiären Kreis einzubinden. Klar, mal stimmt die Chemie, mal nicht…aber wo ist das anders?
Bewertung lesen
Flexibel & offen für z.B. verschieben des freien Tages, Urlaubs oder sonstiges.
Offenes Ohr bei Problemen und entgegenkommen
Bewertung lesen
Manchmal gab es Eis als Dankeschön wenn es heiß war
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Seit Jahren keine Tarif oder Lohnerhöhung, aber an uns die Erwartungen und Forderungen stellen als würdeman Luxusgehälter zahlen.
Richtige und echte Anerkennung gibt es von Seiten der Unternehmsleitung gar nicht.
Der Einkauf und auch andere Zentralabteilungen führen sich auf wie eine Behörde und verhalten sich auch so.
Man braucht eine Unternehmensberatung (?) um in den banalsten Dingen in die "Gänge" zu kommen.
Keine Vorbildfunktion, sehr schlechte Bezahlung, Mitarbeiter werden unterschiedlich behandelt
Bewertung lesen
Ständiges gemecker von chefin an kollegen.
Bewertung lesen
Das die Bezahlung ziemlich niedrig ist und es keine Möglichkeit gibt die Überstunden auszahlen zu lassen
Bewertung lesen
Nur befristete Verträge, die nicht verlängert werden mit normalerweise
Aussicht auf Verlängerung.
Gewisse Leute werden bevorzugt und andere nicht. Wenn man nicht so ganz mitspielt bei besonderen Kollegen und Vorgesetzten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bietet die Möglichkeit intern leichter an Plätze im Back-Office-Bereich zu gelangen, vor allem bei MA mit jahrelanger Flächenerfahrung (damit diese, bevor sie das Unternehmen aufgrund fehlender Perspektive verlassen müssen, beschäftigt bleiben); passt die Gehaltsstruktur an, denn das Personal auf der Fläche erwirtschaftet letztendlich das Gehalt des Back-Office; entlastet die Flächen-MA durch Einstellungen und berücksichtigt dabei nicht nur Umsatzschlüssel, jeder erkennt, dass dies eine Abwärtsspirale ist…Baumärkte unterscheiden sich nicht durch Produkte oder Services voneinander, sondern durch Beratungsqualität UND Beratungsquantität (->durch MEHR ...
Bewertung lesen
Mitarbeiter wertschätzen, Kritik annehmen, Situation gemeinsam stemmen nicht gegeneinander. Mitarbeiter nach Tarif Einzelhandel bezahlen!
Bewertung lesen
Förderung der Mitarbeiter
Mehr Kommunikation & positivere
Digitalisierung des Marktes
Mehr Wertschätzung
Fairere Vergütung
Bewertung lesen
Mehr auf MA hören diese sind auf der Fläche und müssen die Ware verkaufen und wissen was Kunden suchen.
Die Probleme der Basis ernst nehmen.
Die Besserwisserei der Zentrale abstellen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von BayWa Bau- und Gartenmärkte ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Die Säulen des Unternehmens, die haben das Wissen, dass die Neuen brauchen.
5
Bewertung lesen
Oft Respektvoll, lässt bei den Azubis aber oft zu wünschen übrig
3
Bewertung lesen
Kann man nichts sagen
4
Bewertung lesen
Wenn es um körperliche Arbeiten geht, werden die älteren Mitarbeiter*innen natürlich unterstützt. Fachlich werden sowohl die jüngeren als auch die älteren Mitarbeiter*innen gefördert aber natürlich auch gefordert.
5
Bewertung lesen
Immer korrekter Umgang mit älteren Mitarbeitern
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BayWa Bau- und Gartenmärkte ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,1 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Keine Sozialleistungen und nach über 25 Jahren immer noch das gleiche Gehalt als wenn man erst 4 Jahre dabei wäre. Haustarifvertrag und seit über 5 Jahren keine Erhöhung nur eine Provision die mit Bedingungen geknüpft sind und nie zu erreichen.
1
Bewertung lesen
Keine Tarifbindung, Knebelverträge wie Pauschalbgeltungen der Mehrarbeit. Gut war jedoch immer Urlaubs und Weihnachtsgeld. Familienväter haben hier schon für Unter 2000€ Brutto gearbeitet noch Fragen?
1
Bewertung lesen
Außerirdischen Gehalt, knapp über dem Mindestlohn. Unerklärliche Gehaltsunterschiede zwischen Mitarbeitern in den selben Positionen.
1
Bewertung lesen
Gehalt zu niedrig
1
Bewertung lesen
Das Gehalt könnte mehr sein vor allem da der Mindestlohn steigt und Ungelehrte bald genauso viel verdienen wie Ausgelernte
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 21 Bewertungen).


Trotz 3-jähriger Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und interner Weiterbildung zum Profi in diesem Betrieb finde ich hier für 11 Jahre Zugehörigkeit den Mindestlohn unangemessen. Man kann sich intern weiterbilden und die Mehrarbeit übernehmen während das Gehalt jedoch gleich bleibt. Unerfahrene Quereinsteiger in anderen Abteilungen bekommen jedoch schon mehr Einstiegsgehalt. Eine Ausbildung lohnt sich hier also meiner Meinung nach nicht
1
Bewertung lesen
Schulungen werden in der Regel abgesagt, schlechte Einarbeitung der neuen MA hier gibt es Massiv Verbesserungspotenzial...
Auch in Hinblick ob und wie es jemand verstanden hat, man darf nicht immer einen ins kalte Wasser werfen. Schwache MA müssen auch mal kontrolliert werden ob das Arbeitsergebnis den Vorgaben entspricht!
1
Bewertung lesen
Die Möglichkeit besteht, jedoch ist die Hierarchie sehr flach und eine Stelle abseits der Fläche (so groß das Interesse auch ist) z.B. in dem „Verwaltungs-Bereich“ ist nur leider sehr schwer intern zu erlangen (obwohl hier der Erfahrungsschatz der Fläche nur von Vorteil ist).
3
Bewertung lesen
Regelmäßige Schulungen
3
Bewertung lesen
Große Versprechungen und dann doch absage weil man nicht das sagt was die Personalabteilung hören will, sondern das was man denkt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BayWa Bau- und Gartenmärkte wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet BayWa Bau- und Gartenmärkte besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 54% der Mitarbeitenden BayWa Bau- und Gartenmärkte als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 114 Bewertungen schätzen 46% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 80 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BayWa Bau- und Gartenmärkte als eher modern.
Anmelden