185 Bewertungen von Mitarbeitern
185 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
95 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
185 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
95 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von B&O Service Gruppe über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENSolange ich ordentlich arbeite lässt er mich in ruhe. (leben und leben lassen)
Das die Mitarbeiter nicht gut genug wertgeschätzt werden. Klar gibt es immer schwarze Schafe aber die muss man gesondert behandeln.
Die Mitarbeiter mehr wertschätzen, (aber nicht mit einer decke oder Taschenmesser)
Arbeiten in meinem Bereich sehr gut. Das Team passt. Wenn man in einem anderem Team Arbeiten muss ist es genau das Gegenteil.
Es gibt viele unzufriedene Mitarbeiter, die Ihren Frust überall raushauen nur nicht bei den Vorgesetzten.
Ausgewogen
Kann ich nichts zu sagen, ich glaube ein Monteur kann nicht groß aufsteigen.
Gehalt könnte etwas besser sein. Grad in dieser Corona zeit etwas mehr Wertschätzung der Mitarbeiter
Naja Mülltrennung vorhanden aber nicht überwacht...Teilweise überflüssige fahrten mit den Fahreugen...
In unserem Team passt alles. es sei denn man muss in einem anderem Team aushelfen.
Da ich einer der älteren bin, finde ich für mich das es eigentlich ganz gut läuft.
Leben und Leben lassen. In unserem Team klappt alles wie es soll. Notwendiges Werkzeug wird besorgt ohne groß zu Diskutieren.
Die Laptops und Handy´s könnten etwas besser sein, mit empfangsstärkeren anbietern.
In meinem Team außergewöhnlich gut.
Ich vermute das in unserem bereich das ganze recht gut läuft
Ausgeglichen. Nicht immer die gleichen aufgaben.
Pünktliche Zahlung.
Ich finde grundsätzlich nichts schlecht aber es gibt einiges was anders oder besser sein könnte aber es gibt definitiv auch schlechtere Arbeitgeber.
Viel mehr auf die Mitarbeiter achten. Mal ein paar Wertschätzungen wären schön. Nicht immer nur auf Leistung plädieren sondern auch mal was zurück geben.
Relativ gut. Man wird schon mal hervorgehoben oder gelobt wenn man was gut gemacht hat aber die Wertschätzung lässt manchmal eben auch zu Wünschen übrig. Innerhalb vom Team ist es aber ok.
Wird so gut es geht alles möglich gemacht.
Papierloses Büro.
Gibt keine Aufstiegschancen. Hin und wieder Schulungen aber die dient nur zum Allgemeinwissen für die technischen Sachen die man als Servicemitarbeiter nicht unbedingt braucht.
Ist immer von der Tagesform abhängig und natürlich auch von der Person. Grundsätzlich versteht man sich untereinander aber es gibt auch hinterhältige Leute, die nicht unbedingt wissen wo ihre Grenzen liegen.
Wenn es ein Problem gibt wird darüber gesprochen. Insgesamt wird einem auch alles möglich gemacht. Wenn man einen wichtigen Termin hat kann man diesen auch wahrnehmen.
Technisch perfekt ausgesattet. Modern und zeitgemäß.
Die Mitarbeiter werden ausreichend über Änderungen informiert, untereinander funktioniert die Kommunikation ebenfalls gut.
Kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld. Lohn kommt pünktlich. Anfrage auf Lohnanpassung wurde angehört aber das Geld wird natürlich nicht in die Mitarbeiter gesteckt.
Je nachdem wie man es betrachtet, Urlaubsplanung war gut möglich. Man merkt aber wer bevorzugt wird und wer nicht. Es hat sich schon mehrmals ergeben dass an beiden Tagen an Weihnachten und Silvester wenig los ist und trotzdem wird jedesmal überbesetzt und die, die jedes Jahr frei kriegen haben auch jedes Jahr frei.
Immer das Gleiche. Aber wenn man anfragt darf man auch mal andere Sachen machen.
Pünkliche Gehaltszahlung
Das mit den Überstunden der fleißigen Mitarbeiter das Geld verdient wird.
Bezahlt Überstunden!!!!
Wirklich alles die Freude ist weg ist jeden Tag ein Kampf in die Arbeit zu gehen
Warum sollte ich diese Firma weiter empfehlen? Keine Sozialleistung in der Pandemie Zeit alleine gelassen und keine Karrierechancen. Familienunfreundlich Alles was eine gute Firma ausmacht können sie NİCHT bieten.
Das du als Monteur in der jetzigen Situation (Corona)tagtäglich Mietertermine anfahren musst. Das Büropersonal darf und muss Home-Office machen.
Und als Dank gibt es wieder eine Postkarte Corona Bonus,ha.
Früher war man stolz in der Firma zu arbeiten aber jetzt
Work gibt es viel.
Als Monteur welche Karriere wird ja nichts angeboten. Bin sechs Jahre dabei und eine einzige Weiterbildung.
Dieser Punkt ein Armutszeugnis. Millionen-Konzern kann nichts bieten.
Gehalt überpünktlich. Deswegen zwei Sterne. Eins ziehe ich wieder ab. Wegen den Sozialleistung fast nichts bis garnichts. Vermögende Zusatzleistungen nur das nötigste
Hat und gibt es bei dieser Firma nicht
War schon Mal besser kommt auch nichts mehr vernünftiges nach.ist auch verständlich jede andere Firma bietet mehr. Und erst Recht zur Corona Zeit.
Durchschnittsalter der Monteure 40 aufwärts. Deswegen 5 Sterne wenn die weg sind kommt ja nichts mehr nach.
Arrogant und hilflos. Weiß genau was da draußen los ist, kann auch nichts beeinflussen.
Macht kein Spaß mehr wenn du weißt die Büromenschen machen Home-Office und du klapperts deine 7-8 Termine ab. Familien un
Servicezentrale hat hohen Personal Verschleiss und am Standort ist schlechte Stimmung. Also keine.
Routine
Geht jeder Zeit auf Mitarbeiterwünsche ein wenn diese sinnvoll und umsetzbar sind.
Da ist mir noch nicht wirklich was aufgefallen.
Alles andere wäre "meckern auf hohen Niveau"
Weitere Anpassung der Gehälter / Sozialleistungen um auch zukünftig Personal aquirieren zu können und Mitarbeiter zu halten.
Grundsätzlich herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Klar gibt es auch mal Unstimmigkeiten, gerade in angespannten Zeiten wie jetzt.
Ich glaube allen Mitarbeitern ist bewusst, dass sie einen manchmal nervenaufreibenden Job haben. Aber dennoch bringt sich jeder in seinem Aufgabengebiet nach allen Kräften ein und macht einen guten Job. Wir efahren alle wenn benötigt Unterstützung. Selbstverständlich muss man sich diese auch mal selbst einfordern, die Vorgesetzten / Teamleiter können nicht alles im Blick haben.
Da der Standort in Pankow nicht gerade zentral liegt raubt einem die Fahrzeit natürlich schon einiges an Freizeit, dies führt bei dem Einen oder Anderen zu einem Ungleichgewicht. Gilt aber nur für Mitarbeiter am Standort. Die Monteure werden weitestgehend in Ihrem Wohnbereich / Einzugsgebiet eingesetzt. Das hat für beide Seiten Vorteile, morgens ist der Mitarbeiter schnell beim Kunden und zum Feierabend auch wieder schnell zuhause.
Das Unternehmen bietet jedem seinen Fähigkeiten entsprechende Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Die Gehälter bewegten sich bisher nach meinen Erkenntnissen auf einem mittleren Niveau, werden aber regelmäßig nach oben angepaßt, somit sind in absehbarer Zeit marktübliche Gehälter erreicht.
Leider gibt es kein Urlaubs-/ Weihnachtsgeld und auch keine VWL, auch die Anzahl der Urlaubstage halte ich nicht für marktüblich, Tage sollten es schon sein.
Am Standort gibt es eine regelmäßige Versorgung mit Vitaminen in Form von frischem Obst. Kaffee und Wasser wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Es gibt ein Benefiz über das man bei ausgewählten Händlern / Herstellern nicht unerhebliche Vergünstigungen erzielen kann.
.......das weitestgehend papierlose Büro spart dem Unternehmen nicht nur Geld, sondern schont dadurch auch die Umwelt.
Auch hier gebt es nichts zu beklagen. Innerhalb der "Arbeitsgruppen" kennt man sich und es gibt immer Unterstützung. Sowohl im Arbeitsbereich, aber auch mal bei privaten Problemen.
Hier wird auf die Leistungsfähigkeit im Alter, insbesondere bei den Monteuren, schon Rücksicht genommen. und jeder kann bis zum Renteneintritt bleiben, und wenn er möchte vielleicht auch darüber hinaus.
Man muss nicht alles ausführlich kommentieren.
Jeder wird fair und niemals von oben herab behandelt.
Als einziges Manko hier sehe ich die teilweise überbesetzten / zu kleinen Büroräume.
Die Einführung von Homeoffice hat diese Situation aber etwas entspannt.
Die Ausstattung des Arbeitsplatzes halte ich für ausgesprochen gut. Höhenverstellbarer Schreibtisch an jedem Arbeitsplatz, gute Sitzmöbel, telefonie über Rechner,....
Die Kommunikation halte ich grundsätzlich für gut. Von der GF zu den Angestellten wird alles Wichtige kommuniziert. Innerhalb der Strukturen im Tagesgeschäft kann bei der Größe und Menge auch mal eine Info untergehen. Mir selbst ist auch nicht immer bewußt wer wann und welche Information bekommen muss. Manchesmal wünsche ich mir nicht in jedem Mailverteiler integriet zu sein.
Hier bekommt jede/r seine Chance.
Na klar wird das Tagesgeschäft auch mal monoton. Aber im wesentlichen ist unser Aufgabengebiet schon abwechslungsreich. Und wer wirklich mal an seine Grenzen stößt hat innerhalb des Unternehmens viele Möglichkeiten, natürlich je nach Qualifikation, zu wechseln.
Nett solange man (im Winter) gebracht wird.
Hintervo.... und unehrlich.
Führung sollte auf die Stimmen der Mitarbeiter hören und nicht erst um Feedback bitten und dann kündigen!
Flexible Arbeitszeiten
keine
Viele Möglichkeiten der Weiterbildung
Sehr gut
Gerade in der Covid-Situation wird sehr Rücksicht genommen
Gehalt wird pünktlich gezahlt.
Den insgesamten Umgang mit Monteuren und Overheads
Den entsprechenden Standort "entkernen", am Hauptstandort läuft es laut anderer Kollegen ganz anders.
Noch nicht einmal "guten Morgen" ist an der Tagesordnung...
Ich glaube unser Ansehen sinkt täglich
Es findet lediglich "Work" statt, "Life" gar nicht. Es wird nicht auf gleichmäßige Arbeitsverteilung geachtet. Ohne Rücksicht auf bereits vorhandene Arbeit kommt immer noch mehr dazu.
Weder Schulungen noch Weiterbildungen werden angeboten - Arbeiten!!!
Zuwenig zum leben, zu viel zum sterben...
Keinerlei Gebietsplanung - dadurch fahren 3 Bauleiter in eine Wohnanlage und haben dort je eine Baustelle zu betreuen.
Leider bilden sich hier Grüppchen - in den Gruppen ist der Zusammenhalt genial. Keine Kontakte zu den anderen Gruppen
Geht so - solange Leistung kommt.
Vorgesetzte haben kein Interesse oder Fähigkeiten oben genanntes zu ändern. Wichtiger ist der ausgiebige Spaziergang mit den Hunden mehrmals am Tag.
Dienstwagen mit Privatnutzung möglich
Findet insoweit gar nicht statt. Die wichtigsten Änderungen und Absprachen verlaufen sich im Sande.
Vorgesetzte(r) hat Lieblinge, die Anderen fallen hinten runter
Naja, je nach dem was man eben erwartet vom Job.
Das Vertrauen, was einem bei der Arbeit entgegen gebracht wird und die Gleitzeit.
Das hinter dem Rücken geredet wird. Wenn man eine schwere Zeit durchmacht nachgetreten wird. Wenn man nur ein Fehler macht ist man unten durch. Konkurrenzdruck. Scheinbar offener Umgang miteinander. Nur gibt man zu viel von sich Preis wird einem das zum Nachteil ausgelegt.
Offenerer Umgang miteinander. Lästern muss von den Vorgesetzten sofort unterbunden werden und nicht von ihnen angestiftet werden. Mehr Mitarbeitergespräche führen.
Einem wird ins Gesicht gelacht und hinter dem Rücken geredet.
Man muss sehr vorsichtig sein. Ein falsches Wort oder einmal nicht gelächelt und man ist unten durch. Besonders wenn es einem schlecht geht und man eine schwere Zeit durchmacht wird noch einmal nachgetreten.
Ich darf in einem wunderbaren Team arbeiten, welches durch ihren tollen Zusammenhalt bekannt ist. Jeder hat für jeden ein offenes Ohr, bekommt Hilfe und Unterstützung.
Ich habe hier etwas ermöglicht bekommen, was ich nie im Kopf hatte. Man ermutigte mich, weiter zu gehen und zu wachsen. Hätte man mich nicht gefördert und bestärkt, hätte ich dieses Schritt mir nie zugetraut. Man sah aber meine Stärken und förderte sie. Ich bin dafür sehr dankbar, das es sich auch im privaten Leben positiv auswirkte.
Wie bereits erwähnt, wird jeden Hilfe gewährt. Aus Kollegen wurden Freunde. Man verbringt mehr als die Hälfte des Tages mit den Kollegen, von daher ist der Zusammenhalt super wichtig.
Ich wüsste nicht, was an „älteren Kollegen“ anders ist, dass man mit ihn besonders umgehen müsste. B&O hat eine gemischte Altersstruktur, was ich hervorragend finde. Die älteren Kollegen sind auch nicht langjährige Mitarbeiter, sondern es werden auch als Kollegen neu eingestellt.
Ich habe absolutes Vertrauen zu meinen Vorgesetzten. Ich fühle mich ernst genommen und bin nicht nur ein anonymer Mitarbeiter. Die Geschäftsführung nimmt sich die Zeit, durch die Büros zu gehen und einen guten Morgen oder zu Weihnachten jedem persönlich besinnliche Tage zu wünschen. Das ist so einem großen Unternehmen nicht selbstverständlich. Auch sind die Führungskräfte greifbar, so das man sich nicht alleingelassen fühlt.
Für mich als Mutter ist natürlich eine familienfreundliche Arbeitszeit wichtig, dies ist hier absolut gegeben. Es werden keine Überstunden gefordert oder gar angeordnet, dadurch steht man nicht unter ständigen Druck.
Der Urlaub mit 28 Tagen darf gern angepasst werden. Das wäre das i-Tüpfelchen.
Sonst gibt es kostenlose Getränke und Obst. Interne Veranstaltung wie „bayrische Tage“ mit Leberkäs und Weißwurst fördern das Arbeitsklima und das Zugehörigkeitsgefühl.
Teilweise kommen Änderungen sehr überraschend, da die Kommunikation nicht richtig praktiziert wird.
Ich kann mit meinem Gehalt leben, empfinde es der Position aber nicht gerecht. Dennoch habe ich gelernt, dass das Geld mich nicht 8 Stunden am Tag glücklich macht, sondern es viele andere Faktoren gibt, die vor dem Geld stehen.
Ich liebe meinen Job. Kein Tag gleicht dem anderen. Es gibt Herausforderungen, die zu bewerkstelligen sind, es gibt jede Menge Abwechslung und vor allem keine Langeweile.